Polizeivollzugsbeamt(er/in) - Schutzpolizei (mittl. Dienst) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Sicherer Job (in der heutigen Zeit nicht unwichtig, Vielfältigkeit des Berufes und den Spass
- gesicherter Arbeitsplatz, Abwechslung, Teamgeist
- gutes Geld in der Ausbildung, viel Sport Teamgeist
Nachteile / Kritik
- Schichtdienst, Überstunden, Stress unschöne Erfahrungen, Schicksale
- immer mehr soziale Abstriche, fehlende Lobbi in Gesellschaft u. Politik, Schichtdienst
- naja, manchmal zu viel Sport, nach der Ausbildung unterbezahlt, für das was man macht.....
Tests und Erfahrungsberichte
-
Berufsbeschreibung des Polizeibeamten
Pro:
gesicherter Arbeitsplatz, Abwechslung, Teamgeist
Kontra:
immer mehr soziale Abstriche, fehlende Lobbi in Gesellschaft u. Politik, Schichtdienst
Empfehlung:
Ja
Hallo, ich denke mir, dass ich in diesem Beruf ein wenig mitreden kann, ich habe vor kurzem meine 20 Jahre voll gemacht, verrichte seit 14 Jahren Schichtdienst auf eine PI in einer Mittelstadt mit 70.000 Einwohner, war 5 Jahre bei der Bereitschaftspolizei und habe ein Jahr Dienst bei K ( Kripo ) gemacht. Zunächst eins: Vielleicht mag ich ein wenig voreingenommen sein, zumal damalige Voraussetzungen in Rhl.-Pf. für die heutigen Kommissarsanwärter nicht mehr gelten. Sagte man uns damals, dass der PHM ( Polizeihauptmeister ) wohl das Ende der Fahnenstange bedeutet, so werden heute junge Berufsanfänger bereits mit Anwartschaft auf den gehobenen Dienst (A9) eingestellt, währenddessen altgediente -
-
Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst
Pro:
Sicherer Job (in der heutigen Zeit nicht unwichtig, Vielfältigkeit des Berufes und den Spass
Kontra:
Schichtdienst, Überstunden, Stress unschöne Erfahrungen, Schicksale
Empfehlung:
Ja
Hallo, ich kann mir meine Meinung über diesen Beruf bilden, da sie auf eigenen Erfahrungen basiert.
Ich bin Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst.
Meine Ausbildung begann am 01.08.1994 und dauerte 2.5 Jahre.
Der Beruf des Polizeibeamten war nie ein Kindheitstraum von mir, wie bei einigen anderen Kollegen. Eigentlich wollte ich Bankkaufmann werden. Entschieden habe ich mich erst ein Jahr zuvor, dass ich den Beruf des Polizeibeamten ausüben möchte. Kriterien dafür waren unter anderem das Einstiegsgehalt, da die Ausbildung gleich recht gut vergütet wurde, die Sicherheit des Arbeitsplatzes und natürlich wollte ich etwas erleben. Informiert hatte ich mich -
Polizeiausbildung in Schleswig-Holstein
Pro:
gutes Geld in der Ausbildung, viel Sport Teamgeist
Kontra:
naja, manchmal zu viel Sport, nach der Ausbildung unterbezahlt, für das was man macht.....
Empfehlung:
Nein
Ich kann es jedem, der es wirklich will, und der sich vorher vernünftig über diesen Beruf informiert hat, nur empfehlen.
Das erste Ausbikldungsjahr ist das härteste, da trennen sich auch für manche die Wege.
Man sollte sich nicht nur im Klaren darüber sein, was an § auf einen zukommen, sondern auch, wie man körperlich gefordert wird.
In der Ausbildung heißt es um 7.15 Uhr antreten, bis Mittag Theorie pauken(zumindest in S-H)das heißt so Fächer wie Verkehrsrecht, was noch halbwegs interessant ist, über Öffentliches Dienstrecht oder auch Englsch und Deutsch. Der interessantere Teil beginnt dann meines Erachtens nach Nachmittags. In den ersten Wochen ist es zum Beispiel dasKommentare & Bewertungen
-
-
Polizeiausbildung im mittleren Dienst
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ausbildung zum Polizeibeamten im mittleren Dienst
Liebe Interessierte,
mein Name ist Gia777 und ich besuchte Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger eine Oberschule in Berlin. In der neunten Klasse stand die Wahl des 3 wöchigen Praktikums an. Ich wußte überhaupt nicht für welchen Beruf ich mich entscheiden sollte. Zu dieser Zeit dachte ich eigentlich nur an Spaß und Action. Den Polizeiberuf kannte ich auch nur aus den unzähligen Fernsehsendungen und da war ja nun wirklich genug Action geboten. Ich entschied mich daraufhin für ein Praktikum bei der Berliner Polizei. Die ersten 2 Wochen kam ich zur Verkehrspolizei, das hört sich nicht sonderlich spannend an aberKommentare & Bewertungen
-
Knolle5, 29.04.2003, 22:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht. Den Sporttest hatte ich mir allerdings schlimmer vorgestellt.
-
hexe77, 22.11.2002, 11:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke - toller Bericht!Ich selber bin in Niedersachsen bei der Polizei - im vergangenen Jahr hatten wir einen Einsatz in Berlin (Staatsbesuch Putin); wir haben in der Polizeikaserne in Spandau "gewohnt"; dabei konnten wir einigen PMA's bei d
-
westwind83, 08.11.2002, 23:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi! Wirklich ein suuuper Bericht!! Ich arbeite zur Zeit an meinem Abitur und habe strebe eine Polizeilaufbahn im gehobenen Dienst an! Ich finde es super, dass Du so auf die einzelnen Schritte der Bewerbung und Eignungstest eingest, auf der Polizeihomepage
-
Gabri, 21.05.2002, 23:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klingt schon irgendwie interessant...obwohl ich selber noch nie so richtig von der Polizei träumen konnte. Guter Bericht Gabri
-
-
Schade dass nicht mehr im mittleren Dienst ausgebildet wird!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zu mir muß ich sagen, dass ich genau wie jeder denke ich von vonrrein Vorurteile gegen Polizeivollzugsbeamte hatt. Bis ich zum BGS als Verwaltungsangestellter kam. Seitdem seh ich den Polizeiberuf mit ganz anderen Augen.
Es ist denk ich einer der abwechslungsreichsten und interesantesten Berufe, die es überhaupt gibt.Leider gibt es die Möglichkeit nicht mehr, zumindest bei der Landespolizei, den Beruf im mittleren Dienst auszuüben. Es gab dann bis vor ungefähr 4 Jahren noch die Möglichkeit in den gehobenen Dienst einzusteigen und zwar mit mittlerer Reife und abgeschlossener Ausbildung. Aber dieses ist auch weggefallen, leider muß ich sagen, denn wo liegt denn der Unterschied obKommentare & Bewertungen
-
hexe77, 22.11.2002, 11:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
In mehreren Bundesländern besteht noch die Möglichkeit, im mittleren Dienst einzusteigen!
-
westwind83, 08.11.2002, 23:36 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Dein Bericht ist zu grob angeschnitten und enthält zu wenig Informationen. Ich möchte bezweifeln, dass der Wissensstand eines Realschülers höher ist als der eines Abiturienten; in Punkto Allgemeinbildung und Sprachkompetenz haben Abi
-
gia777, 04.04.2002, 16:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, lies Dir mal meinen Bericht durch, es müßte noch die Möglichkeit bestehen mit einem Realschula´bschluß in den mittleren Dienst der Polizei zu kommen. Die nehmen lieber Abiturienten,das ist richtig aber Du hast durchaus ne ch
-
InterCeptor, 08.03.2002, 16:03 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Das war definitiv zu dünn, un der Einleitungssatz war unverständlich. Mfg Inter
-
-
Er lebe hoch!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
ich bin ein polizeibeamte aus dem mittleren dienst. den selbigen versehe ich seit 1992 in hessen, genauer gesagt in frankfurt am main.
den schritt diesen beruf zu wählen, habe ich nicht bereut. kaum ein anderer beruf bringt soviel an abwechslung mit sich wie der polizeiberuf.
da wir in hessen, laut unserem ministerium nur noch gehobenen dienst sprich kommisare haben, bin ich noch mehr stolz, einer der letzten zu sein, die den beruf noch gelernt haben. denn in hessen wird der beruf nur noch studiert. was dabei rauskommt, ist teilweise wirklich erschreckend!! aber davn an anderer stelle mehr.
begonnen habe ich meine ausbildung als meister-anwärter 1992 inKommentare & Bewertungen
-
hexe77, 22.11.2002, 12:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wollte auf alle Fälle zur Polizei und habe mich in mehreren Bundesländern beworben - im mittleren wie im gehobenen Dienst!Geklappt hat es dann letztendlich auch in meiner Heimat - in Niedersachsen, wo es den mittleren Dienst nicht mehr gibt.
-
cahepa, 14.09.2002, 20:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schön daß es noch Leute gibt, die uns vom mittleren Dienst zu schätzen wissen. Man hält halt zusammen was ???
-
Guenni1969, 30.07.2002, 04:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"einer der letzten zu sein, die den beruf noch gelernt haben." Dieser Halbsatz rechtfertigt schon deinen ganzen Bricht.
-
Jockelbear, 08.03.2002, 15:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Finde es auch nicht gut das nur noch im gehobenen bzw. höheren Dienst ausgebildet wird. Für mich besteht nicht die Möglichkeit zur Landespolizei zu gehen.
-
Bewerten / Kommentar schreiben