Pro:
handliche Verpackung, gute Anordnung
Kontra:
starker Nachgeschmack, starker Zwiebelpulvergeschmack, bedenkliche Zutaten, kein Sauerrahm
Empfehlung:
Nein
Die einen stehen auf Funny, die anderen auf Pringles. Ich liebe die Abwechslung, so dass mein Chips-Hunger mich diesmal zu den Pringles Sour Cream & Onion trieb.
Verpackung
Bei der Verpackung handelt es sich um eine grüne zylinderförmige Dose aus Hartpappe. Am oberen Ende befindet sich ein Plastikdeckel, den man abnehmen kann. Darunter befindet sich eine Alu-Frischhaltefolie, die man um an die Chips zu kommen, vorher abziehen muss.
Auf der Verpackung ist das typische Pringles-Logo (weißes rundes Gesicht mit brauner Mittelscheitelfrisur und braunem Schnurrbart und einer Fliege um den Hals und gelbem Pringles-Schriftzug) abgedruckt. Ebenso ist eine Abbildung von zwei Chips zu sehen. Auch Angaben zum Inhalt, Zutaten, Hersteller etc. findet man auf der Verpackung.
Die Verpackung ist recyclebar (grüner Punkt).
Inhalt
Bei dem Inhalt handelt es sich um 200 g Knabbergebäck mit Sauerrahm- und Zwiebelgeschmack.
Zutaten
Kartoffelpürreepulver, pflanzliches Fett, pflanzliches Öl, Maismehl, Weizenstärke, Maltodextrin, Emulgator: E 471, Salz, Dextrose, Sauerrahmpulver, Zwiebelpulver, pflanzliches Öl (gehärtet), Milchpulver, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Zucker, Lactose, Molkenpulver, Aroma, Säuerungsmittel: Citronensäure, Milchsäure, Apfelsäure, Geschmacksverstärker: Dinatriumguanylat, Dinatriuminosinat
(laut Verpackungsaufdruck)
Nährwerte je 100 g
Brennwert: 2290 kJ/550 kcal
Eiweiß 5,1 g
Kohlenhydrate 48 g
- davon Zucker 2,3 g
Fett 37 g
- davon gesättigte Fettsäuren 13 g
Ballaststoffe 3,4 g
Natrium 0,70 g
Hersteller
Procter & Gamble Manufacturing Belgium NV, Temselaan 55, B-1853 Strombeek-Bever
www.pringles.com
Anordnung/Größe
Aufgrund der zylinderförmigen Verpackung sind die Chips nicht wie bei anderen Chipsarten wild durcheinander gewürfelt, sondern liegen gestapelt aufeinander. Auch unterscheiden sich die Pringles von anderen Chips anhand ihrer Größe. Die Pringles sind um einiges größer als die herkömmlichen Chips, jedoch trotzdem mundgerecht.
Geruch
Öffnet man die Dose, strömt einem sofort ein intensiver Geruch nach Zwiebelpulver entgegen. Der Geruch lässt sofort vermuten, dass die Chips recht würzig sind.
Geschmack
Auch beim Verspeisen der Pringles wird man sofort mit dem intensiven Geschmack von Zwiebeln (oder besser: Zwiebelpulver) konfrontiert. Von dem Sauerrahmgeschmack bemerkt man eher wenig bis gar nichts. Die Chips sind recht würzig und salzig und hinterlassen einen heftigen Nachgeschmack nach Zwiebeln. Geschmacklich erinnert das ganz sehr stark an Zwiebelringe von Funny Frisch.
Preis
1,65 EUR
Meine Meinung
Die Verpackung ist sehr handlich und leicht zu öffnen. Sehr von Vorteil ist die Widerverschließbarkeit, so bleiben die Chips länger frisch und werden nicht pappig oder labbrig. Auch dass die Chips nicht chaotisch durcheinander gewürfelt sind, sondern gestapelt sind, erleichtert den Griff nach jedem einzelnen Chip. Ein einziger Chip passt wunderbar in den Mund, ohne dass man gleich Maulsperre bekommt, oder gar irgendetwas danebenbröselt. Allerdings kann es schon mal vorkommen, dass aufgrund des Transportes einige Chips gebrochen sind und sie dann nur noch stückchenweise aus der Verpackung zu entnehmen sind.
Sowohl der Geruch als auch der Geschmack nach Zwiebelpulver ist sehr intensiv und nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Man bemerkt sofort den Unterschied, ob es sich bei der Verarbeitung um frische Zwiebeln oder eben nur um Zwiebelpulver gehandelt hat. Auch sind sie recht salzig, so dass man nach dem Verzehr doch schon ganz schön Durst bekommt. Vom Sauerrahm ist eigentlich gar nichts zu schmecken. Von dem Zwiebelpulver-Geschmack hat man dann auch noch länger etwas von, denn den Nachgeschmack behält man schon über einige Stunden im Mund, wenn man nichts dagegen tut. Der lang anhaltende, intensive Nachgeschmack hat mich doch schon erheblich gestört.
Wenn man sich die Zutaten genauer anschaut, kommt man schon ins Grübeln. Glutamat und Lactose, verschiedene Geschmacksverstärker, gehärtetes Öl: das klingt alles nicht unbedingt gesund und macht es sogar so manchem Allergiker unmöglich, diese Chips zu sich zu nehmen. Gerade Glutamat und Lactose könnten zum Problem für jemanden werden.
Dass man nicht unbedingt an kalorienbewusste Ernährung denkt, wenn man Chips zu sich nimmt, ist einleuchtend. Ich bin mir zumindest der vielen Kalorien bewusst *seufz*.
Fazit
Wer auf Zwiebelpulver-Chips steht, der liegt mit den Pringles Sour Cream & Onion genau richtig. Mein Fall sind sie nicht. Die Zutaten halte ich für bedenklich (mal von den enthaltenen Kalorien ganz abgesehen) und der Nachgeschmack ist nervtötend. Mein Ergebnis: einmal und nie wieder. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben