Pro:
freundlicher, kompetenter Service, wenn es um den Abschluß einer Versicherung geht zum Vorteil der eigenen Mitarbeiter und der Provinzial
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Als ich mir das erste Fahrzeug zulegte, es war damals ein VW Käfer, eins der Auslaufmodelle in den 80er Jahren, ging ich zur Provinzial, um mein Auto dort zu versichern.
Das Filialbüro war im gleichen Ort, in dem ich wohnte. Es war einfach und praktisch dorthinzugehen und das Auto dort zu versichern. Sehr freundlich und meiner Meinung nach auch kompetent berieten mich die Mitarbeiter, teilten mir die für mich zuständige Person der Provinzial zu. Hier setzte ich mich vor dessen Schreibtisch und nannte mein Anliegen. Nur zu gerne beriet mich der Mitarbeiter, setzte den Vertrag auf, den ich unterschrieb, erhielt meine Deckungskarte und sollte nun meine Beträge regelmäßig einmal jährlich zahlen. Eine Sonderprämie sollte ich noch erhalten von 15 %, da ich mein Fahrzeug in einer Garage unterbrachte, ich in einer ländlichen Gegend wohnte, weit weniger als 10.000 km im Jahr damit zurücklegte usw.
Zufrieden marschierte ich mit all meinen Papieren nach Hause. Mein Auto war versichert, die Steuer kam auch in nächster Zeit auf mich zu. Gott sei Dank hatte ich eine Arbeitsstelle, so daß ich finanziell nicht so schnell in Not geraten konnte.
Bei den täglichen Fahrten zur Arbeit aber, die einfache Strecke betrug ca. 45 km, baute ich einen selbstverschuldeten Unfall. Es waren seit dem Abschluß der Versicherung schon einige Monate vergangen, so daß die Provinzial für den Schaden aufkommen würde. Für die tägliche Fahrt zur Arbeitsstelle und zurück brauchte ich ja wieder einen fahrbaren Untersatz. Sofort meldete ich den Schaden der Provinzial und auch die Polizei am Unfallort nahm den Schaden auf. Die meinten, die Versicherung würde für den Schaden aufkommen und die Sache dauere nicht lange.
Um die Arbeitsstelle trotz Unfall und ohne Fahrzeug jetzt doch zurücklegen zu können und mit der Angst im Nacken, kündbar zu werden, sollte ich die Arbeit nicht weiterführen zu können, lieh ich mir das Fahrzeug meines Vaters aus, worauf ich natürlich besonders achtete.
Am Unfallort noch bat ich die Polizei um eine Kopie des Unfallberichtes. Dafür fuhr ich mit zur Polizeibehörde, ließ mir das am Unfallort aufgenommene Protokoll in Kopieform aushändigen und nahm es zur Aufnahme des Unfalls der Provinzial mit. Ich bat um ein Ersatzfahrzeug, was sie mir verweigerten, bevor sie nicht mein Auto gesehen hätten und über den Unfall des Gegners mehr zu wissen.
Gott sei Dank hatte ich dafür ja einen Ersatz gefunden, fürs erste, so dachte ich. Aber dem war nicht so. Die Leute der Provinzial machten sich nicht die Mühe, irgendetwas für mich zu tun, obwohl sie meine Lage kannten. Ich erklärte ihnen, auf die weit entfernte Arbeitsstelle kommen zu müssen, um die Arbeit nicht zu verlieren, aber das kümmerte die nicht.
Die Arbeitsweise, auch nach mehrmaligem Telefonieren und Aufsuchen der Versicherung, lief zäh und im Endeffekt lief es darauf hinaus, daß gar nichts für mich getan wurde. Das bedeutete für mich, die Konsquenz daraus zu ziehen. Ich erkundigte mich bei verschiedenen Versicherungen und auch beim Verbrauchertest in meiner Nähe, welche Einschätzungen sie über die KFZ-Versicherungen sie haben und entschied mich letztendlich für die LVM, einige Ortschaften weiter, etwa 7 km von mir entfernt. Die haben einen Kundendienst, der bei Klagen und Unfällen zu mir herauskommt im Gegensatz zur Provinzial, sich allen Sachen genau annimmt und die Schäden sofort bzw. nach sehr kurzer Zeit reguliert. Das hätte ich besser von Anfang an gemacht.
Fazit:
Die Provinzial preist sich selbst an und wirbt sich als eine der günstigsten Versicherungen. Ich für meinen Teil habe feststellen müssen, daß sie im Gegensatz zu anderen Versicherungen verhältnismäßig teuer sind und nichts für das ihnen eingezahlte Geld leisten. Die Beratung und die Abwicklung der Verträge läuft zwar freundlich, kompetent und schnell ab, aber es geht ja hier auch um Geld, an denen die Mitarbeiter sicherlich beteiligt werden. Und je mehr, desto besser wahrscheinlich. Was die Regulierungen von Unfallschäden angeht, kann man diese Versicherung jedoch in allem vergessen Ich werde sie auf keinen Fall empfehlen, denn wer sich dort versichert, ist angeschmiert und gibt sein Geld dafür aus, die Mitarbeiter in ihren Löhnen und Gehälter zu unterstützen. Der Kunde ist dieser Versicherung egal. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben