Psychologie Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Gesamteindruck:
- Betreuung durch Lehrstühle:
- Technische Ausstattung:
- Lehrniveau:
- Qualität der Lehrkräfte:
- Mensa:
- Chancen für Auslandssemester:
- Hochschulleben:
- Jahr der Immatrikulation:
Pro & Kontra
Vorteile
- man lernt wirklich viel|keine überfüllten Seminare|viele interessante Themen...
Nachteile / Kritik
- ...aber auch vieles, durch das man sich durchbeißen muss|schlechte PC-Ausstattung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Psychologie in Münster - it\'s great, but not for me...
Pro:
man lernt wirklich viel|keine überfüllten Seminare|viele interessante Themen...
Kontra:
...aber auch vieles, durch das man sich durchbeißen muss|schlechte PC-Ausstattung
Empfehlung:
Ja
Psychologie war nie mein Traumfach. Ich war nie eine derjenigen, die schon als Zehnjährige wussten, dass sie später Therapeuten werden wollten. Die Wahl meines Studienfaches war und ist für mich eher eine Qual. Doch zu irgendwas musste ich mich ja entscheiden und so fiel die Wahl im letzten Sommer auf Psychologie. Was sich mittlerweile als falsch herausgestellt hat, und deshalb schreibe ich diesen Bericht.
~ Gründe für die Studienwahl ~
Ich interessiere mich sehr für sozialwissenschaftliche Themengebiete. In der Schule hatte ich Pädagogik-Leistungskurs, Geschichte und Sozialwissenschaften (das Fach) haben mir immer sehr Spaß gemacht. Außerdem habe ich kein Problem mit -
-
Tiefenpsychologie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tagtraum
Was ist ein Tagtraum ?
Eine Abfolge von Fantasievorstellungen, alle Sinne können beteiligt sein. Die Wahrnehmung ist stark geschwächt, aber es ist ein Wachzustand.
Inhalt von Tagträumen ?
Es bleibt den andern verborgen, sind von einem selbst beeinflussbar.
Kompensatorisch: Bei mangelnder Befriedigung. Man wird seinem Wunsch-Ich ähnlicher.
Antizipatorisch: Vorwegnehmen einer Wunschsituation
Sinn von Tagträumen ?
Erlebnisse können verarbeitet werden, momentanes Glücksgefühl.
Gefahren: Unfallgefahr, bei ständiger Wiederholung Realitätsverlust
Tiefenpsychologie (Siegmund
Das Bewusste ?
Das auf was ich mich gerade konzentriere.
Enge des Bewusstseins ?
Man kann sich nur auf eine Sache konzentrieren.
Das Mitbewusste ?
Gesamtes Wissen, das abrufbar ist. (Telefonnummer)
Das Vorbewusste ?
Wird unterschwellig Wahrgenommen. Es kann nur sehr schwer abgerufen werden, wenn durch Zufall.(Werbung, Krimi)
Das Unbewusste ?
Alles was vergessen ist, gelernt aber nie mehr gebraucht hat, vor allem n der Kindheit(Verdrängtes, Unerträgliches Peinliches)
Mitvergessen: Ähnliche Erlebnisse werden mitvergessen.
Auswirkungen: Fehlleistungen, Träume, Neurosen, Versprecher
C. G. Jung ?
Ergänzt das Unbewusste durch „das kollektive Unbewusste“. Erbteil der Entwicklungsgeschichte des Menschen
Arche Typen: lassen sich in Märchen, Träumen, und Mühten erkennen
Das Persönlichkeitsmodell von Siegmund Freud
ES (id) ?
Seit Geburt, Lebenstrieb / Todestrieb, verlangt Befriedung
ICH (ego) ?
Vermittler, schließt Kompromisse, Belohnungsaufschub
ÜBER - ICH (superego) ?
Ist anerzogen, Ich – Ideal (Gewissen), kann belohnen und bestrafen (Gewissen)
Homöostase ?
Gleichgewicht (zwischen ES und ÜBER – ICH)
Ich versucht ständig der Homöostase zu erreichen.
Verhalten ?
Zusammenspiel von ES und ÜBER – ICH
ES und ÜBER – ICH sind nie konstant
Das Triebmodell
Dampfkesseltheorie ?
ES ist wie ein Kelomat
Triebe sind Energie, die sich selbst aufbauen
2 Arten von Trieben ?
Liebestrieb (Eros)
Alles was dem Leben dient (Nahrungstrieb, Schlaftrieb, alle Primärentriebe, Sexualtrieb, alles Positive)
Todestrieb (Destro)
Ursprünglich töten zur Nahrungsbeschaffung, heutige Form sind Aggressionen zur Zielerreichung, Konkurrenzkampf, Egoismus
Angsttheorie
3 Arten von Angst ?
Realangst: Angst vor Gefahren gegen seinen Körper, seine Seele oder Mitmenschen.
Neurotische Angst: Triebbefriedigung bringt nicht nut Belohnung sondern auch Bestrafung
Moralische Angst: Bedürfnisse die dem ÜBER - ICH widersprechen.
2 Arten von Lösungen ?
echte Lösungen: Ein Bedürfnis wird erfüllt, mit Gewissen vereinbart
Abwehr: wenn das andere nicht gelingt
Abwehrmechanismen
Ursachen ?
1. Eine Unglückliche Situation
2. Bei einem unlösbarem Konflikt von ES und ÜBER-ICH
Verdrängung ?
Verschiebung ins Unterbewusste
2 Arten: gelungene- und misslungene Verdrängung
Verdrängung braucht immer Energie
Triebverzicht ?
Bewusstmachen des Problems und dann entscheiden
Verschiebung ?
Statt dem verbotenem Objekt wird ein Ersatzobjekt gesucht.
Sublimierung (Sonderform der Verschiebung) ?
Man konzentriert sich auf eine Ersatzhandlung und erdrückt damit den ursprünglichen Trieb.
Projektion ?
Die eigenen Bedürfnisse werden in anderen projiziert
Rationalisierung ?
Rückwirkend eine Erklärung zu finden.
Introjektion ?
ÜBER – ICH wird an die Situation angepasst.
Reaktionsbildung ?
Ein abgelehnter Wunsch wird umgekehrt (Gegenteil)
Regression ?
Rückschritt in eine Frühere Entwicklungsphase.
Fehlleistungen
Was sind Fehlleistungen ?
Alltägliche Irrtümer (vergessen, versprechen, vergreifen, verlieren) Fehlleistungen sind ein Weg zum Unbewussten. Es gibt sprachliche- und formale Fehlleistungen.
Vertauschung ?
„grüne Schöße“ – „schöne Grüße“
Vorklang ?
„ungehallt verhalten“ – „ungehört verhalten“
Nachklang ?
„schöne Gröne“ – „schöne Grüße“
Verschmelzung ?
„wollt ihr zu Fuß fahren oder mit dem Auto gehen“
Substitution ?
„Kindermärchen“ – „Kindermädchen“
Inhalt ?
Ist wichtiger als „Form“. Für die Interpretation wichtig
Vergessen ?
eine unerwünschte Handlung, die vom ÜBER – ICH als notwendig eingestuft wird, wird durch Vergessen verhindert. -
Jeder kann etwas davon Besitzen und Anwenden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr lieben Leser,
Ich denke diese Thema ist so derart ausgebreitet und es gibt so sehr viele Menschen die dieses Fach studiert haben und sehr bewandert sind.
Meine Meinung darüber basiert natürlich auf eigene Erfahrungen und Erlebnisse.
Natürlich habe ich es nicht studiert, mich jedoch sehr damit auseinander gesetzt.
Psychologie kann eigentlich doch überall angewendet werden, leider aber auch missbraucht werden. Es gibt Menschen die z.B. ein Fernstudium gemacht haben und Ihre Kenntnisse im negativen anwenden oder halt dafür Benutzen sich einen eigenen Vorteil zu verschaffen. Dies ist natürlich die Minderheit, aber schwarze Schaafe gibt es ja -
Psychologie als Naturwissenschaft - in Dresden!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In Dresden ist die Psychologie an die Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften angegliedert. Dies hat Tradition und äußert sich auch in der besonderen Ausbildung der Studenten.
Ich studiere zur Zeit im achten Semester und möchte Euch einiges über mein Studium erzählen.
Zugangsvoraussetzungen:
Psychologie ist ein numerus clausus Fach, das heißt, man muss einen Antrag an die Zentrale Vergabestelle für die Studienplätze (ZVS) schicken.
Hier werden über Abiturnoten oder Wartezeiten hin die limitierten Plätze vergeben. In Dresden werden nach meiner Information 120 Studenten jeweils zum Wintersemester aufgenommen. Der Numerus clausus betrug zu meinem -
Hat Euer Chef was drauf?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt das nicht?
Der Job macht Spass, die Firma ist auch in Ordnung und mit den Kollegen versteht man sich sogar privat ganz gut.
Das einzige störende Element ist Euer Vorgesetzter. Der hat immer was zu meckern, kann Euch nicht motivieren und lässt Euch viel zu oft im Regen stehen.
Vielleicht solltet Ihr ihm mal meine Gedanken zum Thema Führen von Mitarbeitern schicken, da kann er seine psychologischen Kenntnisse etwas auffrischen.
Was heisst eigentlich Führen?
Führung wird in der Betriebswirtschaft unterschiedlich definiert, was eine allgemeingültige Definition unmöglich macht. Am häufigsten werden die beiden folgenden Definitionen -
Intelligenz und Alter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das die Intelligenz mit dem Alter immer mehr abnimmt ist, so glaube ich unumstritten, auch wenn man der Meinung ist, dass ältere Menschen "schlauer" sind, obwohl das meiner Meinung nach nur eine Erfahrungsfrage ist.
Was ist eigentlich Intelligenz? Ist es Kulturwissen, Sachwissen, die Fähigkeit Sachverhalte zu erfassen und zu bearbeiten? Intelligenz steht , so denk ich für die Geschwindigkeit und Kapazität der Informationsbearbeitung. Es ist einfach die schnelle Umsetzung von aufgenommenen Information/Bearbeitung dieser und die praktische Umsetzung. Aber liegt es heutzutage an den völlig konsumabhängigen Kinder, die keine Bücher lesen, die sich nicht für Politik/Kultur oder ähnliches -
Psychologie in Köln
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich letztes Jahr meine Schullaufbahn erfolgreich mit dem Abitur beendet hatte, stand die große, zu dieser Zeit weltbewegende Frage im Raum: Was nun?
Ich wollte immer in meiner Traumstadt Köln studieren, zumal diese auch nicht allzuweit von meinem Heimatort bei Aachen entfernt liegt, aber gleichzeitig Großstadt genug für mich ist.
Psychologie hat mich schon immer brennend interessiert, und so schickte ich nach einigem Hin- und Her schließlich meine ZVS-Bewerbung ab.
Mittlerweile bin ich im 2. Semster und ziemlich zufrieden mit meiner Wahl
Bedingungen für das Studium
****************************
Nicht jeder kann ohne weiteres PsychologieKommentare & Bewertungen
-
Indigo, 28.05.2002, 10:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Interessant wären neben den formalen Aspekten vielleicht noch subjektiv-qualitative Einschätzungen
-
-
Psychologie Studium
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Freunde und Freundinnen der Psychologie,
dieser Inhalt richtet sich in erster Linie an angehende Studierende der Psychologie. Ich versuche ein wenig zu vermitteln was euch beim Psychologie-Studium erwartet.
Das Psychologie-Studium befasst sich mit erfahrungswissenschaftlichen Theorien. Diese Theorien machen Aussagen über beobachtbare in der Zeit ablaufende Vorgänge oder in der Zeit andauernde Zustände. Wichtige Voraussetzungen, dass eine Theorie als wissenschaftliche Theorie anerkannt wird, sind neben ihrer Widerspruchsfreiheit, ihre Überprüfbarkeit. Die beobachtbaren Vorgänge und Zustände müssen sich überprüfen lassen und sie müssen diesen Überprüfungen
Bewerten / Kommentar schreiben