Pulmoll Hustenbonbons classic Testberichte

Pulmoll-hustenbonbons-classic
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  gering
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Tests und Erfahrungsberichte

  • EINFACH UNGLAUBLICH ...

    Pro:

    sie sind lecker, helfen gegen Husten, schmecken frisch

    Kontra:

    findet man nicht immer

    Empfehlung:

    Ja

    Pulmoll Hustenbonbons
    ++++++++++++++++++
    Pulmoll Hustenbonbons sind sehr wirksam und schmecken ganz anders als normale Hustenbonbons. Normalerweise schmecken Hustenbonbons gar nicht gut, doch diese hier ist anders. Ich habe sie schon oft benutzt und bis jetzt haben sie mich noch nie enttäuscht. Sie haben mir immer geholfen und meinen Husten bekämpft. Ihr solltet sie auch mal probieren. Die Bonbons sind zuckerfrei. Sie kosten 1,15€. Man kann sie im Toom-Markt kaufen. Falls ihr diesen nicht kennt, solltet ihr wissen, das es sie auch in anderen Läden gibt.


    Der Geschmack
    ++++++++++++
    Sie schmecken nach EUKALYPTUS. Das Menthol darin schmeckt man gar nicht.
  • Ein sehr gutes Hustenbonbon!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Als ich heute in den Supermarkt ging um mir Hustenbonbons gegen meinen Husten zu kaufen, sah ich die vielen Sorten von Pulmoll. Unter anderem auch meine Lieblingssorte Kirsche, aber ich sah auch die Sorte Pulmoll Salbei. Diese Sorte hatte ich noch nicht probiert, also nahm ich mir die Verpackung und ging zur Kasse.


    Verpackung

    Die Verpackung ist nach meiner Meinung sehr auffällig gestaltet. Die Farbe der Verpackung ist nämlich rosa, und da diese Farbe nicht so häufig verwendet wird, viel mir die Dose sofort auf. Auf der Verpackung steht, dass das Produkt neu ist und das die Bonbons nach Salbei schmecken und sehr viel Vitamin C enthalten. Des weiteren steht da noch,
  • Bewährt bei Husten und Heiserkeit (?)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Bewährt bei Husten und Heiserkeit?

    Jeden Herbst und Winter das Gleiche - Erkältung, kratziger Hals, Schnupfen, manchmal auch eine handfeste Grippe. Auch ich bin trotz aller möglichen Vorbeugemaßnahmen immer wieder davon betroffen. Da ich als Lehrer auf meine Stimme angewiesen bin und darüber hinaus auch viel singe, bin ich darauf angewiesen, möglichst schon im Vorfeld einer Erkältung darauf zu achten, die Stimme einsatzfähig zu erhalten.

    Zu diesem Zweck ist seit Jahren Pulmoll mein ständiger Begleiter. Sicherlich sind die Pulmoll-Bonbons in den typischen 50-Gramm-Dosen weithin bekannt. In den letzten Jahren gab es eine Vielzahl neuer Sorten, trotzdem bin ich meinen
  • Lecker, rot und rund.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Als ich gestern bei meinem Wochenend-Einkauf an der Kasse stand, sah ich eine runde Blechdose in weiß auf der ich in roter Schrift Pulmoll Kirsch lesen konnte. Für 0,75 € sollten diese Pulmoll doch mal versucht werden. So wanderten sie in meinen Einkaufswagen. Da ich ohnehin ein leichtes kratzen in meinem Hals spürte, öffnete ich gleich den Deckel dieser Dose. Diese ist mit einem roten Klebestreifen verschlossen. Nach dem öffnen des Deckels kann ich in dem Unterteil eine kleine Öffnung sehen. Durch etwas drehen der Dose kommt mir auch schon ein kleines, rotes Bonbon entgegen.

    Der Geschmack:
    °°°°°°°°°°°°°°°°°
    Der Geruch erinnert mich einwenig an die typischen Wildkirsch –
  • Hilft nicht wirklich!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wenn es im Hals kratzt und die Stimme etwas rauer wird, ist es an der Zeit Hustenbonbons zu lutschen. Vor allem wenn es draußen kalt ist und ein eisiger Wind weht. Nun gibt es sehr viele Sorten, in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Bei mir darf ein Hustenbonbon nicht zu groß und zu sperrig im Mund sein. Das stört mich sehr. Lieber sind mir kleine, unauffällige Bonbons, mit denen man, hat man eines von ihnen im Mund, noch mit seinem Nachbarn sprechen kann. Die Pullmoll-Bonbons kamen mir da gerade recht. Ich habe schon einige Sorten von Pullmoll probiert, denn ich mag die Abwechslung. Dochdie Sorte Pullmoll Kirsch hatte ich noch nicht und kaufte eine
  • Pulmoll Kirsch: Hustenbonbon ohne Wirkung

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Da die kalte Jahreszeit am laufen ist, habe ich mich schon erkältet. Deshalb wollte ich Pulmoll-Hustenbonbons kaufen, um etwas gegen den Husten zu tun.
    Was ich von den Bonbons halte, schreibe ich in diesem Bericht.

    Geschmack:
    Wonach soll denn Pulmoll Kirsch denn schmecken? Nach Kirsche halt. Mir persönlich schmecken diese Bonbons wirklich sehr gut. Am Anfang wirken sie auch erfrischend. Das lässt aber später nach, nachdem man ein paar davon gegessen hat, weil man sich dann dran gewöhnt. Pulmoll befreit die Atemwege ein wenig, was aber kaum spürbar ist, wenn man vorher schon mal Airwaves probiert hat. Die Bonbons schmecken, da das Wildkirscharoma glaube ich natürliches
  • Pulmoll - Eistee Bonbons

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Eistee Bonbons


    Die Pulmoll Frische Bonbons schmecken ein bisschen süß , und ein bisschen sauer . Ich habe die Eistee – Bonbons probiert mit Vitamin C . Die Bonbons sind orange kleine Hüttchen .sie haben wenig Zucker und sind deswegen nicht so schlimm für die Zähne . Meine Mama hat sie in Tübingen in dem kleinen laden gekauft , sie hat ganz viele mitgebracht , weil wir gerade Husten haben . Sie helfen gegen Husten , sind aber nicht so teuer , wie die mit dem Glitzerbild , die man in der Apotheke kaufen kann .Meine kleinen Schwestern mögen sie auch ganz arg .
    Wenn sie aus sind kauft die Mama vielleicht wieder , weil sie gut sind . Sie sollen auch nicht dick machen , hat
  • Bei Schmuddelwetter und überhaupt - Herrlich frisch die Eistee Pulmolls

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mit diesem verrückten Herbstwetter , erst so lang naß und kalt , dann wieder sonnig schön fing
    Bei uns auch wieder die Erkältungszeit an . Mein Mann hustet , und meine Kleine , die drei jährige Annika auch , und das jetzt wo sie doch endlich auch in Kindergarten darf . Sie hat sich doch schon so drauf gefreut , und mit dem sauber werden , klappte es von heute auf
    Morgen . Im Kindergarten wurde sie gleich so liebevoll begrüßt , es wurde ihr ein Pappherz umgehängt mit einer Pappblume drauf , herzlich willkommen !Hinten drauf , das Lied : Hallo, wie schön, dass du bei uns bist .Das hatten sie ihr zur Begrüßung gesungen . Und mein Mann
    Kann jetzt auch nicht krank sein , jetzt , wo
  • ...und lecker sind sie auch!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hausmittelchen und Mittel aus der Apotheke gibt es reichlich, doch meistens kommen sie erst dann zum Einsatz, wenn die ersten Anzeichen einer Erkältung nicht mehr zu übersehen sind.

    Man beginnt zu niesen, es kratzt im Hals oder die Nase ist zu und man bekommt keine Luft mehr. Besonders schlimm ist es nachts, wenn der Körper zur Ruhe kommt, dann geht das Husten und Schniefen erst richtig los.

    Doch was kann man im Vorfeld tun, um eventueller Ansteckungsgefahr zu entgehen? Als Kind wurde mir von meiner Mutter immer ein Hustenbonbon in den Mund gesteckt, sobald ich die Wohnung bei miesem Wetter verlassen wollte."So bleibt Dein Mund zu und die Erkältung bleibt draußen,"war
  • Tut gut, schmeckt gut!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Yopi-Mitglieder!
    Es kratzt im Hals oder du willst einfach nur mal ein gutes Bonbon? Dann aufgepasst ... Pulmoll kommt!

    --------------------------
    Allgemeine Informationen:
    --------------------------

    Name des Produkts: Pulmoll Classic
    Hersteller: Milupa GmbH & Co. KG
    Preis: 1,27 €
    Inhalt: 75 g

    --------------------------------------
    Folgende Zutaten wurden verwendet:
    --------------------------------------

    Zucker, Glucosesirup, Honig, Süßholzextrakt, Pflanzenfett, Menthol, Anethol, Trennmittel Talkum, Verdickungsmittel Gummi arabicum.

    -----------------
    Design der