RIU Nautilus Hotel Málaga Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Sehr komfortabel, ideale Lage, guter Service
Nachteile / Kritik
- Rettungswache am Pool, Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Auf nach Andalusien...
5Pro:
sehr guter Service, Verpflegung, nettes Personal, Ausstattung des Hotels
Kontra:
----
Empfehlung:
Ja
Hi Leute !
Da sind wir wieder - aus dem Urlaub zurück. In diesem Sommer hat es uns in den Süden von Spanien verschlagen. Genauer gesagt in das Örtchen Torremolinos.
Wenn man mit dem Flieger, so wie wir, anreist, was sicherlich die meisten von euch machen,
landet man auf dem Flughafen von Malaga. Von dort aus sind es ca. 8 km bis Torremolinos.
Die meisten buchen Ihren Urlaub über einen Reiseveranstalter und haben somit den Transfer gleich im Preis mit eingeschlossen. Sollte das jedoch nicht der Fall sein, kann man sich am Flughafen auch ein Taxi nehmen. Kosten vom Flughafen nach Torremolinos für eine einfache Fahrt ca. 15,- € bis 18,- €. Ebenfalls möglich ist die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen nach Torremolinos. Achten sollte man darauf dass als Endhaltestelle Benalmadena oder Torremolinos angegeben ist. Denn das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und es fahren Busse in alle Himmelsrichtungen.
Jedoch dauert es mit dem Bus sehr lange, bis man am Ziel angekommen ist.
Um schnell zum Hotel zu gelangen, nahmen wir uns ein Taxi und erreichten unser Hotel nach ca. 10 Minuten Fahrzeit.
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
EMPFANG AM HOTEL
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Schon als wir am Hotel ankamen wurden wir sehr herzlich empfangen. Als wir das Hotel betraten und mit unseren Koffern zur Rezeption gingen, wurden wir mit einen Glas Sekt empfangen, uns wurde sofort das Gepäck abgenommen und wir konnten in Ruhe einchecken.
Auch die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr nett und zuvorkommend und sprachen alle sehr gut deutsch.
Unser Zimmer war auch schon, obwohl wir bereits um 10:45 Uhr im Hotel ankamen, bezugsfertig. Unser Gepäck wurde von einem Hotelbediensteten aufs Zimmer gebracht. Er erklärte uns auch kurz die Gegebenheiten des Zimmers wie Minibar, Klimaanlage etc.
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
LAGE DES HOTELS
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Das Hotel RIU Nautilus hat eine sehr angenehme Lage. Es liegt nur durch die schöne Fußgängerpromenade vom Strand getrennt und am Übergang von Torremolinos zu Benalmadena. Ich finde diese Lage recht praktisch, denn man ist sofort am schönen Yachthafen Puerto Marina. Hier findet man eine Vielzahl an Bars, Restaurants, aber auch einige Discos.
Der Strand ist feinsandig und sehr breit, fällt flach ins Wasser ab und es gibt auch Palmen, die Schatten spenden, was gerade im Sommer sehr nützlich sein kann. Wer eine Erfrischung oder einen kleinen Snack für zwischendurch möchte, für den gibt es überall an der Promenade kleine Kioske oder aber Restaurants die sehr gute Fischspezialitäten bereithalten, die frisch zubereitet werden.
In direkter Nachbarschaft gibt es auch einen Spar-Suppermarkt, in dem man günstig Getränke einkaufen kann. Wir haben uns dort immer 2 Liter Flaschen Wasser oder Fanta geholt und diese mit aufs Zimmer genommen und dann auf kleine Flaschen zum Mitnehmen umgefüllt, da das für die Ausflüge die wir unternommen haben, sehr praktisch war.
An beiden Seiten der Promenade, sowohl in Richtung Hafen, als auch in Richtung Innenstadt gibt es Zahlreise Shoppingmöglichkeiten, egal ob Klamotten, oder Souvenirs, hier wird jeder fündig. Direkt in der Innenstadt git es auch eine Extra Shopping Meile. Diese nennt sich San Miguel und liegt nur unweit des Bahnhofes von Torremolinos entfernt.
Ebenfalls in der Nähe des Hotels befinden sich Bushaltestellen, von wo aus man die ganze Südküste entdecken kann. Es fahren fast überall Busse hin. Ob in das weiße Dorf Ronda, nach Marbella, Granada oder nach Malaga. Übrigens ist das Busfahren sehr günstig. Nach Marbella z.B. (liegt ca. 50 km entfernt) Kostet die einfache Fahrt nur ca. 3,00 Euro pro Person und nach Malaga ca. 1,15 Euro. Also ist der Standort des Hotels auch bestens für Ausflüge auf eigene Faust geeignet. Kurzum: Die Lage des Hotels ist ideal.
Adresse des Hotels:
Avda. Salvador Allende 39
29620 Torremolinos
Malaga Spanien
Telefon: 0034 952 385200
Fax: 0034 952 385 623
hotel.nautilus@riu.com
Achja, für diejenigen unter euch, die nicht wissen, wo Andalusien liegt. Es liegt ganz im Süden von Spanien an der Straße von Gibraltar die Spanien und Gibraltar von Marokko trennt.
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
AUSSTATTUNG DES HOTELS / SERVICE
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Das Hotel RIU Nautilus besteht aus zwei Gebäudekomplexen. Zum einen aus dem siebenstöckigen Hauptgebäude und dem dreistöckigen Nebengebäude und einem etwa
2500 qm großen Gartenbereich mit Süßwasserpool von 362 qm sowie ein extra Kinderpool ca. 12 qm. Das Wasser des Pool war auch sehr warm, meine Freundin sagte zu warm, aber ich fand es genau richtig *gg* Im Poolbereich war auch zu jeder Zeit, als wir uns dort aufhielten, eine Aufsichtsperson vor Ort. Rundherum konnte man dann auf einer der zahlreichen Liegen mit Auflagen, oder wer Schatten wollte und den Sonnenschirmen relaxen. Es waren immer genügend vorhanden und gegen notorische Liegenreservierer wurde auch vorgegangen und die Handtücher entfernt. Die Liegen und Schirme sind natürlich am Pool kostenfrei. Badetücher konnte man an der Rezeption gegen eine Kaution erhalten.
Wenn man vorne in erster Reihe eine Liege ergatterte, hatte man einen wunderschönen Blick auf das Treiben auf der Promenade und auf das rauschende Meer.
Weiterhin gibt es eine Snackbar, die allerdings etwas zurückversetzt ist. Hier kann man tagsüber Getränke und kleine Snacks sowie Eis bekommen. Die Preise hielten sich auch noch im Rahmen. Sogar noch etwas günstiger als wir es von den RIU Hotels auf Mallorca kannten. Die Bedienung hier sowie am Pool war auch immer sehr freundlich und zuvorkommend und hatte immer ein Lächeln sowie Scherze übrig. Finde ich sehr wichtig !
Weiterhin gibt es eine Salon-Bar mit Terrasse. Hier wird mehrmals in der Woche abends Live-Musik oder Shows angeboten. Haben wir aber nicht wahrgenommen, da wir jeden Abend rausgegangen sind. Auch die Info Treffs u.a. der TUI werden hier abgehalten.
Auch in der Lobby sind genügend Sitzmöglichkeiten vorhanden und es ist sehr gemütlich eingerichtet. Auf Wunsch wurden auch einem hier Getränke gereicht.
_/ _/ _/ _/ _/ _/
DIE ZIMMER
_/ _/ _/ _/ _/ _/
Die Zimmer des Hotels (Anzahl 293) sind ebenfalls sehr gut ausgestattet und sehr geräumig. Kann man aber bei 4**** auch wohl erwarten. Die Doppelzimmer verfügen alle über seitlichen Meerblick, die Suiten und Juniorsuiten über direkten Meerblick. Weiterhin haben alle Zimmer eine selbst regulierbare Klimaanlage und Minibar. Da wir uns immer eigene Getränke besorgt hatten und somit die Minibar nicht in Anspruch genommen haben, räumten wir diese einfach für unsere eigenen Getränke aus. *gg* obwohl ich sagen muss, dass sich die Preise der Minibar auch noch im Rahmen befanden. Eine Cola, Fanta oder Sprite 0,2 kostete genau wie beim Abendessen auch 1,75 €.
Die Gestaltung der Zimmer finde ich auch ganz angenehm. Ein schöner Holzton und dazu Bettbezüge und Vorhänge in gelb blau machten für mich das Zimmer sehr wohnlich. Auch der Kleiderschrank, in dem sich ein Mietsafe (10,- € je Woche) befindet, ist sehr geräumig, so dass 2 Personen mehr als genug Platz haben. Auch sonst waren genügend Ablagemöglichkeiten in Form von Schubladen vorhanden, so dass alles gut verstaut werden kann.
Gleichermaßen sieht es im Badezimmer aus. Es sind 2 Waschbecken vorhanden was ebenfalls sehr praktisch sein kann, wenn beide gleichzeitig im Bad sind, und sich schick für den Abend machen *gg*. Weiterhin gibt es eine Badewanne sowie ein Bidet und WC. Und um die Waschbecken herum auch Ablagemöglichkeiten. Auch ein Haartrockner ist vorhanden. Braucht man also nicht extra mitschleppen !
Der Balkon, von dem wir einen sehr schönen Blick zum Strand und auf das Meer hat ist recht groß und verfügt über eine Wäscheleine sowie 2 Stühle und Tisch. Wir hatten ein Zimmer im obersten Stockwerk, dem siebten und hatten somit natürlich einen herrlichen Blick.
Die Zimmerreinigung war auch sehr lobenswert. Es wurde jeden Tag sehr gründlich sauber gemacht, und die Handtücher gewechselt. Auch das Bett wurde zwischendurch während dieser einen Woche frisch bezogen. Ein großes Lob an das Reinigungspersonal !!!
Ach ja, und SAT-TV sowie Telefon und eine Sitzecke gehören zur Ausstattung.
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
VERPFLEGUNG IM HOTEL
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Auch die Verpflegung in Form von Frühstück und Abendessen war sehr sehr gut. Ein dickes Lob an die Küche. Beides wurde in Buffetform angeboten. Das Frühstück war sehr lecker und reichhaltig. Wir kannten bis jetzt nur das Frühstück von 3*** RIU Hotels und waren damit schon immer super zufrieden. Aber dieses im 4**** hat es noch etwas übertroffen. Es gab jeden morgen verschiedene Sorten Brötchen, Brot, Baguette, Toast sogar Kuchen. Weiterhin wurden immer frisch Rührei, Omelette oder Spiegeleier sowie gebratener Speck etc. von den Köchen zubereitet. Weiterhin gab es eine große Auswahl an Aufschnitt und Marmeladen, sowie Joghurt und Obst. Getränke standen auch in Form von Kaffee, Tee, Orangensaft, Ananassaft, Milch oder Kakao bereit. Diese Getränke beim Frühstück übrigens kostenfrei. An einem morgen wurden sogar frische Fruchtcocktails zubereitet. !
Auch das Abendbuffet war sehr reichhaltig uns lecker. Und vor allem abwechslungsreich. Es gab immer verschiedene Speisen und auch immer eine große Auswahl an Fleisch und Fisch. Sowie ein Salatbuffet und Nachpspeisenbuffet mit Eis, Pudding, Kuchen etc. Getränke kamen beim Abendessen allerdings extra hinzu. Coca Cola Fanta etc. 0,2 kostete 1,75 €. Wer wollte konnte auch Sekt, Champagner oder Wein bekommen. Die genauen Preise habe ich nicht mehr parat. Lag aber auch noch im Rahmen. An einem Abend die Woche wird immer ein themenorientiertes Buffet angeboten. Bei unserem Aufenthalt gab es den spanischen Abend. Zuvor bekam jeder Gast vor dem Restaurant einen spanischen Aperetif in Form von Sangria sowie einen spanischen Snack vom Direktor. Dieser war auch bei jedem Abendessen anwesend und schaute nach dem Rechten.
Das Personal war auch sehr freundlich und fix. Die bestellten Getränke wurden immer schnell serviert und die Tische schnell abgeräumt.
Das Frühstück kann man von 8:00 Uhr bis 10:30 einnehmen. Auf Wunsch wird ein kleineres kaltes Frühstück auch vorher vorbereitet, wenn man abfliegt oder einen Ausflug macht, der früh losgeht. Das Abendessen wird in zwei Sitzungen abgehalten. Die erste von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr und die zweite von 20:45 Uhr bis 21:45 Uhr. Bei Ankunft muss man sich auf eine Zeit festlegen, denn man bekommt einen festen Tisch zugewiesen, den man dann für die Dauer des Aufenthaltes nutzt. Wenn man möchte kann man die Essenszeiten aber auch wechseln. Ach ja, beim Frühstück war immer freie Tischwahl. War man einmal mit seinem Tisch nicht zufrieden, konnte man sofern verfügbar auch auf einen anderen Tisch wechseln.
Wer wollte konnte auch draußen auf der Terrasse essen. Hier gibt es allerdings nur eine kleine Anzahl an Plätzen. Wer möchte kann dem Hotel ja schon vorab eine E-mail schicken, mit der bitte einen Tisch draußen zu reservieren.
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
PREISE / FAZIT
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Die Preise für eine Wochen liegen im Schnitt als Pauschalreise über TUI bei ca. 650,- € bis 800,- € im Sommer lt. Katalog. Kann aber als Last-Minute oder Sonderangebot günstiger sein z.B. 399,- € bis 499,- € und im Winter auch schon mal für 299,- € wenn man Glück hat. (Alle Preise mit Flug Unterkunft und Halbpension ) Finde ich für die Leistung die erbracht wird durchaus angemessen. Denn alle im Hotel sind sehr bemüht, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Rundum ein sehr gelungener Urlaub, den ich nur jedem Empfehlen kann. ! Echt super klasse !!!! Ein Dickes Lob an das gesamte Hotelteam des RIU Nautilus sowie an die nette Reiseleiterin Petra Jaschek sowie ihren Kollegen Juaquin. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
-
Buenas Dias en Andalucíca...
Pro:
Essen, Sauberkeit, Lage, Freundlichkeit
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute,
am Mittwoch sind wir aus unserem Urlaub aus Andalusien zurück gekommen. Dort haben wir in einem wirklich klasse Hotel übernachtet, nämlich im
4**** RIU NAUTILUS
Da wir nicht das erste Mal in einem Hotel der Gruppe Riu übernachtet haben, wussten wir schon vorher, was uns so in etwas erwartet. Doch unsere Erwartungen wurden übertroffen. ;-)
_/ _/ _/ _/ _/
DIE LAGE
_/ _/ _/ _/ _/
Das Hotel liegt sehr zentral und dazu auch noch direkt am Strand. Das Riu Nautilus liegt in Torremolinos, etwa 15km von Malaga und 8km vom Flughafen Malaga. Man muss nur durch den Garten des Hotels gehen und ist direkt an der Strandpromenade und dem direkt dahinterliegendem Strand. Hier auf dieser Promenade kann man laufen, laufen und laufen... So sind es nur 700m bis zum schönen Yachthafen Puerto Marina und 700m zum Einkaufszentrum. Natürlich sind auch schon eher Geschäfte anzutreffen, die sich an der gesamten Promenade verteilen. Möchte man dann doch mal von Hotel und Strand weg, sind es nur 100m bis zur nächsten Bushaltestelle. Von hier aus fahren die Busse nach Malaga und auch in viele andere große Städte in Andalusien.
Adresse:
Avda. Salvador Allende,39
29620 Torremolinos
Malaga Spanien
Teléfono: (34)952385200
Fax: (34) 952 385 623
_/ _/ _/ _/ _/ _/
EMPFANG
_/ _/ _/ _/ _/ _/
Nach einem ca. 3 stündigen Flug und einer etwa 15 Minuten langen Taxifahrt kamen wir dann im Hotel an. Sofort kam uns schon ein Kellner mit Champagner in der Hand entgegen, so dass man sich schon im ersten Moment willkommen fühlte. An der Rezeption bekamen wir dann unseren Schlüssel und konnten auch direkt auf unser Zimmer. Da die Zimmer alle einen seitlichen Meerblick haben, wussten wir auch jeden Fall schon mal, dass wir auf’s Meer schauen können. Unsere Koffer mussten wir auch nicht selbst auf’s Zimmer bringen, was schon ganz praktisch war, denn wir hatten sie ja an dem Tag schon oft genug geschleppt. *g*
_/ _/ _/ _/ _/
DAS HOTEL
_/ _/ _/ _/ _/
Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude mit 7 Stockwerken, in dem wir waren und aus einem Nebengebäude mit 4 Stockwerken. Insgesamt hat das Hotel 293 Zimmer, darunter auch Suiten. Die Zimmer kann man über Treppen oder mit Lifts erreichen. Da unser Zimmer im 7. Stock war, bevorzugten wir dann doch lieber den Lift. *gg*
Ansonsten hat das Hotel eine Bar, einen Spielesaal, viele Sitzmöglichkeiten im Foyer, eine Poolbar. Außerdem wird einem die Möglichkeit geboten ins Internet zu gehen.
_/ _/ _/ _/ _/ _/
DIE ZIMMER
_/ _/ _/ _/ _/ _/
Die Zimmer sind alle ziemlich groß und mit hellen Farben eingerichtet. Jedes Zimmer besteht aus einem Bad, einem Wohn- und Schlafraum und einem Balkon oder einer Terrasse.
Ich beginne nun mal mit der Beschreibung des Bads. Das Bad hat 2 große Waschbecken, eine Bade- bzw. Duschwanne und natürlich eine Toilette. Also hier im Bad konnte ich das erste Mal schon richtig bemerken, dass ich in einem 4**** Hotel bin. Vorher waren wir immer in 3*** Riu Hotels und das Bad war sehr klein, so dass man Probleme bekam, beim abtrocknen irgendwo anzuecken. Das war hier aber total anders. Trotz zweier Waschbecken war das Bad sehr groß. Nur leider gab es kein Fenster, aber das ist ja auch nicht immer möglich. Ansonsten hab es auch noch einen Haartrockner.
Auch der Wohn- und Schlafraum war sehr groß. Es gab zwei zusammen geschobene große Betten, einen Wandschrank, eine Kommode, und eine kleine Sitzecke. Die Gardinen und die Bettwäsche waren gelb-blau, was sehr freundlich aussah. Denn sonst ist es ja oft in Hotels so, dass immer alles weiß ist, was schon ziemlich langweilig aussieht. Im Wandschrank gab es auch einen Safe, den man für 10€ mieten konnte. Ich finde das sehr praktisch und der Preis ist auch in Ordnung, denn wer will schon seine Kamera, usw. immer so im Zimmer liegen lassen. Da das Riu Nautilus ein 4**** Hotel ist gab es natürlich auch eine Minibar. Naja, wenn man sich jeden Tag aus der Minibar bedienen möchte wird das schon ganz schön teuer. Und daher dachten wir uns, räumen wir doch einfach die Minibar aus und legen unsere Getränke usw. hinein, dann haben wir auch immer alles schön kühl. ;-)
Was ich besonders klasse am Zimmer fand, war die Klimaanlage. Man kam sich immer vor wie in einem „Kühlschrank“, wenn man von draußen ins Zimmer kam. *g* Denn schließlich waren es draußen immer so um die 35°C. Natürlich war das Zimmer auch mit einem Fernseher ausgestattet, mit dem man auch einige deutsche Sender, wie ARD, ZDF, RTL und SAT1 bekommen konnte. Alles andere war aber überwiegend spanisch, aber man ist ja auch nicht im Urlaub um Fernsehen zu gucken. So, und dann gab es da noch den Balkon, der ebenfalls sehr groß war. Dort befanden sich auch zwei Gartenstühle und ein Tisch. Wenn man abend vom schwimmen kam konnte man seine nassen Handtücher auf einen kleinen Wäscheständer hängen, der an der Wand angebracht war. Das war auch wirklich praktisch.
Ein Telefon gab es natürlich auch.
Im Großen und Ganzen waren wir wirklich sehr zufrieden mit dem Zimmer. Es war immer sehr sauber, so dass man fast vom Fussboden hätte essen können.
_/ _/ _/ _/
DAS ESSEN
_/ _/ _/ _/
Das Frühstück und das Abendessen waren sehr großzügig und lecker.
Zum Frühstück gab es täglich warme Speisen wie Rührei, Spiegeleier, Omelette usw. Außerdem gab es eine reichliche Auswahl an Brötchen, Brot und sogar Kuchen, und das schon zum Frühstück. Täglich gab es eine große Anzahl von verschienden Wurst- und Käsesorten, Salaten und Gemüse. Als Getränke konnte man Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Orangensaft uvm. Erhalten. Wer dann immer noch nicht satt war, konnte sich dann noch an Joghurt und Pudding bedienen.
Das Abendessen gab es ebenfalls in Buffetform. Hier konnte man sich an vielen verschiedenen Sorten Fleisch, Fisch, Muscheln, Kartopffeln, Salaten, Nudeln und noch vieles mehr satt essen. An einem Abend gab es sogar einen themenspezifisches Essen was auf das Land Spanien zurückzuführen war. An diesem Tag bekamen wir sogar mit Eintritt in den riesigen und sehr gemütlichen Speisesaal ein Glas Sangria. Zum Nachtisch gab es Eis, Pudding und Kuchen.
Insgesamt waren das Frühstück, sowie auch das Abend essen sehr reichhaltig, abwechslungsreich und lecker.
_/ _/ _/ _/ _/ _/
ESSENSZEITEN
_/ _/ _/ _/ _/ _/
Das Frühstück war immer von 8.00-10.30 Uhr. Sollte man mal einen Ausflug machen, der vor dem Frühstück beginnt war es gar kein Problem. Man konnte dies dann einen Abend vorher anmelden und bekam einfach früher Frühstück. Das Abendessen war in zwei Sitzungen aufgeteilt. Die erste Sitzung war um 19.00 Uhr und die zweite um 20.45 Uhr. Wir haben immer schon um 19.00 Uhr gegessen, außer zwei Mal als wir später wieder gekommen sind. Und auch da war es kein Problem, dass wir später gegessen haben.
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
ABENDPROGRAMM
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Jeden Abend waren diverse spanische Sänger in der Bar. Es wurden auch Flamenco Tänze aufgeführt. Wie das so war weiß ich nicht, denn das wollten wir uns nicht wirklich gerne angucken. Das war dann doch schon eher etwas für die ältere Generation. *g*
_/ _/ _/ _/ _/ _/
DIE HOTELANLAGE
_/ _/ _/ _/ _/ _/
Die gesamte Außenanlage des Hotels hat eine Größe von ca. 2500m². Dazu gehörte ein Süßwasser- Swimmingpool von 362m² und ein Kinderbecken von 12m² Größe. Der Pool war sehr schön, nur leider etwas sehr warm. Wenn man ins Wasser ging war es leider keine wirkliche Erfrischung mehr. Aber wenn es jeden Tag 35°C sind, dann heizt sich das Wasser ja sehr schnell auf. Rund um den Pool gab es viele Liegen und Sonnenschirme, natürlich gratis. Wenn man im Pool war konnte man sogar direkt auf’s Meer und die Promenade gucken, was sehr schön war. Im Hotel gab es nur eine einzige Sportart die man betreiben konnte, nämlich Tischtennis, was ich ziemlich wenig fand. Alles andere wie Tennis usw. wurde nicht angeboten, sondern nur in Nebenhotels. Ansonsten war aber auch die Außenanlage des Riu Nautilus sehr schön.
_/ _/ _/ _/ _/ _/
DAS PERSONAL
_/ _/ _/ _/ _/ _/
Das gesamte Personal, ganz egal ob Rezeptzionist, Kellner, Zimmermädchen oder Direktor alle waren sehr nett und besorgt. Beim Abendessen war sogar jeden Tag der Direktor da und hat gefragt ob alles in Ordnung ist und so weiter. Und wenn man mal ein Problem hatte wurde auch dies sehr schnell gelöst. Also wirklich spitze !!!
_/ _/ _/ _/
PREIS
_/ _/ _/ _/
Wir haben jetzt in den Sommerferien pro nacht ca. 50€ bezahlt. Ich finde das ist wirklich ok, denn immerhin ist es ein 4**** Hotel und das auch noch direkt am Strand. Das Geld hat sich wirklich bezahlt gemacht.
_/ _/ _/
FAZIT
_/ _/ _/
Also solltet ihr auch gerade dabei sein einen Urlaub in Andalusien zu planen, dann kann ich euch das Riu Nautilus nur empfehlen. Denn was ist schon schöner als nette Menschen, gutes Essen und ein Blick direkt zum Meer, wenn man morgens aufwacht.
Ich hoffe euch hat mein Bericht gefallen !!!
Wünsche euch ein schönes Wochenende !!!
Liebe Grüße
star52 weiterlesen schließen -
Glück im Unglück
Pro:
Sehr komfortabel, ideale Lage, guter Service
Kontra:
Rettungswache am Pool, Preis
Empfehlung:
Ja
1. Lage
1.1. Die spanische Südküste
Spaniens Südküste unterteilt sich in die Costa de Luz, Costa del Sol und die Costa de Almeria. Torremolinos liegt an der Costa del Sol, in Andalusien.
Die Tagestemperaturen schwanken dort zwischen 17° C im Januar und 30° C im August. Man kann also ganzjährig dort Urlaub machen. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 14°C im Februar und 22°C im August. Andalusien wird auch "Land des Lichts" genannt", was die 12 Sonnenstunden pro Tag im Juli eindrucksvoll beweisen. Selbst im Dezember scheint die Sonne noch sechs Stunden täglich. Die meisten Regentage allerdings hat mit Acht an der Zahl ebenso der Dezember, im Juli hingegen regnet es keinen einzigen Tag (im Juni und August ist es gerade mal 1 Tag/Monat). Generell ist diese Region also recht trocken, was auch die Flora in nichttouristischen Regionen zeigt.
1.2. Torremolinos
Torremolinos ist ein typischer Touristenort, mit mehreren Bars, Cafés, Bodegas, Restaurants und Geschäften entlang der 5 km langen Uferpromenade, hinter welcher eine breite Hotelfront den Ort nicht immer vorteilhaft "ziert". Entschädigt wird man dafür allerdings mit dem ebenfalls kilometerlangen, weißen Sandstrand. Abends zieht es die Jugend in die Discotheken, die Älteren ziehen die sehr guten Fischrestaurants im ehemaligen Fischerviertel "La Carihuela" vor. Der Ort ist 10 km südlich von Malaga gelegen, zum Flughafen braucht man mit dem Bus nur 15 Minuten. Über Fluglärm brauchten wir uns nur selten zu beklagen, da die Einflugschneise nördlich von Malaga liegt. Malaga kann man allerdings auch per Fähre in anderthalb Stunden Fahrt erreichen. Ein Besuch lohnt sich wirklich, zumal alles wunderschön per Fuß zu erreichen ist und die Stadt eine sehr lange Tradition hat.
1.3. Lage des Riu Nautilus****
Das Hotel könnte eigentlich keine bessere Lage haben, denn nur die Uferpromenade grenzt den großzügig angelegten Außenbereich vom feinsandigen, weißen Strand ab. Wenn man manchmal so am Pool lag konnte man fast meinen, man sei auf einem riesigen Schiff, denn man hat natürlich direkten Meerblick. Zum Nächsten Supermarkt sind es 10 Minuten zu laufen, die nächsten Bars hat man, wenn man nicht die "Hausbar" mit den leckersten Cocktails, die ich je getrunken habe, versuchen will, quasi direkt vor dem Hotel. Entweder an der Strandpromenade oder landwärts gelegen gibt es vor allem Pubs aber auch einige holländische Stuben. Zur nächsten Disco braucht man in etwa 10 Minuten, die man gleich mit einem Spaziergang entlang der Promenade verbinden kann. Der Hafen liegt ebenfalls 10-12 Gehminuten entfernt. Ein Besuch des Hafens lohnt sich schon allein wegen der vielen schönen Yachten. Außerdem ist gleich daneben ein Viertel nur auf dem Wasser gebaut, was sehr nobel aussieht und seine eigenen Portiers hat. Deswegen kann man es sich allerdings auch nur von außen anschauen. Vor allem die Neptunstatue ist sehenswert.
2. Ausstattung
2.1. Zimmer
Es gibt insgesamt 293 Zimmer sowie ein paar Suiten mit Meerblick und Sitzecke bzw. Salon zusätzlich. Die Zimmer bestehen aus dem Wohnraum, dem Bad mit WC, Bidet, Föhn und einer Badewanne, einem kleinen Flur sowie einer Terrasse bzw. einem Balkon. Der Wohnbereich hat einen großen Schreibtisch mit einer Minibar und einem Fernseher, auf welchem 6 Deutsche Kanäle (RTL, ARD, Sat1, Viva, 3 Sat und MTV) empfangen werden können. Außerdem gibt es noch einen kleinen runden Holztisch, 2 Stühle, die mit Polstern bezogen sind, natürlich ein großes Doppelbett und 2 Nachtschränke, einen begehbaren Schrank, einen Safe, den man mieten kann, eine Radioanlage sowie einen Ventilator. Natürlich hat auch jedes Zimmer eine Klimaanlage, welche zwar zentral eingeschaltet wird, während der heißen Sommermonate jedoch ununterbrochen läuft (im Zimmer kann man dann noch manuell regeln, ob man sie doch lieber ausgemacht haben möchte). Insgesamt ist das Zimmer sehr geschmackvoll in der Gogh-Farbkombination blau-gelb gehalten. Die Suiten haben einen warmen Braunton. Die Terrasse hat Sitzmobilar aus weißem Kunststoff (ein Tisch und 2 Stühle) sowie einen Wäscheständer zum Ausziehen. Sie ist weiß gefliest, auch das Geländer ist weiß.
Das Bad hat neben den oben bereits genannten Gegenständen einen großen Spiegel sowie eine recht edle Keramikwaschkonsole.
Mein Freund und ich haben uns im Zimmer stets sehr wohl gefühlt, die groszügige Einrichtung ließ es uns nie an etwas fehlen.
2.2. Hotel
Das Hotel ist in zwei Teilgebäude gegliedert. Zum einen das 9-stöckige Hauptgebäude (s. Foto) und zum andern das 3-stöckige Nebengebäude. Im Hauptgebäude befinden sich im Erdgeschoss die Rezeption, eine große Lobby, die Hotelbar (das Herzstück! Sehr empfehlenswert sind vor allem die Tagescocktails) mit einer riesigen Terrasse (selbstverständlich mit Meerblick) sowie einem Kartenspiel- und Lesezimmer, in welchem auch die Begrüßungen von der Reiseleitung erfolgen. Überall ist in der Lobby der schöne Marmorfußboden auffällig, welcher dem ganzen Raum einen edlen Touch gibt. Außerdem wird selbst im Innenbereich des Hotels großen Wert auf Pflanzenreichtum gelegt. Die gemütlichen Sitzinseln, welche überall in der Lobby des Erdgeschosses verteilt sind, laden selbst bei dem größten Sonnenschein draußen zum Verweilen drinnen ein. In einem Teilbereich befindet sich ein etwas teurer Einkaufsladen, wo es neben Mitbringseln auch Zeitungen aus der ganzen Welt und Süßigkeiten zu kaufen gibt. Des Weiteren befinden sich in der Lobby mehrere Internetterminals, wo man gegen eine recht hohe Gebühr auch surfen kann.
Im Untergeschoss befindet sich das Restaurant, zu welchem ich nachher noch komme.
Der Übergang zum Nebengebäude lässt den Blick frei über das Meer gleiten, was besonders bei Sonnenaufgang sehr ansehnlich ist. Im Nebengebäude befindet sich ein Arzt, der Deutsch kann. Ansonsten ist hier die Hauptfunktion das Wohnen.
2.3. Außenanlagen/ Poolbereich
Im Außenbereich befindet sich ein Süßwasser-Swimmingpool von 363m² mit Nichtschwimmerbereich, der im Winter beheizt wird, außerdem gibt es ein Kinderbecken von 12m². Liegen und Schirme sind gratis, Handtücher gibt's gegen Kaution an der Rezeption. Gleich an den Pool grenzt eine Snackbar an, wo man den ganzen Tag kleinere Snacks kaufen kann. Besonders niedlich am Pool ist die Meerjungfrau-Statue, welche schützend ihre Arme über den Pool legt.
Die Grünanlagen sind sehr gepflegt. Besonders auffallend sind die großen Palmen, deren Rauschen besonders nachts auf der Terrasse der Bar eine gemütliche Atmosphäre schafft. Des Weiteren sind überall bunt blühende Grünpflanzen. Noch ein Wort zu den Grünanlagen: Auf dem ganzen Hotelgelände leben Katzen. Ich weiß nicht, ob sie streunen oder zum Hotel gehören. Jedenfalls werden sie dort geduldet.
Noch ein Wort zum Pool, indem ich mich auf die Überschrift beziehe: Ja, wir hatten das verdammte Glück, dass unser Dreisternehotel überbucht war und nur deswegen sind wir zu diesem Hotel gekommen, für den gleichen Preis. Doch quasi um dieses Glück wieder auszugleichen, erlitt ich ein "persönliches Schicksal", wie es vom Reiseveranstalter später genannt werden sollte. Beim Baden im Pool achtete ich nicht auf die scharfe Kante zwischen Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich und Schnitt mir eine Fleischwunde in meinen linken Zeh, welche noch am selben Tag mit 2 Stichen im Krankenhaus genäht werden musste. Der Badeurlaub war damit, es passierte am 4. Tag, passé. Als wenn das noch nicht genug wäre, wendeten sich mein Freund und ich nicht an die Reiseleiterin sondern an den Hotelmanager, damit ich Schadensersatz bekäme oder man zumindest dieses Stelle im Pool Unterwasser irgendwie kennzeichnen könne. Dieser meinte, er könne nichts machen, verwies uns allerdings auch nicht an die Reiseleiterin. Erst in einem späteren Briefwechsel mit der Reisefirma wurde uns gesagt, dass wir sofort zur Reiseleitung hätten gehen müssen. An dem Punkt fühlte ich misch irgendwie verarscht. Da der Urlaub allerdings recht billig war, habe ich mich nicht weiter aufgeregt. Fakt ist: als es passierte, war keiner (!) da, der mir 1. Hilfe leistete, mein Freund musste erst zur Rezeption gehen und einen 1. Hilfe-Kasten holen, nachdem er sich bei einer Putzfrau Klopapier geklaut hatte, die er als Verband benutzte (und das in einem 4-Sterne-Hotel!). Glücklicherweise kam dann eine deutsche Apothekerin, die wusste, was zu tun war bis der Arzt nach elend langen 15 Minuten eintraf. Ich kann alle nur warnen, selbst genug aufzupassen oder an den Strand zu gehen, denn selbst der war mehr bewacht. Und passt verdammt noch mal auf diese Kante auf...sie ist wahrscheinlich bis heute nicht gekennzeichnet.
3. Mahlzeiten
3.1. Allgemein
Da wir hier über ein Vier-Sterne-Hotel reden, erübrigt es sich eigentlich fast schon zu sagen, dass man zum Essen angemessen gekleidet sein sollte. Kurze Hosen und Sandaletten bei den Herren sind zwar erlaubt, allerdings sollten sie nicht unbedingt mit bunten Palmen gemustert sein und sich von einem bunten Bade- und Strandoutfit abheben. Für die Damen gilt: Hauptsache schick, zeigt, in was für einem feinen Hotel ihr zu dinieren vermögt!
Das Personal ist stets bemüht, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Doch einer wurde mir leider abgeschlagen: Abends gab es manchmal superleckere Schokokugeln, von denen ich gerne das Rezept gehabt hätte...trotz mehrmaligen Anfragens blieb es jedoch bei leeren Versprechungen. "Geheimrezept" hieß es da leider immer nur. Schade!
Morgens sind die Getränke frei, abends muss man sie bezahlen.
3.2. Frühstück
Hier wird einem eine Menge an internationalen Spezialitäten geboten, das fängt bei den englischen Toast and Beans an, geht über französische Crèpes in allen nur erdenklichen Variationen sowie über das europäische Frühstück mit frischen Brötchen, Marmelade, Wurst und Ei. Außerdem gibt's jeden Morgen frisches, exotisches Obst und Säfte. An warmen Getränken gibt's Kaffee, Tee, Kakao, heiße Milch...eigentlich alles, was das Herz begehrt. Außerdem gibt es frische Backwaren, Kringel, Donuts, Toast und auch Schwarzbrot, Körnerbrot oder normales Mischbrot. Alles ist sehr reichhaltig, wenn auch nicht immer auf gesunde Ernährung ausgelegt (Bohnen und fettige Wurst bereits zum Frühstück können einfach nicht gesund sein). Das Buffet jedoch wird ständig nachgefüllt. Sollte etwas fehlen, ist auch schon ein Kellner zur Stelle oder der Koch persönlich, um sofort alles nachzufüllen. Zu erwähnen wäre noch das Show-Cooking, bei dem die Köche zeigen, was sie können.
3.3. Abendessen
Man bekommt am ersten Abend einen Platz zugewiesen, an welchem man während des gesamten Urlaubs sitzt. Einmal in der Woche gibt es einen Themenabend, an welchem sich meiner Meinung nach das Essen nicht großartig vom Rest abhebt, die Grundbestandteile gibt es jedoch immer. Das wären mehrere Sorten Salat, Wurst und Käse. Außerdem gibt es frisches Meeresgetier, wie Thunfisch, Scampi, Hering, Ostopussalat und dergleichen. Gekocht wird jeden Abend per Show-Cooking Schweinefleisch, Rindfleisch und Hühnchen in allen Varianten. Besondere Kreationen wie Straußenfleisch, Rippchen, Lamm oder Spanferkel in etwa wechseln sich jeden Abend ab.
Aber auch an die Vegetarier ist gedacht. Neben mehreren Gemüsesorten, aus denen man sich dann seinen eigenen Salat zusammenstellen kann, gibt es auch Fertigsalate wie zum Beispiel den von mir heiß geliebten Artischockensalat, Tomatensalat mit frischen Zwiebeln oder Fischsalate. Als Vorspeise gibt es 2 verschiedene Suppen, die man mit Croutons aufpeppen kann.
Doch kommen wir zum angenehmsten Teil: Das Dessert!!!! Jeden Abend gibt es 6-8 Sorten Eis zur Auswahl, dazu 3 verschiedene Sorten Soßen und zweierlei Streusel sowie Früchte und Sahne als Garnierung. Weiterhin gibt es 5-7 Torten- und Kuchensorten, da war für mich immer etwas dabei. Für die, die es herber mögen, gibt es als Abschluss noch Käse mit Rosinen, denn Käse schließt ja bekanntlich den Magen. Aber auch abends gibt es stets frische Früchte, für die figurbewussten Leute--) Getränke muss man abends bezahlen, sie sind aber preislich in einem bezahlbaren Milieu angesiedelt.
4. Freizeit / Unterhaltung
Nach dem Essen gibt es dann 3-4 mal in der Woche eine Abendshow, wie zum Beispiel Flamencotänzer, Zauberer, Papageienshows, etc, was man halt so kennt. Währenddessen kann man sich getrost den Tagescocktail münden lassen, der ist nicht so teuer (4,50€) und schmeckt in diesem Hotel auch noch verdammt gut. Wer darauf keine Lust hat oder nach der Show noch nicht müde genug ist um ins Bett zu gehen, der kann sich in das bunte Nachtleben Torremolinos mischen, denn Geschäfte haben hier in der Saison bis Mitternacht auf, danach kann man in Bars noch ganz gemütlich ein paar Bierchen oder Cocktails trinken oder bis zum Morgengrauen in einer der Diskos abtanzen. Bei den Preisen gilt generell: Je weiter weg vom Strand, desto billiger. Jedoch gibt’s es gerade bei den Restaurants an der Uferpromenade einige Unterschiede. Ein Vergleich lohnt sich hier auf alle Fälle.
Am Tage kann man kostenlos Tischtennis spielen oder sich gegen Gebühr massieren lassen. Bei Fremdanbieter kann man Tennis spielen (Nachbarhotel), Wassersportarten am Strand ausprobieren oder sogar reiten und golfen.
5. Service
5.1. Allgemein
Einige Bemerkungen zum Service stehen ja bereits in diesem Bericht. Doch schlüsseln wir noch mal alles genau auf. Die Rezeption war stets sehr freundlich und half uns sogar weiter, als wir abends noch einen Mietwagen für den nächsten Tag haben wollten. Dicker Pluspunkt. Der Service beim Abendbrot war immer für einen Scherz aufgelegt, aber dennoch zurückhaltend-distanziert. Als ich den ersten Abend humpelnd zum Essen kam, wurde mir sofort ein Platz bei der Tür angeboten, damit ich nicht noch ewig laufen musste. Auch die Köche waren mehr als freundlich, ich würde es schon als unaufdringliches flirten bezeichnen.
Der Service auf dem Zimmer war OK, man musste nur immer verdammt darauf achten, dass man das "Bitte-Nicht-Stören-Schild" nicht ausgerechnet dann hinhängte, wenn grade Putzfrauen im Anmarsch waren, denn dann musste man einen Tag warten, bis das Zimmer gereinigt wurde. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt, auch gab es keinerlei Beschwerde, weil wir nicht hoteleigene Sachen dort verstauten.
Das ganze Hotel war nie dreckig, glänzte stets frisch geputzt, auch das Essen war sauber (ok, mal konnte man schon ein welkes Salatblatt entdecken oder auch einen schwarzen Fleck auf der Tomate, aber darüber sieht man hinweg). Keine Tiere, auch keine Kakerlaken im Bad, echt super! (das meine ich ernst, in Südspanien sind Kakerlaken keine Seltenheit)
5.2. Behindertenfreundlichkeit
Im ganzen Hotel gibt es Fahrstühle und Rampen neben den Treppen. Ob ein Behinderter mit seinem Rollstuhl in jede Ecke kommt und ob es auch behindertenfreundliche Zimmer gibt, sollte man erfragen. Ich gehe bei einem 4-sterne-hotel allerdings davon aus. Neben dem Restaurant gleich befindet sich eine behindertenfreundliche Toilette.
5.3. Kinderfreundlichkeit
Es gibt ein Kinderbecken und auch Kinderstühle beim Essen sowie einen kostenpflichtigen Babysitterservice. Allerdings gibt es keine Ganztagsbetreuung. Das Hotel ist mehr für Paare mit Babys oder ohne Kinder gedacht, denn auch eine Ganztags-Kinderanimation gibt es nicht. Doch beim Essen wird auf die Kleinsten Rücksicht genommen, gerne erwärmt ein Kellner auch mal das Breiglas.
6. Preis - Leistungsverhältnis
Es kommt darauf an, wo und wie man bucht. Wir hatten ein Last-Minute-Angebot von L'tur und dadurch für 2 Wochen 730€ bezahlt, was ein echtes Schnäppchen war. Unschlagbar! (unser eigentlich gebuchtes 3-sterne-hotel war ausgebucht, deswegen kamen wir in dieses---einfach nur Glück)
7. Kontaktadressen
über die Hotelkette:
www.riu.com
der Hauptbucher ist TUI:
www.tui.de
oder L'tur:
www.ltur.de
8. Fazit
Das Hotel ist absolut gepflegt und wir haben’s zu nem Schnäppchenpreis bekommen. Außerdem hat es eine tolle Lage. Doch dass es dem Service so egal war und sich keiner wirklich um meine Verletzung gekümmert hat, sollte nachdenklich machen. Auch, dass keiner bereit war, etwas zu ändern, stimmt mich nicht gnädig. Ein Stern Abzug. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben