Rowenta PH 300 S Protect Thermo Optimum Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2000
Auf yopi.de gelistet seit 09/2000
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Lautstärke:
Pro & Kontra
Vorteile
- leise, gute Optik
Nachteile / Kritik
- Kein Staubschutz und vergleichsweise schwach auf der Brust
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tut euch das nicht an!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Rowenta PH 300 S Protect
Heute gibt es von mir einen Bericht zu dem Haartrockner, der von meiner Mutter verwendet wird und den ich auch immer nutze, wenn ich am Wochenende zu Hause bin. Es handelt sich hierbei um das Modell PH 300 S Protect der Firma Rowenta.
Aussehen / Design:
Beim Aussehen kann der beschriebene Haartrockner meiner Meinung nach punkten. Er ist in der Farbe Silber gestaltet.
Form:
Die Form des Griffs ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Sie ist nicht ganz gradlinig gestaltet worden und deshalb liegt der Rowenta PH 300 S Protect sehr gut in der Hand. Das finde ich bei Haartrocknern immer sehr wichtig, denn wenn ich meineKommentare & Bewertungen
-
-
-
Mehr Schein als Sein
Pro:
leise, gute Optik
Kontra:
Kein Staubschutz und vergleichsweise schwach auf der Brust
Empfehlung:
Ja
Hier geht es um den Haartrockner „Rowenta Protect 1700 Thermo Optimum PH 300 S“. Ein unglaublich imposanter Name für 25-30 Euro silbernes Plastik, Drähte und ein bisschen Elektronik.
* Leistung:
Das Gerät verfügt über stolze 1700 Watt Heizleistung und eine sog. „Thermo Optimum Funktion“. Fragt mich bitte nicht, was die genau tut. Sie verhindert jedenfalls nicht wie man meinen könnte, dass die heiße Luft die aus dem Fön kommt einem den Kopf ankokelt. Wahrscheinlich ist das nur ein anderes Wort für den gewöhnlichen Überhitzungsschutz, den jeder Fön besitzt.
1700 Watt Leistung - das klingt eigentlich nach so etwas wie einem Porsche unter den Haartrocknern. Falsch. Meiner
Bewerten / Kommentar schreiben