RTL 7 Tage - 7 Köpfe Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Unterhaltungswert:
- Informationsgehalt:
- Präsentation:
- Spaß:
- Spannung:
- Romantik:
Pro & Kontra
Vorteile
- Gibt es zum Glück nur 1 mal in der Woche
- Abwechslungsreicher Humor
Nachteile / Kritik
- Trilliarden Kontrapunkte
- manche Gags schon uralt
Tests und Erfahrungsberichte
-
Freitags nach zehn bei RTL
Pro:
Abwechslungsreicher Humor
Kontra:
manche Gags schon uralt
Empfehlung:
Ja
Mit dem Humor ist es so eine Sache in Deutschland. Jeder findet etwas anders lustig. Worüber der eine sich halb totlacht, entlockt dem anderen nicht mal ein leichtes lächeln.
Besonders im TV ist es ja unüberschaubar geworden. Ich habe in den letzten Monaten und Jahren festgestellt, dass die RTL-Sendung „7 Tage – 7 Köpfe“ am ehesten meinen Humorgeschmack trifft. Ich möchte euch daher diese Sendung etwas näher vorstellen.
+ Sendezeitpunkt
+ Das Studio
+ Die Beteiligten
+ Besonderheiten
+ Fazit
+++ Sendezeitpunkt +++
+++++++++++++++++
Die Sendung kommt in der Regel Freitags abends um 22:15 Uhr auf RTL und -
-
100% Schwachsinn!!!!
Pro:
Gibt es zum Glück nur 1 mal in der Woche
Kontra:
Trilliarden Kontrapunkte
Empfehlung:
Nein
Bei der Comedyshow "sieben Tage, sieben Köpfe" handelt es sich um eine Sendung, in der sieben Leute zwanghaft versuchen dem Publikum einen Lacher zu entlocken. Hinter den sieben Leuten verbergen sich verbrauchte Komiker, die schon zuvor nichts als Schwachsinn gebracht haben und nur durch diese Arbeitsbeschaffungsmaßnahme von RTL noch einen Job gefunden haben. Busse, Krüger, Köster, Pohl und zwei Andere, schlechte "Schauspieler" quälen das Publikum jeden Freitag mit abgesprochenen pseudo-Gags und kommen sich dabei noch lustig vor (lediglich Welke finde ich ganz O.K., er hätte jedoch nicht unbedingt zu 7T7K gehen müssen). Ich verstehe nicht, wie sich so viele Menschen über diesen Schrott halb -
Wer kann darüber lachen?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Es ist jetzt schon wieder eine Weile her das ich mir eine Folge 7 Tage 7 Köpfe angeguckt habe, aber ich denke mal nicht das sich allzu viel geändert haben wird, das ist ja eher selten der Fall bei dieser Sendung, was ich aber auf jeden Fall weiß ist das Rudi Carell dort nicht mehr mitmacht, schon mal ein kleiner Fortschritt würde ich sagen. Wenn man es sich mal überlegt, 7 Typen sitzen an einem Tisch, 6
sind glaube ich immer die selben und 1 ist der Gast, der ist fast immer jemand anderes. Die Leute die immer die gleichen sind: Gaby Köster, Oliver Welke, Kalle Pohl, Bernd Stellter, Mike Krüger und Jochen Busse.
Also da immer 6 Leute gleich sind haben sie auf Dauer nicht mehr -
Der Wochenrückblick
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Früher habe ich bei "7 Tage, 7 Köpfe" eigentlich immer gerne reingeschaut, aber in den letzten Folgen wurde diese eigentlich recht gute Sendung immer schwächer. Vielleicht hat sich das Konzept einfach abgenutzt oder man muß die Leute, die sich für unheimlich witzig finden, mal wieder austauschen.
Worum geht es in 7 Tage, 7 Köpfe?
In dieser Reihe werden die Ereignisse der Woche noch einmal näher angesprochen und natürlich durch den Kakao gezogen. Zu den Wochenthemen nehmen insgesamt 7 Leute dazu Stellung. In der Regel gehören 6 davon zum Stammpersonal und eine Person wird immer dazu eingeladen. Meistens sind dies allerdings Personen, die im Comedy-Sektor -
Hartmut lacht sich ´nen Ast...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diese Sendung gehört zu meinen Lieblingssendungen im Deutschen Fernsehen. Es gibt sie nun schon fast 7 Jahre.
Jeden Freitag um 22.15 Uhr begrüsst der Gastgeber, Jochen Busse, in seiner bekannt liebenswürdigen Art die Zuschauer von RTL, um in einer Stunde mit 7 Personen die letzten 7 Tage kritisch unter die Lupe zu nehmen.
Zu den Personen :
Jochen Busse als Gastgeber.
Immer elegant und sich sehr bedacht ausdrückend. Sein Humor ist nicht jedermanns Sache, das trifft aber auch die ausgewogenen Inhalte der Witze der Sendung - manchmal hintergründig, mal sarkastisch, mal schwarz und mal direkt.
Rudi Carell - der Produzent der Sendung. -
7 Hände sollten winken !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
(¯`·.¸(¯`·.¸ 7 tage 7 Köpfe ¸.·´¯)¸.·´¯)
Tja diesmal schreibe ich lieber gleich das dieser Bericht auf Ciao.com , Yopi.de & dooyoo.de erscheint da sich einige aufregen das ich sonst immer nur ciao.com bevorzuge wo ich übrigens auch am meisten schreibe, habe.
(¯`·.¸(¯`·.¸ Allgemein ¸.·´¯)¸.·´¯)
7 tage 7 Köpfe besteht wie der Name schon sagt aus 7 Personen welche über die Geschehenisse der letzten 8 Tage mit viel witz und Humor diskutieren, ob es nun über irgendwelche Gerüchte sind oder Geschehenisse in der Politik und Sport hier wird eigentlich nichts und niemand verschont.
Die meisten Witze werden über Stars , Politiker und den kleinen Kalle Pohl sowie -
ABM für deutsche Comedystars
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Einfacher geht es wohl nicht mehr ... man nehme sieben teilweise nicht mehr im Rampenlicht stehende "Komiker", setze sie an einen Tisch und fast schon ist eine TV-Sendung fertig. Nun schnell noch ein Team zusammengestellt, das die Texte schreibt und es kann losgehen.
Da die Komiker teilweise schon in die Jahre gekommen sind, nutzt man noch schnell den Tisch. Da kann man wunderbar den Text drauf deponieren, denn ablesen können die Starkomiker ja zum Glück noch. Mit dem auswendig lernen ihres Textes haben sie ja anscheinend schon ihre Schwierigkeiten.
Da aber das Ablesen manchmal auch etwas stockend ausfällt, fallen viele Pointen noch müder aus, als sie auf Grund derKommentare & Bewertungen
-
darkeye669, 07.07.2002, 14:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ehrlich gesagt ist mir das bisher noch nicht aufegefallen
-
rsdcberlin, 18.06.2002, 20:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Sendung ist wirklich abschreckend. Gruß Rolf
-
Sedad, 04.06.2002, 17:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..aber sagt nichts gegen meinen lieblingsrudi!!!!
-
kenam, 30.05.2002, 20:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin ganz Deiner Meinung... immer das gleiche Schema: der Kleine, der Holländer, die Nase etc.
-
-
Abhängig von der Tagesform
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„7 Tage, 7 Köpfe“ ist eine eigentlich sehr interessante Form der Comedy-Sendung. Sechs mehr oder wenig prominente „Künstler“ - in der Regel sind das Rudi Carrell, Kalle Pohl, Bernd Stelter, Gaby Köster, Mike Krüger und ein „Gaststar“ - geben unter der Leitung von Jochen Busse Statements zu den Geschehnissen der Woche ab. Jeder der Teilnehmer hat seine Stärken und Schwächen, bzw. bedient ein anderes Publikum. Deshalb hat die Sendung auch recht gute Quoten, obwohl kaum jemand rundherum davon begeistert ist.
Meine persönliche Favoritin ist Gaby Köster. Herrlich, wie sie sich gegen ihre männlichen Mitstreiter zu Wehr setzt und ihnen zum Teil die Show stiehlt. Manch einer mag sieKommentare & Bewertungen
-
Nicht so mein Fall
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern abend entschloss ich mich, es mir auf der Couch so richtig gemütlich zu machen und mich noch etwas von dem abendlichen Fernsehprogramm berieseln zu lassen. Also, zappte ich so durch die Kanäle und blieb mal wieder bei RTL hängen. Hier lief gerade die Sendung 7 Tage, 7 Köpfe und da wirklich nur Blödsinn auf den anderen Sendern lief, schaute ich mir diese Sendung an............
Die Sendung
Das Prinzip der Sendung ist völlig banal und wenn man drüber nachdenkt, ist es völlig langweilig. 7 meist Prominente Leute sitzen an einem Tisch und erzählen sich Witze. Natürlich keine Blondinenwitze, sondern sie reagieren auf Dinge die in der vergangenen Woche aufKommentare & Bewertungen
-
SweetestAngelBS, 08.08.2002, 20:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein Fall ist es schon! Toller Bericht. Gruß Angel
-
x-spawn, 09.06.2002, 18:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Yepp! Köster & Krüger, wegen den beiden lohnt es sich, die Sendung anzuschauen!
-
Superbiene20000, 13.05.2002, 23:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die lief aber gestern gar nicht...fggg
-
Nietzsche, 13.05.2002, 23:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich finde die sendung auch ziemlich unlustig...
-
-
Überlegene Konzepte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gliederung- 1.Vorwort
- 2.Konzept
- 3.Besetzung
- 4.Art des Humors
- 5.Running Gags
- 6.Fazit
1.Vorwort
Heuer gilt mein Blick einer mittlerweile äußerst langlebigen Comedysendung mit Namen 7 Tage 7 Köpfe.
Mit ihrer Langlebigkeit und den noch immer konstant hohen Einschaltquoten ist die Sendung etwas ungewöhnliches im deutschen Fernsehen,denn allzuviele Comedyserien haben den letzten Boom dieses Genres nicht heil überstanden.
Im Folgenden will ich versuchen zu erklären,warum dies hier dennoch gelang.
2.Konzept
Als allererster Punkt einer jederKommentare & Bewertungen
-
moniseiki, 06.12.2007, 13:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
anonym, 20.05.2007, 12:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab ich auch immer gerne gesehen
-
-
- 1.Vorwort
Bewerten / Kommentar schreiben