RTL Holt mich hier raus, Ich bin ein Star Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
- Unterhaltungswert: gut
- Informationsgehalt: durchschnittlich
- Präsentation: gut
- Action: durchschnittlich
- Spaß: viel
- Spannung: durchschnittlich
- Romantik: wenig
Pro & Kontra
Vorteile
- Kultstatus!Lustige Kommentatoren führen durch die Sendung!Viel Ärger und lustige Szenen!Die Dschungel-Prüfungen!Geht ja nur 2 Wochen!
- D - Promis in Ekelsituationen
- siehe Text
- humorvolles Medienspektakel vor Dschungelkulisse
Nachteile / Kritik
- Stars wollen sich in den Vordergrund stellen bzw. wieder ins Rampenlicht!Teilweise extrem eklige Prüfungen!Nicht sehr viel anders als Staffel 1!
- Zu ekelhaft, zu künstlich
- siehe Text
- leider zu kurze (und zu späte) Sendezeiten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das Gruselcamp - Part 2
5- Unterhaltungswert: sehr gut
- Informationsgehalt: gut
- Präsentation: sehr gut
- Spaß: sehr viel
- Spannung: sehr viel
- Romantik: durchschnittlich
Pro:
D - Promis in Ekelsituationen
Kontra:
Zu ekelhaft, zu künstlich
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
obwohl Reality - Formate schon seit Big Brother 4 eigentlich absolut nicht mehr laufen,
hatte die erste Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" recht gute Quoten.
Nachdem nun Pro 7 mit "Der Alm" im letzten Sommer ins Rennen ging und auch diese
Sendung noch recht gute Quoten erreicht hatte, dachte sich wohl RTL, daß es Zeit für
eine 2. Staffel wäre. Was soll man sagen? Seit Samstag fiel ein neues Gruselkabinett
aus 10 D - Promis in den australischen Dschungel ein, in dem erst kurz vorher die Briten
ihre D - Promis verheizt hatten. Unser Gruselkabinett ist dort eingefallen obwohl sie
wußten, daß erst kurz vorher Katie Price in dem Camp Sex hatte. Würden wir dort
wirklich leben wollen? Die Frage möge jeder für sich selbst beantworten:))
# Die Kandidaten: ##
####################
Nachdem sich schon Caroline Beil und die wandelnde Darmspiegelung und
Dauerheulsuse Susan Stahnke in der ersten Staffel zerfleischt haben und den Satz von
Caroline Beil "I look in that face, in that freaking fucking face and I see what I see!"
bekannt gemacht haben , dürfen wir nun gespannt auf die 2. Staffel und ihre
Kandidaten blicken.
Riskieren wir doch nun mal einen kurzen Blick auf die neuen Kandidaten und ihre
herausragenden Biographien im Fernsehgeschäft. Oh! Der Blick ist aber verdammt kurz,
weil die haben ja bisher nicht gerade viel geleistet, aber wir sehen es uns trotzdem an.
01. Jimmy "Der Exfußballer" Hartwig:
--------------------------------------
Ein in die Jahre gekommener Fußballspieler unserer Nationalmannschaft und des HSV
ist ganz kostenlos und unverbindlich in dem Gruselkabinett zu betrachten. Alle
konnten mit dem Namen Jimmy Hartwig etwas anfangen, nur ich nicht! Liegt es daran,
daß ich kein Fußball schaue oder daran das er nicht wirklich bekannt ist? Die Wahrheit
liegt wie bei Akte X irgendwo da draußen.
In seinem Interview hat er auch ganz klar gemacht, daß er voll cool und der absolute
Champ ist. Nach dem 4. Tag hat er sich auch schon direkt einen Hexenschuß
zugezogen und lag dann so mitleiderregend in seinem Feldbett. Da scheint der Zahn
der Zeit an ihm genagt zu haben zwischen dem Ausscheiden im Fußball und dem
Einzug in das Camp.
02. Willi "Der Lindenstraßen Spacko" Herren:
---------------------------------------------
Nachdem uns in der ersten Staffel der debile Sohn Dustin von "Ohne
Führerscheinfahrer und zur Zeit Knastluftschnubbernde" Martin Semmelrogge uns in
der ersten Staffel beehrte, mußte auch in dieser Staffel so ein Exemplar her. Wer wäre
dafür nicht besser geeignet als Willi Herren aus der Lindenstraße. Was hat der uns
Zuschauern nicht schon alles angetan! Seine ständigen rechtsradikalen und
verbrecherischen Auftritte in der „Lindenstraße“, Gastauftritt in der „Wache“ und sein
halbnackter Körper im „RTL Promi - Boxen“ haben gereicht, um ihn in die Rubrik D -
Promi einzuordnen. RTL schreibt in seinem Teletext von einem durchtrainierten Körper,
dazu zählt für mich aber keine Bierbauchwampe.
03. Fabrice "Der Ex Milli Vanilli tanzende Nichtsänger" Morvan:
----------------------------------------------------------------
Ich ahne schreckliches, auch hier gibt es wieder eine Parallele. In der letzten Staffel
nervte uns der abgehalfterte Schlagersänger und auf Mallorca rumtingelnde Costa
Cordalis ("Vor - Zurück - Dschunglebeat"). Auch diesmal dürfen wir uns mit einem Ex -
Sänger, oder sollten wir eher sagen, einem Ex - Nichtsänger rumnerven. Wir sprechen
hier von Fabrice Morvan, der mal in der tollen Gruppe "Milli Vanilli" mitgetanzt hat.
Nach dieser Blamage hat er laut RTL wohl Gesangsunterricht genommen! Soll uns das
jetzt sagen, daß er uns nach dem Camp mit einem neuen Song beglückt, den er auch
wirklich singt? Da drängt sich mir die Frage auf, wenn er so singt wie er tanzt, auf
welche Ohrenschmerzen müssen wir uns gefaßt machen? Nach seinem Auszug aus
dem Camp wird der Absatz an Schmerzmitteln sicherlich überproportional ansteigen.
04. Harry Wijnvoord:
---------------------
Von der "Preis ist heiß" über den RTL Shop und lange Nichts direkt in das
Dschungelcamp. Die Frage, die uns und die Kandidaten sicher beschäftigt, wird er im
Dschungel auch nur ein Hemd tragen wie im RTL Shop, weswegen er auch die Tür
gezeigt bekommen hat? Um die Kandidaten mach ich mir da weniger Gedanken, weil die
müssen das halt aushalten, aber die Tier werden in ihrem natürlichen Lebensraum
sicher keine schöne Zeit vor sich haben. Nach zwei Tagen werden sich die Ranger
sicher fragen, wieso so viele tote Fliegen und Spinnen ständig von den Bäumen fallen.
Hoffen wir nur, daß er nicht auch soviel abnimmt wie Werner Böhm aus der ersten
Staffel. Der hat uns auch gleich im Boulevard - Magazin "Blitz" in Sat.1 mit seinen
Abnehm - Tips genervt, die sowieso nichts gebracht haben, denn heute hat Herr Böhm
noch größere Rettungsringe an seinem Bauch. Ob das daran liegt, daß Sat. 1 von ihm
nicht mehr wissen will, oder weil die Zuschauer seine nackten Fleischlappen, auch
Brust genannt, nicht mehr sehen konnten? Hoffen wir, daß uns dies bei Herrn
Wijnvoord erspart bleibt.
05. Carsten "Die Elster" Spengemann:
-------------------------------------
Carsten wer? Ach Carsten Spengemann! Das ist doch der Typ, der seiner Ex einen
recht teuren Ring vom Nachttisch gemopst hat und damit erstmal wochenlang in Bild
stand. Herr Spengemann mag dies als Karrierepusch gesehen haben und hat es auch
gesehen, aber ich finde so ein Verhalten dann doch etwas dürftig. Aber was hat er
denn sonst noch alles gemacht? Laut RTL hat er mal in "Unter Uns" und "Verbotene
Liebe" mitgespielt. Über die Qualität der Soap - Schauspieler muß man ja nicht gerade
sehr viel an Worten verlieren. Deutschlandweit bekannt wurde Herr Spengemann
durch seine Moderation der Casting - Show "Deutschland sucht den Superstar" an der
Seite seiner debilen und doch sehr dümmlichen Co - Moderatorin Michelle Hunziker.
Und falls man diese herausragende Show verpaßt haben sollte, in der völlig
untalentierte Teenies zu Sängern gecastet wurden, hatten wir vor wenigen Wochen
noch die Möglichkeit Herrn Spengemann in der Busen- und Gesichtsgeschnipsel -
Sendung "Beauty Queen" kennenzulernen.
Auf was müssen sich die Kandidaten gefaßt machen? Wer sich von Daniel Küblböck
umarmen und bespringen läßt in der Casting - Show, hat sicher eine sehr niedrige
Perversions- und Schmerzgrenze. Also genau richtig im Dschungel.
06. Nadja "Des Bohlens Naddel" abd el Farrag:
----------------------------------------------
Jetzt zieht eine Sex - Expertin in den Dschungel ein. Nadja abd el Farrag, auch liebevoll
Naddel genannt, dürften jedem in Deutschland sicher bekannt sein als "Peep"
Moderatorin und als Langzeitfreundin von Dieter Bohlen, der sich bei ihr schon 2 mal
sein bestes Stück gebrochen hat. War das schon alles in ihrer Karriere? Ach nein! Sie
hat mal in zweitklassigen RTL - Produktionen mitgespielt. Aber das war’s jetzt endlich,
oder? Mist! Schon wieder etwas vergessen. Sie hat ja auch noch ein Buch mit dem Titel
"Ungelogen" geschrieben. Nun versucht sich Frau Farrag mit dem Dschungelcamp mal
wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu schieben, aber wollen wir sie wirklich nochmals
als Moderatorin bzw. Schauspielerin irgendwo erleben? Jedenfalls sieht Frau Farrag
sehr gut aus, deswegen verstehe ich nicht wieso sie in den Dschungel geht.
07. Isabel Varell:
-------------------
Auch die Ex von Schlagersänger, Kokser und manchmal Knastsitzer Drafi Deutscher
durfte dieses Mal nicht fehlen - Schauspielerin und Sängerin Isabel Varell. Man hat
von ihr sowieso nur sehr wenig als Schauspielerin und Sängerin gehört, aber dem
geneigten 9Live Zuschauer dürfte Frau Varell als "dem Zuschauer das Geld aus der
Tasche ziehende" Moderatorin bekannt sein. Wer 9Live nicht kennen sollte, hier
kommen all die gescheiterten Moderatoren- und Promiexistenzen unter, die für alle
anderen Sender einfach zu blöd wären. Besonders auffallend ist hier ihre Lache, die
sich anhört als ob man mit einem Metallstück ständig über eine Säge fährt.
08. Heydi Nunez - Gomez:
-------------------------
Das man die Süße kleine Heydi nochmals irgendwo sehen würde, hätte sicher auch
keiner gedacht, aber im Dschungelcamp ist alles möglich! Als Beruf nennt sie Model,
aber das war erst nachdem sie sich von Boris "Bobbele" Becker in einem Lager hat
flachlegen lassen. Man konnte wohl keine anderen grottikeren Promis mehr
verpflichten und da mußte halt noch etwas Füllmaterial her.
09. Dolly Buster:
------------------
Als ich diesen Namen sah, dachte ihr mir, was kann man zu dieser Person nur schreiben
ohne nur einmal ein unanständiges Wort zu schreiben? Mit Dolly Buster zieht
sicherlich eine Frau ins Camp, die viele Männer in Deutschland sicher besser kennen
als ihre eigenen Frauen. Zusätzlich mit Frau Buster ziehen auch noch x- Kg Silikon in
das Camp! Darf das als Umweltverschmutzung gewertet werden? Hoffen wir mal, daß
sie das auch alles wieder mitnimmt. :))
Mit ihrem Einzug sank das Niveau, welches eh schon sehr tief war, auf einen absoluten
Minusrekord. Das die Frau jahrelang mehr Sex hatte wie ich am Tag ein Glas Wasser
getrunken habe ist mir ja noch völlig egal. Ich muß mir ihre Filme ja nicht antun! Aber
seit dem sie nicht mehr alles schluckt, was ihr zwischen die Lippen kommt, muß man
diese Frau in regelmäßigen Abständen mit neuen Ideen im Fernsehen ertragen. Ich
weiß nicht was ekliger ist, ihre Stimme im Fernsehen zu hören oder der Frau beim Sex
zusehen zu müssen.
Im Interview von RTL sagte Frau Buster, sie sei eine renommierte Sängerin und
Buchautorin, aber renommiert ist bei mir etwas anderes. Ihr gesangliche Karriere beläuft
sich auf einen einzigen Song, der es nicht mal in die Charts geschafft hat und sich eher
wie Katzengejaule anhört. Auch ihr Buch ist ein Meisterwerk der Biographiekunst.
Heute schreibt jeder Drollo eine Biographie also kann man hier nicht von einer
renommierten Autorin sprechen. Es gibt sehr ansprechende und spannende
Biographien auf dem Buchmarkt, aber solange immer mehr Bohlens, Küblböcks, Klaws
und andere Hirnis meinen sie müßten Biografien über ihr uninteressantes Leben
schreiben, wird sicher keine renommierter Autor zur Zeit eine ansprechende Biographie
über eine Persönlichkeit schreiben. Frau Busters Buch reiht sich da in genau diese
unnützen Biographien ein.
Über Frau Buster gäbe es sich noch mehr zu berichten, wie ihr gescheiterter Antritt in
der Tschechei bei der Europawahl, aber das würde sicher den Rahmen dieses Berichts
sprengen.
10. Desiree Nick:
------------------
Nach Caroline Beil, die als Oberzicke und Lästermaul in der ersten Staffel traurige
Berühmtheit erlangt hatte, mußte natürlich in der zweiten Staffel auch wieder etwas in
der Art her, um die öde Dschungelathmosphäre und die trögen Kandidaten etwas auf -
zulockern. Wer wäre dafür nicht besser geeignet als Desiree Nick, die sich erst vor
wenigen Wochen einen Namen durch den Zickenkrieg mit Anouschka Renzi gemacht
hat. Da hat sie sich schon über die mehr oder weniger aufgespritzten Lippen in dem
Medien echauffiert. Ansonsten ist Frau Nick nur wenigen durch ihre Bühnenshow und
kleinen Auftritten im Fernsehen bekannt. Ganz wenigen Verirrten dürfte sie aber auch
als Gastcomedian bei der RTL Dumpfsinns - Plauderei "7 Tage, 7 Schwachköpfe"
bekannt sein. Gerne wird sie auch bei RTL und Sat. 1 für ein Interview hergenommen,
wenn’s mal wieder drum geht, über einen anderen Menschen abzulästern. Frau Nick
kann immer und überall zu jedem in den Medien etwas sagen, auch wenn man es als
Zuschauer nicht unbedingt hören will.
## Die Moderatoren: ##
######################
Auch in dieser Staffel setzt RTL wieder auf sein Duo Sonja Zietlow und Dirk Bach, die
auch die erste Staffel für RTL moderierten.
Sonja Zietlow hat jahrelang Erfahrung durch ihre Talkshow in Sat.1 gesammelt und
wird von RTL zur Präsentation einiger Shows gerne genutzt.
Dirk Bach, der kleine abgebrochene dicke Mann, ist schon seit Jahren sehr erfolgreich
im Comedy - Geschäft. Er hat viele Shows moderiert und in unzähligen Comedy -
Shows und Serien mitgewirkt.
Beide präsentieren jede Sendung live aus dem australischen Dschungel mit sehr vielen
bissigen und gehässigen Kommentaren.
## Das Konzept: ##
##################
An dem Konzept hat sich nur sehr wenig geändert. Anstatt 12 Tage bleiben die
Kandidaten nun 15 Tage in dem Camp im australischen Dschungel. Das Camp ist immer
noch genauso kärglich eingerichtet. Dort stehen um das Lagerfeuer 10 Feldbetten, in
denen man sicher nicht besonders gut schlafen kann. In der Nähe des Lagers befindet
sich dann das Buschtelefon, wo die Kandidaten ihre Ansagen bekommen, ein
Plumpsklo, welches die Kandidaten selber leeren müssen und der See, in dem sich die
Kandidaten und ihre Kochutensilien waschen können. Auch für Brennholz für das
Lagerfeuer ist durch die Ranger gesorgt. Ansonsten bleibt alles beim Alten, die
Zuschauer können täglich per Telefon abstimmen und der Kandidat mit den meisten
Stimmen muß am nächsten Tag eine Dschungelprüfung bestehen. Je mehr Sterne er
dort ergattern kann, je mehr leckeres Essen gibt es für die anderen Kandidaten.
Ansonsten gibt es halt Reis mit Bohnen.
Ob die Prüfungen wieder die Selben sein werden wie in der ersten Staffel kann ich jetzt
noch nicht absehen. Die ersten Prüfungen haben schon stattgefunden und ich muß
sagen, daß ich wirklich überrascht war, was die Leute dort alles für Essen machen.
Jimmy Hartwig und Naddel sind in ihrer ersten Prüfung durch einen
schlangenverseuchten See zu eine Wippe geschwommen, um dort Sterne zu sammeln.
Desiree Nick hat es mittlerweile sogar zweimal erwischt. Einmal mußte sie die Sterne mit
dem Mund aus so Eimern herausholen, in dem Maden, Spinnen, Fischjauche, usw.
rumschwammen. Ihre zweite Prüfung löste sie mit Naddel zusammen. Dort mußten sie
Ameisen, eine Käsefrucht (soll nach Kotze schmecken), eine Art dicke, fette Made und
einen Hoden eines Känguruhs essen. Naddel war nach der Käsefrucht so schlecht,
daß sie keine Lust mehr hatte, aber Desiree Nick war ganz stark und hat einfach weiter
gegessen. Auch Dolly Buster mußte zu einer Prüfung, die aber nicht besonders schwer
war. Sie mußte sich in einen Glasbehälter mit Wasser begeben und dort wurden dann
unterschiedliche australische Tiere eingefüllt. Darunter befanden sich leckere
Wasserspinnen, Fische, Schlangen, Aale usw. Für jede Tierart bekam sie Sterne, wollte
aber vor den Schlangen unbedingt raus aus dem Behälter. Auch Carsten Spengemann
mußte schon eine Dschungelprüfung bestehen - die Caroline Beil - Gedächtnis Prüfung
mit den vielen süßen Straußen. Anstatt sich mal anzustrengen, hat Herr Spengemann
den Arsch zusammen gekniffen. Er sollte in dem Straußengehege Türmchen bauen und
hat gerade mal einen Turm geschafft in der vorgegebenen Zeit und somit nur
lächerliche 3 Sterne für die Gruppe gewonnen und dann hatte er noch nicht mal den
Arsch in der Hose der Gruppe die Wahrheit zusagen. Ein Soap - Schauspieler halt!
## Das Fazit. ##
################
Von den 10 anwesenden Kandidaten ist gerade mal die Hälfte aktiv im Camp
unterwegs. Harry Wijnvoord schläft meistens, wenn die Kamera ihn mal erhascht und
macht dabei Geräusche wie ein ganzes Sägewerk. Heydi Nunez - Gomez fällt nur
dadurch auf, daß sie die Gruppe zum Beten nötigt. Auch von Fabrice Morvan hat man
bis auf ein Geburtstagsständchen für Heydi noch nicht sehr viel gesehen. Wie ich
oben zu ihm schon geschrieben habe, hörte sich seine Gesinge zum Gruseln an. Willi
Herren selber glaubt scheinbar, er wäre der absolute Brüller dort im Camp, weil er
manchmal einen Witz reißt, aber eigentlich ist das, was er von sich gibt eher
Sonderschulniveau und nervt eher. Aber wenn wir ehrlich sind, nicht nur das was er
sagt nervt, der ganze Typ nervt. Auch des Drafis Isabel Varell ist nicht gerade die
Aktivste im Camp. Außer ihrer schrecklichen Lache hat man bisher noch nicht wirklich
viel von ihr gesehen. Jimmy Hartwig ist auch nicht gerade der absolute Brüller. Die
letzten Tage lag er mit einem Hexenschuß flach und außer dummen Sprüchen kam von
ihm bisher auch nichts intelligentes. Dolly Buster kann nicht mehr gewertet werden,
weil sie schon nach einem Tag wieder auszog. Sie behauptet zwar, daß es nichts mit
Desiree Nick zutun hatte, aber wer glaubt ihr das schon? Frau Nick hat schon am
Flughafen gegen Dolly gelästert und zog das auch im Camp weiter fort. Mal lästerte sie
über die aufgepumpten Brüste von Dolly und mal über ihre Bauernmalerei im Gesicht.
Naja für ihre ständigen Sticheleien gegen Dolly Buster kassierte Frau Nick dann auch
so Sprüche wie "Du Parasit, du Blöder" von Dolly und "Du bist die Zecke der Nation
und saugst die Menschen nur aus." von Herrn Spengemann. Frau Nick hat’s halt
schon schwer, aber wer laut über andere ablästert, muß auch einstecken können. Auch
gegen Carsten Spengemann ist sie schon ins Feld gezogen und er sah bei den
Attacken von Frau Nick am Ende nie gut aus. Nur Frau Farrag hat bisher noch keine
Breitseite von ihr abbekommen. Das liegt sicher auch daran, daß sie mit Frau Nick
schon am ersten Tag gemeinsam über ihren Ex Bohlen abgelästert hat. Was mich bei
Frau Nick aber beeindruckt ist, daß sie zwar eine große Klappe hat, aber trotzdem jede
Prüfung immer mit Bravour besteht. Ob andere Kandidaten wirklich auch soviel für die
Sterne tun würden, wird man sehen.
Alles in allem kann man sagen, daß die Sendung sich von den bestehenden Reality -
Formaten abhebt und wer gerne mal lacht, kann das bei dieser Sendung auf jeden Fall
tun. Sicherlich wird Frau Nick auch in den nächsten Tagen fröhlich weiter lästern und
auch Bach / Zietlow werden die Szenen weiterhin sehr bissig kommentieren. Sicherlich
werden auch weiterhin eklige Dschungelprüfungen auf der Tagesordnung stehen. Die
Schadenfreude werden mich also auch die nächsten Tage noch vor den Fernseher
fesseln.
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten
Vanion weiterlesen schließen -
-
Sorry, aber ich fands toll !!!
21.01.2004, 18:34 Uhr von
MichaelW97614
Hi. Mein Name ist Michael, ich bin ein 25jähriger Student ind wohne in Marburg.5- Unterhaltungswert: sehr gut
- Informationsgehalt: gut
- Präsentation: sehr gut
- Spaß: sehr viel
- Spannung: durchschnittlich
- Romantik: wenig
Pro:
promis mal anders, schreckliche prüfungen
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich kann von mir sagen, dass ich nie Big Brother oder ähnliches verfolgt habe, doch bei dieser Sendung wurde ich echt schwach und ich habe sie schließlich immer geschaut und mit Spannung erwartet.
Ich denke, ich muss hier nicht alles bis ins kleinste Detail erklären, was das für eine Sendung war, nur ganz kurz:
10 Promis wurden in ein Camp im australischen Regenwald untergebracht, wo sie nur Bohnen und Reis zum Essen bekamen, sich aber durch Spiele zusätzliches Essen erspielen konnten. In der ersten Woche wählten die Zuschauer per Anrufe, wer diese Mutproben machen muss, in der zweiten Woche wurde immer der Promi mit den wenigsten Anrufen aus dem Camp geschmissen oder entlassen, wie man das sehen möchte.
Dschungelprüfungen
So wurden die Aufgaben genannt, vor die der von den Zuschauern gewählte Promi gestellt wurde. In diesen Prüfungen musste der Promi immer Sterne bekommen, die Symbolisch für eine zusätzliche Essensration standen. Diese Prüfungen hatten natürlich nicht nur etwas mit Geschicklichkeit zu tun, schließlich war man ja im australischen Regenwald, deshalb kamen Schlangen, Kakerlaken oder Spinnen des öfteren zum Einsatz. So Musste sich Daniel Kübelböck mit 30.000 Kakerlaken überschütten lassen, sich an einer sehr maroden Hängebrücke entlanghangeln, oder auf einem Balken über einen Tümpel mit Schlangen balancieren. Caroline Beil musste mit Straußenfutter bestrichen in eine Straußengehege und ihnen Eier klauen, oder aus einer Ladung herunterfallender Tierchen Sterne fangen.
Ihr seht, diese Prüfungen haben nicht immer etwas mit ekeligen Tieren zu tun, aber schon oft.
Der Promi kann die Prüfung natürlich ablehnen, oder jederzeit abbrechen, dann gibt es allerdings keine Sterne bzw. nur die, die er bisher erspielt hatte.
Das Camp
Das Camp liegt im australischen Dschungel und besteht eigentlich nur aus den 10 Betten der Kandidaten und einer Feuerstelle. Daneben haben sie noch einen Weiher zum baden und waschen.
Natürlich befinden sich in fast jedem Baum Kameras, die die Promis 24 Stunden am Tag filmen, und die Promis müssen immer ihre Mikrophone umhängen.
Reaktionen
Diese Sendung hat die Nation geteilt. Die einen fanden sie schrecklich, die anderen haben sie geliebt. Die meisten haben sich allerdings, gefragt, wie man sich auf so etwas einlassen kann. Eine gute Frage, zumal die Kandidaten genau gewusst haben, was auf sie zukommt, da sie vorher auch Videoaufnahmen der vorherigen, englischen Staffel gesehen haben, mit allen möglichen Prüfungen. Sie wussten also, was auf sie zukommt und konnten auch jederzeit aussteigen, wie es Dustin Semmelrogge getan hat.
Schlimm finde ich hingegen, dass Lisa Fitz ihren Job verloren hat, da es dem SF nicht gefallen, hat, was sie dort im Dschungel macht, das fand ich ziemlich doof. Ich hoffe nun, dass sie durch diese Sendung wieder Jobangebote bekommt.
Bild
Diese Sendung war natürlich gefundenes Fressen für die Bildzeitung, die in den letzten beiden Wochen immer ihre Titelseite dieser Sendung widmete. Erst berichteten sie über die schrecklichen Umstände, in denen die promis da leben müssen, dann über die schrecklichen Dschungelprüfungen von Daniel und wie er sie toll bestanden hat, dann über die Lästereien von Caroline Beil und schließlich deckten sie in Bild am Sonntag auf, dass alles doch nicht so schlimm ist, was sich allerdings jeder halbwegs intelligente Zuschauer schon gedacht hatte. So regnete es immer in Strömen, doch das Lagerfeuer ging deshalb nie aus und die Promis waren immer trocken, was schließen wir daraus? Skandal, die haben das Lager überdacht! Guten morgen Bildzeitung, das wussten viele schon nach wenigen Tagen! Und noch ein Skandal, die Promis können einen Arzt konsultieren! Wer dachte denn, dass sie die 10 Promis da ganz alleine im Dschungel sitzen lassen??
Fazit
Mir ist egal, was andere darüber denken oder sagen, ich fand die Sendung wirklich gut. Ich fand es interessant zu sehen, wie sich 10 Promis in solch einer Situation schlagen, ganz back to basic, mit wenig essen und einer Überwindung bei den Prüfungen. Die Prüfungen fand ich manchmal schon sehr ekelig, aber manchmal auch wirklich gut, wie den Tank mit den Schlössern, den sie langsam ins Wasser ließen, das fand ich auch immer spannend, zu sehen, ob es die Promis schaffen, oder erst mal trauen.
So fand ich die Show sehr unterhaltsam und ich fand nicht, dass sie die Menschenwürde oder sonstiges verletzt. Das Moderatorengespann Sonja Zietlow und Dirk Bach fand ich super ausgewählt und super lustig und ironisch. Eindeutig das beste Moderatorengespann momentan auf dem Bildschirm! Wenn ich da nur an Michelle und Karsten von Superstars denke, oh Gott!
Alles in Allem fand ich die Sendung toll, ich sehe die Promis mit ganz anderen Augen, da ich gesehen habe, dass sie auch ganz anders können, als man sie aus dem TV kennt und ich hoffe, dann, wenn diese Sendung fortgesetzt wird, dass dann ebenfalls eine so gute Mischung an Stars gefunden wird! weiterlesen schließen -
Der König ist gewählt
5- Unterhaltungswert: gut
- Informationsgehalt: durchschnittlich
- Präsentation: gut
- Spaß: sehr viel
- Spannung: viel
- Romantik: durchschnittlich
Pro:
kurzweilig
Kontra:
Nur für die Fans geeignet
Empfehlung:
Ja
Nach 12 Tagen ist es geschehen. Der Dschungelkönig von Deutschland ist gewählt.
Da ich diese Sendung natürlich NUR durch ZUFALL gesehen habe, will ich Euch meine Meinung dazu kundtun.
Der Beginn
°°°°°°°°°°°°°
Begonnen hat es eigentlich erst zu Anfang der vorigen Woche. Da war ich zu Besuch bei meiner Schwester. Die Werbung zeigte dann an, dass man Daniel Küblböck mit Kakerlaken überschütten wollte.
Neugierig geworden verlängerte ich meinen Besuch. Das liegt aber nicht an dem Daniel, sondern daran, dass ich mit Kakerlaken wirklich unangenehme Erfahrungen vor über 25 Jahren gemacht habe. Da gab es keine so guten Bekämpfungsmittel. Und die Molkerei in der ich meine Lehre anfing, hatte mit den flinken Viechern ein kleines Problem. Heutzutage gibt es das ja kaum noch. Ich erinnere mich noch genau, wie es war, wenn ich meinen Spind aufschloss. Sofort bei Einbruch des Lichtes flitzten die Kakerlaken überall hin. Ich fand das damals furchtbar, aber es gehörte zum Arbeitsleben in einem Lebensmittelbetrieb einfach dazu.
So habe ich mir also den Auftritt Daniels mit den Kakerlaken nicht entgehen lassen können.
Danach habe ich noch etwas in dieser Sendung herum gezappt.
Und natürlich konnte ich mir am 20.1.2004, die endgültige Wahl des Dschungelkönigs nicht entgehen lassen.
Der Sender und Sendezeiten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Diese Sendung kam auf RTL.
Produktionsfirma
Granada Produktion für Film und Fernsehen GmbH,
im Auftrag von RTL
Von Freitag, dem 9. Januar 2004 um 22.15 Uhr, täglich bis zum 20.1.2004.
Die Sendung wurde live aus Australien (Nahe der Gold Coast im Osten Australiens) ausgestrahlt.
Also genau 12 Tage verweilten die Kandidaten im Dschungelcamp.
Weitere Infos auf: www.rtl-presse.de
RTL Presseredaktion
Frank Rendez, Tel. 0221/456 4246
frank.rendez@rtl.de
Geschichte dieser Idee
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Auch hier hat wieder einmal ein Privatsender von anderen Sendern abgekupfert.
Diese Art von Sendung lief auch schon in England und den USA.
Dass sie in England auch prämiert wurde, finde ich persönlich schon bemerkenswert.
Das TV-Projekt wurde im April 2003 als bestes Entertainment Programm mit dem "BAFTA" (vergleichbar mit dem amerikanischen "Emmy"“ oder dem "Deutschen Fernsehpreis") ausgezeichnet.
Was bekamen wir bei Dschungelcamp zu sehen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Idee der Sendung ähnelt irgendwie Big Brother, finde ich. 10 Prominente sind in einem Dschungelcamp recht karg untergebracht. Jeden Tag wird per Telefonvoting ein Star zu einer spektakulären Dschungelprüfungen ÜBEREDET. Wenn er diese Action nicht mitmachen will: Muss er nur rufen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
ICH BIN EIN STAR --- HOLT MICH HIER RAUS
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Daher der Name der Sendung.
Diese Aktionen sind nicht immer appetitlich. Was sicher die hohen Einschaltquoten belegen.
Wenn der Prominente aber kneift, gibt es für die Campbesatzung an diesem Abend nichts zu essen. Also ist das fast ein Diätferienlager, das man noch recht gut bezahlt bekommt. Soweit ich vernommen habe, hat jeder Prominente für seinen Einsatz im spiel 50000 € bekommen. Das ist ein schöner Lohn, denke ich. Für nur 12 Tage Arbeit. Dafür muss ein Normalverdiener oft 2-3 Jahre arbeiten gehen. Geringverdiener in unserem Land arbeiten dafür oft gar 5-10 Jahre. Dabei hatten die Prominenten noch Vollverpflegung.
Nebenbei gab es noch jeden Tag eine Schatzsuche. Die hat mich aber irgendwie nie interessiert, also hab ich davon nur wenig mitbekommen.
Ab der zweiten Woche wurde täglich ein Prominenter von den Zuschauern heraus gewählt.
Am Ende verblieben 3 Dschungelkämpfer, die sich nach einer harten Prüfung am Dienstag (20.1.04) auf das Telefonvoting warten mussten. Denn an diesem Tag entschieden die Zuschauer, wer der Dschungelkönig geworden ist.
Aber das herrlichste an der Sendung war die Moderation: Sonja Zietlow und Dirk Bach moderierten was das Zeug hielt. Witzig, spritzig mit netten Kommentaren. Manchmal sehr sarkastisch, aber immer irgendwie lustig und nicht beleidigend. Ein Dream Paar würde ich sagen. Gerade Dirk Bach war ein wundervoller Moderator.
Für die Gesundheit der Promis war gesorgt.
Ein Arzt und ein Psychologe standen immer zur Verfügung.
Jeder Prominente kämpfte im Camp stellvertretend für ein Charity - Projekt. Je länger ein Prominenter im Camp blieb, desto mehr Geld kam für sein Projekt zusammen.
Damit war die Sendung nach 12 Tagen zu Ende. Das ist eine kurze überschaubare Zeit, die man als Fernsehzuschauer durchhalten kann. Außerdem verhindert die kurze Sendedauer, dass die Prominenten am Ende wirklich eine wahre Fastenkur hinter sich haben.
Das Leben im Camp
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Einfache Feldbetten.
Campingtoiletten, die wohl nicht immer korrekt benutzt wurden.
Jeder durfte 2 Luxusgegenstände mit ins Camp nehmen.
Fünf Zigaretten waren für jeden pro Tag erlaubt. Alkohol, Süßigkeiten und sonstige Luxusgüter (Bodylotion, Kaffee etc.) konnten die Prominenten nur durch das Lösen weiterer unterschiedlichster Aufgaben erarbeiten.
Gebadet wurde am Campingeigenen Teich. Der sah irgendwie romantisch aus.
Es gab keinen Kontakt zur Außenwelt. Bücher, Uhren zeitungen und Handys waren Tabu. Das wurde interessant, als heraus gewählte Prominente später erst bemerkten, was für Äußerungen sie so von sich gegeben hatten.
Zu den täglichen Aufgaben der Promis gehörten:
• Lagerfeuer bewachen
• Sich vor den Tieren schützen
• Essen kochen
• Trinkwasser besorgen und abkochen
• Sogar Ratten verjagen wurde zur Tagesaufgabe.
Klima:
Subtropisch: im Januar durchschnittlich 29 Grad tagsüber und nie unter 20 Grad Celsius in der Nacht. Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt plus zehn Stunden. So war es in Australien immer mittags wenn bei uns die Sendung abends lief.
Umwelt:
Es wurden nur umweltverträgliche Produkte verwendet.
Ranger berieten die Campbewohner über die Tiere und die Pflanzen.
Was der deutsche Naturschutz zu den Aktionen mit den Insekten sagen wird, bleibt abzuwarten. Es soll wohl Anzeige wegen Tierquälerei erstattet worden sein.
Teilnehmer
°°°°°°°°°°°°°°
Moderation:
Sonja Zietlow und Dirk Bach
Wie schon erwähnt sie machten ihren Job hervorragend. Sie brachten Witz in die Sendung und harmonierten wunderbar miteinander. Ich denke, gerade der kleine knuffige, agile, Dirk Bach hat mich am Fernseher gehalten.
Sonja Zietlow ist sehr intelligent. Schließlich war sie mal Pilotin. Sie wirkt aber nicht überheblich, sondern sehr natürlich und echt lustig.
Beide machten sich nicht auf Kosten der Stars lustig, fand ich. Ihre Kommentare waren zwar urkomisch, aber doch irgendwie herzlich.
Die Prominenten
^^^^^^^^^^^^^^^^^
1) RTL-Astrofee Antonia Langsdorf. (42) Ist das jetzt eine Bildungslücke, wenn ich sie vorher nicht kannte? Sie hat bei mir allerdings auch kaum Eindruck hinterlassen.
2) Ex-Hochspringer und Moderator Carlo Thränhardt (46) Von dem hab ich mal gehört. Aber auch er konnte mich nicht groß überzeugen.
3) Noch- "Blitz" - Moderatorin Caroline Beil (37). Wieder ein Gesicht, an das ich mich kaum erinnern konnte. Ich sehe eindeutig zu wenig Fernsehen. Irgendwie hat auch sie mich kaum innerlich berührt.
4) Schauspielerin Mariella Ahrens (34): Grübel’. Nie gehört. Wer ist das denn? Ich dachte das ist ein Prominentencamp?
5) Ex-Tagesschausprecherin und Schauspielerin Susan Stahnke (35): Wieder so eine gestylte Frau, die kaum Eigenes hinterlässt in meiner Erinnerung.
6) Jung-Schauspieler Dustin Semmelrogge (23) Also er kniff als erster und verließ das Camp bevor ich mich in die Sendung zappen konnte. Scheint ein Weichei zu sein. Ich sehe wirklich zu wenig Fernsehen. Ist das wirklich ein „STAR“?
7) Kabarettistin Lisa Fitz (52): Sie kam am Ende, auf Platz 2 und hinterließ damit bei mir eine Erinnerung. Wie sie die allerletzte Prüfung blitzschnell absolvierte wird sicher ins Guinnessbuch kommen. Noch nie habe ich jemanden so mit Appetit essen sehen.
8) Mr. Polonaise Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals (62) Mein Respekt, hier ist ein Fastrentner mit viel Mut angetreten. Ein Kavalier der alten Schule. Körperlich hält er zwar kaum mit den anderen Männern mit. Aber MUT hat er. Welcher Teenager würde sich von Maden überhäufen lassen und danach federn lassen. Als Rattenjäger machte er zwar einen komischen Eindruck. Aber wenigstens zeigte er Einsatz.
9) Superstar Daniel Küblböck (18 Ich bin wirklich kein Fan von ihm. Aber man muss es ihm lassen, er zeigte Einsatz. Am Ende hat er sicher etwas für sein Leben dazu gelernt. Auch wenn er das KÜCKEN war, so war er doch recht überzeugend und menschlich: Eben wie ein normaler 18 jähriger Junge. Ich hätte auch kaum mit ihm tauschen mögen, im Kakerlakentank.
10) Schlager-Star Costa Cordalis (59 Heimlich, still und leise schlich sich der alte Charmeur in die Herzen der Zuschauer. Mit einem Body, der den Jungen Daniel Küblböck vor Neid erblassen lassen musste. Nach dieser Sendung werden nun sicher alle Meditationskurse in Deutschland gestürmt. Ruhig und gelassen gewann er am Ende und wurde Dschungelkönig. Ich gönne es ihm, denn nach Meldungen im Internet soll er ziemlich in Schulden stecken. Hier sieht man einen Mann der sein Leben lebt, gerne singt, auch wenn es manchmal nervt.
Last not Lest: Doktor Bob:
Er machte die Teilnehmer vor jeder Prüfung mit einem Lächeln auf die Gefahren aufmerksam. Es ist schon urkomisch, wenn jemand sagt: „Euer Mittagessen hat Beißwerkzeuge. Damit kann es in Eure Lippen beißen. Also beißt vorher den Kopf ab und spukt ihn aus.“
Der Mann hat Kultstatus.
Dschungelprüfungen und meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Viel gezeigt und viel wiederholt. Deshalb will ich euch nicht mit einer Aufzählung langweilen.
Beeindruckt hat mich der Kakerlakentank in den Daniel Küblböck lag. Nachdem er ca. 30000 Kakerlaken über seinen Bauch und Körper geschüttet bekam, musste er Sterne auffädeln: jeder Stern ein Abendessen.
Das war Ekelfaktor Hoch sieben. Natürlich schrie und zeterte der Jungstar vorher. Aber welcher Teenager hätte das nicht getan? Er hielt durch. Tapfer und standhaft.
Ob ich das für 50000 € gemacht hätte? Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich ja. So eine Art Horrorerlebnis habe ich auch schon hinter mir. Solche Geschichten schreibt wirklich manchmal das Leben und man muss da durch.
Mich erwischte es vor ca. 15 Jahren. Eine befreundete Hundezüchterin war in Urlaub gefahren.
Hinterlassen hatte sie:
Ihre ca. 12 Hunde, Ihre 17 jährige Tochter (Blond und Friseurlehrling) und einen 2 Meter Kühlschrank mit frischem Abdeckerfleisch. Als ich nach dem Rechten sah, war der Strom schon 3 Tage lang ausgefallen. Trockenfutter gab es in der DDR nicht in großen Mengen. Büchsenfutter war auch Mangelware. Wir öffneten den Kühlschrank, und heraus fielen; Knäuelweise „MADEN“. Ich dachte: „SIE hatte übertrieben.“ Nun, mussten wir bei hochsommerlichen Temperaturen einen 2 Meter hohen Kühlschrank voller Madendurchsetzten Fleisch säubern. Natürlich fielen die Maden dabei auf den Terrassenboden. Wir liefen durch einen Bodenbelag aus Maden. Es stank fürchterlich. „SIE“ hatte extra gewartet bis HILFE kam. Wie nett von „IHR“. Nun, ich hätte auf die Erfahrung verzichten können. Aber nun kann ich immer eine schöne Horrorgeschichte Mitbeisteuern. Wir mussten ja auch noch etwas Fleisch retten, damals, weil es eben nicht genug Hundefutter zu kaufen gab. Also haben wir das wackelnde weglaufende Fleisch auch ausgewaschen und gerettet was zu retten war. Maden sind halt auch Eiweiß.
Also wenn ich mal so ganz ehrlich bin.
Wer hat sich nicht als Kind vorgestellt mal „Robinson“ zu spielen. Ein einfaches Leben voller Abenteuer zu führen, die unser Normalalltag kaum noch bereithält. Was erleben wir denn für Abenteuer?
Eigentlich kaum welche. Von so einer Aktion kann man noch Jahrzehntelang erzählen. Man hat sich selber etwas besser kennen gelernt. Seine Grenzen ausgelotet. Eigentlich ein Kindheitstraum.
Zuerst war ich auch skeptisch. Als ich dann noch sah, wie die Emus auf die eine Teilnehmerin einhackten, hielt ich es kurz für pervers. Aber nur kurz. Das Leben ist halt Hart und essen will verdient sein.
Ich denke es erhöht auch kurz den Bekanntheitsgrad der Teilnehmer.
Gelacht habe ich, als Daniel vor der Wasserspinne Reißaus nahm. Obwohl es kaum witzig war, musste ich einfach lachen. Ein menschliches Lachen. Nicht schadenfroh. Einfach so aus der Situation heraus.
Aber auch mir war schon ähnliches passiert. Mir krabbelte einmal im Garten eine riesige Raubspinne auf dem Rücken herum. Einer meiner jugendlichen Bekannten von der Tierpark Arbeitsgruppe machte mich darauf aufmerksam. Ich dachte: „Ah, der Kleine verarscht mich mal wieder!“ Aber der „KLEINE“ wurde immer hysterischer. Ich spielte mit und zog kurz die Jacke aus. „Na Also, da war nichts.“ Er schrei lauter. Oh, nun fiel die ca. 8 cm große Raubspinne mit dicken Beinen und dicken Körper von meiner Hose, wo sie mittlerweile hingekrabbelt war. Autsch, irgendwie krabbelte es mir nun am ganzen Körper. Während ich noch zur Spinne sah, war „ER“ schon drauf getreten. Normalerweise überleben bei mir die Gartenspinnen. Tja „Pech gehabt.“
Also auch solche überraschenden Dinge können im Leben passieren. Aber geschieht so etwas selten in eiern Luxuswohnung. Mir war das Tierchen beim Liegen auf der Couch auf den Rücken gekrabbelt. Denn in der Holzverkleidung lebten viele solcher großen dicken Spinnen ein sorgenfreies Leben. Aber diese war eben etwas vorwitzig.
Anmerken muss ich das die 3 Letzten Dschungelprüfungen schon etwas ruhiger waren. Da kam nur einmal richtig Spannung auf. Das war als:
Lisa Fitz zur Dschungelfreude antritt. Sie bekommt 5 Mahlzeiten vorgesetzt. Grüne Ameisen, eine Handvoll Mehlwürmer, einen Flusskrebs, ein Wandelndes Blatt und eine dicke Riesenmade. Sie kann allerdings diese lebenden Gerichte gegen leckeres Essen wie „Thunfischsteak mit Salat“ austauschen. Dann ist die Prüfung aber verloren. Mutig und gefasst nimmt sie von jedem Tierchen etwas. Beißt dem Flusskrebs den Kopf ab, Köpft die Riesenmade. Ich fand es gut, dass sie sich vorher bei jedem Tierchen für ihr „TUN“ entschuldigt hat. Die Tierchen werden es nicht verstanden haben. Aber dem Zuschauer bekam diese Handlung. Sie zeigte das Frau Fitz Achtung vor der Kreatur hat. Und wir dürfen nicht vergessen, dass unser Schlachtvieh oft wesentlich respektloser behandelt wird. Ganz im Gegenteil, jeder der hier aufschreit, muss eigentlich ein Vegetarier sein. Denn wir haben ja noch nicht einmal den Mut mehr, ein Tier gesund und artgerecht aufzuziehen und dann selber schnell und schmerzlos zu schlachten. Wir achten lieber darauf, dass es billig ist. Ohne zu bedenken, das bei billigem Fleisch eben überall gespart wird. Vor allem an würdevollen Haltungsbedingungen. Ganz zu schweigen, von Tier verachtenden Tiertransporten, wegen EU Fördergeldern. Ich denke so manche Made lebt da besser als unser prämiertes Rindvieh.
Daniel bekam zum Schluss die „HOSEN VOLL“. Er kippte sich blitzschnell hintereinander Mehlwürmer, Flusskrebse, Buschkakerlaken, Blatthornkäfer und Radnetzspinnen in seine Spezialhose aus durchsichtigem Plastik. Wer jetzt unbedingt die Widerholung sehen will. Er hatte seine Shorts auch noch an.
Für Costa Cordalis blieb das „Spinnenetz“ übrig. Er hangelte sich über Seile über den Teich und sammelte die Sterne ein. Eine Kraftraubende Aufgabe, die er schnell und recht unspektakulär meisterte. Manch ein Teenager von heute wäre da sicher glatt im Wasser gelandet.
Allerdings fand ich das nach vielen wirklich spektakulären Dschungelprüfungen am ende die Luft etwas raus war. Denn mittlerweile war man abgehärtet und ließ sich kaum noch durch Spinnen und Krabbeltiere erschrecken.
Und als allerletztes sehe ich noch einen guten Aspekt in dieser Sendung.
Vielleicht bekommt unsere Fastfood verwöhnte Jugend jetzt doch einmal Lust auf solche Dinge. Ich hatte ja schon Probleme Gartenobst auf den Tisch zu bringen. Denn Früchte die nicht genormt aus dem Supermarkt kommen, sind teilweise bei unserer Jugend „einfach ungenießbar“. Das betrifft kurioserweise auch ärmere Familien. Selbst diese greifen lieber zu teurem Supermarktobst, als zu einem verschrumpelten Gartenapfel. Dabei stecken in dem Hobbyanbauobst viele Vitamine und fast nie Schadstoffe, wie Schädlingsbekämpfungsmittel oder Medikamente, sowie Spritzmittel.
Auch ein Urlaub ohne einen gewissen Luxus wie Fernseher oder PC Spiele ist kaum noch denkbar. Das ist einfach nicht stilecht und wird oft abgelehnt. Selbst meine Nichte verzichtet auf einen Gemeinschaftsurlaub mit mehreren Jugendlichen, weil zuerst das Roden der Zeltfläche angesagt war. Danach winkten das Campingklo und die Gartendusche. Das war schon zu anstrengend für einen 15 jährigen Teenager.
Vielleicht beginnt nun doch ein umdenken und ein paar Menschen verzichten einmal auf Luxus, der ja auch nicht immer umweltfreundlich ist und gönnen sich einen einfachen Campingurlaub. Der muss ja nicht unbedingt mit einer Dschungelprüfung verbunden sein.
Aus diesen Gründen habe ich nun doch etwas Gefallen an der Sendung gefunden.
Und da Geschmäcker ehe verschieden sind. Und bei einer recht hohen Einschaltquote von vergebe ich hier die Höchstnote.
Anmerkung:
°°°°°°°°°°°°°°
Eine AOL Umfrage ergab das ca. 2/3 der Zuschauer der Meinung sind, das die Sendung nicht Menschenverachtend ist. Denn jeder der Prominenten, wusste von Anfang an, auf was er sich da einließ.
Die Umfrage ergab auch das am meisten der Daniel Küblböck die Zuschauer überrascht hat.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 21.01.2004
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben