RWE AG (WKN703712) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Keine Wettbewerber
- Im DAX gelistet
Nachteile / Kritik
- Öffentlicher Druck steigt
- Mehrfacher Dividendenausfall
Tests und Erfahrungsberichte
-
Es war einmal eine sichere Dividendenaktie
Pro:
Im DAX gelistet
Kontra:
Mehrfacher Dividendenausfall
Empfehlung:
Nein
Einleitung
Ich habe mir die RWE Aktie vor langer Zeit gekauft. Der Grund war schlicht derjenige, dass ich in einem Callcenter im RWE Projekt arbeitete und mein Projektleiter oftmals nervig war. Mein Gedanke war, dass ich mir in derartigen Fällen sagen konnte, dass er schließlich wie alle anderen für meine Dividende arbeitete. Ich besitze meine RWE Aktien bereits seit mehr als fünfzehn Jahren. Die Kursentwicklung ging zwischendurch mal nach oben und zwar deutlich, zeitweise war jede Aktien mal mehr als 53 Euro wert. Inzwischen ist der Kurs wieder rasant gesunken und liegt heutigentags bei 14,80 Euro. Mein Kaufkurs lag oberhalb dieses Betrages, so dass ich sogar einen -
-
Kaum noch Potenzial
Pro:
Keine Wettbewerber
Kontra:
Öffentlicher Druck steigt
Empfehlung:
Nein
Seit etwa 2 1/2 Jahren bin ich Aktionär der RWE AG und kann mich nicht beklagen, denn nach dem die Aktie zunächst von 25 auf 20 Euro fiel, hat sie sich gefangen und notiert nun bei etwa 53 Euro.
Ein Grund hierfür ist, dass die Rohstoffmärkte weltweit unter Druck geraten sind und die Rohstoffpreise explodierten. Die RWE nutzte dies, indem sie die Preise für Gas und Strom ebenfalls stark angehoben hat, obwohl hierfür kein direkter Grund vorlag. Die RWE gab als Grund an, dass sich der Gaspreis am Rohölpreis orientiert und dieser stark gestiegen ist.
Da es im Versorgungsmarkt keine Konkurrenz gibt, weil die Versorger den deutschen Markt unter sich aufgeteilt haben und derKommentare & Bewertungen
-
-
RWE - f. konservative Anleger
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
RWE macht immer sein Geschäft - f. Anleger die in den nächsten 2 Jahren keine großen Sprünge an der Börse erwarten, ist dies sicher ein geeignetes Dividendenpapier - das jetzige Kursniveau ist ein klarer Kauf bis 30 Euro - sollte der Dax nicht noch einmal auf 2500 Punkte laufen, wird die Aktie schnell wieder Kurse um die 40 Euro erreichen, wo sie nach meinem Empfinden aktuell fair bewertet wäre - die Sache mit Ruhrgas konnte nur deshalb so stark auf den Kurs schlagen, weil echte Nachrichten im Moment generell fehlen... also Aktie kaufen, liegen lassen und genießen... -
RWE eine Einstiegsmöglichkeit für Investoren
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die heutige Größe des Konzerns resultierte aus der Fusion der RWE AG (alt) mit der VEW AG, die zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2000 vollzogen wurde. Obergesellschaft des neuen Konzerns ist die RWE AG (neu), die sich als geschäftsführende Holding einer Gruppe von Unternehmen mit Schwerpunkt Multi-Utility aufgestellt hat. Das operative Geschäft dieser Kernaktivität, das zunächst in die fünf Segmente Energie (insbesondere Strom und Gas), Wasser (Thames Water), Umweltdienstleistungen (u.a. Abfall und Recycling), Industrieservices (Energietechnik) sowie Mineralöl und Chemie (vor allem RWE-DEA AG) unterteilt worden war, wurde im Rumpfgeschäftsjahr 2001 nochmals neu gegliedert. Die neue
Bewerten / Kommentar schreiben