Radarfallen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
STOP POLIZEI! (oder wie verhalte ich mich in einer Verkehrskontrolle)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bekenne mich - ich gehöre zu den grünen Männchen, bei denen man sofort ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man sie sieht und mit einem prüfenden Blick nachschaut, ob man den Gurt auch angelegt hat (bin ich überhaupt angeschnallt?)
und ängstlich auf den Tacho sieht (bin ich etwa zu schnell gefahren?).
Keine Sorge, dass geht mir genauso, wenn ich einen Polizeiwagen sehe.
Meistens ist dieses schlechte Gewissen ja unbegründet. Manchmal sieht man dann aber doch die Kelle oder ein rotes `Stop PolizeiA im Rückspiegel.
Damit man sich bei dieser Kontrolle dann richtig verhalten kann und auch weiß, warum die Polizei dieses und jenes tut, schreibe ich nun diesen Bericht fürKommentare & Bewertungen
-
timmipups, 22.02.2004, 15:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller bericht echt super geschrieben..trifft oft zu
-
-
diewicca, 19.09.2002, 16:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Alles in allem ein sehr guter Bericht. Nur eins... Auch wenn der "Beamte" schlechte Laune hat, muss er sich zusammen reißen und freundlich bleiben. Das ist in jeden Beruf so und wo kämen wir denn hin, wenn wir unsere Launen an anderen
-
bavariangirl, 27.06.2002, 13:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gute Tipps, aber bisher hatte ich nur Routine Kontrollen ich fahre immer ganz anständig ;-))
-
-
-
Rasen bringt nichts
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tja, Tips und Tricks zu Radarfallen rund um das "Nicht-Gebitzt" werden gibt es wie Sand am Meer. Leider sind zumindest zu 95 % diese Tips nich´s wert.
Wir alle kennen die Ammen Märchen mit der CD am Innenspiegel, Haarlack oder Folie aufs Nummernschild, oder sogar einen Gegenblitz im Wagen eingebaut.
Heutzutage bringt das alles nichts mehr. Der Polizei erschwert vielleicht der eine oder andere Methode das erkennen des Kennzeichens aber macht es noch lange nicht unmöglich.
Im Gegenteil, wenn die Polizei noch von den angewandten Tricks erfährt, die man an seinem Wagen eingesetzt hat um nicht geblitzt zu werden kann es richtig teuer werden!
Ich finde es sogarKommentare & Bewertungen
-
bengel321, 02.08.2004, 23:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
In unserer Gesellschaft gibt es Regeln um ein vernünftiges Zusammenleben zu ermöglichen und wer gegen diese Regeln verstößt, muß halt dafür gerade stehen. Wenn jeder machen würde was er wollte, würde unser Land in
-
ss09876, 03.04.2002, 22:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schade, dass viele Leute nur schlechter bewerten, da sie anderer Meinung sind! Und dann auch noch ohne Kommentar! MfG Szilvia
-
Destany, 26.03.2002, 16:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schade, dass nicht viele gänzlich mit sn bewertet haben
-
Supergirl222, 26.03.2002, 15:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es gibt nur einen wirklich hilfreichen Trick, der zudem noch kostenlos ist: Sich die Stellen merken, wo immer geblizt wird, und dort immer langsam fahren. Immer auf verdächtige Autos achten, die sonst nicht da stehen.
-
-
Rasen macht Plattfüße
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neulich , ich war mal wieder unterwegs, habe ich mal wieder so richtig schön unsere platten Norddeutschen Straßen genossen.
Wer von euch schon mal hier oben war, weist, das unsere Straßen recht platt, und lang sind.
Man kann sie wunderbar im Halbdusel befahren , und vergisst doch schnell mal den Blick auf den Tacho zu werfen, da diese aufsehen erregende Landschaft die wir haben, eine doch schnell mal ablenken kann mit seinen hübschen Windmühlen.
Naja, auf jedenfall düse ich so dahin mit meiner Reisschüssel, und trällere fröhlich stimmungsvolle alte Friesische Volkslieder so vor mir hin, als das Böse sich mir mit rasanten Tempo näherte.
Am Straßenrand, einen aufKommentare & Bewertungen
-
grunow, 15.02.2002, 07:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo, meine Schwester hat es gerade erwischt. Die hatte erstmal 3 Wochen Beten vor sich, dass es keine Sperre gibt. Gelernt hat sie aber leider nichts. Gruss Grunow
-
playtick, 14.02.2002, 22:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
naja, aber oft werden die Blitzer auch so gezielt eingesetzt, wo doch eh jeder etwas schneller fährt, auch ohne jemanden zu gefährden...da wirst du auch in Zukunft nicht von geschützt sein, auch wenn man sich Mühe gibt...in meinen Augen
-
-
Im Zweifel für den Geblitzten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt es nicht - der "Rote Blitz", ein Blick auf den Tacho oder die Ampel, und das große Zittern beginnt. Zu schnell, zu spät, manchmal auch zu dicht und der Fiskus hält den Geldsack auf. Doch längst nicht jeder Bußgeldbescheid hat seine rechtliche Standsicherheit.
Beispiel "Rote Ampel" - wer unmittelbar vor der Ampel angesichts der Farbe "Gelb/Orange" eine Vollbremsung hingelegt hat, aber dennoch in die Kreuzung "reingerutscht" ist und dabei geblitzt wurde, braucht sich keine Sorgen um den Erhalt seiner Fahrerlaubnis oder die Schonung seines Kontos zu machen, auch wenn, und das ist eigentlich immer der Fall, zunächst einmal ein entsprechender Amtsbrief ins Haus
Bewerten / Kommentar schreiben