Radeberger Märkischer Landmann Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Wirkungsgrad:
Pro & Kontra
Vorteile
- guter Geschmack
- Gut im Geschmack und nicht so bitter.
Nachteile / Kritik
- gibt es nur regional
- Gibt es nicht
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein feiner Landmann
Pro:
guter Geschmack
Kontra:
gibt es nur regional
Empfehlung:
Ja
Ein feiner Landmann
Beim Besuch eines Griechen, zusammen mit meiner Holden, stellte sich natürlich auch die Frage zum passenden Getränk, damit Tzatziki und Gyros ordentlich gespült werden. Dabei bevorzuge ich eigentlich einheimische Getränke und auch dem Durst stand es nach einem Dunkelbier.
Mein Blick fiel dann in der Karte auf den "Märkischen Landmann", einem Dunkelbier, das ich schon desöfteren bei Griechenbesuchen in der Vergangenheit genossen hatte, das mir aber in der letzten Zeit aus dem Blick geraten war oder war ich nicht mehr so oft bei Griechen zu Besuch ?
Produktinformation
******************
Das Bier stammt aus dem Märkischen und istKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 10.04.2011, 20:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöne Grüsse, Talulah
-
-
-
Ein Bier mit Geschmack
Pro:
Gut im Geschmack und nicht so bitter.
Kontra:
Gibt es nicht
Empfehlung:
Ja
Ja, ich geb zu ich bin zwar eine Frau, aber ich trinke auch gerne mal ein Bier. Nein, nicht jedes Bier. Am liebsten trinke ich Schwarzbier. Mittlerweile gibt es da ja ein riesiges Angebot. Anfangs habe ich einige Sorten ausprobiert und bin dann zum Märkischen Landmann gekommen. Nun wären wir bei meinem Bericht auch schon angelangt. Der "Märkische Landmann", ein Schwarzbier aus Berlin.
****************************
Bezeichnung: Märkischer Landmann
Sorte: Schwarzbier
Hersteller: Berliner Kindl Brauerei AG
Preis: ca. 0,57 Euro + 0,08 Euro Pfand
********************************
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz undKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Venezianerin_2005, 31.05.2006, 14:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Prima Bericht. Ich mag allerdings lieber Erdinger LG Ina
-
-
Preussisches Schwarzbier, kann das schmecken?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hin und wieder genehmige ich mir gerne ein dunkles Bier. Richtig schwarz muss es sein, schön malzig schmecken (aber nicht zu süß), und eine schöne Schaumkrone muss es haben. Kein Problem, wenn man in Bayern ist, dort gibt es genießbare dunkle Biere zuhauf. In Berlin aber musste ich feststellen, dass das hier angebotene Sortiment erstens nicht besonders groß ist und zweitens nicht besonders gut schmeckt.
Wenn man nicht gerade in der Nähe eines Irish Pub wohnt (Ihr wisst schon: Guiness und Kilkenny) oder die hohen Preise dort nicht bezahlen will, hat man in Berlin im Wesentlichen die Auswahl zwischen zwei Brauereien: Schultheiß und Berliner Kindl.
Von derKommentare & Bewertungen
-
pepsiman, 15.03.2002, 20:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Trink eher Krombacher trotzdem eine Sünde wert.
-
lovely19, 12.03.2002, 00:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Man gut das ich kein Bier trinke und wenn dann ist es eh nur Hasseröder.
-
maertens, 11.03.2002, 23:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Probier mal das Eibauer Schwarze, oder den Schwarzen Steiger aus Freiberg, die gibts hier in Berlin auch...
-
Bewerten / Kommentar schreiben