Ravensburger Wir spielen Einkaufen Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Spaßfaktor:  sehr hoch
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Pro & Kontra

Vorteile

  • toll für die Kleinen, lehrreich, stabil
  • Kinder erweitern ihren Wortschatz und Zahlenreihe mit diesem Spiel.
  • Das Kind lernt viel!
  • pädagogisch wertvoll, Kinder lernen rechnen, mit Geld umzugehen
  • handlich, einfache Bedienung, schöne Bilder

Nachteile / Kritik

  • nichts
  • Wird schnell langweilig
  • GAR NICHTS!
  • nichts
  • kein Akku, großer Batterienverbrauch,keine Tasche

Tests und Erfahrungsberichte

  • Einkaufen und Geldausgeben soll gelernt sein

    5
    • Spaßfaktor:  hoch
    • Wird langweilig:  nach wenigen Monaten

    Pro:

    Relativ einfach

    Kontra:

    Schnell zu Ende

    Empfehlung:

    Ja

    Ich arbeite in einer Spielgruppe mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Die Kinder fordern immer wieder neue Spielideen.
    Die Kinder puzzeln sehr gerne, spielen gerne Memory, aber am Liebsten spielen sie Spiele.
    Die Spiele dürfen nicht zu schwer sein, denn sie müssen auch verständlich und einfach erklärt werden können,
    weil viele unserer Kinder in der Spielgruppe Deutsch als zweite Sprache sprechen. Wir müssen bei der Spielauswahl also sehr darauf achten, ob die Spielregeln in einem einfachen Deutsch erklärt werden können und auch das Spiel mit geringeren Sprachkenntnissen zu spielen ist. Gleichzeitig ist es natürlich gut, wenn das Spiel auch zeitgleich die Sprachbildung der

    Kommentare & Bewertungen

    • Miraculix1967

      Miraculix1967, 13.11.2011, 16:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schönen Sonntag, SH und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

    • austin77

      austin77, 13.11.2011, 16:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich lese bei dir und du bei mir, nur so macht yopi Spaß. liebe Grüße

    • uhlig_simone@t-online.de

      uhlig_simone@t-online.de, 13.11.2011, 09:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg. simone

    • katjafranke

      katjafranke, 13.11.2011, 00:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schöne Wochenendgrüße von der KATJA

  • Das Lieblingsspiel meiner Tochter

    5
    • Spaßfaktor:  sehr hoch
    • Wird langweilig:  nie

    Pro:

    pädagogisch wertvoll, Kinder lernen rechnen, mit Geld umzugehen

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich euch mal von dem Lieblingsspiel meiner Tochter berichten. Es geht dabei um das ravensburger Spiel Wir spielen Einkaufen.

    Kaufanreiz:
    Ich habe es durch Zufall mal gesehen und dachte mir das wäre vielleicht ganz interessant da meine Tochter sehr gerne Einkaufen spielt.

    Die Verpackung:
    Verpackt ist das Spiel in einem blauen Karton. Der Karton lässt sich öffnen indem man den Deckel nach oben hin abnimmt. Der Karton ist eigentlich recht stabil.

    Das Spiel:
    In dem Spiel geht es darum das man Lebensmittel kaufen gehen muß. Jeder Spieler erhält eine Einkaufsliste wo alle Artikel abgebildet sind sodass auch Kinder die noch nicht lesen

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 29.10.2011, 11:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    • Vojvodinac

      Vojvodinac, 28.06.2011, 14:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich würde mich über eine Gegenlesung freuen mfg aus wien ;-)

    • ThomasKu

      ThomasKu, 26.06.2011, 17:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen!

    • papaonline

      papaonline, 25.06.2011, 12:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh aus wilhelmshaven für dich , lg dirk

  • Wir gehen einkaufen

    5
    • Spielanleitung:  sehr gut
    • Spieldauer:  kurz (unter 30 Minuten)
    • Spielerzahl:  ab 1

    Pro:

    Einfache Regeln, ein leichtes Spiel, sehr effektiv, das Kind lernt zählen, erweitert seinen Wortschatz.

    Kontra:

    Nichts!!!

    Empfehlung:

    Ja

    Kürzlich wurde meine kleine Nichte drei Jahre alt und unter anderem schenkte ich ihr ein Spiel. Ein Gesellschaftsspiel! Sie soll ja nicht bloß alleine spielen, und ich dachte mir, das es ruhig auch ein Spiel sein kann bei dem sie auch etwas lernt. Nach einigem Suchen stieß ich auf ein recht ansprechendes Spiel bei dem man das Einkaufen, das zählen lernen kann und die Gegenstände die man kaufen kann auch mit Worten benennen muss, so dient es auch gleich noch der Sprachförderung und erweitert den Wortschatz. Das alles in einem Spiel, fand ich ganz Klasse und entschied mich auch prompt es zu kaufen. Und bisher kommt es sehr gut an.


    ==========================
    Ich spiele

    Produktfotos & Videos

    Ravensburger-wir-spielen-einkaufen
    Bild 1 - Ravensburger Wir spielen Einkaufen von Chrillemaus
    am 03.10.2005

    Kommentare & Bewertungen

    • Zuckermaus29

      Zuckermaus29, 26.04.2006, 15:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      "sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny

    • Venezianerin_2005

      Venezianerin_2005, 23.04.2006, 21:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH + LG <br/>Ina :o))

    • Streetstar

      Streetstar, 25.08.2005, 09:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      dann wird dein Kind ja später sicher mal ein großer Konsum-Junky, was? *fg* Schönes Spiel und gelungener Bericht. LG, Chris.

    • anonym

      anonym, 31.07.2005, 02:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das Spiel hört sich ja witzig an =) Dafür ist man ja nie zu alt, hehe

  • Mama, aber nicht schummeln ;o)))

    5
    • Spielanleitung:  sehr gut
    • Spieldauer:  sehr kurz (bis 15 Minuten)
    • Spielerzahl:  ab 1

    Pro:

    toll für die Kleinen, lehrreich, stabil

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Seit dem Sommer geht mein Sohn am Vormittag in den Kindergarten, und meine 3 1/2 Jahre alte Tochter und ich sind allein zu Hause. Sie hat ihren Bruder am Anfang sehr vermisst, und um sie abzulenken, haben wir immer sehr viel gespielt. Jetzt ist es zu einer lieben Gewohnheit geworden, nach dem Frühstück erst einmal ein Spiel zu spielen. Erst dann ziehen wir uns an und starten durch in den Tag.


    Besonders gerne spielt sie das Spiel „Ich spiele Einkaufen“ von Ravensburger. Wir haben dieses Spiel vor ca. 2 Jahren für unseren Sohn gekauft, und etwa 11,00 Euro dafür gezahlt. Mein Sohn hat gerne damit gespielt, meine Tochter, die geborene Einkäuferin, ist ganz begeistert davon
  • **Beim Bäcker gibt es keine Bananen?!?!**

    Pro:

    Das Kind lernt viel!

    Kontra:

    GAR NICHTS!

    Empfehlung:

    Ja

    Hallöchen!!

    Heute will ich mal über ein Lieblingsspiel meiner Tochter berichten. Als sie im Novermber 2001, 3 Jahre wurde machte ich mich vorher auf die Suche nach dem passendem Geschenk. Da wir kaum Gesellschaftsspiele für so kleine Kinder besaßen wollte ich ihr gerne so etwas holen.
    Leichter gesagt als getan....
    Die Auswahl an Spielen für ca. 3 jährige Kinder ist sehr klein. Die meisten Spiele die ich in der Hand hatte sind für Kinder ab 5 Jahren. (nun wird sie ja bald 5)
    Irgentwann fuhr ich dann zum Toys r us wo ich auch fündig wurde.
    Und so kam meine Tochter zu Ihrem neuen Spiel....

    ~~~~Ich spiele Einkaufen~~~~

    Es ist ein
  • Ich bin drei Jahre alt und kann schon einkaufen!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo!

    Heute möchte ich mich mal zu Wort melden. Mein Name ist Julian und ich bin im Februar 3 Jahre alt geworden. Sonst schreibt ja meine Mama immer über mich und meine Angewohnheiten, doch heute richte ich mich an alle Gleichaltrigen. Ich habe nämlich zu meinem Geburtstag ein tolles Spiel geschenkt bekommen, daß ich Euch nur wärmstens empfehlen kann.

    Es heißt: ICH SPIELE EINKAUFEN

    Es handelt sich um ein pfiffiges Würfel- und Legespiel für 1-4 Kinder im Alter von 3-5 Jahren und ist ein Ravensburger Spiel (Nr. 24516 1). Also, das Spiel ist in einem gelben Karton verpackt, worauf ein bunter Marktplatz mit vielen Leuten und Kindern, die gerade