Ravensburger Set! Testberichte



Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Pro & Kontra
Vorteile
- Spannung
- Sehr lustig, vor allem bei mehreren Spielern, fördert Konzentration & Schnelligkeit
- Wirklich intelligente Idee, die das Denken fördert
- Schult Konzentration, Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen
- kurzweilig, simpel, macht süchtig
Nachteile / Kritik
- Anfangs etwas schwierig bis man sein Auge geschult hat
- nicht bekannt
- Macht erst richtig Spaß wenn man die Regeln inwendig beherrscht
- Nichts!
- nur für Schnelldenker, geübte Spieler kaum zu schlagen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Simple, aber macht Riesenspaß!
Pro:
Sehr lustig, vor allem bei mehreren Spielern, fördert Konzentration & Schnelligkeit
Kontra:
nicht bekannt
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch von meinem neuen Spiel Set berichten. Dieses Spiel habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen. Zunächst war ich etwas skeptisch, weil in der Box einfach nur 81 bunte Karten steckten. Trotzdem habe ich das Spiel mit in den Urlaub genommen. Ich bin mit 7 anderen in die Kälte Dänemarks gefahren. Und da wir alle gerne spielen, bot es sich natürlich an, das Spiel gleich hier zu testen. Zunächst einmal möchte ich euch aber erklären, wie das Spiel funktioniert.
Generelle Informationen:
------------------------------
Hersteller: Ravensburger
Preis: ca. 10 Euro
2-8 Spieler
ab 10 bis 99 Jahren
Spieldauer jeKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 07.01.2010, 16:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH für deinen guten Bericht.LG Bernd
-
Bunny84, 07.01.2010, 12:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr Hilfreich. Ich wünsche dir einen schönen Tag und liebe Grüße sendet dir BUNNY84 PS: Freue mich über Gegenlesungen
-
-
-
Schnell um die Ecke denken...
Pro:
Schult Konzentration, Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
SET!
81 Karten - und alle sind verschieden. Aber jede ist einmalig, so wie das ganze Spiel.
Es werden 12 Karten in der Mitte ausgelegt, alle spielen gleichzeitig. Wer am schnellsten ein SET! Entdeckt und laut ruft, bekommt, nach Prüfung der Karten die er meint, das SET, bestehend aus 3 Karten. Dann wird die Auslage wieder um 3 Karten ergänzt, damit es wieder 12 sind. Wer findet nun das nächste SET!? Spannung und Herausforderung bis zum Schluss!
Wer am Ende die meisten Sets gesammelt hat, ist Sieger.
Was ist ein SET!?
Alle 81 Spielkarten sind verschieden. Sie unterscheiden sich in 4 Eigenschaften:
Menge: 1, 2 oder 3Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 07.07.2009, 23:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
-
-
Zündstoff fürs Gehirn
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ob ich nun begeistert bin von Spielen oder nicht, lässt sich nicht so einfach beantworten. Generell fällt es mir leider oftmals schwer, mich überhaupt zum spielen aufzuraffen - aber wenn man mich dann einmal erweicht hat und das Spiel wirklich gut ist, packt mich das Fieber, der Ehrgeiz, und ich kann kein Ende mehr finden. Dies ist bislang allerdings bei eher weniger Spielen der Fall gewesen. Am Wochenende ist es mir nun passiert, dass ich mich ziemlich unlustig als dekoratives Beiwerk zu einem Spiel gesellte, auf das ich eigentlich überhaupt keine Lust hatte - und dann von diesem so gefangen genommen wurde, dass ich quasi "aus dem Off" daran teilhaben musste: Set!
*** DerKommentare & Bewertungen
-
-
-
Venenum84, 10.11.2010, 15:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Vielen dank das du bei mir vorbei geschaut hast!
-
-
-
Die Sucht die beim Set entsteht
Pro:
Spannung
Kontra:
Anfangs etwas schwierig bis man sein Auge geschult hat
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi´janer und sonstige Leser
heute möchte ich zum Einstieg bei Yopi gerne über ein Spiel berichten. Ich möchte Euch ein Kartenspiel
vorstellen, welches ich meinen fast 10jährigen Neffen zu Weihnachten geschenkt habe. Gesehen und
gespielt habe ich es das 1. Mal bei meiner Freundin und fand es so toll, dass ich der Meinung war, dass
das Spiel auch etwas für meinen Neffen wäre. Das Kartenspiel heißt "Set".
°°°Spielbeschreibung°°°
Die Karten zeigen sich in vier unterschiedlichen Eigenschaften mit je drei Ausprägungen.
Form Oval Rechteck Welle
Farbe rot blau grün
Anzahl ein zweiProduktfotos & Videos
Spielschachtel von pepilino
am 25.02.2007Beispiel für Set von pepilino
am 25.02.2007Kommentare & Bewertungen
-
leuchttuermin, 09.09.2007, 23:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das hab ich neuliche rst wieder in der Schule im Förderunntericht gespielt!
-
-
-
-
-
\"Set! Oh nein, doch nicht...\"
Pro:
kurzweilig, simpel, macht süchtig
Kontra:
nur für Schnelldenker, geübte Spieler kaum zu schlagen
Empfehlung:
Ja
"Set! Oh nein, doch nicht..." Tja, wer bei diesem Spiel seine Augen nicht meilenweit offen hat und nicht gleichzeitig die grauen Zellen anschmeißt, der wird diesen Satz wohl öfter von sich geben. "Set" ist ein Kartenspiel, bei dem nicht immer schön brav der Reihe nach gespielt wird, sondern alle Spieler stürzen sich gleichzeitig ins Spielgeschehen, was ganz schön süchtig machen kann...
INHALT:
1. Material
2. Spielablauf
3. Spielziel
4. Meine Meinung
5. Fazit
#1 MATERIAL:
In der Spielepackung befinden sich neben der mehrsprachigen Anleitung 81 Spielkarten, die sich alle voneinander in folgenden -
Finde die \"Sets\"!
Pro:
macht riesigen Spaß, wird nicht langweilig
Kontra:
?
Empfehlung:
Ja
Dieses Kartenspiel ist mal etwas Anderes. Hier können alle Personen gleichzeitig spielen. Es geht um Schnelligkeit (beim Denken). Es können bis zu 8 Personen mit spielen.
Das Spiel besteht nur aus 81 Karten. Auf diesen Karten sind jeweils verschieden viele Formen, welche unterschiedlich gefüllt sind und unterschiedliche Farben haben.
Zuerst werden die Karten, wie in jedem Spiel, gemischt. Dann werden schnell 12 Karten hingelegt und zwar in vier Dreierreihen untereinander. Dann kann es auch schon losgehen...
Alle Mitspieler müssen jetzt ein „Set“ finden. Ein Set (besteht aus 3 Karten) ist eine bestimmte Kombination der Karten. Die Karten haben 4 verschiedene -
Set? Äh, nein doch nicht, oder??? ..SET!!!!
Pro:
Wirklich intelligente Idee, die das Denken fördert
Kontra:
Macht erst richtig Spaß wenn man die Regeln inwendig beherrscht
Empfehlung:
Ja
Verwandte sind doch was Tolles, kommen ab und an zu Besuch, bringen einem Geschenke mit und verschwinden nach einer bestimmten Zeit meist von alleine ....wenn doch nur alles so wäre. Als besonderes Exemplar kann ich hier meine Tante voranstellen: 2 Mal im Jahr kündigt sie sich an (seit einiger Zeit auch mit Mann) und mein kleiner Bruder und ich freuen uns schon immer darauf, denn wir wissen ja: wenn Jeannie kommt, dann gibt es Geschenke. Und nicht nur irgendwelchen sinnlosen Nippes – nein, die sind wirklich richtig toll.
Vor einigen Jahren war nun eines dieser Mitbringsel ein Kartenspiel namens „Set“. Dies bestand aus gerade Mal 81 Karten, einer Bedienungsanleitung und einer
Bewerten / Kommentar schreiben