Pro:
Stabilität, große Bilder, fördert die Konzentration und den Wortschatz
Kontra:
spielt man nicht so lange
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
wie Euch sicherlich aufgefallen ist, fange ich an nach und nach über die Spielsachen meines Sohnes zu berichten. Heute habe ich mir „Was passt zusammen?“ von Ravensburger vorgenommen. Was wir davon halten, werdet Ihr dem nun folgenden Bericht entnehmen können.
Allgemein zum Spiel
Das Spiel ist gemäß Ravensburger für Kinder von 2 – 4 Jahren geeignet. Bis zu 4 Spieler können in den Genuss kommen mitzuspielen. Die Dauer des Spieles ist auf der Rückseite der Verpackung mit 10 – 15 Minuten angegeben. Das hängt sicherlich auch ein bisschen vom Alter des Kindes bzw. auf die Spielvariante an. Das Spiel besteht nur aus 12 Bilderpaaren bzw. 24 Puzzelteilen und der Spielanleitung.
Es handelt sich um ein Zuordnungsspiel, was den Wortschatz der Kinder erweitern soll. Zu den entsprechenden Bildern kann man immer wieder etwas erzählen bzw. fragen. Somit können die Kinder spielerisch die Zusammenhänge der jeweiligen Dinge erkunden. Aufgrund verschiedener Varianten wird das Spiel auch nicht unbedingt langweilig. Hier gibt es einmal die Variante „Bilderpaare finden“ wo die einzelnen Gegenstände offen auf den Tisch gelegt werden und die Spieler den anderen Gegenstand zuordnen müssen.
Bei einer weiteren Variation werden die Karten gleichmäßig an die Kinder verteilt. Dann können die Kinder bereits schauen ob sie schon Pärchen entdecken. Wenn ja können diese schon zusammengefügt werden. Nach der Prüfung muss man versuchen die entsprechenden Pärchen von den Mitspielern durch Stellen von Fragen zu bekommen.
Es gibt noch weitere Varianten, die jeweils in der Anleitung erläutert sind, aber die möchte ich jetzt hier nicht alle erwähnen. Ich denke man sieht schon, dass es einige Varianten gibt, die man Spielen kann.
Verpackung des Spieles
Die Puzzleteile und die Anleitung befinden sich in einer stabilen Pappbox. Diese hat die Abmessungen 17 x 23 x 6 cm und ist im Grundton eher in rot gehalten. Auf der Vorderseite sieht man bereits 2 der Bilderpaare. Außerdem ist dort eine Lokomotive aus Holz mit Anhänger zu sehen. Des Weiteren ist rechts unten das Emblem von Ravensburger, nämlich ein blaues Dreieck mit weißer Inschrift, abgedruckt. Ganz oben befindet sich dann die Spielbezeichnung "Was passt zusammen". Diese wurde in blauen Druckbuchstaben angebracht. Diese haben eine gelbe Umrandung. Oben links ist noch die Information zu finden welche Dinge durch dieses Spiel gefördert werden. Auf der Rückseite der Verpackung sind das empfohlene Alter, die Dauer und die Anzahl der Mitspieler aufgeführt. Des Weiteren sind dort noch mal Schlagworte genannt, was alles durch dieses Spiel gefördert wird. Außerdem sind dort alle Bilderpaare fast vollständig schon einmal abgebildet.
Das Spielmaterial und die Spielanleitung
Auch bei diesem Spiel fiel mein Blick gleich wieder auf die Spielanleitung. Diese ist wirklich sehr einfach gehalten und vor allem auch kurz. Somit sind die Vorgehensweise und das Spielziel sehr verständlich. Auf der Rückseite sind nochmals die einzelnen Bilderpaare genannt.
Bei den Bilderpaaren fällt mir auf, dass diese aus dicker Pappe hergestellt sind und somit äußert stabil sind. Des Weiteren kann man sie sehr leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
Der Spielspaß
Ich habe das Spiel jetzt schon mehrmals mit meinem Sohn gespielt. Allerdings habe ich bisher immer die Variante gewählt, die einzelnen Paare offen zusammenzufügen. Das hat ihm auch sehr viel Spaß gemacht, hat aber nicht gar so lange gedauert. Wenn man das zweimal hintereinander gespielt hat, lässt die Lust dann schon nach. Vielleicht sollte ich mal eine weitere Variante ausprobieren damit es nicht so schnell langweilig wird.
Hersteller
Ravensburger Spieleverlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 - 86 0
Telefax: 0751 - 86 1818
Internet: http://www.ravensburger.de
E-Mail: info@ravensburger.de
Preis
Wir haben das Spiel von meiner Schwägerin bekommen, da sie es aufgrund der Altersvorgabe für ihre Tochter nicht mehr brauchte. Somit weiß ich nicht, was es gekostet hat. Im Online – Shop von Ravensburger ist der Preis mit 10,99 Euro angegeben. Das ist auch der günstigste Preis, den ich unter Berücksichtigung von Versandkosten gefunden habe. Nicht unbedingt so günstig für 24 kleine Puzzleteilchen, die allerdings sehr stabil sind.
Fazit
Alles in allem ist das Spiel ein schöner Zeitvertreib für zwischendurch. Mir gefällt gut, dass die Teile so stabil sind und somit perfekt für Kinderhände sind. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht. Es gibt verschiedene Spielvarianten, die das Spiel anscheinend nicht so schnell langweilig machen. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass der Wortschatz des Kindes gefördert wird. Des Weiteren wird die Aufmerksamkeit geschult, da man die einzelnen Dinge genau anschauen muss um die Paare zu finden. Somit lernt das Kind auch sich zu konzentrieren. Der Preis ist nicht unbedingt günstig für 24 Puzzleteile, aber aufgrund der Stabilität doch wieder in Ordnung. Ich möchte hier aber auch noch erwähnen, daß das Spiel einer 4 jährigen nicht unbedingt noch Spaß machen wird. Somit ist die Zeit, in der man das Spiel spielen kann schon kurz gehalten. Alles in allem vergebe ich 4 von 5 Punkten und eine Empfehlung an die Community. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben