Referate Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Computer - das unbekannte Wesen...
Pro:
Bitte Fair Bewerten, Danke
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Als Konrad Zuse seinen ersten Computer baute, hatte er keine Ahnung was er in der heutigen Zeit damit anrichtet.
Damals füllten Rechenmaschinen noch eine riesige Lagerhalle aus und das klackern hunderter Relais war im ganzen Gebäude zu hören. Der Nachteil: wenn sich dann mal ein Käfer in einem Relais das Leben nahm, hieß es nur noch „We have a bug!“ und man konnte die Maschine mehrere Tage nicht nutzten. So wurde auch der Begriff „BUG“ für Computerfehler geprägt.
Machen wir einen kleinen Zeitsprung: in den 60er Jahren flogen 3 wagemutige Menschen zum Mond. Mit an Bord einer in der damaligen Zeit hochmoderner Computer mit sage und schreibe 128 Kbit (!!!)Kommentare & Bewertungen
-
dani___, 05.07.2002, 21:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Beitrag... da ich selber erst vor kurzem in Dachau war (Schule), war der Bericht umso interessanter
-
gga71, 30.04.2002, 19:17 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
sorry aber du solst hier deine berichte hinschreiben! cu gga71
-
Alusru, 30.04.2002, 19:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sie schreibt sogar sehr gut und ausführlich, man fühlt richtig mit wie es diesen armen Menschen ergangen ist.Ein Tier würde man nicht so behandelt haben, macht schon sehr nachdenklich, lieben Gruß Uschi.
-
-
Wirtschaftsboom und Kultur in Nippon
Pro:
*?*
Kontra:
*?*
Empfehlung:
Nein
VU - Referat
Wirtschaftsboom und Kultur in Nippon
Index:
Vorwort
Wirtschaftsboom und Kultur in Nippon
1. Die geschichtlichen Wurzeln des Wirtschaftswachstums
2. Nippons Aufschwung und westliche Kultur
3. Japanischer Ehrgeiz und das Verlangen nach mehr
4. Die Erhaltung der Tradition
5. Negative Auswirkungen des Samuraigeistes
6. Nippons unfreiwillige Eingliederung in den Westen
7. Nippon das Stehaufmännchen
Literaturverzeichnis
Vorwort
In diesem Referat möchte ich die Faktoren die Japan temporärKommentare & Bewertungen
-
IggyMetal, 15.08.2002, 11:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr informativer und gut geschriebener Bericht. Wenn du noch mehr über die japanische Mentalität wissen möchtest und das Geheimnis ihres Erfolges, schau doch mal im Internet oder in der Bücherei, ob du etwas über das "Kai
-
-
aldobar, 23.05.2002, 23:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wirklich interessanter Bericht - vor allem für Jemanden, der, wie ich, mal 4 Semester Japanologie studiert hat. aldobar
-
-
-
Bakterien und ihre Bekämfung.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute, dies ist ein Referat aus meiner aktiven Schulzeit.
Wer Bio- LK hat, kann es vielleicht benutzen.
Geschichte der Bakterienbekämpfung
Die Chinesen kannten schon vor 2500 Jahren die Heilkraft von schimmelpilz-befallenem Sojaquark, in dem das Antibiotika Tetracylin (Wirkstoff aus dem einzelligen Strahlenpilz Streptomyces) enthalten ist. Auch die Nubier (heutiges Gebiet des Sudan) nahmen vor ca. 1500 Jahren regelmäßig dieses Antibiotika auf, wenn sie Weizen-, Gerste- und Hirsekörner aßen, die von Streptomyces befallen waren.
Erst mit dem Aufschwung der Naturwissenschaften und vor allem der Chemie in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts fahndeten Ärzte nachKommentare & Bewertungen
-
Avengelina, 13.05.2002, 00:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wusste gar nicht, dass es diese Rubrik gibt, dawerde ich wohl auch mal aktiv werden. Cu Avengelina P.S. Das Referat hat was
-
-
-
Referat über Berlin
Pro:
Berlin ist eine interessante Stadt mit viel Geschichte.
Kontra:
Es ist schwer, nur das wesentliche zu verfassen, da es soviel zu Berlin zu sagen gibt.
Empfehlung:
Nein
Berlin
Einleitung
Die Hauptstadt Deutschlands hat 3,4 Millionen Einwohner, die eine Fläche von ca. 890 km² bewohnen. Mittlerweile ist Berlin auch wieder Sitz des Bundespräsidenten, nachdem das Bundespräsidialamt am 23.11.1998 als erste Bundesbehörde von Bonn aus wieder nach Berlin zog. Über einen Zeitraum von 45 Jahren war Berlin in zwei Hälften geteilt, was sich erst am 9.11. 1989 mit dem Fall der Mauer änderte.
Sehenswürdigkeiten
In Berlin gibt es ein Ägyptisches Museum, welches sich gegenüber vom Schloss Charlottenburg befindet.
Der Alexanderplatz hingegen ist einer der verkehrsreichsten PlätzeKommentare & Bewertungen
-
-
Italienischer Futurismus
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Zufällig habe ich herausgefunden, daß es hier auch eine Referate-Kategorie gibt und bin erstaunt daß sie noch leer ist!! Deshalb veröffentliche ich hier einfach mal mein Thesenblatt zum Italienischen Futurismus.
Thesenblatt
Italienischer Futurismus
1. Was ist Futurismus? (Entstehung)
- Radikale Avantgardebewegung in Italien Anfang des 20. Jahrhunderts
- Initiator: Filippo Tommaso Marinetti à Manifest des Futurismus (1909)
- Kunstrichtung; zentrales Ziel: Darstellung des modernen Lebens
- Bruch mit traditionellen und kulturellen Werten
- Erfassung von Bewegung, Dynamik, Schnelligkeit, Gleichzeitigkeit von Vorgängen
- BewegungKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben