Reisgerichte Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfach schnell und zumindest finde ich es total lecker
- schnell und leicht zuzubereiten, schmeckt lecker (auch gewärmt), keine hohen Kosten, für jeden Anlass
- Sehr einfache Zubereitung
- besonders Rezept aus der alten Küche
Nachteile / Kritik
- ohne Fleisch,also nicht jedermanns Sache
- nichts
- Mein Mann mag es nicht, aber das hat ja nichts zu sagen
- man muss Curry mögen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lecker Reissalat mit Kasseler
Pro:
Sehr einfache Zubereitung
Kontra:
Mein Mann mag es nicht, aber das hat ja nichts zu sagen
Empfehlung:
Ja
Dieses Rezept habe ich auf der Suche nach Partyrezepten gefunden, und ich bin davon total begeistert, denn ich esse für mein Leben gern Reis.
Reissalat mit Kasseler für 8 Personen
----------------------------------------
400 GR LANGKORNREIS
SALZ PFEFFER
1 BUND LAUCHZWIEBELN (ZUR NOT TUN ES AUCH 3 NORMALE ZWIEBELN)
300 GR KASSELER OHNE KNOCHEN
4 EL ÖL
500 GR KIRSCHTOMATEN
2 DOSEN MAIS (425 ML)
500 GR MAGERMILCHJOGHURT
200 GR SALATMAYONNAISE
2-3 EL SENF MITTELSCHARF
1. Reis in Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
2. Lauchzwiebeln putzen, waschen und fein schneiden.
3. Kasseler waschen, trockentupfenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 07.08.2005, 02:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
lecker =)
-
-
-
Reispfanne Bolognese
Pro:
schnell und leicht zuzubereiten, schmeckt lecker (auch gewärmt), keine hohen Kosten, für jeden Anlass
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Dieses Rezept habe ich mal in einem dieser Lilliput-Maggi-Kochbücher gefunden, hab's ein klein wenig abgeändert und jetzt komme ich davon nicht mehr weg! :-)
Zunächst einmal die Zutaten (ich denke, wo und wie man sie am besten einkauft, weiß jeder und ist auch jedem selbst überlassen! ^o^)
Also, folgendes braucht man:
2 EL Olivenöl
200g Hackfleisch
1 Möhre
150g Reis
(1/8 l trockener Weißwein)
400ml Wasser
1 Beutel für Spaghetti Bolognese
100g Erbsen
75g Parmesan
Diese Angaben sind lt. Originalrezept für ca 3 Personen. Ich habe mit diesen Mengen allerdings fast 5 Portionen raus bekommen! (kommt wohl drauf an, -
Omas Rezepte - Currybananen auf Reis
Pro:
besonders Rezept aus der alten Küche
Kontra:
man muss Curry mögen
Empfehlung:
Ja
Nach dem Motto: "Die einfachen und guten Rezepte sind die Besten... das kochte Oma wunderbar" diesmal ein etwas außergewöhnliches Rezept aus der Zeit meiner Oma.
*** Omas Rezepte - Currybananen auf Reis ***
Als Kinder haben wir dieses Essen sehr gern gegessen, wir haben dann immer komischerweise nebenbei von China erzählt und uns wie kleine Chinesen gefühlt. Das Rezept gehört auch heute noch zu meinen Standartrezepten. Oma sagte dann immer: "Man muss auch mal was anderes kochen... auch in China leben und kochen Menschen." Recht hatte sie... zweifelsfrei ;-)
*******************************************
*** Allgemeines zu Bananen -
mal ein anderes Reisgericht
Pro:
einfach schnell und zumindest finde ich es total lecker
Kontra:
ohne Fleisch,also nicht jedermanns Sache
Empfehlung:
Ja
In der letzten Zeit,wo ich einfach weder Zeit noch richtig Lust zum kochen hatte,(aber irgendwas muss der Mensch ja essen grade,wenn er arbeitet), war mir dieses Rezept einfach am liebsten.
Zutaten:
1 Dose geschnittene Champignons
1 Beutel Reis (meist nehme ich den reis-fit von Kraft)
1ne kleine Zwiebel
1 Beutel Knorrfix für Rahmgeschnetzeltes
etwas süsse Sahne,Pfeffer,Knoblauchsalz,etwas Öl
Zubereitung:
Den Reis ganz normal kochen bis er gar ist.
In der Zwischenzeit die Zwiebel kleinschneiden und mit etwas Öl und den geschnittenen Champipnons anbraten.
Dann den Beutel Knorrfix für Rahmgeschnetzeltes,den ich vorher in -
Pirinc Pilavi (einfach Reis auf tuerkische Art)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zutaten:
500 Gramm NATURREIS
2 Esslöffel Margarine; oder Butter
800 Milliliter Bruehe; oder Wasser
Salz
Zubereitungsanweisungen:
Ich habe nun mal meine Lieblingszubereitungsart von Reis eingetippt, wie ihn mein liebes Frauchen immer macht. Da die Mengenangabe der Bruehe in Glaesern bei ihr erfolgt habe ich es pro Glas mal in 0,2 Ltr umgesetzt. (So sind unsere Glaeser) wer es lieber matschiger mag, muss etwas mehr Fluessigkeit zugeben. Probiert es einfach mal aus. Reis mehrmals waschen und dann in heissem Wasser 30 Min. ziehen lassen und danach sieben. Die Bruehe und Butter/Margarine (Mit Butter und Bruehe schmeckt es mir am besten) in einen -
Mango-Milchreis - ein idealer Vitaminspender!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gerade jetzt im Winter sucht man gerne nach Gerichten, die nicht nur sättigend, sondern auch vor allem noch vitaminreich sind. Da habe ich ein schönes Rezept für euch. Es handelt sich um den Mango-Milchreis.
ZUTATEN:
250 ml Milch
1 Teelöffel Vanillezucker
2 EsslöffelRundkornreis (auch Milchreis genannt)
½ Mango
1/3 Teelöffel gemahlener Zimt
1 Esslöffel Cornflakes
ZUBEREITUNG:
Zunächst wird die Milch in eine kleine Kasserolle gegeben und langsam erhitzt. Dann gibt man den Vanillezucker und den Reis hinzu und lässt alles 15 – 20 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln. Sollte der Reis zu fest werden, kann man noch etwas -
Gebratener Reis mit Schweinefleisch, Krabben und Gemüse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun will ich euch heute mal mein neues Lieblingsgericht vorstellen, für das man ca. 1 Stunde Zubereitungszeit benötigt, aber man muss die Marinierzeit von 3 Stunden noch mit einberechnen.
Als erstes Mal die Zutaten für 4 Personen:
------------------------------------------
300 g mageres Schweinefleisch
aus der Oberschale oder Nuß
1 Knoblauchzehe
1 Eßl. Erdnußöl
100 g gekochte und geschälte Krabben
1 Eßl. Zitronensaft
100 g Langkornreis
200 ccm Wasser
1 Stange Lauch
1 Möhre
4 Eßl. Öl
150 g tiefgefrorene Erbsen
1/2 Bund Petersilie
Salz
Cayennepfeffer
2-3 Eßl.Kommentare & Bewertungen
-
-
Gebratener Reis mit Ananas. Ein optischer und kulinarischer Genuss
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gebratener Reis in Ananas - ein optischer und kulinarischer Genuss
Die Variante mit Ingwer und Chilischoten habe ich in Gambia (Westafrika) kennengelernt.
Zutaten
2 kleine Ananas
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 cm frischer Ingwer
3 Esslöffel Öl
1 grüne und eine gelbe Paprika
2 frische rote Chilischoten
250 g gekochter Reis
1/8 Liter Hühnerbrühe
1 Teelöffel Limettensaft oder Zitronensaft
Zubereitung:
Die Ananas halbieren, Fruchtfleisch herauslösen und würfeln. Die Ananashälften zum späteren Füllen aufbewahren.
Schalotten würfeln, Knoblauch pressen, Ingwer reiben und allesKommentare & Bewertungen
-
Archmage, 04.06.2002, 22:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ok also 200, 225 Grad... Aber seit wann muß ein Umluftherd vorgeheizt werden, ich dachte der Vorteil sei, daß dies nicht mehr der Fall ist... Gruß Archmage (lasse mich gerne eines besseren belehren...)
-
Andreas68, 04.06.2002, 19:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kenne ein Gericht aus denaturierten Kartoffeln u. einem Apfelprodukt ...
-
burk68, 04.06.2002, 19:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gehts auch ohne Ingwer (den mag ich ämlich ggggaar ned) -- vG, Burkard
-
-
-
Mein wöchentlicher Reisteller
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Was hier heute vorstelle, ist nicht direkt ein Risotto.
Es ist vielmehr einfach Reis mit Geschmack.
Bekanntlich ist Reis ja ein recht nahrhaftes Nahrungsmittel, aber auch wegen seiner geringen Kalorien auch gut mit Diäten vereinbar.
Nun mache ich keine Diät, aber hin und wieder mal etwas Kalorienreduzierte Kost kann ja nicht schaden.
So im Schnitt einmal pro Woche gibt es bei mir als meinen fovorisierten Reisteller.
Man braucht dazu (für eine zu sättigende Person):
1 Tasse Reis
1 TL gekörnte Gemüsebrühe (z.B. Maggi)
1 TL Curry
1 MS Ingwer
1 TL Sojasoße
Kräuter
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
Den -
Moehren-Reis-Topf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich glaub ich erwähne zum x - ten Mal das ich zur Zeit meine Ernährung umstelle, da meine Waage ganz laut stöhnt wenn sie mich nur in ihrer Nähe sieht. ;o)
Aber da stöbert man seine alten Rezepte durch und auch Mama's Rezeptfiebel.
Und da fand ich dieses hervorragende, leicht verdauliche, sättigende und absolut Kalorienarmen Rezept.
Benötigt werden für gute 4 Portionen:
125 g Naturreis
500 g Möhren
2 x 1/2 Liter Gemüsebrühe
1 große Zwiebel
Salz
Pfeffer
Muskat
Als allererstes wird die erste Hälfte der Gemüsebrühe aufgekocht.
Den Reis zugeben und bei mittlerer Stufe ca. 45 Minuten garen.
Während
Bewerten / Kommentar schreiben