Fach Religion Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Schwierigkeitsgrad der Ausbildung:
- Arbeitsaufwand:
- Prüfungsanforderungen:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nicht sinnvoll
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo zusammen!
Also, erstmal vorneweg: Ich finde, dass UNSER Religionsunterricht nicht gerade sinnvoll ist!
Ich weiss ja nicht, wie es bei euch so in der Schule ist, aber bei mir auf der HöHa in Köln ist es so, dass wir die ersten 6 Schulwochen den Religionsunterreicht besuchen müssen und erst danach abwählen dürfen!
Ich hab bisjetzt noch nie abgewählt, nicht weil es mich so sonderbar interessiert, was zB in der Bibel steht, sondern weil wir superinteressante Themen, wie " ABTREIBUNG" besprochen haben!
Nur da war auch noch der Unterricht getrennt, Prostestanten machten evangelischen Unterricht, Katholiken katholischen und anders Gläubige durften -
-
Sollte jeder für sich selber Entscheiden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr lieben,
Religion ist ein Thema für sich.Es gibt soviele Möglichkeiten und Anschauungen über die man informiert sein sollte,aber nicht muss.Bleib wirklich jedem Menschen freigestellt.
Religion ist sehr interessant und wer tatsächlich z.B. Theologie studiert hat,der weiss auch sehr viel und ist oft ein guter Gesprächspartner.
Solche Menschen die Theologie beherrschen würden doch wohl niemals einen Anderen zu etwas zwingen.Aus meiner Erfahrung herraus sind sie angenehm und ich habe auch schon sehr viel gelernt,denn man hat ja auch mal Situationen wo man nicht weiter weiss.
Theologen die versuchen einen anderen zu etwas zu Zwingen oder Z.B. -
Reliprojekt: Die Mormonen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Letztes Jahr hatte ich Glück mit meinem Religionslehrer. Er hielt viel von Gruppenarbeit, etc. So haben wir auch im Rahmen eines Klassenprojekts verschiedene Sekten und Religionen bearbeitet. Ich wurde für die Mormonen eingeteilt und finde, dass das eigentlich ziemlich interessant ist. Darum hier die Ergebnisse meiner Projektarbeit:
Die Mormonen
Erst mal zum Namen:
Selber nennen sie sich „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“.
Insgesamt gibt es 6 Mio. Mitglieder, wovon sich 31.000 in Deutschland befinden. Natürlich stimmen diese Zahlen nur ungefähr, da sich das ja ständig -
Noten für den Glauben!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Also, ich erzähl euch mal etwas über meine tollen Erfahrungen mit dem Religionsunterricht!
Dazu müsst ihr erst einmal ein paar Sachen über meine Schule wissen:
-ich bin auf einer reinen Mädchenschule
-auf einer christlichen Mädchenschule
-alle 2 Wochen hat eine Klasse aus der Stufe einen Gottestdienst vorbereitet
-wir haben einen anfangs- und endschuljahrs Gottestdienst
-vor der schule beten wir
-religion ist ein pflichtfach man kann es nicht abwählen
naja, das sollte reichen!
Also von einem Religionsunterricht erwartet man, dass man etwas über Gott und die Welt lernt. Mit die Welt meine ich, dass man zum Beispiel über verschiedene -
Der Reli-Unterricht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Also das mit dem Reli-Unterricht, das ist schon so e Sache für sich!
Ich gehe auf eine Realschule in Baden-Württemberg und da ist es so, dass man ab der 5. Klasse entscheiden kann, ob man am Reli-Unterricht teilnehmen will, oder nicht.Wenn nicht, so muss man ab der 7. Klasse am Ethikunterricht teilnehmen. Wenn doch, so wird der Religionsunterricht spätestens ab der 9. Klasse zum absoluten Horrortrip!
Die Themen wechseln von "König Salomon" zu "Abtreibung".
Bei mir ist es jedenfalls so!
Montag, 7:45 Uhr. Erster Schultag, erste Stunde: Religionsunterricht!!
Mal ehrlich, du sitzt noch halb schlafend in der ersten Stunde und von überall her hörst du nur ein -
*Gääääääähhhn*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Donnerstag, 9.35 Uhr.
Die Schulglocke klingelt.
"Oh nein schon wieder Reli"
Ein Satz den ich oder meine Freundin Woche für Woche aussprechen.
Religion-Grundkurs
------------------
-Wer muss in den Reli-GK??
Im Prinzip jeder, der in der 12. bzw. 13. Klasse eines Gymnasiums ist.
Außnahme: Die Leute, die sich schon vor der 12.Klasse für Ethik entschieden haben.
-Allgemeines
Der Reli-GK besteht aus 4 Halbjahren. Pro Woche hat man 2 Stunden.
Man kann Religion als 3. oder 4. Prüfungsfach wählen, sofern man auch schon in der 11.Klasse am Reli-Unterricht teilgenommen hat, oder zu Beginn von Klasse 12 eineKommentare & Bewertungen
-
FLESCH, 17.02.2003, 00:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Finde deine Einstellung gut jeder sollte selbst Entscheiden an was er glaubt.Benehmen kann vielleicht lehren,aber das ich weiss es nicht.
-
Markman, 10.09.2002, 13:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht. Ich hab meine Situation wiedererkannt. Allerdings ist der Ethikunterricht genauso langweilig, da gleich Themen durchgeführt werden. Z.B. wird auch hier über Gotesbeweise philosophiert!
-
gerold, 04.09.2002, 19:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Leider ist der Religionsunterricht in vielen Fällen ein reines Laberfach. Ich erinnere mich, daß in der Schule, an der ich bis zu meiner Pensionierung tätig gewesen bin, an den beiden Religionstagen der Woche, die für die kirchlichen R
-
smudo1, 28.05.2002, 11:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ihr schreibts Klausuren??? Haben wir zum Glück nicht, bin trotzdem schon seit 4 Jahren abgemeldet ;-)
-
Bewerten / Kommentar schreiben