Pro:
schnell, guter Benzinverbrauch
Kontra:
leider kein Fließheck, dadurch auch keine Scheibenwischer
Empfehlung:
Ja
Hallöschen Ihr lieben Leser. Dieser Bericht , denn ich jetzt schreibe wird sich auf ein meiner Gefährte beziehen. Aber um nicht lange drum rum zu reden und euch nicht all zu lange auf die Folter zu spannen, werde ich jetzt damit anfangen :o)!!!
..:: Wie kam ich zu meinem neuem Gefährt?? ::..
Ja, wie kam ich dazu...das Jahr 2005 hat leider nicht so super für mich begonnen, denn ich hatte Mitte Januar einen Unfall und mein altes Auto hatte da einen Totalschaden davongetragen, das heißt ich war Autolos und auch traurig :o(. Nun hieß es für mich ich muss mir ein neues Auto suchen, bzw. kaufen. Nach langen suchen, kam eines Tages mein Vater auf mich zu und sagte er hätte ein Auto für mich gefunden, es wäre zwar nicht das neuste aber es wäre top in Ordnung. Gesagt getan, ein paar Tage später habe ich es mir dann angeschaut und war auch sehr zufrieden, nun musste nur noch das schriftliche geklärt werden und schon hatte ich Anfang März wieder was zum fahren *jipididu*!!!
..:: Was für ein Auto fahre ich jetzt eigentlich??? ::..
Nun ja es ist kein Deutsches Auto, kein Britisches und auch kein Amerikanisches, denn es ist mal wieder ein Franzose und wie es sein soll ist es mal wieder ein Renault 19. Wie es scheint komme ich davon nicht los :o)!! Aber auch ehrlich gesagt bis jetzt hat mich ein Renault 19 noch nie im Stich gelassen.
Jetzt gebe ich euch mal ein paar technische Daten zu diesem Auto!!!
Wie gesagt es ist wieder ein Renault 19 geworden, aber diesmal ein RN 1.4 der ein (kann man glaube ich schon sagen) stolzes Baujahr von 1992 hat. Er hat finde ich normale 58 PS (was für mich ein bisschen wenig ist, aber naja! Wollte nämlich nicht mehr unter 60 PS gehen!!) und einen Hubraum von 1390 ccm!!! Man kann eine Bereifung von 155er (im Winter) bis zu 175er aufziehen. Die Maße des Auto sind in der Breite von 1,696 m; in der Höhe von 1,412 m und der Länge von 4,248 m!! Er hat einen durchschnittlichen Verbrauch von 6 - 7 Litern im Stadt- und Landstraßenverkehr und auf der Autobahn liegt er bei 9 Litern Benzin. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit beträgt 161 km/h, aber er kann auch bei guter Fahrt, das heißt wenn er richtig in Schwung ist seine 185 km/h schaffen!!!
Das Fahrwerk ist bei meinen jetzigen Renault 19 eher hart gefedert, denn man merkt fast jedes Schlagloch, was bei Regen und schmiriker Fahrbahn eher von Nachteil ist, da das Heck dann eher ausbrechen kann. Vom Geräusch her, läuft mein Auto ruhig, man hört zwar den Fahrtwind bei schnellem Tempo, was aber bei den älteren Modelen normal ist.
Die Kosten für den Renault sind nornal! Das heißt wenn man ihn volltanken will ist man mit 50 Euro dabei, was meiner Meinung nacht heutzutag gut ist. Oder sehe ich das falsch?? Von den Steuern her ist er etwas teuer, denn sie liegen über 200,- Euro, was aber mit der Änderung der Steuer zutun hat. Versicherungsmäßig ist das Auto vierteljährlich mit ca. 185,- Euro dabei (Teilskasko inklusive).
..:: Wie schaut das Auto von aussen aus?? ::..
Die Farbe meines jetzigen Wagens ist weinrot - metallic und es ist ein Stufenheck, dadurch hat er auch keinen Scheibenwischer hinten, was ich von Nachteil finde. Er schaut auch etwas runter von aussen aus, da das Auto, von Renault her einem Facelift unterzogen wurde. Es sind auch kein Nebelscheinwerfer, sowie auch kein Schiebedach vorhanden.
..:: Jetzt zum inneren des Wagens!! ::..
So nun setzten wir uns mal in das Wägelchen hinein und schauen uns mal ein wenig um. Es ist keine derartige Luxusausführungen, das heißt der Wagen hat keine Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber (woran ich mich noch gewöhnen muss, da mein altes Auto dies hatte), keine Klimaanlage, kein Navigationssystem, kein ABS, keine Servolenkung und auch keine Airbags. Also ein ganz normale und einfache Ausstattung, das wären Uhr, Radio...... und das was man zum Auto fahren halt benötigt. Die Sitze sind normal gepolstert und man kann auch sehr gut darin sitzen, der Fahrersitz hat noch eine Stütze für die Wirbelsäule, was ich sehr gut finde, denn man soll ja immer schön gerade sitzen und natürlich können in diesem Wagen auch fünf Personen sitzen. Zur Zeit sind auch Gummimatten drin, da bei uns in dem schönen Sachsenländle schön viel Schnee liegt und dadurch auch sehr viel Nässe in das Auto kommt und durch die Gummimatten kommt die Nässe nicht gleich auf den Teppich im Auto!! Diese werden aber sobald es wieder schöner und trocken wird gegen schöne normale Fußmatten ausgetauscht. Die Beleuchtung der Armaturen ist in orange gehalten, ausser das Radio, denn das hat ein grüne Beleuchtung!! Ansonsten sind im inneren des Autos noch zwei Kuscheltiere und zwar ein süßer klein-gelb-roter Teddy und eine riesige gelbe Sonne die ich von meiner Mutsch geschenkt bekommen hab!!!
..:: Was wurde schon am Auto geändert und was wird noch passieren!!! ::..
Natürlich musste ich gleich in mein neues Auto ein richtig ordentliches Radio einbauen, denn ein Auto ohne gute Musik aus einen guten Radio ist nix!! Oder?? Ich habe daher gleich ein paar Tage später das CD-Radio von JVC, was ich aus meinem kaputten, alten Auto noch ausgebaut habe, gleich in das neue eingebaut und nun läuft wieder dufte Musik :o)!!! Mehr ist leider an dem Auto noch nix passiert, aber es wird noch ein 500 Watt Subwoofer und eine 400 Watt Endstufe eingebaut. Eventuell werde ich wieder die Scheiben tönen und ein Bildchen oder ein Spruch auf die Heckscheibe kleben, aber das weiß ich noch nicht genau, also mal schauen!!!
..:: Mein Fazit über das deine Auto!! ::..
Also ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem jetzigen Auto, denn es fährt schön ruhig und es ist leise!!! Für den normalen Stadtverkehr ist es auch gut geeignet, denn es verbraucht nicht all zu viel Benzin und auf Landstraße kann man schön dahin düsen und auf der Autobahn ist man auch gut unterwegs. Von der Ausstattung her bin ich auch zufrieden, denn zuviel Schnickschnack kann auch das Aussehen des inneren im Auto verderben und bei viele Elektronik, kann auch viel kaputt gehen und es kann auch ein wenig teuer werden, wenn man es reparieren läßt. Ich kann daher das Auto auch mit fünf Sternen bewerten und es auch weiterempfehlen!!!
So das war´s mal wieder von mir und ich hoffe euch hat der Bericht gefallen und ich würde mich wie immer über nette Comments und Bewertungen freuen!!
Bis dahin, liebe Grüße eure coliloli :o) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben