Reptilien Allgemein Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Meine beiden Lieblinge!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Heute schreibe ich über meine beiden Lieblinge, nein ich habe keine Doppelbeziehung, sondern zwei Schildkröten. Ich bitte sie die Überschrift nicht falsch zu verstehen, aber sie bewahrheitet sich, deshalb bitte ich sie den Bericht sehr aufmerksam zu lesen. Stellen sie sich bitte immer die Frage: „Können wir das den Schildkröten bieten?“
========================
Die griechische Landschildkröte...
========================
... ist unter Kindern sehr beliebt. Doch man sollte nicht denken, nur weil diese Tiere einen Panzer haben, sind sie vor allem geschützt. Diese Tiere sind genau so empfindlich wie eine Katze. Doch zuerst -
-
Aufzucht von Bartagambabys - Fazit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Artikel beruht auf einer Erfahrung von 5 Monaten Aufzucht von frisch geschlüpften Bartis.
Nach dem Kauf bei einen Züchter um die Ecke konnten die gerade 14 Tage alten (odder besser jungen)Bartis endlich in das schon 2 Monaten bereitstehenden Terrarium einziehen.Der Eingewöhnungsprozess verlief ohne Probleme und dauerte auch nur etwa eine halbe Stunde.
Die ersten vier Woche
In dieser Zeit gab es ein paar größere Probleme mit dem Bartagamweibchen, die keiner vorhersehen konnte. Gegen ihre Natur (sie gelten auch als wahre Fressmaschinen - nicht böse gemeint)fraß das weibchen von gestern auf heute nichts mehr, sie magerte ab, auch mehrere besuche bei -
...warum es ein absolutes Wunderwerk der Natur ist!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also ganz ehrlich, ich lasse mich eigentlich nicht so wahnsinnig leicht beeindrucken, wenn ich das mal so selber sagen darf, aber das CHAMÄLEON ist für mich ein echtes Wunderwerk der Natur, das ist für mich ganz, ganz sicher!
Ob Ihr es nun als Haustier bei Euch haben wollt oder es doch lieber vorzieht, es in zoologischen Gärten oder besser noch in freier Wildbahn zu betrachten, überlasse ich selbstverständlich Euch, ist klar...
Stellt Euch aber nun einmal vor, Ihr müßtet einer Gruppe Atheisten die Existenz Gottes, Buddhas oder wessen auch immer beweisen, was würdet Ihr tun??
Ganz klar, besorgt Euch ein Chamäleon!!
Ich versuche Euch nun einmal, diesesKommentare & Bewertungen
-
Draconia, 27.06.2004, 01:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nebenbei: ich werd mir auch bald ein Chamäleon kaufen und dein Bericht hat natürlich dazu beigetragen, mich in meinem Wunsch zu bestärken :o)
-
Nanie, 17.07.2002, 19:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ja, ja, ist immer wieder faszinierend was die Natur alles so hervorbringt, nicht wahr? Liebe Grüße, Nanie.
-
-
TheGreatMaster, 19.03.2002, 00:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde diese Tiere auch faszinierend. Gruß TheGreatMaster.
-
-
Pflege der Wasserschildkröten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe nun seit 3 Jahren eine Rotwahngen-Schmuckschildkröte. Es handelt sich dabei um eine Wasserschildkröte. Bevor ich mir dieses Tier geholt habe, habe ich sehr lange darüber nachgedacht, wie und wo ich sie unterbringe. Es gibt eine Reihe von Details zu bedenken, da Schildkröten, und nicht nur Wasser- sondern auch Landschildkröten recht schwierig und etwas anspruchsvoll sein können.
~*~ Verschiedene Behältnisse ~*~
Da Schmuckschildkröten aktive Schwimmer sind, betrifft ihr Anspruch die Größe ihres Behälnisses. Es muss ohne Probleme eine große Menge Wasser aufnehmen können. Die große Wassermenge führt zu einer beträchtlich erhöhten Feuchtigkeit imKommentare & Bewertungen
-
corneliahoefig, 15.04.2002, 13:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guter Bericht, herzlich Wilkommen! Gruß Conny
-
-
-
-
Meine kleinen süßen Mini - Drachen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~ ~ ~ Vorweg ~ ~ ~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich bin ein absoluter Terrarien - Fan, jedoch kommt für mich nur ein einziges Tier in Frage, welches ich in meiner Wohnung in einem Terrarium halten würde.
Seit meiner Kindheit bin ich fasziniert von Terrarien. Mit 13 äußerte ich zum ersten mal meinen Eltern gegenüber den Wunsch, ein Terrarium halten zu wollen. Jedoch erklärten meine Eltern mich für völlig verrückt und damit wurde mein Wunsch abgelehnt und gesagt, ich solle mir eine Ratte oder so was zulegen.
Jetzt einige Jahre später, in meiner eigenen Wohnung, kamm dann der Wunsch "Terrarium" wieder in mein Leben zurück und ich machteKommentare & Bewertungen
-
Turok1, 01.02.2003, 14:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Finde diese Tiere auch sehr schön.Lies doch mal meinen Bericht über den Gecko!
-
deeperspace, 24.03.2002, 16:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht, aber für mich wäre das nix.... ich hab lieber einen Hund oder eine Katze *g*.. Gruß Deep
-
-
Das ideale Haustier - die Kornnatter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor etwas über 3,5 Jahren kam mir die Idee ein Haustier zu halten.... warum auch immer. Vorbedingungen waren: ich wohne in der Stadt, bin regelmäßig außer Haus (Arbeit) und fahre oft in den Urlaub. Katze und Hund vielen da gleich aus dem Raster... selbst Fische (die ich mittlerweile trotzdem habe) erschienen damals als nicht so "praktisch".
Durch meinen Freundeskreis bin ich dann auf die Idee gekommen Schlangen zu halten:
Ich habe das vor der Entscheidung einige Zeit beobachtet:
· Sie stinken kaum,
· sie sind sehr ruhig
· sie können locker 2 Monate ohne Futter auskommen
· der Platzbedarf ist mäßig
Natürlich hat das ganze auch seine Nachteile. IchKommentare & Bewertungen
-
Birgit1957, 03.10.2003, 20:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir haben außer diesen Schönen Tieren noch diverse andre Schlangen und Reptilien. Kann dies jedem nur empfehlen. Tschau Birgit
-
-
-
Lachesis, 01.05.2002, 21:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Naja, ich knuddele lieber abends mit meiner Katze auf der Couch...
-
-
Kleiner stachliger Freund
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bartagamen (Pogona Vitticeps) haben ihren Namen von ihren Stacheln auf und unter dem Kopf, aber auch die Flanken und der Rücken sind mit kleinen Stacheln versehen, wenn auch diese lang nicht so sehr ausgeprägt sind, wie der "Bart". Diese weichen Stacheln wirken aber u.U. gefährlicher als sie sind, im Gegenteil einen Barti in der Hand zu halten, hat er sich ersteinmal an seinen Pfleger gewöhnt, ist ein sehr angenehmes Gefühl :-)
Diese sehr beliebte Echsenart hat einfach ein fasizierendes Aussehen mit ihrem Ornament verzierten Rücken und zeigt vor allem ein absolut interessantes Verhalten. Sie sind tagaktiv und schon Jungtiere kommunizieren durch langsame Armbewegungen. Man hat denKommentare & Bewertungen
-
Die Abgotschlange, ein göttliches Wesen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir von 2 Jahren eine Abgottschlange gekauft, weil ich eifach nur fasziniet bin von der Überlegenheit dieser Tiere. Wo ich sie mir im Zoogeschäft gekauft habe, war sie gerademal ein kleiner Wurm von 40cm Länge und hatt bis heute auf 2,10 m zugelegt, was bedeutet, daß ich sehr viel Platz für diese Schlange brauche.
Ok, eines muß man sagen, billig war die anschaffung auch nicht gerade. Ich habe allein für die Unterbringung monatliche Kosten von 40,-€. Ich berechne das monatlich, weil ich eines unserer 5 Zimmer als Schlangenzimmer eingerichtet habe und die Miete für dieses Zimmer rund 40€ kostet. Ich habe natürlich auch mit einem Terrarium angefangen. Aber bei einer größeKommentare & Bewertungen
-
Stellaluna, 11.03.2002, 10:19 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
sorry, aber über die eigentliche haltung und lebensbedingungen schreibst du gar nichts. und einmal heisst die schlange timmi und dann wieder ingo . . . ich kann mir schwer vorstellen, dass du diese schlange artgerecht hälst, trotz zimmerterri und
-
Bewerten / Kommentar schreiben