Restaurant Figlmüller Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Pro & Kontra
Vorteile
- riesige Schnitzel
- riesen Schnitzel
- Ordentliche Qualität der Speisen; schnelle Bedienung; Traditionsrestaurant
Nachteile / Kritik
- sehr voll, man muß manchmal auf Platz warten
- Bedienung, Atmosphäre
- Mitunter überfüllt, daher einige Wartezeit; teilweise etwas hektisch; kaum vegetarische Alternativen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der "Figlmüller" in Wien
Pro:
Ordentliche Qualität der Speisen; schnelle Bedienung; Traditionsrestaurant
Kontra:
Mitunter überfüllt, daher einige Wartezeit; teilweise etwas hektisch; kaum vegetarische Alternativen
Empfehlung:
Ja
Der "Figlmüller" ist ein traditionsreiches Restaurant in der Wiener Innenstadt mit österreichischer Küche. Gegründet wurde es 1905 von Johann Figlmüller als Weinhaus. Das Figlmüller-Stammhaus befindet sich unweit des Stephansdomes in der Wollzeile 5 (ganz genau gesagt in einem Durchgang zwischen Wollzeile und Bäckerstraße). Da der Stammsitz mit 70 Sitzplätzen sehr beliebt und daher häufig belegt ist, wurde 2001 ein zweites Restaurant gleich um die Ecke, in der Bäckerstraße 6 eröffnet. Dort ist das Interieur etwas moderner, und außerdem gibt es zu den Speisen – anders als im Stammhaus, das ja traditionell ein Weinlokal ist – auch Bier sowie Desserts und Kaffee. Außerdem entstand 2004 inKommentare & Bewertungen
-
anonym, 09.08.2013, 18:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
anonym, 16.01.2012, 23:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist mir zu teuer.......
-
anonym, 08.01.2012, 13:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
-
Kleiner Imbiss und dann weiter..
Pro:
riesen Schnitzel
Kontra:
Bedienung, Atmosphäre
Empfehlung:
Ja
Ich war vor kurzem in Wien, da gehört natürlich der Besuch im bekannten Schnitzelhaus Figlmüller dazu.
Das gut bürgerliche Schnitzelhaus gibt es schon seit hundert Jahren, es gibt 2 davon in Wien,eines in der Bäckerstrasse und eines um die Ecke in der Wollzeile, das etwas kleiner und gemütlicher ist.
Auf dieses bezieht sich auch mein Erfahrungsbericht:
Das Schnitzelhaus ist recht klein, es finden vielleicht 30 Personen Platz, 4-5 mittelgroße Tische.
Die Auswahl der Gerichte ist natürlich auf die Schnitzel ausgelegt,dabei gibt es das für 11,50Euro. Ebenfalls jedoch auch welche mit Pute und man kann auch kleine Schnitzel bestellen. Es gibt diverse Salate, -
Schnitzelorgie
Pro:
riesige Schnitzel
Kontra:
sehr voll, man muß manchmal auf Platz warten
Empfehlung:
Ja
Eine Wiener Institution ist er der FIGLMÜLLER. International bekannt und in jedem Reiseführer zu finden. Wegen der riesigen
Schnitzel. Also erwarte ich eine Touristenschwemme und doch nur
Abkassieren für nichts.
Der Figlmüller ist in der Wollzeile 5 im 1. Bezirk. Die Wollzeile
ist ein enges Gässchen ohne Autoverkehr. Viele kleine Läden, wie
z.B. Christian Stadlers Schatzecke mit Antikschmuck direkt neben
dem Lokal. Also überall Altwienerisches Ambiente, der morbide Charme von Wien.
Der Figlmüller gehört in die Rubrik Stadtheuriger. Die Leuten hocken sich auf der Pelle und so ist es auch. Man kommt hinein
und ist sofort von Stimmengewirr umgeben. Das
Bewerten / Kommentar schreiben