Rettungsassistent/in Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Einblick in alle Bereiche des Berufes Gute Nebenjobmöglichkeit
Nachteile / Kritik
- schlechte Arbeitszeiten als Hauptberuf nur bedingt geeignet
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ausbildung Rettungsassistent
Pro:
Einblick in alle Bereiche des Berufes Gute Nebenjobmöglichkeit
Kontra:
schlechte Arbeitszeiten als Hauptberuf nur bedingt geeignet
Empfehlung:
Ja
Hi.
Ich bin nun schon seit fast 5 Jahren als Rettungsassistent tätig- auch wenn es nur neben dem Studium geschieht macht es mir doch sehr viel Spaß.
Da ich als Ehrenamtlicher diese Ausbildung gemacht habe musste ich sie Studiumbegleitend machen und so gingen viel Wochenenden und Nächte drauf um meine Praktikumsstunden zu sammeln.
Zuerst fing es an mit 420 Stunden Unterricht in Abendschulform und dann noch 280 Stunden Praktikum im Krankenhaus in verschiedenen Fachbereichen wie Anästhesie,Op,Intensivstation und Notaufnahme. Daran schloß sich dann das Examen an was 3 Tagen Prüfung bedeutet und zwar mündlich,schriftlich und praktisch.
Als ich dannKommentare & Bewertungen
-
Tris., 06.03.2005, 21:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kenne da jemanden, der das auch gerade macht und sehr begeistert davon ist.
-
-
-
Ein interessanter Beruf!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi !
An dieser Stelle möchte ich an alle einen Beruftipp weiter geben. Es ist ein Job, der nicht für alle geeignet ist und bei dem man leicht eine falsche Vorstellung bekommen könnte.
Es handelt sich hierbei um den Rettungsassistenten/in. Ich persönlich habe meinen Zivildienst bei Deutschen Roten Kreuz als Rettungssanitäter abgeleistet. Der Rettungsassisten ist von der Schul- und Klininkasubildung etwas besser ausgebildet, als der Sanitäter.
In Deutschland ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich welche Ausbildung man haben muß, um fest Angestellt zu werden. Zum Beispiel muß man in der Pfalz Rettungsassisten sein, um den Beruf als Hauptberuf zu tätigen, -
Blaulicht im Gehirn,
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
haben meistens leider zu viele in diesem Beruf. Hochgejubelt durch völlig überdrehte Serien im TV, meinen viele Rettungsassistenten nun wirklich die wichtigsten Menschen der Erde zu sein.
Ich übte diesen Beruf 12 Jahren aus und habe nun wirklich alles gesehen. Ich würde die Unwarheit sagen, würde ich nicht auch zugeben, dass anfänglich dieses Stückchen legales Abenteuer auf deutschen Straßen, auch mich sehr gefesselt hat. Es ist schon ein irres Gefühl mit Blaulicht über die Autobahn zu rasen und alle anderen müssen Platz machen! Man bekommt da wirklich das Gefühl, einen sehr wichtigen Job zu machen. Doch nach einigen Jahren wird man ruhiger, betrachtet Patienten nicht mehr als -
gelöscht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöschtgelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöschtgelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöschtgelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöschtgelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöscht gelöschtKommentare & Bewertungen
-
-
Merline, 27.09.2002, 17:04 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Da der Beruf nicht korekkt beschrieben ist. z.b. Keine 3 Jahre ausbildung
-
-
-
-
Der Beruf Rettungsassistent
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch einmal den Weg der ausbildung zum Rettungsassisten/in genau erklären. Ich habe diese ausbildung schon gemacht und daher weiss ich wovon ich rede.
Ich finde es immer wieder schade wenn das Berufsbild des Rettungsassistenten in ein falsches Licht gestellt wird. Die meisten Leute wissen nicht einmal was ein Rettungsassistent ist, und somit wir einfach immer jeder zum Sanitäter abgestempelt, obwohl das völlig falsch ist.
Und nun mal ein kleiner einblick in die Ausbildung:
1, Die Ausbildung fängt an mit einem Theoretischem Jahr auf einer Privatschule ( die selbst finanziert werden muss). In diesem Jahr hat man auch eine Reihe an Praktikas in
Bewerten / Kommentar schreiben