Pro & Kontra
Vorteile
- detailreiche Grafik, packende Story und super Atmosphäre
- schöne Grafik, realistisch, genialer Multiplayer, gute Community
Nachteile / Kritik
- es ist indiziert
- schwerer Einstieg in die Community
Tests und Erfahrungsberichte
-
Zurück auf Wolfenstein
Pro:
detailreiche Grafik, packende Story und super Atmosphäre
Kontra:
es ist indiziert
Empfehlung:
Ja
Return to Castle Wolfenstein, kurz RtCW, ist ein Actionspiel, das von den Gray Matter Studios und Id Software entwickelt wurde. Der Vorgänger dieses Spiels, Castle Wolfenstein, ist 1993 erschienen und gilt als einer der ersten Ego-Shooter überhaupt, weswegen es wohl keinen wundert, dass nun, nach knapp 9 Jahren, ein Nachfolger erschienen ist. Und ich muss sagen, dieses Spiel hat die Erwartungen, die in dieses Spiel gesetzt wurden alle Mal erfüllt.
Ich werde mich in meinem Bericht nun voll und ganz der deutschen Version widmen, da die US Version in Deutschland verboten ist und bei Besitz sogar mit Freiheitsstrafen zu rechnen sind.
Die Story:
Als Agent William -
-
Ein packendes Spiel für jeden Actionfan!
Pro:
schöne Grafik, realistisch, genialer Multiplayer, gute Community
Kontra:
schwerer Einstieg in die Community
Empfehlung:
Ja
Return to Castle Wolfenstein ist ein Pc-Action Game, welches von den Gray Matter Studios und ID Software entwickelt wurde. ID war in letzter Zeit unter anderem für große Hits wie Quake 1-3 und für das bald erscheinende Doom 3 verantwortlich. Da der Vorgänger von RtCW (Return to Castle Wolfenstein) im Jahre 1993 entwickelt wurde und als der erste Ego-Shooter überhaupt gilt, war es klar das irgendwann auch ein Nachfolger kommen müsste, aber dies hatte sich bis ins Jahr 2001 hinausgezögert. Der Nachfolger (RtCW) wurde seinen Anforderungen auch gerecht, dank der (für die Zeit) guten Grafik, dem klasse Sound und der packenden Story, dies war recht schwer denn 1999 kamen schon die ersten -
Die US Version eines genialen Egoshooters
Pro:
Grafik (wenn auch schon etwas angestaubt), Sound, Menü, Handlung, Atmosphäre
Kontra:
KI
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
--------------
Vor ca. 2 1/2 Jahren hörte und sah man zum ersten mal Details zu dem Spiel Return to castle Wolfenstein! Es wurde sehr schnell bekannt, da es der Nachfolger von Wolfenstein 3D ist, in welchem es auch schon um das Schloss Wolfenstein ging. Es war eines der ersten und brutalsten 3D-First-Person-Shooter neben Duke 3D und Doom. Vor ein paar Wochen war es dann soweit: Ich bekam die US Version von RtcW (Return to castle Wolfenstein) über welche ich jetzt schreiben werde (auch wenn die US Version in Deutschland wegen den Hakenkreuzen verboten ist).
Weiter zu erwähnen: Sehr hohe Gewaltdarstellungen und Gewaltdarstellung gegen andere -
IT'S TIME TO FIGHT
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
--> 1. Einleitung
--> 2. Story
--> 3. Gameplay
--> 3.1 Einzelspieler
--> 3.2 Mehrspieler
--> 4. Grafik/Sound/Steuerung
--> 5. Optionen
--> 6. Diverses
--> 7. Eigene Erfahrung
--> 8. Fazit
----------------
Einleitung
----------------
Bei dem Spiel „Return to Castle Wolfenstein (kurz RtCW) handelt es sich um den Nachfolger des indizierten Ego-Shooters „Wolfenstein 3D“. Da es der erste Ego-Shooter war, waren die Erwartungen sehr hoch geknüpft.
----------------
Story
----------------
Sie spielen den Army Ranger B. J. Blazkovicz im Jahre 1943, der bei der OSA (Office of Secret Actions) -
1A Gruselschocker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht handelt von dem PC-Spiel „Return to Castle Wolfenstein“.
--> 1. Einleitung
--> 2. Story
--> 3. Gameplay
--> 3.1 Einzelspieler
--> 3.2 Mehrspieler
--> 4. Grafik/Sound/Steuerung
--> 5. Optionen
--> 6. Diverses
--> 7. Eigene Erfahrung
--> 8. Fazit
Einleitung
Bei dem Spiel „Return to Castle Wolfenstein (kurz RtCW) handelt es sich um den Nachfolger des indizierten Ego-Shooters „Wolfenstein 3D“. Da es der erste Ego-Shooter war, waren die Erwartungen sehr hoch geknüpft.
Story
Sie spielen den Army Ranger B. J. Blazkovicz im Jahre 1943, der bei der OSA (Office of Secret -
Gänsehautalarm!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon länger besitze ich das Spiel Wolfenstein. Da dachte ich mir schreib doch einen Bericht. Gedacht, getan!
Systemanforderungen
““““““““““““““““““““
Festplattenspeicher, plus 300 MB für die Windows swap Datei.
128 MB RAM Arbeitsspeicher
Pentium II oder Athlon Prozessor mit mindestens 400 MHz
Eines der folgenden Betriebssysteme: Windows 95 OSR2/98/ME/NT4.0(SP6)/2000(SP2)/XP
16-bit high color -Einstellung
DirectX 8.0a ( inklusive! )
100% DirectX 3.0 kompatible Soundkarte
100% Microsoft-kompatible mouse oder keyboard
Quad-speed CD-ROM
Zum Spiel
“““““““““
In der Deutschen Version handelt es sich um einen -
0-8-15 und der Zweite Weltkrieg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also ich kann mich noch gut erinnern das damals indizierte Wolfenstein 3D auf meinem 286er gezockt zu haben. Die Grafik war revolutionär und die Story flach. Einfach ein paar Nazis über den Haufen schießen und damit hat sich’s...
Auf in den Kampf! Für die Engländer arbeitend werden sie erst mal in ein Gefängnis der Deutschen gesteckt. Hier beginnt das Spiel, der Wärter schnell überwältigt, die Luger an sich genommen kann man nun das Castle Wolfenstein unsicher machen, die Story ist dabei (wieder einmal) nebensächlich.
Die Waffen ähneln den Waffen aus dem Vorgänger, sind aber natürlich erweitert und verbessert worden. Neben der Luger-Handfeuerwaffe gibt es natürlich auch -
Alter Haudegen kehrt zurück
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir zwar die englische Version gekauft, bzw. schicken lassen, doch sind bis auf die Sprache und die einige Bluteffekte keine Änderungen vorhanden. Wenn man von den Hakenkreuzsymbolen an den Wänden oder sonstwo absieht, die ja in Deutschland als verfassungsfeindliche Sysbole zurecht verboten sind...
Das Pc-Spiel "Return to Castle Wolfenstein" ist der Nachfolger vom indizierten (Verboten wegen Darstellung verfassungsfeindlicher Symbole -> Hakenkreuz) Vorgänger "Wolfenstein 3D", das nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Es spielt also zur Zeit des 2ten Weltkrieges. So sind die Waffen auch der damaligen Zeit angepasst, ebenso wie die Umgebungen. Aber alles -
extrem guter egoshooter für hardcore selbstimporteure return to castle wolfenstein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
zuerst die schlechte naricht. dieses spiel gibt es nur im internet oder bei guten händlern die es selbstimportieren.
grafik: super. sehr detailiert, ohne große pixel. gute figuren,detailierte waffen, grußeliges feeling. gleiche engine wie bei medal of honer.
zum spiel: man(n) spielt einen allierten soldaten im 2 weltkrieg gegen die nazis und muss mit mörderischen waffen nazis zermatschen. teilweise geschieht das bis die gedärme spritzen. zombis machen die ganze story, die nur auf englisch erzählt wird, etwas unglaubwürdig. waffen mäßig ist so ziemlich alles dabei, von der m40 mp über ein sniper rifle bis zur getling gun und einem flammenwerfer. wem das alles zu brutal -
Return to Castle wolfenstein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Return to Castle Wolfenstein
Systemvorraussetzungen:
Minimum:
- P2 mit 400Mhz
- 128MB RAM
- OpenGL fähige Grafikkarte
- Windows 95 bis XP
- DirectX 8.0a
Empfehlung für ein flüssigen Spielablauf:
- P3 500Mhz
- 256MB RAM
- GeForce2 GTS (empf. 1024x768x32Bit)
Story
Man beginnt in einer Zelle in der man einen Soldaten erlegt. Nachdem man die Burg erstürmt hat flieht man in ein kleines Dorf in dem man dann zum Friedhof finden muss. Nun beginnt der schwierigste und grusligste Teil des Spiels, man kommt in eine Katakombe in der man auf schreckliche Monster trifft. Nach diesem Teil des Spiels stürmt man
Bewerten / Kommentar schreiben