Richtungen Allgemein Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Sein oder nicht sein.......
- Harz
- z.Zt. wüßte ich nichts
- schön, wenn man sich quälen mag
Nachteile / Kritik
- NPD
- der Rest
- sollte jeder entscheiden
- fällt mir echt schwer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Jeden 2. Oktober...
Pro:
?
Kontra:
-ohne Worte-
Empfehlung:
Nein
...wird man sich über unsere jetzige Regierung ärgern, wenn diese Ihr Vorhaben wirklich durchsetzen sollte. Eine Verlegung des "3.Oktober auf den 1. Sonntag im Oktober" kurbelt die Wirtschaft an und bringt dem Staat jährlich 2 Milliarden Euro. Wer es glaubt.
Wieso schaffen wir nicht gleich den Sonntag als "Sonntag" ab, das wären dann 52 Tage x 2 Milliarden Euro... das macht dann also 104 Millionen Euro für die Staatskasse. Diese rechnung ist ein bischen zu einfach Herr Eichel. Sehen wir die Sache doch einmal von der anderen Seite...
Die Firmen wandern ab ins Ausland, die Arbeit wird automatisiert, wenn jetzt noch ein Arbeitstag hinzukommt, bei gleicher Arbeitsmenge, dannKommentare & Bewertungen
-
schalkman, 04.11.2004, 23:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mh... naja, ich als Bayer bin eher für die Beibehaltung des Tags der deutschen Einheit. Wie du es vorschlägst, sollte bundesweit einheitliche Regelungen machen und Feiertage wie Maria Himmelfahrt, Allerheiligen oder Buß- und Bettag kön
-
-
-
Wende der Politik
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Parteien in den 1870er Jahren und die Wende der Politik
Die Parteien haben 4 Hauptrichtungen, einmal die Liberalen, dann die Konservativen, den politischen katholismus ("Zentrum") und die Parteien der Arbeiterbewegung (Sozialdemokratie).
Sie wurden aus politischen Gruppierungen gebildet, seit den 1860er Jahren sind zu festen Parteien geworden. Jede Partei sind bestimmte Bevölkerungsgruppen und deren Interessen, die in abgegrenzten Grundsatzprogrammen fest gehalten wurden
Die Liberalen wurde 1861 die deutsche Fortschrittspartei, 1867 hat sich diese Partei in die Deutsche Fortschritspartei und der -
Politik der Erneuerung: Alles bleibt wie es ist und wird teurer
Pro:
Harz
Kontra:
der Rest
Empfehlung:
Nein
Von Politik der Erneuerung ist die Rede.
Tatsächlich aber werden wieder nur Gelder umgeschichtet und wieder fehlt ein bischen mehr in der Tasche.
Das Konzept der Regierung ist enttäuschend. Nicht in allen Fällen, jedoch aber in vielen Fällen.
Bereits 1997 gab es eine gross angelegte Untersuchung, angeregt durch die damalige Regierung, in der ausländische Institute herausfinden sollten, woran die deutsche Wirtschaft lahmt.
Man kam zu einem eindeutigen Ergebnis, dass bis auf ein paar Nuancen alle Institute teilen.
Das Ergebnis lautete: Platz 1 - Die Gewerkschaften Platz 2 - Die Bürokratie
Wer etwas über dieses Ergebnis wissen will muss -
Was ist das noch für eine Wirtschaftspolitik!!
Pro:
z.Zt. wüßte ich nichts
Kontra:
sollte jeder entscheiden
Empfehlung:
Nein
Stellt Euch vor, viele regen sich auf, aber nur wenige denken wirklich darüber
nach.
Politik, egal welcher Richtung, sollte eigentlich jeden etwas angehen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist eigentlich Wirtschaftspolitik? Oder anders was ist -
Qual der Wahl
Pro:
schön, wenn man sich quälen mag
Kontra:
fällt mir echt schwer
Empfehlung:
Nein
Irgendwann muss man sich entscheiden, das steht fest – spätestens am 22. September, wenn der neue Bundestag gewählt wird. Ich weiß nicht, wie es Euch in diesen Tagen geht, aber mir fällt es diesmal total schwer, mich auf eine Partei festzulegen. Eigentlich hängen mir gegenwärtig alle Parteien zum Halse raus. Die sogenannte „Bonusmeilenaffäre“ ist zwar allein genommen lächerlich, zeigt aber doch im Detail, wie unsere Politiker (damit meine ich alle Parteien) drauf sind. Wenn ich daran denke, dass ich in ein paar Wochen meine Stimme abgeben soll, wachsen mir graue Haare: diese Spenden-Christdemokraten, Klüngel-Sozis, Spaßliberalen, machtgezähmten Grünen und ewig gestrigen SED-Nachfolger... wie -
Mischka gegen RECHTE Spinner
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Dieses Thema ist heute bei mir wieder hochgekommen, als ich gelesen habe, das eine ausländische Familie in einem öffentlichen Verkehrsmittel bespuckt und geschlagen wurde und keiner hat eingegriffen.
Beim Lesen solcher Artikel kotzt mich die Gleichgültigkeit und Feigheit dieser Leute an.
Ich bin stolz in Deutschland geboren zu sein, aber das hat nichts mit den Rechten Ansichten zu tun, die in meinen Augen es nicht verdient haben sich Deutsche zu nennen, weil sie in ihrer angeblichen Liebe zu Deutschland unser Land nur schaden.
Diese Leute haben sehr oft keine Ahnung was Sie da überhaupt reden oder machen, wenn man sich den größten Teil dieser Rechten anschaut, -
Zwischen rechts und links der Modernen Welt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Anfangs stand hier ein alter und ich würde heute sagen alberner Bericht über die rechte Szene und meine Kritik dazu. Hätte ihn gern gelöscht, aber bisher keine Option hier gefunden. Also heißt es ändern.
Natürlich wird man auch älter und ändert außerdem seine Meinung - nein ich bin jetzt nichts rechts.
Das Thema was ich damals angesprochen hatte, war das Problem, was immernoch aktuell ist - NPD ja oder nein, rechte Jugendliche und Gewalt.
Sicherlich ein aktuelles und meiner Meinung nach nicht lösbares Problem, außer härtere Gesetze.
Man erinnert sich an diverse Nachrichten: rechte Gewalt hier und da, Ausländer zusammengeschlagen, NPD hat Sitze im Bundestag und undKommentare & Bewertungen
-
freshmaik, 07.10.2007, 09:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hehe... was jetzt da steht ist sicher allemal besser als das alte. Löschen geht afaik nicht, kannst halt nur den text rausnehmen und einfach gelöscht hinschreiben
-
-
liskailonka, 06.06.2002, 18:23 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Rechte sind nicht für eine Diktatur, sondern gegen Freiheit und Demokratie.
-
PSXEliteForce, 06.06.2002, 18:16 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Und Punks sind brav? -Chaostage-....
-
-
NPD Sein oder nicht sein..........
Pro:
Sein oder nicht sein.......
Kontra:
NPD
Empfehlung:
Nein
Novokubanska (Ukraine) -01.April 1944. Eine Einheit der deutschen Wehrmacht war in diesem Ort -30km nördlich von Odessa- stationiert. An diesem Tag musste mein Vater als Soldat dort sein Leben lassen. Er wollte nie in den Krieg ziehn. Die Geschichte bezeugt, wem er es zu verdanken hatte.
Die NPD ist auch heute allgegenwärtig. Die Statistiker sprechen von einer noch grösseren Dunkelziffer. Die Aktiven der NPD wollen ihr Recht. In vielen Internet-Foren wird das Thema, ob diese Gemeinschaft verobten oder erlaubt sein soll, zur Diskussion angeboten.
Jeder Bundesbürger hat, garantiert durch die Verfassung, das Privileg der freien Meinungsäusserung und sollte deshalb auchKommentare & Bewertungen
-
greinha, 19.04.2002, 13:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gefördert wird der NPD-Zulauf sicher auch durch (manche) bemerkenswerte Verhaltensweisen und Entscheidungen der anderen (regierenden) Parteien.
-
DerMolf, 29.03.2002, 18:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Über Sein/Nichtsein/Sollen/Nichtsollen nachdenken ist immer gut. In jeder politischen Richtung... PDS-regiert wollte ich z.B. auch nicht leben... Gruß, Molf
-
-
POLITIK - EINE NEUE DENKWEISE!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Politik wird allgemein ein schmutziges Geschäft genannt, wobei es noch schlimmere Bezeichnungen gibt. Was haben nicht alles erlebt:
Spendenaffären, Flugaffären, Amigoaffären usw...
In Folge dessen steigt die Politikverdrossenheit und die Wahlbeteiligungen sinken ins Bodenlose.
Man hört zwar hin und wieder einen Politiker sagen, dass es besser würde oder dass sie verstanden hätten. Geändert hat sich objektiv gesehen nichts und Schwächen können generell nur sehr kurz versteckt gehalten werden.
Ein Vorwurf muss man, trotz allen Fehlern der politischen Elite, machen. Sie hat einigen Menschen die Macht überlassen ohne die Kontrollmechanismen gegen sie zuKommentare & Bewertungen
-
Fahrenheit451, 25.06.2002, 14:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo :) Gibt uns dieses System denn wirklich die Chance, uns zu engagieren? Welchen Background haben die Politiker in den allermeisten Fällen - die meisten stammen doch aus der oberen Mittelschicht oder höher, selten kommen die Politiker wirk
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben