Ring 2 (DVD) Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Story, Effekte, Sound, Maske, erschreckende Horrorszenen
  • Darsteller, Musik, Preis ,
  • spannender wie Teil1
  • Geschichte, Gruseliger als der Vogänger, verbesserte technische Effekte im Vergleich zum Vorgänger.

Nachteile / Kritik

  • nur wenige horrorszenen
  • Angst , Schrecken ,tagelange Nachwirkung, Verbindung des Films mit Tropfen des Wasserhahns....
  • Bild, Extras, kaum neue Erkenntnisse
  • Kommt an die Technik und den Grußelfaktor der Remakes nicht ran.

Tests und Erfahrungsberichte

  • DER 2. TEIL DES JAPANISCHEN HORRORSTREIFENS

    Pro:

    spannender wie Teil1

    Kontra:

    Bild, Extras, kaum neue Erkenntnisse

    Empfehlung:

    Ja

    The RING 2 - der Videofluch breitet sich aus! Dies ist die DVD, von dem ich dir in diesem Bericht erzählen möchte.



    =ALLGEMEINES===

    15 Euro habe ich gelöhnt in ebay, als ich alle 4 Teile von The Ring ersteigern konnte. Inklusive Versand erscheint mir diese Steigerung auch heute noch als Schnäppchen, vor allem da man für einzelne DVDs immer noch an die 10 Euro berappen muss.

    Mittlerweile wurden Teil1 und Teil2 als amerikanische Remakes verfilmt und in unseren Kinos präsentiert. Ich selbst habe nur Teil1 gesehen und habe mich dann auf die insgesamt 4 japanischen Teile The Ring gestürzt.

    Ring2 ist ebenso wie alle anderen Teile ab 16 Jahren

    Kommentare & Bewertungen

    • Matze1195

      Matze1195, 12.06.2007, 10:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG, Matze

    • anonym

      anonym, 11.06.2007, 18:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Damaris

    • Tut_Ench_Amun

      Tut_Ench_Amun, 11.06.2007, 12:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      RIPE - reife Leistung, da geben ich Yopi ausnahmsweise mal recht... ;-)

    • rosalina

      rosalina, 11.06.2007, 00:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Rosi

  • Nichts für schwache Nerven!!

    Pro:

    Darsteller, Musik, Preis ,

    Kontra:

    Angst , Schrecken ,tagelange Nachwirkung, Verbindung des Films mit Tropfen des Wasserhahns....

    Empfehlung:

    Ja

    ***Wie ich dazu kam***

    Also nachdem ich mich vom ersten Film total schockieren lassen hab , und eine Angst im Dunekln entwickelt habe (*g*) hat mir ein Freund als Gag den zweiten Teil geschenkt , ich war natürlich nicht sehr begeistert aber konnte mir das ja nunmal nicht entgehen lassen , zu überprüfen ob ich nochmals so geschockt sein werde.....:)


    ***Preis für die DVD***

    Also der Preis dafür liegt zwischen 10 und 15 Euro , je nachdem wo man die DVD kauft ...



    ***Darsteller***


    Naomi Watts spielt Rachel Keller
    Kelly Stables spielt die kleine Böse Samara
    Simon Baker (Max Rourke),
    David Dorfman

    Produktfotos & Videos

    Ring-2-dvd
    Bild 1 - Ring 2 (DVD) von melliCLP
    am 21.03.2007
    Filmplakat-the-ring2
    filmplakat "The ring2" von melliCLP
    am 21.03.2007

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 12.04.2007, 21:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Damaris :-)

    • rose015

      rose015, 04.04.2007, 17:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hab ich letztens erst gesehen. Hat mir gut gefallen :) LG Mandy

    • Maxima24

      Maxima24, 04.04.2007, 00:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ✿●❤● SH ✿●❤●

    • anonym

      anonym, 01.04.2007, 14:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

  • ...magere Fortsetzung...

    Pro:

    siehe Bericht!

    Kontra:

    siehe Bericht!

    Empfehlung:

    Ja

    THE RING spielte Anfang 2003 bei uns in den Kinos und wer hat von dem schaurigen Horrorfilm noch nichts gehört...!? Logischerweise knüpften die Macher an den großen Erfolg an und es folgte THE RING 2, der Mitte 2005 in die Kinos kam.

    ...Inhalt:
    _______________________

    Als Einleitung erkläre ich noch einmal kurz worum es in THE RING überhaupt ging: Eine Videokassette zeigt scheinbar zusammenhanglose Sequenzen einer tragischen Familiengeschichte. Derjenige der diesen Film sieht erhält einen Anruf, dass er in sieben Tagen sterben wird und tatsächlich werden nach und nach immer wieder Opfer mit vor Schreck grauenhaft entstellten Gesichtern tot aufgefunden. Die

    Kommentare & Bewertungen

    • misscindy

      misscindy, 29.06.2009, 22:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klasse geschrieben, lg Sylvia

    • frankensteins

      frankensteins, 30.06.2008, 21:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      weniger für mich liebe Grüße Werner

    • Baby1

      Baby1, 28.11.2007, 08:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

    • melliCLP

      melliCLP, 07.04.2007, 00:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe grüße , melli

  • Schuld war nur die Badewanne

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hatte ich bereits erwähnt, dass mir Badewannen langsam Angst machen? Nicht nur in "Schatten der Wahrheit", "Constantine" oder "The Boogeyman" sondern nun auch in "Ring 2" steht die Badewanne im Mittelpunkt.
    Genauer gesagt muss sich der Badende dauernd damit herumplagen, dass irgendein Untoter nach im greift.

    Aber kommen wir zuerst mal zur

    //STORY//

    Rachel hat sich ihren Sohn Aiden gepackt und ist umgezogen. Neuer Job, neue Wohnung, neues Glück.
    Doch natürlich kommt es, wie es kommen musste: die Kopie der Videokassette hat sich weiter ausgebreitet; so dass nun auch ein neue Leiche zu Anfang ihren Auftritt hat.
    Woher die Kopie-Gucker nun

    Kommentare & Bewertungen

    • Power_Surfer

      Power_Surfer, 28.05.2006, 22:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich... lg patrick

    • MarkusH18

      MarkusH18, 28.05.2006, 19:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Toller und informativer Bericht, deshalb ein "sehr hilfreich" von mir! Weiter so!! Gruß Markus!!

    • Mogry1987

      Mogry1987, 28.05.2006, 19:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr hilfreich =)

    • anonym

      anonym, 28.05.2006, 19:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

  • Schwer zu durchblicken

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Filmkritik zu:

    -------------------------------------

    RING 2

    -------------------------------------


    „Schwer zu durchblicken“


    Liebe Leserinnen und Leser,

    wer einen Film der „Ringu“-Reihe gesehen hat, der will auch alle anderen sehen.
    So ging es mir zumindest.

    Nachdem ich zunächst die beiden amerikanischen Remakes von „Ring 1“ und Ring 2“ gesehen hatte, mussten - das war für mich klar! - natürlich auch die japanischen „Originale“ her.
    Weil ich mich zu „Ringu 1“ ja bereits geäußert habe, werde ich nun versuchen, „Ringu 2“ zu besprechen.
    Ja, „versuchen“ ist hierbei wohl das passende

    Kommentare & Bewertungen

    • blackangel63

      blackangel63, 25.08.2008, 03:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      GrUsS aNjA.................

    • bambie34

      bambie34, 11.06.2008, 10:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich,lg Tanja

    • Baby1

      Baby1, 28.07.2007, 09:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Anita

    • hjid55

      hjid55, 04.03.2007, 14:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sh & lg Sarah

  • Ein würdiger Nachfolger?

    Pro:

    Story, Effekte, Sound, Horror, Schauspieler

    Kontra:

    Für manche zu viel Action

    Empfehlung:

    Ja

    Was ist das schwierigste für einen Regisseur? Einen guten Film zu machen? Nein – das schwierigste ist, eine Fortsetzung für einen bereits erschienen, guten Film zu machen!
    Nach dem „The Ring“ ein absoluter Horror-Rocker war, erwarteten viele einen noch gruseligeren und besseren Film, mit noch mehr Ideen.
    Ob das gelang werdet ihr in diesem Bericht herausfinden…

    **************************************************************

    Die Handlung:
    Nach dem schaurigen Erlebnis in ihrer Vorstadt, haben sich Rachel und Aidan Keller dazu entschieden wegzuziehen, um den schrecklichen Gedanken von Samara zu entkommen. Sie ziehen in ein neues Haus und Rachel bekommt auch

    Kommentare & Bewertungen

    • Elfe1988

      Elfe1988, 31.03.2006, 00:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh +schönes WE

    • Sayenna

      Sayenna, 30.03.2006, 00:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh........:-) LG Ela

    • Django006

      Django006, 20.03.2006, 02:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & *lg* Alan :o)))

    • Mogry1987

      Mogry1987, 19.03.2006, 19:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH von mir ;) Schönes WE noch :) LG Mogry :)

  • In einem kühlen Grunde ...

    Pro:

    Musik; Effekte; David Dorfman

    Kontra:

    Wenig Spannung; wenig Schockeffekte; Man muss Teil 1gesehen haben

    Empfehlung:

    Ja

    Genre: Horror-Thriller

      Verleihversion:
      Regie: Hideo Nakata
    • Freigegeben ab 16 Jahren, gemäß §14 JuSchG

    • Laufzeit ca. 106 Minuten

    • Sprachen und Untertitel: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (Dolby Digital 2.0)

    • Extras:

    • * Imagination, Im Brennpunkt: Profil über den Regisseur und "The Ring" Urvater Hideo Nakata.
      * Samara: der besondere Look (Profil der Figur Samara, und was das Filmteam über sie denkt)
      * Es spukt bei "The Ring 2" (seltsame Dinge geschahen bei den Dreharbeiten.)
      * Making of The Ring 2 (Blick hinter die Kulissen des Films)
      *




    Schauspieler:

    Naomi Watts ---- Rachel Keller

    Simon Baker ---- Max Rourke

    David Dorfman ---- Aidan Keller

    Elizabeth Perkins ---- Dr. Emma Temple

    Gary Cole ---- Martin Savide

    Sissy Spacek ---- Evelyn

    Ryan Merriman ---- Jake

    Emily VanCamp ---- Emily

    Kelly Overton ---- Betsy

    James Lesure ---- Doktor

    Daveigh Chase ---- Samara (Archivmaterial)

    Kelly Stables ---- Böse Samara

    Cooper Thornton ---- Vater von Emily

    Marilyn McIntyre ---- Mutter von Emily

    Jesse Burch ---- Männlicher Reporter

    und weitere ...


    Handlung

    Die Handlung von "The Ring 2", knüpft nahtlos an der des ersten Teils an:
    Nachdem nun einige Zeit nach dem ersten Teil Ruhe um das tödliche Videoband herrschte, sterben erneut junge Menschen auf mysteriöse Weise. Rachel Keller, die Reporterin die schon im ersten Teil das Geheimnis um das Video lüftete, bekommt ein schlechtes Gewissen, da sie das Videoband damals kopierte und jemand anderen ansehen lies, um den Fluch von ihrem Sohn Aidan zu nehmen und ihm den Tod zu ersparen. Samara versucht nun, sich bewusst Aidan zu anzunehmen, um mit dessen Hilfe wieder ins Reich der Lebenden zu kommen. Rachel beginnt erneut gegen Samara und deren Fluch einen Ausweg zu finden.

    Vielleicht fragen Sie sich nun, weshalb ich Ihnen nicht erzähle was im ersten Teil geschehen ist. Nun, Sie sollten diesen ohnehin gesehen haben um Teil 2 zu verstehen. Würde ich Ihnen davon erzählen, bräuchten sie das nicht mehr. Ich will Ihnen doch den Spaß nicht verderben.

    Die Story ist zwar durchaus passend, hat aber zwei wesentliche Nachteile: Wie bereits erwähnt, muss man Teil 1 gesehen haben um überhaupt verstehen zu können, wovon in Teil 2 die Rede ist. Andererseits ist "The Ring 2" wiederum nicht so spannend, wenn man Teil 1 gesehen hat. Zu viel kann man sich selbst denken und ist an den entscheidenden Stellen leider nicht überrascht oder gar geschockt. Richtige Schockerlebnisse wie sie Teil 1 bot, sind ohnehin viel spärlicher gesät.
    Wenn man das japanische Original nicht gesehen hatte, wusste man beim Remake nicht, was einen erwartet. Hier lässt sich aber kurz und knapp erraten, dass Samara einfach wieder kommt und durch die Kraft des Videos weiter mordet. Die Reporterin Rachel versucht dann wieder mal dem Einhalt zu gebieten. Wer also weiß worum es geht, nämlich um Samaras verfluchtes Videoband, für den stellt sich nur noch die Frage: wieviele Leute gehen im Film drauf, und wird der Fluch diesmal endgültig gebrochen?
    Atmosphärisch ist der Film trotzdem. Nicht zuletzt deshalb, weil man sich an den Stil des Vorgängers gehalten hat. So wirkt alles auch hier etwas farblos und drückt daher auf die Stimmung. Es ensteht ein trost- und auswegloser Eindruck, der jeglichen Anflug von Humor im Keim erstickt. Für einen Horror-Thriller ideal. Um aber so richtig Atmosphäre zu schaffen, ist aber eben auch eine entsprechende Handlung notwendig. Und die ist ja wie gesagt, nicht gerade das Gelbe vom Ei. Mir stellt sich aber andererseits die Frage, wie man die Story anders hätte machen können. Im Grunde kann man ja nur an den Vorgänger anknüpfen und die Geschichte weiter spinnen. Es ist ein bedauerlicher Teufelskreis.

    Schauspielerische Leistung

    Wer Teil 1 gesehen hat, dem muss ich hier nichts erzählen, denn diese ist exakt die gleiche. In dem Fall können Sie ebenso gut gleich beim nächsten Punkt weiter lesen.
    Allen anderen kann gesagt werden, dass hier Hollywood-typische Kost geboten wird. Ich vertrete die Auffassung, dass es nur sehr wenige Hollywood Schauspieler gibt, die wirklich aus der Masse heraus treten. Ob es nun ein Pierce Brosnan, George Clooney, Brad Pitt, Tom Cruise oder eben eine (zugegeben zuckersüße) Naomi Watts ist. Sie scheinen alle auf der selben Schauspielschule gelernt zu haben. Sie spielen Ihre Rollen sehr gut, aber eben nicht herausragend im Sinne dieses Wortes. Typisches Popcorn Kino eben. Wenn Sie wissen wollen was ich unter einem wirklich herausragenden Schauspieler verstehe, dann sehen Sie sich Bruno Ganz als Adolf Hitler im Film "der Untergang" an ...
    Erstaunlich ist lediglich der junge David Dorfman in der Rolle des etwas teilnahmslosen Aidan, der in seinen Kinderjahren bereits erstaunlich gute Leistung zeigt, und scheinbar absolut keine Scheu mehr vor der Kamera hat. Somit ist Dorfman für mich der beste Schauspieler im ganzen Film. Nicht auszudenken was der kleine Kerl erst im Erwachsenenalter leisten kann ...

    Filmmusik

    Die Musik ist eines der rettenden Elemente für den Film, und man kennt sie bereits aus Teil 1, was den Wiedererkennungswert enorm steigert . Meist hört man ein Violin-staccato, in gemäßigter Lautstärke, untermalt von einigen langsamen Streichern. Es entsteht der Eindruck, als wolle uns diese Musik mitteilen was ein Opfer empfindet, das das verfluchte Video gesehen hat. Während die Streicher ein Gefühl der behäbigen Beklommenheit vermitteln, drängt die hektische Violine darauf ein Opfer zu finden, das sich das Video ebenfalls ansieht, um den Fluch von einem selbst zu nehmen. So entstehen zwei Elemente, die zwar augenscheinlich nicht so recht zusammen passen wollen, aber doch ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
    Wichtig ist noch zu nennen, dass es der Regisseur es sehr wohl versteht, die Musik im passenden Augenblick einzusetzen.

    Kamera und Schnitt

    Ich muss Ihnen ganz ehrlich gestehen, dass ich von Kameraführung wenig bis keine Ahnung habe. Dies überlasse ich doch lieber den Leuten die das gelernt haben. Als Normalverbraucher merke ich aber sehr wohl wenn etwas nicht stimmt. Bei "The Ring 2" gibt es in diesem Punkt nichts, was mir nicht gefällt. Ich merke keine Besonderheit zu anderen Filmen und kann daher immer nur wieder das Wort "Hollywood" benutzen um zu beschreiben, was man geboten bekommt. Es gibt nichts was man nicht schon mal woanders gesehen hätte.

    Spezialeffekte

    Am beeindruckensten war die Szene, in der Aidan in der Badewanne sitzt und das Wasser, entgegen der Schwerkraft, langsam an die Zimmerdecke fließt, während die Kamera sich im Badezimmer bewegt. Diese Szene erinnerte mich etwas an den Film "The Matrix". Als Rachel das Bad betritt, fällt das angesammelte Wasser wieder zu Boden, und verursacht eine Überschwemmung. Auch wie man Kelly Stables in die Böse Samara verwandelte ist beeindruckend. Das Mädchen ist eigentlich bildhübsch, sieht nach dem Gang in die Maske aber wirklich zum fürchten aus und ist nicht wieder zu erkennen (siehe Bilder unten). Unsereins fragt sich ohnehin immer, wie man bestimmte Effekte hin bekommt. Sieht man ich die Making off's an dann denkt man sich meist "da muss man erst mal drauf kommen".
    Mit Spezialeffekten ging man im Film zum Glück dezent an Werk. So viel nötig.


    FAZIT

    "The Ring 2 " erreicht zweifellos bei weitem nicht die Klasse des ersten Teils. Ob es daran liegt, dass der Original Regisseur Hideo Nakata diesmal Regie führt, wage ich nicht zu beurteilen. Dem Film fehlen jedenfalls deutlich die entsprechenden Überraschungseffekte, die der Vorgänger zahlreich bot. Schuld daran ist die Tatsache, dass man einfach zu sehr im Bilde ist, wenn man Teil 1 gesehen hat. Ohne diesen würde man Teil 2 aber auch nicht kapieren. Eine echt dumme Situation. Sowohl Schauspieler und Kameramann liefern eine, für Hollywood typische, und daher mittelmäßige, bis gute Leistung ab. Lediglich David Dorfman als Aidan, bildet für sein Alter das besondere Glanzlicht des ganzen Films.
    Die Effekte müssen sich nicht hinter denen des ersten Teils verstecken, und die Musik könnte passender nicht sein.
    "The Ring 2" bietet gutes Popcorn Kino, mehr aber auch nicht. Teil 1 war viel besser.



    Anmerkung: diesem Bericht werden evtl. noch Details hinzugefügt.
    Letztes Update: Mittwoch, 01. Februar 2006

    Produktfotos & Videos

    Samara-fordert-ihr-erstes-opfer
    Samara fordert ihr erstes Opfer von fuertherbube
    am 06.03.2006
    Einfacher-aber-wirkungsvoller-effekt
    Einfacher, aber wirkungsvoller Effekt von fuertherbube
    am 06.03.2006

    Kommentare & Bewertungen

    • topware2002

      topware2002, 07.03.2006, 23:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ********** SH **********

    • Gemeinwesen

      Gemeinwesen, 07.03.2006, 10:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Den ersten Teil habe ich gesehen. Damals hat er mir, bis auf wenige Szenen, nicht sonderlich gut gefallen - aber vielleicht ist das wirklich einer der Filme, die ich ein zweites Mal sehen müsste. Den zweiten Teil kann ich mir ja nach Lektüre dieses Beitrag

    • Baby1

      Baby1, 07.03.2006, 08:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      der bericht ist gut geschrieben, allerdings wäre der Film nix für meine Nerven LG Anita

    • morla

      morla, 06.03.2006, 22:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich

  • Du musst schlafen, damit sie dich nicht hören kann!

    Pro:

    Story, Effekte, Sound, Maske, erschreckende Horrorszenen

    Kontra:

    nur wenige horrorszenen

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo an alle, die diesen Bericht lesen ;o)

    heute wiedermal ein Bericht aus meiner Lieblingskategorie „Film“. Diesmal geht’s um „The Ring 2“ den ich mir vor einiger Zeit im Kino angesehen habe.
    Als erstes zu den

    --- Daten ---

    Originaltitel: The Ring Two
    USA 2005
    111 Min.
    FSK: 16

    Besetzung: Rachel – Naomi Watts
    Aidan - David Dorfman
    Emily - Emily VanCamp
    Regie: Hideo Nakata
    Kamera: Gabriel Beristain
    Produktion: Walter F. Parkes
    Musik: Hans Zimmer
    Drehbuch: Ehren Kruger
    Make-Up: Rick Baker

    --- Story ---

    Die Anfangsszene ist eine typische für einen Horror Film – worum

    Kommentare & Bewertungen

    • Kranich

      Kranich, 10.04.2006, 21:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      <b>sh - * lg & thx 4 re * ;-))</b>

    • Naffy

      Naffy, 06.03.2006, 16:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gruß Naffy

    • sape26

      sape26, 27.12.2005, 02:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller Film!Toller Bericht!lg,Sandra

    • anonym

      anonym, 20.12.2005, 00:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      den film hab ich damals im kino gesehen. fand ihn auch ganz gut.lg

  • Nicht so gut wie Teil 1 (the Ring)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Positiv:
    • eindrückliche Spezialeffekte
    • viele schreckenssekunden
    • überzeugende Leistung der Schauspieler
    • zerreissend spannende Atmosphäre


    Negativ:
    • niemals so spannend wie "the Ring"
    • Sadako Yamamura, das verunstaltete Mädchen wird zu oft gezeigt, man gewöhnt sich an sie
    • Die Hintergrundgeschichte sagt nicht vile aus
    • das Videoband wird nebensächlich


    Ich denke man sollte sich zuerst "the Ring" anzusehen, damit man die ganze Story begreift.
    Empfehlenswert für Horrorfilm-Liebhaber, die Schockeffekte lieben und nicht hohen Wert auf eine tiefgründige Hintergrundgeschichte legen.
    Wer "The Ring - das Original" gut
  • Spannende Fortsetzung des Originals

    Pro:

    Geschichte, Gruseliger als der Vogänger, verbesserte technische Effekte im Vergleich zum Vorgänger.

    Kontra:

    Kommt an die Technik und den Grußelfaktor der Remakes nicht ran.

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Yopi-Gemeinde,

    ich stelle euch heute den Film Ring 2 vor. Es ist die Fortsetzung von „Ring 1 – Das Orginal“.

    Geschichte
    Bei der Autopsie von Sadako Yamamura wird festgestellt, dass sie erst im letzen Jahr gestorben ist, d. h., sie müsste 30 Jahre lang dort unten überlebt haben, allerdings würde sich das mit der Tatsache widersprechen, dass man innerhalb von 7 Tagen stirbt, wenn man das Video sieht. Sadakos Geist ist für den Videofluch verantwortlich, sie hat die Fähigkeiten Informationen auf Video- und Tonbandmaterial zu schreiben, diese Fähigkeiten hatte sie schon zu Lebzeiten, außerdem ruft sie immer an, wenn man das Video gesehen hat. Wer den