Ritter Sport Tiramisu Testberichte

Ritter-sport-tiramisu
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Pro & Kontra

Vorteile

  • einzigartiger Geschmack
  • super Geschmackskomposition, tolle Mischung weißer und dunkler Schokolade
  • Leichter Kaffegeschmack, lecker, mal was anderes...
  • einfach legger ;-)

Nachteile / Kritik

  • viele, viele Kalorien
  • zu starker Kaffeegeschmack
  • nichts
  • nüx

Tests und Erfahrungsberichte

  • Eine etwas harte Empfehlung

    3
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  durchschnittlich
    • Suchtfaktor:  sehr hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    s.u.

    Kontra:

    s.u.

    Empfehlung:

    Ja

    Bei einem Einkauf im Lebensmitteldiscounter habe ich zufällig die Ritter Sport Tiramisu gefunden und spontan mitgenommen, um sie einmal zu testen.

    Die Verpackung läßt die Sorte sehr lecker wirken. Durch das auf der Verpackung abgebildeten Stück Tiramisu fühlte ich mich sofort an Besuche bei italienischen Restaurants erinnert, wo ich schon häufiger in den Genuß der leckeren Nachspeise Tiramisu kam. Rechts oben am Ritter Sport – Logo sind die Farben der italienischen Fahne und darunter die Zusicherung: „nach ital. Art“. Das gezeigte Schokoladenstück zeigt dem Käfer allerdings, daß es sich um eine Schokolade mit einer harten Füllung handelt, worüber ich mich gewundert habe. Yopi

    Kommentare & Bewertungen

    • hjid55

      hjid55, 25.03.2007, 14:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sh & lg Sarah

    • marina71

      marina71, 03.10.2005, 23:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ist nicht so ganz mein Geschmack. sh. lg

  • Tiramisu, ich find dich nicht

    3
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  durchschnittlich
    • Suchtfaktor:  durchschnittlich
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
    • Kaufanreiz:  Verpackung

    Pro:

    Nettes Aussehen der Schokolade, eine Seite weiße Schokolade, andere Seite braune Schokolade

    Kontra:

    Schmeckt nur schwach nach Tiramisu, und eher nach ein Gemisch aus Kaffee und Cappuccino / nicht so mein Geschmack

    Empfehlung:

    Ja

    ***Kaufgrund***
    Ich liebe ja die ungewöhnlichsten Dinge zu probieren. Das es mir dann schmeckt ist ungewiss, doch ich liebe das Neue und Unbekannte und somit war es auch klar, das ich einfach zu neugierig war und dieses Produkt probieren wollte, weil ich auch gerne Tiramisu als Dessert mag, und mir nicht bewusst war, wie dieses denn als Schokolade schmecken würde.

    ***Menge, Preis, Fundort***
    Kaufen kann man diese in vielen Supermärkten, jedoch bieten nicht alles dieses Produkt. Bezahlen musste ich im „Hit“ für eine Tafel mit 100g, 0,65 Euro. Dies sind 16 Schokoladenstücke und macht pro Stück 6,25g und etwa 4 Cent pro Stückchen, wenn man es genau nehmen
  • Der T-Express von SchokoFXP

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort:

    Die Familie Ritter bürgt mit ihrem Namen und ihren Produkten seit nun fast einem Jahrhundert für leidenschaftlichen Schokoladengenuss und das Powerquadrat erfreut sich auch bei mir nach wie vor einer sehr großen Beliebtheit.

    Ich habe heute eine der neuen italienischen Créationen ausgewählt und mit Tiramisu verbinde auch ich einen süßen und feinen Kuchen. Die Hersteller von Ritter Sport sind bekannt für progressive Schokoinnovation und hier wird ein Motiv interpretiert und die dafür übliche Form komprimiert.


    Ritter Sport Tiramisu

    Die Reihe "nach ital. Art" ziert eine grün weiß rote Trikolore und diesmal einen in Siena Gelb Tönen
  • Süss-Herbe Italienische Impression!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wer kennt sie nicht, die quadratisch-praktischen Schokotafeln von Ritter Sport: immer wieder werden der süssen Versuchung neue Sorten hinzugefügt. Nach der Sorte Amaretto wird ein anderes Stück Italien in 16 kleine Schokostückchen gezaubert. Es sind 60 % weiße Schokolade mit Mascarpone-Geschmack und 40 % Vollmilch-Schokolade mit Mandel-Amaretto-Geschmack und Reis-Crisp um genauer zu sein.

    Diese neueste Kreation nennt sich Tiramisu und die 100g-Tafel für 59 Cent ist in einer cremig-weißen Verpackung, geschmückt mit der italienischen Flagge und mit dem leckeren Bild eben dieser italienischen Kalorienbombe. Und natürlich noch ein Bildchen, das schon mal einen ersten optischen
  • Du solltest auf meiner Zunge zergehen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich liebe Schokolade und war natürlich entzückt als ich sah das die Fa. Ritter wieder eine neue Variante auf den Markt
    gebracht hatte. Ihr Name "Tiramisu", hmmm, das hörte sich echt verlockend an und so kaufte ich mir natürlich gleich ein paar Tafel mehr, denn Ritter ist supergut.

    Zuhause angekommen schaute ich mir das "Tiramisu" näher an, ja, eine schöne edle Verpackung, ist man von Ritter auch so gewohnt.Goldgelb mit zartem goldenen Rand die Umhüllung, nach
    ital. Art sehe ich rechts oben und die Farben Italiens grün, weiß, rot, sieht stark aus.Nur die Schokolade selbst irritiert mich etwas, ich meine die Abbildung auf der schönen Verpackung.

    Oben ist die
  • Aus Sinnlichkeit wird Lust - Die Ritter Sport Serie Teil II

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ritter Sport – Tiramisu

    (Bitte beachten: Die Beschreibung der Verpackung habe ich meinem letzten Bericht zu Ritter Sport Cappuccino übernommen, da die Verpackungen selbst identisch sind. Der Aufdruck ist gesondert beschrieben)

    Die Verführung geht weiter. Die Spannung wächst, die noch gerade zärtliche Erotik geht über in pure Lust und Leidenschaft. Doch wird der neue Partner diese Leidenschaft teilen können ?

    Tiramisu klingt vielversprechend, da ich Tiramisu sehr gerne esse einen Versuch wert.
    Die 100 Gramm Tafeln von Ritter Sport sind recht günstig. Bereits ab 59 Cent bis hin zu 1 € wenn man sie an der Tankstelle erwirbt.


    Optik /
  • Lang gesucht ... und dann gefunden ... Aber ....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Danach habe ich lange gesucht, nach der neuen Ritter-Sport Tiramisu. Sie und die ebenfalls frisch kreierten Capucciono- und Amaretto-Sorten gibt es sowieso nicht in jedem Laden sondern meist nur in größeren Supermärkten und Kaufhäusern. Doch während die beiden anderen Varianten in der Regel noch im Regal lagen, war von der Tiramisu nichts mehr zu sehen. Eigentlich ja ein gutes Zeichen, denn die Neue schien reichlich begehrt. Heute konnte ich dann aber doch endlich eine Tiramisu-Tafel ergattern.

    VERPACKUNG:
    Klar, der altbekannte Knickpack von Ritter-Sport darf auch hier nicht fehlen, denn die quadratische Folie ist ja das Markenzeichen dieser Serie. Gemeinsam mit den beiden