Pro:
Action, Inszenierung
Kontra:
Nachrichten- und Werbeszenen
Empfehlung:
Ja
Robocop ist eine bekannte Filmfigur, die es auf mehrere Kinofilme, Zeichentrick, Realserie sowie Miniserien brachte. Ein Remake ist in Planung, doch ob es mit dem Original mithalten kann, ist fraglich, denn der Original Robocop ist doch ein recht gelungener Actionfilm.
Film:
Originaltitel: Robocop
Jahr: 1987
FSK: SPIO/JK
Laufzeit: ca. 98 Minuten
Regie: Paul Verhoeven
Darsteller: Peter Weller, Nancy Allen, Ronny Cox, Miguel Ferrer, Kurtwood Smith
Story:
Alex Murphy (Peter Weller) jagt mit seiner Partnerin Anne Lewis (Nancy Allen) eine Gruppe von Schwerverbrechern. Doch sie geraten in eine Falle und Murphy wird schwerverletzt. Somit wird er zum Top Kandidaten für ein neues Projekt des Konzerns OCP. Mittels High Tech wird er zu Robocop, ein Polizist der größtenteils aus Technik besteht, während man Murphy für tot erklärt. Robocop kann sich auch behaupten und schnappt einen Verbrecher nach dem anderen, doch Murphy´s Erinnerungen sind noch in ihm, was dazu führt, daß er die Leute jagt, die ihn auf dem Gewissen haben.
Darsteller:
Peter Weller spielte auch in der Fortsetzung "Robocop 2" die Rolle des Polizisten und ist außerdem noch in "Blue Jean Cop", "Double Force", "Screamers" oder "Geliebte Aphrodite" zu sehen.
Nancy Allen spielte in "Robocop 2 und 3", "Der Gladiator", "Dressed to kill" oder "Out of sight" mit.
Ronny Cox ist in den ersten beiden "Beverly Hills Cop" Filmen zu sehen sowie in "Total Recall" oder der Serie "Stargate SG-1", wo er eine wiederkehrende Gastrolle hatte.
Miguel Ferrer spielte in der Serie "Crossing Jordan" mit sowie die Filme "Royce", "Hot Shots 2", "Die Abservierer" oder "Mr. Magoo".
Kurtwood Smith ist bekannt aus Filmen wie "Fortress", "Broken Arrow", "Die Jury" oder "Die Grenzwölfe".
Regie:
Paul Verhoeven führte auch Regie bei "Basic Instinct", "Total Recall", "Showgirls" sowie "Hollow Man".
Meinung:
Auch wenn ich den Film mag, so ist er doch etwas gewöhnungsbedürftig. Dies betrifft im Grunde die Nachrichten- und Werbeeinblendungen, die zwischendurch im Film zu sehen sind. Ich fand sie nervig und störend und machte mir die Atmosphäre kaputt. Ansonsten ist es ein guter Film, der nicht viel mit Action punkten kann, doch wenn, dann richtig. Allein schon die Hinrichtung Murphy´s ist doch recht hart, so daß man die hohe Altersfreigabe versteht. Die Verfolgungsjagd ist gut gemacht und auch der Showdown ist hart und spannend in Szene gesetzt. Bei Robocop muß man aber noch sagen, daß es im Grunde zwei Geschichten sind. Einmal geht es um die Konzernleute von OCP, die sich gegenseitig Konkurrenz machen und alles tun, um in der Karriere voranzukommen. So ist Robocop das Produkt von einigen OCP Mitarbeitern, während andere einen größeren Polizeiroboter im Sinn haben, der aber Fehler aufweist, was man im Film doch recht blutig zu sehen bekommt, als ein OCP Angesteller, der die Rolle eines Verbrechers spielt, erschossen wird, nur weil die Maschine glaubt, daß dieser die Waffe, dier er fallengelassen hat, noch in den Händen hält. Der andere Part behandelt die Geschichte um Alex Murphy. Da Murphy noch weiß, wer er ist, bekommt man einen kleinen Einblick in sein Leben vor Robocop und die Familie, die er hatte, was dem Charakter des Filmes doch gut tut und somit der Film nicht nur auf Action aus ist.
Schauspielerisch spielt Peter Weller gut, auch wenn man sein Gesicht wegen dem Helm kaum sieht. Zuvor gibt er einen normalen Polizisten, den er routiniert verkörpert. Nancy Allen ist ebenfalls okay, sticht aber nicht so hervor. Ronny Cox und Kurtwood Smith geben gute Bösewichte ab, auf die man einen wirklichen Hass bekommt. Ebenso trifft dies auf die anderen Bösewichter zu, während Miguel Ferrer mehr sympathischer als die anderen OCP Darsteller rüberkommt, aber auch manchmal unsympathisch wird.
Musikalisch gibt Basil Poledouris hier wieder alles und schafft einen einprägsamen Musik Score, der perfekt zum Film passt.
Was die Special Effects angeht, so sind diese jetzt doch sehr offensichtlich, aber nicht sonderlich störend und für damalige Verhältnisse doch recht gut gemacht sind. Wenn es wirklich ein Remake geben sollte, so werden diese wohl besser aussehen, aber ich finde den 1987er Robocop doch recht gut und braucht auch kein Remake. Obwohl nicht viel Action ist der Film unterhaltsam und kann durch eine gute Inszenierung punkten. Man sollte aber darauf achten, daß die FSK 16 DVD zensiert ist. Eine deutsche ungeschnittene Fassung gibt es aber. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben