Sanostol Lutschtabletten Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
- Wirkung:
- Abdeckung der Tagesdosis:
- Geschmack:
- Nebenwirkungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- sie schmecken
- klein, lecker und voller Vitamine
- schmecken lecker, praktisch in Dosierung und Anwendung, füllen den Nährstoffspeicher auf
- Vitamingehalt, Wirkung gut in besonderen Lebenslagen zB nach Krankheit
- hilft kleinen Gemüsemuffeln
Nachteile / Kritik
- für mich gibt es keine
- für uns keine
- nichts
- Süßstoff und Zitronensäure enthalten, kein Ersatz für eine gesunde Ernährung
- keine
Tests und Erfahrungsberichte
-
* Lutsch *
Pro:
leckere Lutschtabletten
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Leser..!!
In meinem heutigen Bericht geht es um die Lutschtabletten von Sanostol, welche ich vor Kurzem erstmalig gekauft und getestet habe.
Kaufgrund
--------------------
Sanostol habe ich selbst als Kind schon bekommen, allerdings lediglich in flüssiger Form, denn damals gab es soweit ich mich erinnere auch nur eine einzige Sorte davon. Meine große Tochter liebt Sanostol ebenfalls, so dass ich es, gerade im Winter, auch noch häufig kaufe und sie jeden Morgen einen Löffel davon einnimmt. Vor Kurzem waren die Lutschtabletten im Angebot und so nahm ich diese einfach mal zum Ausrobieren mit.
DasKommentare & Bewertungen
-
Miraculix1967, 09.04.2012, 20:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Frohe Ostern und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
-
anonym, 08.04.2012, 15:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wünsch dir ein Frohes Osterfest!
-
-
-
-
Prickelnd
Pro:
sie schmecken
Kontra:
für mich gibt es keine
Empfehlung:
Ja
Diese Lutschtabletten habe ich durch Zufall entdeckt und habe mich einfach mal mit einer Dose dieser Dinger ein gedeckt um sie zu probieren. Eigentlich hatte mich die Erinnerung an meine Kindheit dazu verleitet. Wie ich schon öfters schrieb habe ich ganz gerne bei meiner Arbeit ab- und zu was im Mund. Da ich aber Schokolade und Bonbons seit geraumer Zeit großzügig anderen überlasse, habe ich mich nach anderen, gesünderen Alternativen umgeschaut. Einige Zeit probierte ich auch Kaugummis, aber mal ehrlich für 2 Minuten Kaugenuss um dann ein ausgeknutschtes, Gummiartiges, ekliges Gebilde in meinem Mund zurück zu behalten dessen Entsorgung auch noch so Probleme mit sich bringt, war mir der PreisKommentare & Bewertungen
-
anonym, 03.05.2011, 15:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
-
-
-
Die leckeren Tabletten, die man mit gutem Gewissen ißt
Pro:
Vitamingehalt, Wirkung gut in besonderen Lebenslagen zB nach Krankheit
Kontra:
Süßstoff und Zitronensäure enthalten, kein Ersatz für eine gesunde Ernährung
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi Leser!
heute möchte ich berichten über ein Produkt, was ich immer mal wieder kaufe: es handelt sich hierbei um die Sanostol Lutschtabletten.
Vorgeschichte
****************
Ich kaufe die Tabletten ja nicht regelmäßig, da ich nicht finde, dass ständig eine Nahrungsergänzung bei einer normalen gesunden ernährung wirklich wünschenswert ist, aber in besonderen Lagen dann schon. Jetzt waren zB meine Kinder letzte Woche krank und nach übersandener Krankheit (grippaler infekt) immer noch ziemlich schlapp. Um sie ein bißchen aufzupeppen, habe ich ihnen Sanostol gekauft. Mt dem Produkt haben wir aber auch schon in der Vergangenheit gute ErfahrungenKommentare & Bewertungen
-
Gozo-Bernie, 29.06.2006, 18:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"Tabletten, die man mit gutem Gewissen ißt" - sehr anzweifelbarer Titel! Naja, naja - du schreibst es ja selbst dass man eher auf ausgewogene Ernaehrung achten sollte!! Gruss von bernie aus Catania
-
Zuckermaus29, 29.04.2006, 19:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
-
-
-
-
Die, die so schön auf der Zunge prickeln....
Pro:
schmecken lecker, praktisch in Dosierung und Anwendung, füllen den Nährstoffspeicher auf
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Eigentlich kann ich wirklich glücklich sein, dass meine beiden Kinder sehr gerne Obst und auch Gemüse essen und sich somit hauptsächlich gesund und abwechslungsreich ernähren lassen und u.a. dadurch auch nur selten krank sind.
Sie sind viel an der frischen Luft und ich versuche sie so wenig, wie möglich in Stress zu bringen (nur ein zusätzlicher Termin in der Woche, wie z.B. Schwimmverein)
Trotzdem habe ich die verstärkte körperliche Belastung meiner Tochter (6 J.) in den ersten Wochen nach ihrer Einschulung bemerkt.
Das frühe Aufstehen, das lange Sitzen und das Konzentrieren auf Mathe, Deutsch und Sachkunde, ach, einfach die ganze neue Situation und Umgebung warenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 06.03.2007, 00:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
boergy, 15.11.2005, 10:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
=o) Man tut als Mutter alles was man kann, um die Kleinen gesund zu "halten" ! =o)
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben