RollerCoaster Tycoon 2 (Management PC Spiel) Testberichte

Rollercoaster-tycoon-2-management-pc-spiel
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(12)
4 Sterne
(11)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Wer hat noch nicht wer will noch mal?!

    Pro:

    Spielatmospfäre

    Kontra:

    Installation

    Empfehlung:

    Ja

    Bereits die erste Ausgabe von Rollercoaster Tycoon, die einige Jahre zurückliegt, hatte mich fasziniert. Wenn ich was besonders an PC-Spielen liebe, dann ist es eben das Merkmal der Aufbaustrategie, die man dabei anwenden muss. Bei Rollercoaster Tycoon geht es darum, einen Vergnügungspark, wie es z.B. die Six Flags Parks in Holland sind (die übrigens im Spiel auch vorkommen), in eine Goldgrube zu verwandeln. Dabei muss man so einiges tun, um viele Besucher in den Park zu locken: die beeindruckendsten Achterbahnen bauen, eine Vielfalt an Themenparks erstellen, für das Wohl der Gäste mit vielen Geschäften zu sorgen und den Park mit Gärten, Bäumen und Brunnen zu verschönern. Keine leichte
  • deine Wiesn auf dem PC !!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo, heute schreibe ich etwas über das PC Spiel Roller Coaster Tycoon 2, ein Spiel in dem man die Rolle eines Managers übernehmen muss und seinen eigenen Park aufbauen muss, und bestimmen kann, welche Achterbahnen gebaut werden, wo das Karusell hinkommt, oder wieviel der Besucher zahlen soll. Natürlich kann man auch einen bereits bestehenden Park übernehmen, doch das machen wohl eher wenige.
    Manche werden sich vielleicht fragen, wie ich auf so ein Spiel komme, bei dem man Achterbahnen managen muss. Nun, als die Version 1 des Spiels aktuell war, da war ich bei einem Freund der das hatte, und mir hat das Spiel sehr gefallen, und wollte es mir auch immer kaufen, nur ich bin dazu nie
  • Nur die 2 ist neu!!!

    Pro:

    einfach gutes spiel

    Kontra:

    keine wesentlichen verbesserungen

    Empfehlung:

    Ja

    Hi Leser!
    Heute will ich mich zu meinem neuen Game Rollercoaster Tycoon 2 äußern. Da ich schon den Vorfahren und das dazugehörige Add On besaß, musste ich mir natürlich auch den 2 Teil besorgen. Daher ging ich vor rund einer Woche in ein Computerfachhandel und kaufte mir das Spiel für 45 Euro. Natürlich habe ich das Spiel zu Hause gleich installiert und losgespielt. Die Erfahrungen die ich dabei gemacht habe werde ich euch jetzt erläutern. Wie man ein Spiel installiert will ich hier nicht beschreiben, das gehört meiner Meinung nach zum Allgemeinwissen für Computerbesitzer.

    Das Spiel :

    Wer solch ein Spiel noch nie gespielt hat für den empfiehlt sich der „Lehrgang
  • Nachfolger oder Addon?

    Pro:

    Spielprinzip

    Kontra:

    Grafik, Sound, Szenarios

    Empfehlung:

    Nein

    Freizeitparks liebt doch jeder. Wie wär's, mal selber einen zu bauen und zu leiten? Auf dieser Frage basiert die Wirtschaftssimulation Roller Coaster Tycoon 2. Wie schon im Vorgänger spielst du viele Einzelne Szenarios, in denen du einen gut laufenden Vergnügungspark errichten musst. Dazu gibt dir das Programm viele Möglichkeiten.


    Szenarios

    In den vielen, nicht zusammenhängenden Szenarios musst du immer bestimmte Ziele erreichen, z.B. einen Parkgesamtwert von einem bestimmten Betrag oder eine bestimmte Besuchermenge. Dazu hast du meistens 2-4 Jahre (2-x Spielstunden, je nach dem, wie oft du das Spiel pausierst) Zeit. Meistens musst du einen bestehenden Park
  • Gute Fortsetzung mit einigen Macken...

    Pro:

    viele neue Attraktionen & Parks

    Kontra:

    veraltete Grafik, eher ein Add-on daher Preis zu hoch!

    Empfehlung:

    Ja

    Inhaltsverzeichnis:
    - Systemvoraussetzungen
    - Installation
    - Neuerungen
    - Bedienung
    - Grafik und Sound
    - Attraktionen
    - Fazit

    ########################################

    Systemvoraussetzungen:

    Die minimalen Systemvoraussetzungen, um dieses Spiel flüssig spielen zu können sind:
    - Windows 98/ME/2000 oder XP
    - Pentium II 300 MHz
    - 64 MB RAM Arbeitsspeicher
    - 120 MB freier Festplattenspeicher
    - CD-Romlaufwerk 16-fach
    - Windows 98/ME/2000/XP kompatible Grafik- (4MB) und Soundkarte
    - DirectX 8.1 oder höher

    ########################################

    Installation:

    Nach
  • Teil Eins mit ein paar Neuerungen

    Pro:

    ich lieben solchen Spiele

    Kontra:

    kaum wirklich Neuerungen

    Empfehlung:

    Ja

    ● Einleitung ●

    Freizeitparks gibt es jede menge in Deutschland. Aber warum immer nur in ihm herum laufen, wenn man auch einen eigenen aufbauen kann? Da ich den Vorgänger schon mit Begeisterung gespielt habe, musste ich zwangsweise auch den zweiten Teil haben. Doch der sollte mich schon gleich zu Anfang überraschen.

    ● Worum geht es? ●

    In Roller Coaster Tycoon 2 geht es darum einen möglichst attraktiven Park auf zu bauen. In erster Linie soll man so viel Geld wie möglich scheffeln. Dazu muss man viele Attraktionen bauen. Aber auch die Gastronomie darf nicht fehlen.

    ● Die Attraktionen ●

    Eigentlich enttäuschend was sich die Entwickler hier

    Kommentare & Bewertungen

    • Olaf1909

      Olaf1909, 26.11.2007, 18:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Olaf

  • Wird bestimmt langwei... Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!;-)

    Pro:

    Alles außer der...

    Kontra:

    Preis!

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo meine lieben Freunde!Ich hoffe das mein erster Bericht ein Erfolg wird und wir gut miteinander auskommen!Mein erster Bericht handelt vom Spiel "Roller Coaster Tycoon 2"!

    Worum es im Spiel geht
    ``````````````````````

    Im Spiel "Roller Coaster Tycoon 2" geht es darum ein guten Freizeitpark zu führen!Wer will schon nicht einen eigenen Freizeitpark führen?Eigentlich jeder!Nur,man hat ja leider nicht so viel Geld.Aber für 50 € geht es!Da könnt ihr fast alles bauen,z.B. Achterbahnen,Riesenräder,Wasserbahnen u.s.w.!Ihr könnt dann noch sehr viele Essenstände bauen damit die Besucher nicht verdursten und nicht verhungern,dann sind Sie nämlich sehr zufrieden mit dem
  • -=RollerCoasterTyc00n2=-

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1. Einleitung
    2. Installation
    3. Inhalt
    4. Bedienung
    5. Urteil



    ~~~Einleitung~~~

    Am 24.12 ist Weihnachten ist bestimmt jedem bekannt. Naja als endlich die Zeit kam die Geschenke aufzumachen, wurde mit ein kleines Buchgroßes Geschenk in die hand gedrückt nach fein säuberlichem aufreißen erblickte ich Roller Coaster Tycoon 2. Naja meine Angehörigen wussten das ich den ersten teil bis zum vergasen gespielt habe und da dachten sie sich das teil 2 ein gelungenes Geschenk wäre. War ja auch so.

    ~~~Installation~~~

    Bei über 750 Umdrehungen in der Minute würde den Fahrgästen eines Karussells wohl reichlich übel werden. Najo
  • Die Enttäuschung des Jahres.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Enttäuschung des Jahres ist für mich ohne Zweifel Roller Coaster Tycoon 2 (RCT2). Seit dem 25. April des letzten Jahres (2002 ;-)) ist es amtlich. Der Nachfolger des erfolgreichsten Achterbahn- und Freizeitparkspiels Roller Coaster Tycoon (RCT) kommt. Ich als begeisterter RCT-Fan war natürlich sofort aus dem Häuschen und als ich hörte, dass es noch im Herbst desselben Jahres in den deutschen Regalen stehen sollte, natürlich noch viel mehr. Nur war ich wohl so blind vor Liebe, dass mir das frühe Erscheinen nicht seltsam vorkam.
    Irgendwann Mitte Oktober kam es dann auch raus. Ich hatte schon ein paar Tage früher (um genau zu sein, am Freitag) eine englische Version auf
  • RollerCoaster Tycoon 2

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hi@all!

    Vor ein paar Wochen kaufte mir mein Freund das Spiel RollerCoaster Tycoon 2, da er wusste, dass ich Freizeitparks liebe und schon lange auch mal selbst Parks entwerfen und Achterbahnen bauen wollte. Ich war sehr beeindruckt und saß gleich mehrere Stunden am Stück vor dem Pc.

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Systemanforderungen:

    >Betriebssystem: Windows 98/Me/200/XP
    >mindestens Pentium II 300 MHz
    >Hauptspeicher: 64 MB RAM
    >Festplattenspeicher: 100 MB frei
    >CD-ROM-Laufwerk: 16x oder schneller
    >Grafik: 4MB Windows 98/Me/2000/XP-kompatible Grafikkarte (das entsprechende Gerät sollte mit DirectX 8.1