Rover 75 Testberichte

Rover-75
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • tolles Design, super Qualität, attraktiver Preis

Nachteile / Kritik

  • Lange wartezeit auf Ersatzteile ( GB )

Tests und Erfahrungsberichte

  • Rover 75, Eleganz und Stiel für wenig Geld

    5
    • Fahreigenschaften:  sehr gut
    • Fahrkomfort:  sehr gut
    • Platzangebot:  sehr großzügig
    • Zuverlässigkeit:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    tolles Design, super Qualität, attraktiver Preis

    Kontra:

    Lange wartezeit auf Ersatzteile ( GB )

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Community!

    Nachdem ich nun einen Testbericht über meinen kleinen Rover 25 geschrieben habe, möchte ich nun mit dem Rover 75 meiner Mutter "fortfahren" :)
    Nicht selten kommt es vor, das ich komisch angeguckt werden, wenn ich mit dieser recht eleganten Limousine durch die Gegend düse.
    Klar, so ein Auto sieht man auf den deutschen Straße nicht all zu oft und ausserdem wirkt es durch die edele Form, die eine Jaguar sehr ähnelt äusserst edel und glamourös. Das Design und das Material sind aus einer sehr guten Qualität und auch der Innenraum strotzt nur so vor Komfort.
    Ich fahre dieses Auto wirklich sehr gerne und freue mich immer wieder mit den 135 Ps über

    Kommentare & Bewertungen

    • Mogry1987

      Mogry1987, 14.05.2006, 16:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr hilfreich =)

    • Estha

      Estha, 07.05.2006, 22:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller bericht :-))) ... lg susi

    • anonym

      anonym, 05.05.2006, 00:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

    • Django006

      Django006, 03.05.2006, 00:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & *lg* Alan :>))))

  • Auch der Kombi wird vom \

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Leicht hatte es Rover auf dem deutschen Markt noch nie. Fahrzeuge der britischen Traditionsmarke haben immer eine Außenseiterrolle gespielt. Kaum jemand erinnert sich noch an Namen wie Montego, Maestro oder Metro - die Modelle der 80er Jahre.
    Selbst Prokukte jüngerer Zeit, wie die 200er-, 400er- oder 600er Baureihe, die zum großen Teil in Kooperation mit Honda entstanden, snid nur Wenigen ein Begriff. Und nach dem Scheitern der "Ehe" mit BMW wurde es auch um Rovers Hoffnungsträger, die Mittelklassel -Limousine 75, ziemlich leise.
    Vielleicht gelingt es ja mit der Kombi-Version des 75, auch hier in Deutschland wieder Fuß zu fassen.
    Ich wollte wissen, was der 75 Tourer kann