Mini One Testberichte

Mini-one
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • sehr sportlich, gutes Aussehen, toller Motor, super Fahrverhalten
  • Sportliches Fahrwerk
  • sportlicher Stadtflitzer süsses Äusseres keine Parkplatzprobleme
  • Beschleunigung und Fahrverhalten.
  • Fahrdynamik, recht ordentlicher Komfort, hohes Sicherheitsniveau

Nachteile / Kritik

  • der Preis
  • Preis, Lenkung, Häufigen Probleme
  • Hoher Preis Hoher Spritverbrauch
  • Lärm auf den Hinterplätz
  • schlampiger Qualitätseindruck, schlechte Kundenmeinung

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ein Kleiner ganz gross!!!!!!

    4
    • Fahreigenschaften:  sehr gut
    • Fahrkomfort:  sehr gut
    • Platzangebot:  durchschnittlich
    • Zuverlässigkeit:  gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  seit 1 Woche

    Pro:

    sportlich,Hingucker, Lifestyle

    Kontra:

    Preis, verhältnismassig viel Spritverbrauch

    Empfehlung:

    Ja

    So, ich fahre ihn jetzt 3 Monate und nehme mir jetzt mal heraus wieder einen Erfahrungsbericht zu diesem Auto zu verfassen.

    Fangen wir bei der Wahl des Autos an:

    Ich bin ja ein leidenschaftlicher Cabriofahrer, nachdem ich aber mit meinem letzten Cabrio, einem Beetle Cabrio etwas unzufrieden war (etwas zu schwer und unsportlich) war ich wieder auf der Suche nach etwas sportlicherem. Aber es sollte nicht nur ein Zweisitzer sein wie z.B. der MX5, obwohl einen kleinen Augenblick war ich am Wanken. Bin einen Smart Roadster Probe gefahren und dachte kurz naja. Dieser fiel dann aber wegen der komischen Schaltung und dem sehr niedrigen Nutzwert aus. Dann eine Probefahrt in
  • Man liebt ihn oder hasst ihn

    4
    • Fahreigenschaften:  sehr gut
    • Fahrkomfort:  gut
    • Platzangebot:  gering
    • Zuverlässigkeit:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    Äusseres Aussehen - Mini ist halt ein Liebhaberstück

    Kontra:

    nur ganz kleine Macken - nicht der Rede wert

    Empfehlung:

    Ja

    Persönlich fahre ich einen Mini One seit über 1 Jahr. Ist ein reines Liebhaberauto - die einen finden ihnen absolut genial, die anderen absolut daneben. Qualitativ hatte ich in dem einen Jahr, in dem ich ihn fahre, absolut keine Probleme. Der Spritverbrauch war gut ( ich benutze ihn zu 70 % als reines Stadtfahrzeug - längere Strecken habe ich nur ca. alle 2 Monate ) - er liegt bei ca. 6,5 Liter. Das Ambiente im Innenraum ist auffällig, aber einmalig. Pannenmässig hatte ich keine einzige zu verbuchen. Einzig die Getränkeablage in der Mitte hatte ich öfters mal in der Hand, lässt sich aber wieder leicht reinstecken. Dafür in eine Werkstatt zu fahren, ist mir zu lächerlich. Die

    Kommentare & Bewertungen

    • Klaus0208

      Klaus0208, 25.04.2005, 18:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich finde das Design dieses Fahrzeugs äusserst gelungen, einfach mal was anderes als die sonst übliche "Einheitsform" aus dem Windkanal.

  • Mini Cooper 115 PS

    Pro:

    sportlicher Stadtflitzer süsses Äusseres keine Parkplatzprobleme

    Kontra:

    Hoher Preis Hoher Spritverbrauch

    Empfehlung:

    Ja

    Also Leute hier als erstes mal die Fakten zu meinem kleinen Liebling:

    Mini Cooper 115 PS (ah, hatte ich bereits erwähnt)
    Automatik
    Leder
    Klima
    Sitzheizung
    Schiebedach
    Xenon

    Natürlich hatte ich mich riesig gefreut als er im August letzten Jahres nun endlich vor meiner Tür stand. Leider kamen die ersten Wermutstränen nach kurzer Zeit. Erschwerend kam hinzu, dass dieses Auto wohl kaum jemand vor mir als Automatik bestellt hatte. Nun zu dem Problem: Eines Abends schaltete der Wagen nicht mehr über den zweiten Gang hinaus (nach ca. 450 km). Ich zuckelte also im zweiten Gang nach Hause und ließ den Wagen von BMW abholen.

    Nach zwei
  • Mini Cooper S

    Pro:

    Beschleunigung und Fahrverhalten.

    Kontra:

    Lärm auf den Hinterplätz

    Empfehlung:

    Ja

    Mit 163 PS rollt er über die Straßen. Er bietet in Kurven unwarscheinlich viel Grip und überträgt jede Bodenwelle, was auf gemütlichen fahrten eher ein Nachteil ist. Wendig im Alltag, auf dem Weg in die Arbeit und sehr klein, so dass Sie in fast jede Parklücke passen. Ein Fahrgefühl wie bei einem Kart. Wenige technischen Probleme. Nur großgewachsene haben hinten wenig Platz. Die hintere Sitzplätze kriegen jede Menge "zu Hören". Da der Auspuff mächtig laut ist. Am meisten machen Ihm du Kurven Spass, da er förmlich auf der Straße klebt.
  • Alles Quatsch !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Insbesondere wer auf einen gewissen Komfort verzichten kann, findet im MK2 Fahrspaß und natürlich eine preiswerte Alternative zu anderen Autos. Ich bin immer noch erstaunt, was dieser Kleine trotz mangelnder Größe an Flexibilität und vor Allem an Freiheit, nicht zu vergessen Individualität bietet.
    Der Pferdefuß sind die Reparaturkosten - aber was hat schon nur Vorteile und Geschmack kann eben nicht "billig" sein !
    Leider ist der Mini für ein paar nicht ganz preiswerte Mängel wie zum Beispiel Achsschäden sehr anfällig. Diese sollte man also vorm Kauf sehr genau unter die Lupe nehmen - und dann steht auch dem Vergnügen nichts mehr im Wege.
    Der Verbrauch ist für ein kleines

    Kommentare & Bewertungen

    • fistulator

      fistulator, 21.05.2002, 18:19 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      .. zu wenig zum Thema.

  • Mamis kleiner Liebling

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Also jetzt warte ich schon lange genug auf die Einstellung des Minis unter der Rubrik BMW. Jetzt pack ich ihn hierhinein (ist ja auch klein genug).

    Erstmalig seit 20 Jahren Ehe, überlies ich meiner Frau die Wahl eines neuen Zweitfahrzeuges (üblicherweise der sogenannte "Hausfrauen-Wagen" der später in den Besitz der Kinder übergeht) und meine Frau war äußerst Anspruchsvoll in Ihren Wünschen, es durfte nämlich kein Allerweltsfahrzeug sein und durfte nicht mehr als ca. 17.500 Euro kosten. (An dieser Stelle kommen mir im nachhinein noch Tränen)

    Ihre Suche endete bei einem nahegelegenen BMW-Händler, was mich schon im Vorfeld erzittern lies. Aber Ihre Wahl fiel nicht auf

    Kommentare & Bewertungen

    • daggi29

      daggi29, 22.04.2002, 10:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Und du darfst ihn schieben, denn du paßt ja nicht rein, oder? Gruß daggi29

    • DERWUNDERBARE

      DERWUNDERBARE, 22.04.2002, 02:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      also, ich glaub, ich würd mit meinem dickem, ungepierctem Hintern ent in nen Mini Cooper reinkommen *g*