Sony Final Fantasy X (PS2 Spiel) Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
- Grafik: sehr gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wenn ein Rollenspiel eine wichtige Rolle spielt
25.09.2004, 13:46 Uhr von
Deianira
verträumt, sarkastisch, chaotisch, verschlafen, Motorradfan, Leseratte, Fertiggericht- Königin ;-)5- Grafik: sehr gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Pro:
die atemberaubende Graphik, der Sound, die Story, mittlerweile der Preis
Kontra:
eigentlich nichts, seltenst mal ein verschwommener Hintergrund
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserschaft, seid schon mal vorgewarnt, denn ich neige dazu bei Themen, bzw. Produkten die mir am Herzen liegen ein bissl ausführlicher zu werden und ins Schwärmen zu geraten, so auch hier, denn FINAL FANTASTY X der Firma Squaresoft ist seit langem mein Lieblingsspiel für die Playstation 2. Darum habe ich mir die Konsole eigentlich auch gekauft. Klingt komisch, ist aber so(geht mir aber nicht alleine so, wie ich gelesen habe g) Ich habe Final Fantasy VII schon bis zur Bewusstlosigkeit auf der Playstation 1 gespielt dann das 8. Spiel der FF- Reihe, dann das 9.(wobei ich da gerade hänge) und jetzt eben FF X, das ja schon länger auf dem Markt ist, ich glaube seit 2001, wenn mich nicht alles täuscht.
Aber nun zur Story...
Ihr seid Tidus, ein junger aufstrebender Blitzballspieler in Zanarkand, eine Stadt, die durch ihre Moderne, Technik und futuristisch anmutenden Gebäude zu begeistern weiß. Mitten in einem Blitzballspiel, der beliebtesten Sportart dieser Zeit, wird die Stadt von einem „Riesenmonster“, das von einer gewaltigen Flutwelle begleitet wird, angegriffen und stürzt ins Chaos. In all dem Gewirr trifft Tidus auf den geheimnisvollen Auron und ehe er es sich versieht steckt er schon mitten im Kampfgeschehen und wird letztendlich von dem Riesenmonster namens Sin quasi „einverleibt“...
Als Tidus erwacht findet er sich in der magischen Welt Spira wieder und muss feststellen das Zanarkand hier nur eine düstere Legende ist und vor 1.000 Jahren zerstört wurde. Er trifft auf Yuna, ein Medium, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat Sin, der auch diese Welt immer wieder terrorisiert, zu vernichten um den Menschen wieder eine zeitlang Frieden zu verschaffen, denn Sin wird als Strafe der Menschheit immer wieder geboren. Yuna ist jedoch nicht alleine sondern schart eine Leibgarde um sich herum und zusammen mit diesen Gefährten beginnt Tidus eine lange und gefahrvolle Reise durch ganz Spira an die verschiedensten Orte um Yuna beim Kampf gegen Sin zu unterstützen und um eine Möglichkeit zu finden, zurück in seine Zeit zu finden....
Die einzelnen Charaktere
Derer sind es an der Zahl 7- und Freude über Freude, ihr könnt sie alle spielen. Zum einen wäre da...
Yuna:
Sie ist die Tochter des Hohen Mediums Lord Braska, der Jahre zuvor Sin besiegte und möchte den Weg ihres Vaters gehen. Sie ist die einzige der Gruppe die von Anfang an Heilen kann und die Fähigkeit hat die mächtigen Bestia zu beschwören. Um Sin zu besiegen möchte sie die Hohe Beschwörung erlangen, egal welchen Preis sie dafür zahlen muss...
Tidus:
Stets einen frechen Spuch auf den Lippen und der Star seines Blitzballteams zu Zanarkands Hochzeiten. Er begleitet Yuna und ihre Freunde und wird letztendlich auch zu ihrer Leibgarde um die Welt von Sin zu befreien. Tidus ist ein guter Schwertkämpfer und kann auch unter Wasser kämpfen.
Wakka:
Wakka könnte auch auf Jamaika geboren worden sein, lässig, cool und stets souverän meistert er auch die schwierigsten Aufgaben mit seiner besten Waffe: dem Ball. Den auch Wakka ist ein guter Blitzballspieler und gleichzeitig der Trainer seines Teams, der Besaid Aurochs. Auch er kann unter Wasser kämpfen.
Lulu:
Eine Hexe, wie man sie sich nicht aufregender vorstellen könnte. Sie ist die einzige der Gruppe, die von Beginn an die schwarze Magie beherrscht und jegliche Gegner mit ihren Zaubern platt macht. Selbstsicheres Auftreten und eine gewissen Süffisanz in ihrer Art machen sie zu einer der eher vernünftigen Leibgarde Yunas.
Kimahri Ronso:
Er ist ein alter Freund, mit dem Yuna schon als Kind aufgewachsen ist. Der junge Krieger gehört dem Stamm der Ronso an und beherrscht die Dragonik- Technik, die es ihm ermöglicht viel von seinen Feinden zu lernen und sich deren Fertigkeiten aneignen kann. Obwohl Kimahri ein sehr schweigsamer Begleiter ist, würde er Yuna jederzeit mit seinen Speerwaffen und Leben verteidigen.
Auron:
Er gehörte zur der legendären Garde des Hohen Mediums Braska, Yunas Vater. Wortkarg und oft abweisend gehört er ebenfalls zu Yunas Leibgarde und will noch einmal gegen Sin antreten um ihn diesmal endgültig zu besiegen. Sein riesiges Schwert kann die härtesten Panzer von Gegner durchschlagen oder deren Kraft und Magie brechen.
Rikku:
Das quirlige kleine Al Bhed- Mädchen stößt ebenfalls zu Yunas Garde. Stets äußert sie ihre Meinung klar und ohne groß darüber nachzudenken und will Yuna mit allen Mitteln beschützen. Außerdem kennt sie sich dank ihrer Al Bhed- Herkunft perfekt mit jeglicher Art von Maschine (die auf ganz Spira übrigens verpönt sind) aus und wird euch um etliche Items von Gegnern bereichern.
Die Graphik von FF X
Genau wegen diesem Punkt habe ich mir die Playstation gekauft, denn hier werden die graphischen Möglichkeiten doch vollstens ausgeschöpft wie ich meine. Vollkommen begeistert betrachte ich die Graphik des Spieles, die wohl seinesgleichen sucht. Eine riesige liebevoll designte magische Welt wird auf euch warten. Mit so vielen verschiedenen, jedes Mal anders gestalteten Orten wie die Sanubia- Wüste, der Berg Gagazet, das Illuminium oder die Donnersteppe, um nur einige wenige zu nennen- und alle werden euch in das Reich der Phantasie entführen. Jeder Ort begeistert durch komplett anderes Design, Bewohner, und einen anderen geschichtlichen Hintergrund.
Die 7 einzelnen Charaktere von FF X sind meiner Meinung nach total liebevoll gestaltet und vor allem sehr treffend. Wakka mit seiner Latzhose: verwegen, Tidus mit seinem modernen Outfit: draufgängerisch, Auron mit wallendem Mantel: geheimnisvoll, Lulu ziemlich sexy mit langem schwarzen Gewand und natürlich ebenso düster wie magisch um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Nicht nur die normale Graphik während des Spieles weiß zu begeistern, sonder natürlich vor allem die Videosequenzen von FF X. Mir blieb bei der ersten schon mal gleich die Spucke weg, denn sie sieht aus wie live aus dem TV. Perfekt umgesetzt und sie lassen einen wirklich zweimal hinschauen, damit einem der winzige Unterschied zwischen Spiel und Realität auffällt. Ich muss ehrlich zugeben, genauso hatte ich es erwartet und mir gewünscht, ich bin restlos begeistert, alleine die Sequenzen sind es wert, das ganze Spiel zu kaufen. Das einzige Manko ist wohl, das die Sequenzen leider nur sehr selten im Spielvorkommen, davon will man natürlich mehr sehen. Dafür ist mir aufgefallen, dass einige Sequenzen als Entschädigung dafür etwas länger dauern als gewöhnlich. Also, das wohl Überzeugenste an FF X ist definitiv die Graphik.
Die Entwickler von Square sind auch ziemlich stolz auf die allgemein verbesserte Graphik, die Figuren wirken nicht so verschwommen oder grobrändrig wie in den Vorgänger- Sielen, sondern weisen klare Konturen auf, weiterhin besticht FF X durch wundervoll animiert 3-D- Umgebungen mit auffallender Liebe zum Detail und das von Square hochgelobte verbesserte Facial- Motion- System, das den verschiedenen Charaktere ein noch menschlicheres Aussehen verpassen soll, idem es deren Stimmung wiederspiegelt und es auch in der Tat tut. Es ist eine echte Augenweide, Tidus anzusehen, wenn er sauer ist oder schelmisch guckt. Da wurde echte Spitzenarbeit geleistet, muss ich schon sagen und dadurch wirkt auch alles gleich viel lebendiger. Ihr könnt euch ein paar Gesichtsausdrücke unter www.ffx-europe.com unter dem Punkt Merkmale: „Facial- Motion- System“ ansehen, ebenfalls ein paar 3-D- Umgebungen.
Auch wichtig: der Sound
Tja, was soll ich dazu sagen, jeder der schon mal irgendwann ein Spiel von der Final Fantasy- Reihe gespielt hat, der wird wissen, dass sich meist alles recht ähnlich anhört. Nicht gleich, aber eben ähnlich und irgendwann geht einem zum Beispiel auch die wirklich immer gleiche Musikunterlegung bei den zu Hauff auftretenden Kämpfen wirklich auf den Senkel, das ist aber immer so gewesen und wird sich wohl nie ändern. Da gebe ich einigen meiner Vorredner absolut recht. Besonders gut gelungen fand ich die Atmosphäre in den einzelnen Tempeln, die Yuna aufsuchen muss, um Bestia zu bekommen. Da ertönt immer wieder ein Lied , erinnert ein bissl an einen gregorianischen Chor, auf alle Fälle Gänsehaut verursachend und wirklich ein bissl andächtig, als würde man wirklich selbst eine heilige Stätte betreten. Ich muss sagen, die Musik passt stets und trägt unglaublich zur dichten Atmosphäre von FF X bei.
Was mich zu Beginn des Spieles fast aus den Schuhen bzw. vom Sofa gehauen hat war...- die Sprachausgabe! Von den anderen Teilen das ständige Mitlesen gewohnt war ich wirklich positiv überrascht, dass die Charaktere in FF X alle sprechen, manchmal sogar mit Dialekt (je nach Landstrich) und jede Stimme anders und wirklich passend zum Charakter, vor allem eben bei unseren 7 Hauptprotagonisten. Die Stimmen passen meiner Meinung nach wie die Faust auf´s Auge. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch ein paar Beispiele sogar anhören und zwar unter www.ffx-europe.com, dann einfach auf Merkmale gehen, die kurze Ladezeit abwarten und auf Sprachsamples gehen.
Im Übrigen wird hier das ganze Spiel hindurch auf Englisch gesprochen, was ich persönlich nicht schlimm finde, denn es ist Englisch, das man durchaus verstehen kann und es gibt ja auch gut lesbare deutsche Untertitel. Lustigerweise basieren die deutschen Untertitel auf dem japanischen Original und unterscheiden sich dadurch von dem gesprochenen englischen Text, kann manchmal durchaus erheiternd sein, wenn man die Unterschiede sieht/ hört. Aber keine Angst, völlig entstellt wurde der Sinn des Textes nicht.
Schwierigkeitsgrad
Den kann man bei FF X nicht einstellen, also wird davon ausgegangen, das das Spiel wirklich jeder schafft und ich kann euch versichern- das werdet ihr. Die meiste Zeit sind die Gegner ziemlich einfach zu besiegen, vorausgesetzt ihr setzt eure Spielfiguren strategisch günstig ein. Aber ich hatte auch bei manchem Bossgegner manchmal ziemlich heftig zu kämpfen und bei einem musste ich es sogar 27 mal versuchen, bis ich ihn endlich besiegt hatte, das kann natürlich ziemlich entnervend sein und bei mir kommt es dann auch schon mal vor, dass ich den Controller der PS 2 wütend in die Ecke pfeffere und das Spiel aus Trotz 4 Wochen nicht mehr anfasse- um dann noch motivierter an die Sache ranzugehen. Nur als Tipp, nehmt alle Kämpfe mit, die ihr zu bestreiten habt, denn ihr braucht das Training um zu leveln um die Endgegner zu besiegen! Also viel durch die Gegend laufen, Monster schlagen und sich steigern, aber das kennen wir ja von all den anderen Final Fantasy- Spielen auch schon ;-)
Manchmal fand ich, wenn ich ehrlich bin, die Prüfungen in den Tempeln doch einwenig schwer, da musste man mit logischem Denken (????) Rätsel lösen und ich habe es nun mal nicht mit Logik- ohne Lösungsbuch wäre ich sicher manchmal verzweifelt. Solche Sachen fand ich dann doch sehr schwer, es gibt wenige Rätsel in FF X, aber wenn, dann erfordert das langes Nachdenken, Geduld und ausprobieren.
Das Gameplay und Steuerung
Um was geht es bei Final Fantasy X denn nun genau, was muss ich da tun? Das ist im Prinzip schnell erklärt. Es handelt sich um ein Rollenspiel, bei dem sie an verschiedene Ort reisen werden, das Böse in unzähligen leichten, schweren und zermürbenden Schlachten bekämpfen sollen, kleine Rätsel lösen müssen und ganz nebenbei für die Entwicklung ihre Gruppe, mit der sie unterwegs sind, sorgen. Das heißt im Klartext, miteinander kommunizieren, kämpfen, mit anderen Bewohnern sprechen, die Gruppe ausrüsten mit Waffen und Rüstung, ihre Fähigkeiten steigern und einteilen usw.
Final Fantasy dauert in der Regel mindestens 60 Stunden Spielzeit lang aber her noch länger. Ich habe nun schon einige FF- Spiele gezockt und bin grad mal wieder bei 66 Stunden und noch lange nicht fertig, bin nämlich noch nicht stark genug für den Endgegner. Ganz ganz Erfahrene schaffen es bestimmt schneller, aber ich hatte auch schon einen Kumpel (ein absoluter FF- Freak!)der fast 135 Stunden gespielt hat, mit Lösungsbuch! Er wollte eben alle Geheimnisse aufdecken und das Spiel quasi „perfekt“ durchspielen- also ist alles möglich. Und langweilig wird es nie.
Zur Steuerung muss ich nicht viel erklären...ihr habt euren Controller und schickt eure Figur mit dem linken Analog- Stick auf Wanderschaft in der magischen Welt Spira. Ansprechen, bzw. Aktionen bestätigen erfolgt durch Drücken der Tasten mit den Symbolen drauf. Denkbar einfach also und nicht gewöhnungsbedürftig, da die Figur eigentlich immer so läuft wie ihr den Stick dreht- und das ohne großartig zu ruckeln bzw. den Spieler mit exzessiven Blickwinkelwechseln zu nerven.
Was gibt’s neues bei FF X?
Auch bei diesem Spiel ist mal wieder einiges anders gemacht, als bei seinen Vorgängern. Während FF IX noch kindlich verspielt und comicartig wirkte, ist FF X schon wieder in etwa so wie FF VIII. Mit lebensnahen Personen, Mimik, Problemen und Wünschen von Protagonisten, die realitätsnah rüberkommen.
Neu eingeführt sind die Speicherpunkte- die sogenannten Speicher- Sphäroiden. Lustige kleine türkis- blaue Kugeln, die aussehen wie ein Globus, die so ziemlich an jedem Eck von Spira stehen. Ich muss sagen, definitiv gut und intelligent verteilt. Nur an diesen kann der Spielstand gespeichert werden und was noch besser ist, mit jedem Mal, wenn man einen dieser Speicher- Sphäroiden berührt, regeneriert sich die komplette Gruppe ebenso wie angekratzte Bestia. Ungeheuer praktisch kann ich nur sagen.
Eine weitere Neuerung ist das ominöse Sphärobrett. Hier baut ihr die Statuswerte eurer Charaktere auf, wenn ihr ordentlich gelevelt und die sogenannten Sphäroiden gesammelt habt (die gibt´s nach jedem Kampf und können hier verteilt werden). Es ist zu empfehlen, wenn ihr das erste Mal spielt, mit dem Standart- Sphärobrett zu spielen und später mit dem für Profis, denn auf dem riesigen Brett kann man schon mal die Übersicht bei all den zu vergebenden Optionen (verschieden farblich gekennzeichnet!) zum Erhöhen des Statuswertes verlieren. Ich finde das Sphärobrett ist mal eine neue nette Variante und man muss vor allem ziemlich mitdenken und zwar vorausschauend, damit man sich keinen Weg/ Zugang zu anderen Aufbau- Feldern verbaut oder eine lange Strecke zurücklegen muss, weil man ein wichtiges Feld übersehen hat.
Ich kann mich jetzt nicht so genau erinnern, ob es schon jemals eine konstant angezeigte Karte bei einem der FF- Spiele, die ich zumindest bisher gespielt habe, gegeben hat, ich glaube nämlich nicht. Ich persönlich finde die ungeheuer praktisch, denn die ist links oben relativ klein eingeblendet und man sieht genau, wo man schon gelaufen ist, wo ein Speicher- Sphäroid steht, in welche Richtung man sich gerade bewegt und wo man eigentlich hinlaufen sollte, nämlich immer dem roten Pfeil nach. Das erspart doch einige Mühen und Verzweiflungsschreie, wenn man nach dem richtigen Weg sucht und die Orientierung verloren hat, gerade wenn man mal sich mit seiner Gruppe wo aufhält, wo es recht dunkel ist (z.B. Omega- Ruinen).
Neu ist auch das CTB- Kampfsystem, was soviel heißen soll wie Conditional Turn-based Battle. Das wiederum soll heißen, das nur dann Zeit während eines Kampfes vergeht, wenn die Charaktere Befehle ausführen, wie angreifen oder zaubern. Damit man nicht den Überblick verliert, zeigt ein Extra- CTB- Fenster die Reihenfolge der Kämpfenden an, wann also wer angreifen kann bzw. dran ist mit kämpfen.
Für mich recht neu und gewöhnungsbedürftig ist das Auswechseln der Charaktere WÄHREND des Kampfes. Man kämpft z-B. grad mit Rikku, Tidus und Auron und da hat man aber Fluggegner und elementgesteuerte Gegner, da kann ich flott mit der L1- Taste z.B. Rikku gegen Lulu austauschen, die dann mit Elementzauber angreift und Auron z.B. gegen Wakka, der mit seinem Blitzball den Fluggegner platt macht. Zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit dieser Option kann man schön alle Mitglieder der Gruppe während eines Kampfes zum Einsatz bringen und natürlich auch steigern! Und man kann eben sie strategisch günstig einsetzen, je nach ihren Fähigkeiten, also von daher eine unglaublich praktische Erfindung und fördert meiner Meinung nach ungeheuer den Spielspaß.
Im Gegensatz zu den Vorgängern könnt ihr bei FF X auch eure Bestia entwickeln und stärker machen. Ihr könnt die Bestias Befehls- Abilities erlernen lassen (wie z.B. Kraft- Hieb, Feuer, Vita etc...), das läuft dann im Menü unter dem Punkt „Erlernen“ und ihre Statuswerte wie eben Magie, Lebenspunkte, Trefferquote etc. steigern- und zwar unter dem Punkt „Großziehen“ im Bestia- Menü. Auch eine kleine Neuerung, die ich begrüße und noch mehr Vielfalt im Steigern der Gruppe und deren Angriffstärke bietet.
Süß finde ich auch die Idee mit den Minispielen im eigentlichen Spiel. Was bei Final Fantasy VIII das Kartenspiel war, ist hier Blitzball. Man kann jederzeit und an jedem Speicher- Sphäroiden ins Blitzball- Stadion wechseln und dort spielen, so erlernt auch Wakka andere Ekstase- Typen. Aber ich muss ehrlich sein, ich geh da nie rein, weil ich die Regeln von Blitzball einfach nicht checke und auch nicht das dringende Bedürfnis habe sie zu erlernen.
Ein anderes Minispiel ist das Training mit den Chocobos, hier kann man Rekordzeiten aufstellen und sogar ein paar nette Items abstauben. Oder Schmetterlinge fangen im Macalania- Wald- nur um die wichtigsten zu nennen.
Meiner Meinung nach...
Eines der besten Rollenspiele auf dem Markt. Obwohl ich zugeben muss, das es nicht jedermanns Sache ist stundenlang durch eine erfundene Welt zu latschen, andauernd irgendwelche Kämpfe zu bestreiten, bei denen nicht mal Blut fließt, sondern die Gegner einfach verblassen und alle möglichen Leute anzuquatschen, Aufgaben zu erfüllen etc..pp...aber dafür gibt es ja andere Spiele (die ich übrigens auch gerne spiele).
Final Fantasy X ist ein liebevoll designtes und vor allem storytechnisch durchdachtes Spiel, das immer wieder Überraschungen zu bieten hat. Sei es durch Wendungen in der Geschichte, durch atemberaubende Sequenzen, die einen gebannt inne halten lassen durch wundervolle Musik, unterhaltsame Gespräche der Truppe um Yuna, die teilweise durch viel Witz und Esprit begeistern – vor allem ist es wundervoll die Spielfiguren endlich zu hören!
Die Graphik ist aber der Hauptpunkt, der zu überzeugen weiß, den sie reißt einfach mit. Die Geschichte ist wirklich nett aufgebaut, aber natürlich nichts wirklich überragend neues: der Kampf von Gut gegen Böse. Die Spielcharaktere sind diesmal wirklich alle durch die Bank liebevoll gestaltet und werden einem als Spieler wirklich näher gebracht und vor allem- ans Herz wachsen. Einziges Manko ist, das ab und an- aber wirklich ganz ganz selten, die Graphik beim Kampfgeschehen im Hintergrund so komisch verschwimmt, erst dachte ich es liegt mal wieder an meinen Augen, aber die Dinge im Vordergrund belieben scharf, sehr seltsam, aber das tut dem Langzeitspielspass keinen Abbruch. Mittlerweile ist Final Fantasy X für die Playstation 2 schon zu einem supergünstigen Preis von 29,90 Euro (z.B. bei Media Markt) als Platinum- Version käuflich zu erwerben, also wenn das mal kein Schnäppchen ist! Vorher hat das glaub ich so um die 60 Euro gekostet. Also wer auf epische Rollenspiele mit schöner Story, sensationeller Graphik, nettem Sound und garantiertem Spielspass steht, der sollte wirklich hier zugreifen!
Ich denke mehr muss ich bei diesem Punkt nicht dazu schreiben, denn ich habe bei den Punkten vorher ja schon meine Meinung genug dazu geäußert, sonst wird der Bericht noch länger ;-)
Systemvoraussetzungen:
Eine Playstation 2wäre nicht schlecht... ;-)
Ebenso ein Controller (kompatibel mit Analogsteuerung: nur Analogstick + Vibrationsfunktion)
Und eine Memory- Card solltet ihr schon auch haben! Das Spiel benötigt ca. 64 KB Speicherplatz und bei meiner 16 MB- Card ist das gar kein Problem höhö
PS: Wer alles über von und mit FF X wissen will, jedes noch so kleinste Geheimnis, versteckte Bestia, Wunderwaffen etc...dem empfehle ich das offizielle Lösungsbuch von Piggiback, das ist einfach genial (siehe auch Bericht dazu)
Weitere Infos zum Spiel unter www.ffx-europe.com (alleine schon wegen dem schönen Intro!)oder www.playstation.com oder www.square-europe.com.
PPS: Ach ja, das Spiel erhaltet ihr in einer dieser DVD- Plastik Hüllen, mit einer CD (das Spiel) und einem 22- seitigen Booklet komplett auf deutsch mit ein paar Spielanleitungen und Erklärungen. Sonst ist nichts dabei- aber im Prinzip reicht das Booklet zum Spielverständnis aus, da alles gut erklärt wird und durch Graphiken veranschaulicht.
Restdaten für alle Interessierten:
Release- Daten:
- Japan: 19.08.2001
- USA: Frühjahr 2002
- Europa: Frühjahr 2002
Genre: Rollenspiel
Entwickler: Squaresoft
Publisher: Square
Plattform: Playstation 2
Datenträger: DVD
Spieler: 1
Team:
- Direktor: Yoshinori Kitase
- Story: Kazushige Nojima
- Art Direktor: Yusuke Naora
- Charakter Design: Tetsuya Nomura
- Kämpfe Direktor: Toshiro Tsuchida
Ich bedanke mich herzlich für´s Lesen und vor allem Durchhalten, aber ich liebe dieses Spiel und da wird´s nun auch schon mal etwas länger, sorry ;-P
Danke auch für das Lesen und Bewerten meines Berichtes, ich hoffe ich konnte euch einen Einblick vermitteln und weiterhelfen. Sollte euch was fehlen, dann hinterlasst doch bitte einen kurzen Comment- daaaaanke! weiterlesen schließen -
Spira in Gefahr!
5- Grafik: sehr gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Profis
Pro:
Story, Graphik
Kontra:
Blitzball
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Vor nunmehr zwei Wochen habe ich angefangen Final Fantasy 10 zu spielen. Als ich meinem Freund immer beim spielen zusah, gefiel mir das Spiel erst gar nicht. Aber als ich dann selbst am Pad saß, war ich sofort süchtig. Vielleicht gefiel es mir auch nicht, weil es sich in vielen Punkten von den Final Fantasy Teilen 1- 9 unterschied, die ich bisher immer spielte. Aber genug der Vorrede. Hier kommt mein Bericht!
o Story
o Charaktere
o Sphärobrett
o Mini Spiele
o Blitzball
o Bestia
o Ekstase
o Graphik
o Meinung/ Fazit
o Story
Tidus, ein bekannter Blitzballspieler der Zanarkand Abes, hat ein großes Spiel an jenem Abend, an dem unser Spiel beginnt. Er wird von Fans und Autogrammjägern umringt und bejubelt. Als das große Spiel schließlich losgeht, nimmt es einen ungewöhnlichen Verlauf. Ein riesiges Monster taucht auf und legt die Stadt Zanarkand in Schutt und Asche. Alle Menschen fliehen wie Ameisen in Scharen auseinander. Tidus weiß nicht, was los ist. Auf seinem Weg nach einem sicheren Platz trifft er einen alten Bekannten namens Auron. Dieser zeigt ihm den Weg in die vermeintliche Sicherheit. Auron erklärt Tidus in einem kleinen Moment der Ruhe, wer dieses riesige Wesen ist, das seine Heimat angreift. Es handelt sich dabei um [Sin]. [Sin] ist ein riesiges Etwas, dass im Meer zu hausen scheint. Als er angreift wirft er ein paar seiner Schuppen ab. Dies sind die ersten Gegner in diesem Spiel, die es mit Auron und Tidus zu besiegen gilt.
Nach einem großen Durcheinander findet sich Tidus in einer Art Meeresruine wieder, die völlig verlassen zu sein scheint. Dort trifft er auf die Al-Bhed. Diese sind ein Volk, die eine andere Sprache sprechen, als Tidus sie gewohnt ist. Aus diesem Grund versteht er sie auch nicht. Sie nehmen ihn mit auf ihr Schiff und Rikku, die ihre Anführerin zu sein scheint, erklärt Tidus (in gewohnter Sprache), dass er, wenn er arbeitet bleiben kann und zu essen und zu trinken bekommt. Als Rikku und Tidus ein paar kleinere Reparaturarbeiten erledigt haben, kommt es zum ersten Gespräch zwischen den beiden. Rikku fragt Tidus woher er komme. Dieser antwortet er kommt aus Zanarkand. Daraufhin wird Rikku stutzig und denkt, dass Tidus sie auf den Arm nehmen will. Schließlich ist Zanarkand doch vor mehr als 1.000 Jahren bei einem großen Krieg gefallen und existiert nicht mehr. Da Tidus ihr von [Sin] erzählt hat, vermutet diese, dass Tidus zuviel vom Gift des selbigen abbekommen haben muss, da er für sie wirres Zeug erzählt. Während die beiden sich also auf dem Deck des Schiffes unterhalten, greift [Sin] erneut an. Er schubst das Schiff an und dadurch wird Tidus ins Meer geschleudert.
Völlig fertig und orientierungslos wird er an einen Strand gespült.
Dort trifft er auf eine Gruppe Blitzballspieler, die Besaid Aurochs, deren Kapitän ein junger Mann namens Wakka ist. Durch einen Zufall bekommt Tidus den Ball der Jungs zu fassen und legt eine Technik hin, die die Aurochs bis dahin noch nich gesehen haben und sofort lernen wollen. Wakka nimmt sich Tidus schließlich an. Er fragt ihn, in welchem Team er gespielt habe und Tidus antwortet, dass sein Team die Zanarkand Abes sind. Daraufhin ist auch Wakka etwas verdutzt. Auch ihm ist bekannt, dass Zanarkand vor 1.000 Jahren untergegangen ist. Er rät Tidus niemandem sonst zu erzählen, wo er herkommt, da die Leute ihn sonst für geistig nicht ganz gesund halten könnten. Beide machen sich also auf nach Besaid. Dort angekommen treffen die beiden auf Lulu. Wakka und Lulu erzählen, dass sie Leibgarde eines sogenannten Mediums sind. Dieses Medium befindet sich grade im ortsansässigen Tempel um ihre erste Beschwörung zu empfangen. Tidus, ungestüm wie er ist, rennt in den Tempel, weil er denkt, das Medium könnte in Gefahr sein, weil es schon so lange dort drin ist. Als das Medium schließlich rauskommt, trifft ihn fast der Schlag. Es handelt sich nicht, wie seinerseits anfänglich vermutet, um einen alten Mann, sondern um ein junges und hübsches Mädchen namens Yuna. Sie „führt“ ihre erlangte Beschwörung auch gleich vor. Dabei handelt es sich um die Bestia Valfaris. Nach längeren Gesprächen wird klar, dass Media sich quasi dazu verpflichten, gegen [Sin] zu kämpfen. Dieser ist eine Bürde, die der Menschheit auferlegt wurde, weil sie viele Sünden begangen haben, u.a. die Benutzung von Maschina. Die Media empfangen am Ende ihrer Reise die Höhe Beschwörung, durch die [Sin] für eine Weile ausser Gefecht gesetzt wird. Diese Zeit nennen die Menschen in Spira (so heißt die gesamte Welt dort) die „stille Zeit“.
So machen sich Lulu, Wakka, Tidus und Yuna also auf die Reise. Der Besuch im nächsten Tempel steht an um die nächste Beschwörung zu empfangen. Auf dem Weg dorthin begegnen sie noch einem weiteren Mitglied von Yunas Leibgarde- Kimahri. So klapptert das Fünfergespann also die vor ihnen liegenden Tempel ab. Auf dieser Reise unterhalten sich Yuna und Tidus oftmals. Yuna glaubt Tidus bedingungslos, dass er aus Zanarkand kommt und denkt nicht, dass er geistig etwas verwirrt ist. Ein baldiges Ziel, dass es zu erreichen gilt, heißt Luca. Dort soll auch ein Blitzballspiel stattfinden. Doch natürlich läuft alles anders, als geplant. Yuna wird entführt- von den Al Bhed. Warum, weiß (zu diesem Zeitpunkt) niemand. Schließlich rettet die Garde sie und die Reise geht weiter. Allerdings greift [Sin] währenddessen an und Auron kommt zur Garde. Auch der Primas Seymor erscheint, ein Abgesandter des Ordens Yevon, die ebenfalls gegen [Sin] „kämpfen“.
Später lädt Primas Seymor Yuna in seine Stadt nach Guadosalam ein. Er will sie heiraten, weil eine Ehe zwischen einem Guado und einem Menschen, dazu noch einem Medium, Spira Hoffnung schenken würde. Doch das ist nicht das wahre Ziel, welches Seymor mit dieser Heirat verfolgt...
Während der Reise erfährt Tidus, dass Auron zusammen mit seinem und Yunas Vater, welcher auch ein Medium war, schon mal eine solche Reise angetreten haben um [Sin] zu besiegen. Dabei erfährt er auch, dass sein Vater Jekkt nun [Sin] ist. Warum, das erfährt man später... (Das wird hier auch nicht verraten * g *). Da [Sin] immer wieder geboren wird, wird derjenige, der ihn besiegt hat immer zu [Sin]. Jedoch ist das bis hierher nur die halbe Wahrheit...
Als die Garde herausfindet, dass die Leitsätze Yevons nur Lügen sind und Tidus erfährt, dass Yuna nach dem Kampf gegen [Sin] sterben wird, dass Seymor ein Leibloser ist, überschlagen sich fast die Ereignisse und [Sin] ist plötzlich nicht mehr der einzige ernste Gegner...
o Charaktere
## Tidus ##
Tidus ist der Hauptcharakter, wenn man so will. Er stammt aus Zanarkand (glaubt er zumindest) und ist ein 1A Blitzballspieler. Er wird in Spira an den Strand gespült und hat von [Sin], Media, Bestia und diesem ganzen Kram nie etwas gehört. Alles, was er will, ist wieder nach Hause zu kommen.
## Yuna ##
Yuna ist die Tochter des einstigen Mediums Braska, der [Sin] besiegt und Spira eine stille Zeit verschafft hat. Er ist eine Legende- somit muss Yuna den hohen Anforderungen stand halten, was nicht immer ganz leicht ist. Anfangs kommt sie noch etwas naiv rüber, was sich aber im Laufe des Spiels ändert sich das. Sie wird eine starke Persönlichkeit, der völlig selbstlos das Wohl Spiras und der Menschen, die auf Spira wohnen, am wichtigsten ist. Sie ist kompromisslos bereit, ihr Leben für das anderer zu opfern, so wie es einst ihr Vater Braska tat.
## Lulu ##
Lulu ist die Schwarzmagierin der Truppe. Sie ist oft sarkastisch und erscheint gereizt und kalt. Dieser Eindruck täuscht allerdings. In Laufe des Spiel erfährt man, dass sie den Bruder von Wakka, Chapp, heiraten wollte. Dieser hat jedoch sein Leben im Kampf gegen [Sin] gelassen. Ist sie deshalb so, wie sie ist?
## Kimahri ##
Er ist ein Ronso. Ronso sehen eigentlich nicht aus, wie Menschen. Eher wie große Raubkatzen auf zwei Beinen. Er hat ein Horn an der Stirn, allerdings ist es gebrochen. Am Anfang des Spiels sagt er absolut nichts und ist auch Tidus nicht gerade freundlich gesinnt. Aber da er Yuna seit ihrer Kindheit beschützt, würde er bedingungslos sein Leben für ihres geben.
## Auron ##
Auron ist ein Freund von Tidus und ein Mitglied der Leibgarde Yunas. Er hat damals schon Braska, Yunas Vater, auf seiner Pilgerreise begleitet und nun möchte Yuna, dass er auch sie begleitet. Dies tut er. Er weiß einiges mehr, als er anfangs preis geben möchte. Manchmal sind seine Antworten schroff und scheinen keinen Sinn zu ergeben, aber auch Auron hat keineswegs ein kaltes Herz.
## Rikku ##
Sie ist eine Al-Bhed. Anfangs hilft sie Tidus und kommt dann erst mal eine ganze Weile nicht mehr in aktiven Spiel vor. Eines Tages jedoch taucht sie auf, nachdem Yuna ein zweites Mal entführt wurde und bringt Licht ins Dunkel, des plötzlichen Verschwindens des ganzen Media. Sie ist ziemlich lebenslustig und hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Manchmal ist sie allerdings zu zappelig. Außerdem ist sie Yunas Cousine, was sie dazu bringt, unbedingt auch Leibgarde selbiger zu werden.
## Wakka ##
Wakka ist ein Blitzballspieler der ewigen Verlierermannschaft Besaid Aurochs. Er bringt den orientierungslosen Tidus nach Besaid. Außerdem hasst er die Al-Bhed, da sie die Leitsätze Yevons missachten und Maschina benutzen. Diese Einstellung ändert er viel später im Spiel allerdings noch gründlich. Sein Bruder Chapp ist im Kampf gegen [Sin] gestorben, was ihm zu schaffen macht. Tidus erinnert ihn mit seiner Art an Chapp und er sieht kurzzeitig einen Ersatz in ihm und schenkt ihm sogar das Schwert, das für Chapp gedacht war.
o Sphärobrett
Dies ist eine neue und in der Geschichte von Final Fantasy noch nicht da gewesene Möglichkeit seine Charktere zu trainieren und besser zu machen. Dabei sammelt man nicht mehr, wie man es gewohnt war, nach jedem Kamp Erfahrungspunkte (Exp) sondern AP (Ability Points). Diese steigern das jeweilige Sphärolevel des jeweiligen Charakters. Mit jedem Level, das der Charakter erreicht, kann man sich ein Feld weiter auf dem Brett bewegen. Das Brett besteht aus vielen kleinen Kreisen, die untereinander verbunden sind. An bestimmten Abzweigungen kann man sich entscheiden, welchen Weg man weiter gehen und welche Abilities man lernen möchte. Um diese jedoch zu lernen oder die Statuswerte des einzelnen Charkters zu verbessern bzw. auf dem Brette freizuschalten, muss man Sphäroide sammeln. Diese bekommt man nach jedem Kampf. Mit jedem Schritt, den man auf dem Sphärobrett tut, sinkt der Sphärolevel, bis er schließlich bei Null angekommen ist. Dann muss man wieder neue AP sammeln, was aber kein Problem ist, da man nach jedem erfolgreichen Kampf welche bekommt.
Es gibt ganz am Anfang übrigens eine Entscheidungsmöglichkeit, welches Brett man während des Spiels benutzen möchte. Es gibt einmal das Standartsphärobrett und das Profisphärobrett. Letzteres ist auch eher für Profis geeignet. Denn, es besteht dort die Gefahr, dass, wenn man falsch abbiegt, sich der jeweilige Charakter nicht mehr optimal entwickeln kann. Daher ist es abgebracht, das Standartbrett zu verwenden. Zumindest, wenn man Final Fantasy 10 oder generell Final Fantasy zum ersten Mal spielt.
Etwas später im Spiel bekommt man besondere Sphäroide. So zum Beispiel Freund-, HP- oder Schwarzsphäroide. Diese ermöglichen es einem Charakter, von seinem Feld aus, ein anderes Feld freizuschalten. Im Falle eines HP Sphäroiden würde dann also ein HP Feld freigeschaltet werden, das sich aber nicht in unmittelbarer Reichweite des jeweiligen Charakters befindet. Genauso verhält es sich mit Schwarzsphäroiden und anderen.
Eine kleine Schwierigkeit wurde allerdings in dieses Brett noch eingebaut. Bevor man bestimmte Abilities, wie z.B. Ultima (ein machtvoller Zauber) freischalten kann, benötigt man Sphäropässe. Denn gewisse Abilities sind durch Sphrästopps versperrt und können nur durch die jeweiligen Pässe aufgehoben werden. Die Pässe bekommt man nach bestimmten Aktionen und später sogar nach manchen Zufallskämpfen.
Soviel erst mal zum Sphräbrett!
o Mini- Spiele
Es gibt, wie in so ziemlich allen anderen Teilen der FF- Reihe, zahlreiche Mini Spiele, die man aber allerdings nicht meistern MUSS. Aber um gewisse Gegenstände zu erhalten, die die Waffen eines Charakters z.B. besser machen, muss man es eben doch tun und das auch noch erfolgreich.
Da gibt es z.B. ein Spiel, wo man in der Donnersteppe (einem der vielen Gebiete in FF 10) Blitzen ausweichen muss. Dabei muss man immer, wenn der Bildschirm hell aufleuchtet X drücken. Schafft man es 10 mal bekommt man z.B. 2 Mega- Potions. Wenn man es 100 mal schafft, bekommt man immerhin schon 3 HP- Sphäroide. Schafft man es allerdings 200 (!) mal, bekommt man das Mars- Siegel für Lulu, welches sie benötigt um ihre ultimative Waffe von der lästigen Ability „Null AP“ zu befreien.
Ein weiteres Spiel wäre das „Fang die Schmetterlinge“ im Macalania Wald. Dort flattern einige bunte Schmetterlinge herum- berührt man einen, erscheinen zahlreiche blaue und roter seiner Art und ein Zeitlimit von 40 sek. (später nur noch 30 sek.) startet. Schafft man es während dieser Zeit in dem jeweiligen Bereich des Waldes sieben Schmetterlinge zu fangen, bekommt man einen Preis. Schafft man das in allen beiden Bereichen, bekommt man das Jupiter- Siegel, welches wieder eine Waffe freischaltet.
Am mit Abstand nervigsten fand ich das Chocobo Training.
Dieses kann man in der stillen Ebene absolvieren.
Dort kann man zuerst einmal versuchen einen störrischen Chocobo innerhalb eines vorgegebenen Zeitlimits ins Ziel zu steuern. Schafft man das, bekommt man wiederum einen Preis und die nächste Stufe des Trainings wird freigeschaltet. Da hat man zwar keinen störrischen Chocobo mehr, aber dafür fliegen einem auf dem (kurzen) Weg ins Ziel zahlreiche Bälle entgegen, denen es gilt auszuweichen. Schafft man das auch in der vorgegebenen Zeit, bekommt man wieder einen Preis und Stufe III des Trainings kann absolviert werden. Es ist im Prinzip wieder das gleiche, wie in Stufe II, nur, dass einem jetzt neben Bällen auch noch Vögel entgegen kommen, denen man natürlich wieder ausweichen muss. Man bekommt wieder einen Preis und kann endlich (!) Stufe IV des Trainings machen. Dies ist etwas anspruchsvoller, als die Trainingseinheiten davor. Man tritt gegen die Chocobotrainerin in einem Wettrennen an- natürlich wieder zu Chocobo. Dabei besteht die Aufgabe darin, die Ballons, die auf der Rennstrecke stehen einzusammeln, den Vögeln auszuweichen UND möglichst noch vor der Konkurrentin ins Ziel zu kommen. Wenn man das geschafft hat, kann man sich um das Eigentliche bei dieser Tortur kümmern. Es gilt das Solaris- Siegel zu gewinnen. Das bekommt man aber nur, wenn man mit einer Gesamtzeit von unter null Sekunden ins Ziel kommt. Klingt unmöglich- ist es aber nicht. Denn die Ballons geben Zeitboni und die Vögel, von denen man sich rammen lässt geben Strafpunkte. Beide gesammelte Punkteanzahlen werden auf die Zeit, die man gebraucht hat, um ins Ziel zu kommen, angerechnet. Kommt man also mit allem zusammen auf null, bekommt man das Solaris Siegel, welches man braucht, wenn man die ultimative Waffe von Tidus frei schalten will.
o Blitzball
Um ehrlich zu sein, habe ich mich mit diesem Spiel nur auseinander gesetzt, als ich es musste, da der Spielverlauf es an einer Stelle verlangt.
Das Spiel erinnert im Prinzip an Fussball unter Wasser. Nichts anderes ist es eigentlich. Man hat seine Mannschaft und jeder der einzelnen Spieler hat bestimmte Werte, wie z.B. TO, welche Torpunkte sind, als sozusagen, die Fähigkeit ein Tor zu schießen. Genauso verhält es sich mit anderen Punkten, die einem anzeigen, wie viel Chancen man hat einen Pass dahin zu bekommen, wo er hin soll. Natürlich gibt es noch eine Menge mehr taktischer Dinge, die man berücksichtigen muss um ein Spiel erfolgreich abzuschließen.
Wie gesagt, ich mochte es nicht und habe mich daher auch nicht wirklich damit auseinander gesetzt.
Später im Spiel hat man an jedem Speichersphäroiden die Option „Ins Blitzballstadion“. Da kann man dann also immer fleißig spielen um die Aurochs besser zu machen. Und es dient auch dazu, mit Wakka neue Ekstasetechniken zu lernen. Zur Ekstase komme ich später noch.
Es empfiehlt sich von der Warte her eigentlich doch, ab und an man zu spielen.
o Bestia
Leuten, die schon mal einen oder mehrere Teile von FF gespielt haben, wird das sicherlich ein Begriff sein. Für alle andren erkläre ich’s hier natürlich- und für die, die schon wissen, natürlich auch die Bestia in FF X. ;)
Bestia sind in Final Fantasy Asthra, die den Media ihre Kräfte verleihen. Asthra sind übrigens ein altes Volk, welches es so nicht mehr gibt.
Ausschließlich Yuna kann jene Bestia beschwören, da ja nur sie ein Medium ist.
Hier eine kleine Zusammenfassung der in FF 10 vorkommenden Bestia:
## Valfaris ##
Valfaris erinnert ein wenig an Quezacotl aus FF 8. Er ist ist großer Vogel und hat somit die Kräfte des Elementes Wind und alles was lufttechnisch so dazu gehört, in sich.
Er ist die erste Bestia, die Yuna bekommt, undzwar in Besaid. Seine Spezialtechnik ist Schallschwinge, welche eine Menge Schaden anrichtet und die Gegner dazu noch langsamer macht.
## Ifrit ##
Diese Bestia darf in keinem FF Teil fehlen! Bisher war dieses mächtige Feuermonster in jedem Teil vertreten. Wie schon erwähnt ist sein Element das Feuer. Seine Spezialtechnik ist Inferno. Dies ist ein elementneutraler Angriff, der sich gegen einen Gegner richtet.
## Ixion ##
Diese Bestia kennt man noch aus keinem FF Teil.
Ixion ist eine Art Einhorn. Sein Element ist Strom bzw. Blitz und Donner. Seine Spezialattacke ist Aero- Funken. Diese ist, wie bei Ifrit, elementneutral. Dazu besitze Ixion noch eine außergewöhnlich hohe Abwehrkraft. Macht sich also ziemlich gut, wenn die Party mal richtig in der Bredouille sitzt. ;)
## Shiva ##
Auch sie darf, wie Ifrit in keinem FF Teil fehlen.
Ihr Element ist Eis. Ihr Spezialangriff ist Himmelszorn. Dabei lässt sie einen riesigen Eiszapfen auf ihre Gegner knallen. Dabei wird der nächste Angriff des Gegners verzögert. Auch diese Attacke ist elementneutral.
## Bahamut ##
Bahamut ist auch schon fast eine Standartbestie, sowie Ifrit und Shiva. Er ist ein gigantischer Drache und hat kein festes Element. Sein Special Impuls ist zwar kraftvoll und richtet sich gegen alle Gegner, aber danach muss er erst mal eine Runde aussetzen um zu verschnaufen.
- Geheime Bestia –
## Yojinbo ##
Er ist eine Art Schwertkämpfer, der sein Haustier, einen Hund, immer bei sich hat. Die Schwierigkeit oder eher die Gemeinheit dieser Bestia ist, dass man ihre volle Zerstörungskraft nur dann nutzen kann, wenn man das nötige Kleingeld hat. Das heißt, wenn man Yojinbo genug Geld zahlt führt er seine tödliche Attacke „Zanmatou“ aus, die den Gegner sofort tötet.
## Anima ##
Dies ist quasi Seymors Bestia. Er setzt sie in Luca ein, um sich gegen einen Angriff von [Sin] zu verteidigen. Ich würde mal sagen, dass sie mit die mächtigste Bestia ist. Denn ihr Special Weltschmerz kann sofort alle Gegner kampfunfähig machen. Sie ist eine Art Dämonenwesen.
## Das Magus Trio ##
Diese sind auch nicht ganz einfach. Man muss sie quasi bitten, für einen zu kämpfen. Aber da sie zu dritt sind, kann man sie auch beschwören, wenn eine oder zwei bereits kampfunfähig sind. Ihre Angriffe sind grundsätzlich elementneutral.
Alle genannten Bestia können den Ekstasezustand erreichen, während dem sie eine vernichtende Attacke starten können. (Zu Ekstase gleich mehr!).
Man kann die Bestia (ähnlich wie in FF 8) auch trainieren und ihnen neue Techniken beibringen. Dies geschieht allerdings nicht über das Sphärobrett sondern über vorhandene Items, durch die sich ihre Statuswerte verbessern oder sie neue Zauber lernen.
Ach ja, geheim sind die geheimen Bestia übrigens, weil man dafür extra noch bestimmte Aufgaben erfüllen muss. Darauf gehe ich allerdings jetzt nicht weiter ein, da es sich ja hier um einen Bericht und nicht um eine Komplettlösung handelt. ;)
o Ekstase
Ekstase ist vom Grundprinzip her dasselbe, wie die Trance bei FF 9 nur funktioniert sie besser. Unter den aktuellen HP und MP Werten befindet sich eine Leiste. Erleidet man vom Gegner Schaden, füllt diese sich langsam. Ist sie voll, kann man bestimmte Attacken benutzen. Im Laufe des Spiels erlernt man noch neue Ekstasetechniken. Das bedeutet, man sich quasi aussuchen, durch was sich die Leiste füllen soll; ob durch Schaden am eignen Körper, durch bloße Teilnahme am Kampf, durch erlittenen Schaden der Mitstreiter oder des Gegners oder durch erfolgreich gemeistertem Kampf. Welche Technik man benutzt, ist einem selbst überlassen.
Die volle Ekstaseleiste bleibt übrigens auch bei Kampfunfähigkeit bestehen und auch, wenn man die Ekstase im jeweiligen Kampf noch nicht einsetzen möchte. Das war bei der Trance in FF 9 ja alles nicht so.
o Graphik
Da ich keine wirkliche Ahnung von solche technischem Kram habe, kann ich nur waage Angaben machen; kann also nur das beschreiben was ich gesehen und wie ich es gesehen habe. Also, die Graphik ist schon wirklich schön. Das Wasser sieht aus, wie echtes Wasser und die Gesichter sind auch überhaupt nicht mehr kantig, wie man es noch aus FF 7 oder 8 gewohnt war. Die Videosequenzen sind beeindruckend. Die Umgebung, die Charaktere sehen aus wie echt. Einfach sagenhaft- muss man gesehen haben!
o Meinung/ Fazit
Als mein Freund sich das Spiel letzten Dezember gekauft hat und ich dann ne ganze Weile beim Zocken zu gesehen habe, war ich eher enttäuscht. Ich kannte bis dato alle FF Teile, die für die PS One erschienen sind (also 1- 9). Final Fantasy 10 unterschied sich also gravierend von dem, was ich bisher kannte. Auch stieß es mir eher bitter auf, dass es nicht mehr die Möglichkeit des „normalen Aufpowerns“ gab (also, EXP sammeln und aufsteigen), sondern diesen Schnickschnack mit dem Sphärobrett. Ich hab mich echt gefragt, was sich die Leute von Square dabei gedacht haben. Nach diesen ganzen Einsichten tat ich das Spiel, als minder gut ab und habe mich auch nicht weiter dafür interessiert- ABER die Story fand ich spannend. Mein Freund hat immer n bisschen was darüber erzählt, wollte mir aber nie so richtig sagen, was nun wirklich passiert. Vor zwei Wochen kam dann meine einmalige Gelegenheit es selbst herauszufinden und meine Fragen selbst zu beantworten. Mein Schatz ist mit seinen Jungs nach Norwegen gefahren und ich habe mir natürlich für diese Zeit erst mal seine PS2 ausgeliehen- samt FF 10. So begann ich am Freitag vor 2 Wochen zu spielen- und war sofort süchtig. Keine Ahnung, wieso. Vielleicht lag es einfach nur daran, dass ich nun nicht mehr nur Zuschauer sondern aktiver „Spieler“ war. Auch die Sache mit dem Sphärobrett erschien mir nicht mehr so schwer und doof, wie anfangs. Ich denke, ich war nur einfach nicht bereit, mich in Sachen FF auf Neues einzulassen. Jedenfalls habe ich das Spiel nun durchgespielt und bin immer noch ganz traurig, dass es schon vorbei ist.
Ich kann eigentlich nur jedem FF „Veteranen“ wärmstens diesen zehnten Teil der sagenhaften Spielereihe ans Herz legen. Es ist wirklich klasse und die Story ist ziemlich umfangreich, sodass man das Pad gar nicht mehr weglegen möchte, wenn man erst mal angefangen hat zu spielen. Natürlich kann ich dieses Spiel auch FF Neulingen empfehlen. Ich denke, auch für Leute, die noch nie ein Rollenspiel bzw. einen FF Teil gespielt haben, sollte es nicht schwer sein, sich in diesen Teil reinzuversetzen und zu verstehen, was man tun muss bzw. kann. Als kleinen Nachteil muss ich allerdings noch erwähnen, dass es für meine Begriffe unmöglich ist, das Spiel mit allen Geheimnissen und Nebenaktionen durchzuspielen, wenn man nicht auch das passende Lösungsbuch hat. Mein Freund hatte es sich damals gekauft, eben wegen dieser ganzen Geheimnisse. Dem von der Story vorgegebenen Weg kann man folgen- dazu benötigt man kein Lösungsbuch. Aber wie gesagt, sobald es an die Geheimnisse geht, wird’s schon kniffelig. Also, lieber 15 Euros mehr ausgeben und das Buch holen. Ich denke auch, dass man erst damit den vollen Umfang von FF 10 ausnutzen, erleben und genießen kann. Das hat also nichts damit zutun, dass man sich zu doof anstellt, wenn man eine Lösung benutzt.
In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß beim Spielen!
Danke, für’s Lesen, Bewerten und vielleicht ja auch zahlreiches Kommentieren!
-blessed be-
( Ich poste meine Berichte auch bei yopi unter dem Nick DarkBeauty) weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
kleinvolli, 25.08.2004, 10:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du bist schon bei Yopi. Toller Bericht. LG
-
Unglaubliches Fantasy Spektakel
5- Grafik: sehr gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: sehr gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es beginnt in einer Gigantischen Stadt namens Zanarkand, wo ein junger Blitzballspieler der den namen Tidus trägt
heute Abend ein Blitzball spiel hat.
Es sollte ein Ganz normales spiel sein.
Doch an diesem Tag verändert sich sein Leben Schlagartig. Die Stadt wird von "Sin" bedroht - einem feindseligem Wesen, das Verwüstung, Terror, und Zerstörung bringt.
Sin vreschlägt Tidus dann in eine andere Welt, Spira heisst sie. Mehr will ich euch nicht Veraten:o)
Natürlich können sie auch Blitzball spielen!!! Blitzball wird in einer Kugel gespielt die mit Wasser geffült wird.
Das spiel wird zu anfang ein wenig schwer sein Aber haben Sie erstmal gute Spieler endeckt (dazu komm ich gleich nochmal)
wird ihr Team zum Super-Team
Sie müssen ihre Mannschaft selber Managen.
Sie geben zumbeispiel 100 Gil(die währung in Final Fantasy) für 10 Spiele.Zudem können sie auch Spieler in ganz Spira suchen.
Auf jedenfall macht es spass.
Wie im Jeden Final Fantasy teil Gibt es Seeeeeehr viele Geheimnise zu lösen
(natürlich freiwillig)
z.b.
Das Geheimnis der schwarzen Bestia
Oder der Solaris-Spiegel mit dem man die Solaris Waffen erhält.
Oder auch noch die Monsterfarm dort bekommt man für ein wenig Arbeit sehr seltene und Nützliche Items
Und das Geheimnis der Sprache der Al-Behd
Und so weiter. Also Final Fantasy ist auf keinen fall ein Spiel das was man Durchpielt dann einfach in der Ecke Herumliegt also löst die Geheimnise es macht Spass und es lohnt sich.
Aber der absolute durchbruch ist die Schprachausgabe, die in den vorgängern nicht vorhanden war. Aber leider nur auf Englich und mit Deutschem Untertext.
Und die Grafik muss nochmal angesprochen werden, sie ist wunderbar, aber ganz besonders die Videosequenzen,ein wahrhaftiger Leckerbissen...
Final Fantasy 10 ist eines der Wunderbarsten Spiele die Squaresoft jemals Gemacht hat.
1.Die Story ist so ziemlich Perfekt.
2.E s gibt im Spiel kaum stellen wo man sich Langweilt und und und....
3.Verbessertes Facial Motion System
4.Überwältigende 3D Umgebungen
5.Neues CTB (Conditional-Turn-Based)-Kampfsystem
Es lohnt sich, also ab ins geschäft:o) weiterlesen schließen -
Das beste Spiel aller Zeiten
5- Grafik: sehr gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: sehr gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Pro:
Atemberaubende 3D Welt, super Sound, 50-100h Spielspaß
Kontra:
Nicht sehr gute Untertitel, keine deutsche Sprachausgabe
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Jeder Final Fantasy Teil der hierzulande erschienen ist, setzte einen neuen Maßstab in Sachen Rollenspiel. In meinen Augen ist jedes Final Fantasy ein echtes Abenteuer das den Spieler stundenlang in seinen Bann zieht und dadurch an den Fernseher fesselt. Final Fantasy wird von Squaresoft produziert das auch sehr gute Spiele wie Vagrant Story oder Kingdom Hearts heraus brachte. In Deutschland hat Squaresoft nicht so viele Spiele entwickelt, die die aber erschienen waren durchweg sehr gut, in Japan jedoch gab es sehr viele, die bahnbrechende Erfolge feierten oder noch feiern.
------
Story:
------
Wir befinden uns in Zanarkand einer hochmodernen Stadt, die ihres gleichen sucht. Alles glitzert, leuchtet und blinkt. Menschenscharen bewegen sich nur auf einen Punkt zu. Dieser Punkt ist ein riesiges Blitzballstadion. Unser Held, Tidus, ist gerade per Schiff im Hafen angekommen und muss dorthin. Vorher werden noch ein paar Autogramme gegeben und schon geht's los. Nun steuert man besagten Protagonisten die Straße zum Stadion entlang. Dort angekommen beginnt eine der, meiner Meinung nach, besten Videosequenzen des ganzen Spiels. Während Tidus wartet, baut sich in dem runden Stadion (vergleichbar mit dem Kolloseum) eine Energie auf die dann auf einmal eine Kugel aus Wasser bildet. Das Spiel Unterwasser beginnt. Der Ball fliegt, Tor........ Tackling, Tidus schubste gerade einen Gegner aus dem Feld. Die Zuschauer jubeln ihn an, der Ball fliegt nach oben weit aus dem Feld, Tidus springt hinterher, doch was ist das? Die Stadt wird von einer fliegenden Wasserkugel mit Wassersalven angegriffen. Explosionen, Sirenen heulen, Schreie, Tidus hält sich rechtzeitig an einem Vorsprung fest,... fällt jedoch trotzdem.
Als er auf dem Boden wieder aufwacht trifft er seinen Mentor Auron. Sie laufen zusammen Richtung [SIN], also Richtung der riesigen Wasserkugel, nur warum?
Nach zahlreichen Übungskämpfen zum Lernen der Steuerung wird Tidus und Auron schließlich von [SIN] eingesaugt. War es die Rettung für Tidus? Soll hier wirklich seine Reise beginnen, wie Aron gesagt hat? Oder ist alles nur ein Traum? Das gilt es herauszufinden. Nach dieser sehr guten Filmsequenz findet sich Tidus an einer Strandküste wieder, an der anscheinend Männer Blitzball spielen üben, nur kennt Tidus diese Leute nicht. Und warum schauen sie ihn komisch an, als er sagt das er im Blitzballteam der Zanarkand Abes Starspieler ist? Die Antwort wird schnell klar, Tidus soll sich in einer Zeit 1000 Jahre nach dem Angriff auf Zanarkand befinden, in einer Welt namens Spira. Zanarkand ist bloß noch eine Ruinenstadt, ein Mythos. Sie wurde vollkommen beim Angriff von [SIN] zerstört. [SIN] stellt hier schon einen festen Bestandteil dar, er ist ein Fluch auferlegt von ‚Yevon', damit die Menschheit nie wieder von der verhassten Machina (Maschinen) leben soll.
Alle 10 Jahre ziehen jedoch Summoner, Beschwörer oder Medien genannt, los um eine Stille Zeit, eine Zeit ohne [SIN], einzuleiten, die wieder 10 Jahre andauert. Bei der Zerstörung [SIN]s durch die Höchste Beschwörung opfert jedoch der Summoner tragischerweise sein Leben. Hier beginnt die Geschichte der Tochter des Letzten, der die Stille Zeit eingeleitet hat, nämlich Lord Brasca's Tochter Yuna. Sie will wie ihr Vater [SIN] töten und die durch [SIN] getöteten Menschen, segnen, zum Abyssum führen, damit sie nicht als Monster wiedergeboren werden. Natürlich trifft Tidus genau dieses Mädchen. Die wirkliche Mission beginnt.
-----------------------
Allgemeines zum Packet:
-----------------------
- DVDPack bestehend aus der Final Fantasy X SpieleDVD und einer BonusDVD die "Beyond Final Fantasy" heißt
- Unterstützt Memorycard (8MB) für PS2 (zum Speichern mindestens 64KB erforderlich), Analogsteuerung und Vibrationsfunktion des Dual Shock 2 Controllers der PS2
- farbige, bebilderte Anleitung und eine Werbung des offiziellen Lösungsbuches (mit, wie ich finde, einem wunderschönen Bild auf der Vorderseite)
- Freigegeben ab 6 Jahren
- USK: Geeignet ab 12 Jahren
- Hersteller: Squaresoft
- Exklusiv für Playstation 2
- animierte Menüs
---------------------------
Verpackung/Cover/Anleitung:
---------------------------
Verpackung, wie gewohnt stecken die 2 DVDs in der üblichen rechteckigen DVDbox mit zusätzlichem Platz für eine Memorycard und die Anleitung. Einzige Besonderheit, die Farbe der Box ist blau.
Cover, auf der Vorderseite ist wie bei jedem FF Teil das Symbol von FFX. Auf der Rückseite befinden sich 3 Screenshots aus dem Spielgeschehen, Webadressen zu FFX und natürlich eine Kleine Einleitung zum Spiel.
Anleitung, diese Anleitung ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Sie beinhaltet außer der üblichen Epilepsiewarnung die Themen, "Vor dem Spiel" (Wie man das Spiel startet und das man zum Speichern eine Memorycard braucht), "Die Steuerung" (Wie ist die Tastenbelegung des Controllers), "Charaktere" (Alle Protagonisten kurz beschrieben), "Das Kampfsystem" (Wie funktioniert das neue CTB-Kampfsystem, was tun im Kampf, Ekstase, Zustandsveränderungen, Game Over), "Abilities" (Was tut man eigentlich beim Waffenumbau?), "Bestia" (Wie erzieht man seine heiligen Kreaturen?), "Das Sphärobrett" (Wie funktioniert das neue Entwicklungssystem der Charaktere), "Mini-Spiele" (Informationen zu Blitzball und Chocobos)
-------------
Sound/Grafik:
-------------
Wow. Beides hat mich umgehauen. Die Grafik ist atemberaubend und reizt die PS2 voll aus. Alles sieht aus, als ob man in einem Sciene Fiction Film mitspielt. Die Umgebung ist sehr detailliert und die Videosequenzen sind die besten, die ich jemals gesehen habe. Zum Sound bleibt zu sagen, die nervige sich immer wiederholende Kampfmusik fehlt mal wieder nicht, aber ansonsten untermalt die Musik jede Umgebung sehr schön. Bei FFX gibt es erstmals auch Sprachausgabe, leider nicht deutsch, sondern englisch, stattdessen kann man sich die deutschen Untertitel durchlesen, die leider alles andere als gut gelungen sind. Sie übersetzten nämlich nicht das Englische sondern basieren auf der japanischen Sprachausgabe. Das ist aber auch schon das einzige was es in Punkto Musik zu bemängeln gibt.
---------------
Die Charaktere:
---------------
.:Tidus:.
Der 17jährige Blitzballspieler Tidus, ist Star bei den Zanarkand Abes. Sein Vater der diesen Platz früher hatte verschwand auf unerklärliche Weise.
Er beherrscht später sein Schwert sehr gut, und kann damit sehr großen Schaden anrichten. Er ist jedoch nicht so gut im bekämpfen von Flugwesen.
Tidus ist von Anfang an in der Gruppe und beherrscht die Ekstase "Schwert-Tech", er richtet mit seinem Schwert dadurch massive Schäden am Gegner an. Außerdem kann er Unterwasser kämpfen.
.:Wakka:.
Leader des Blitzballteams "Besaid Aurochs". Er ist 24 Jahre alt und stöst als
Erster zu Tidus Gruppe. Er benutzt seine Blitzbälle als Schusswaffe und kann dadurch viel Schaden an fleigenden Gengnern Anrichten. Seine Extase ist "Tombola", es ist ähnlich wie ein Einarmiger Bandit im Spielkassino. Man muss nacheinander die drehenden Walzen anhalten, je nachdem welche Symbole erscheinen, wird eine andere Technik ausgeführt. Seine Heimatstadt ist Besaid. Er kann wie Tidus Unterwasser kämpfen.
.:Yuna:.
Yuna ist wie Tidus 17 Jahre alt. Sie will ein Hohes Medium wie ihr Vater Lord Brasca werden. Sie beherrscht Weismagie und kann die mächtigen Aeons, heilige Kraturen, im Kampf bewschwören.
Sie kämpft mit Stäben und liebt die Natur von Spira. Ihre Ekstase ist "Meister-Ruf", dadurch erhält der aufgerufene Aeon sofort eine volle Ekstaseleiste.
.:Lulu:.
Lulu ist 22 Jahre alt. Sie half schon öfters, wie jetzt auch Yuna, Medien durch ihren Weg zur Hohen Beschwörung. Sie ist ein Meister der Schwarzen Magie und benutzt Puppen (Mogry, Alien, Moomba, Kaktor, Cait Sith) als Waffen. Durch ihre Ekstase "Wut" kann Lulu Zauber mehrfach zaubern, verbraucht aber nur einmal MP.
.:Kimahri Ronso:.
Er gehört der Rasse der Ronsos an und gab Yunas Vater das Versprechen Yuna zu beschützen. Zusammen mit Lulu und Wakka, bildet er die Leibgarde Yuna's. Er ist 25 Jahre alt und ist ein sehr guter Nahkämpfer. Durch Dragonik kann er Feindtechniken erlernen und MP/HP absaugen. Die gelernten Techniken kann er bei seiner Ekstasetechnik "Feinds-Tech" benutzen.
.:Auron:.
Auron ist der älteste der Gruppe, er ist 35. Auron ist der stärkste der Gruppe, aber auch der langsamste. Mit seiner Ekstase Technik "Tradition" kann er sehr starke Angriffe einsetzten. Seine Verbindung zwischen Zanarkand und Spira ist jedoch sehr eigenartig...
.:Rikku:.
Rikku ist die letzte die zur Gruppe vorstößt. Sie ist eine Al Bhed und gerade mal 15 Jahre alt, dadurch auch noch sehr kindlich und unreif. Rikku ist nicht sehr gut im Kämpfen kann aber Gegenstände klauen und diese auch anwenden.
Mit ihrer Ekstase Technik "Basteln" kann sie neue Items herstellen.
--------
Ekstase:
--------
Bekannt aus den früheren Teilen der Serie, gibt es in im neuesten Final Fantasy wieder mal eine Limit- oder Spezialtechnik, genannt Ekstase. Welche jeder Charakter genau hat ist oben schon beschrieben, aber was diesmal anders ist, sind die Bedingungen für das Aufladen der Ekstaseleiste. Normalerweise muss ein Protagonist Schaden erleiden, damit sich sein Ekstaseleiste fühlt. Dies ist zu Beginn des Spiels auch der Fall, diese Art wird Askese genannt. Durch bestimmte sich wiederholende Handlungen im Kampfgeschehen können die einzelnen Partymitglieder aber auch andere Arten erlernen. Hierzu, alle Arten, die ich bis jetzt gefunden habe, im Überblick:
.:Askese:.
Man erhält durch einen Gegner Schaden
.:Agonie:.
Der Protagonist kämpft mit weniger als der Hälfte seiner HP
.:Barmherzigkeit:.
Man heilt jemanden
.:Dilemma:.
Man erleidet eine Zustandsveränderung durch den Angriff eines Gegners
.:Grazie.:
Ausweichen eines gegnerischen Angriffs
.:Heldentum:.
Der Protagonist tötet einen sehr starken Gegner
.:Erhabenheit:.
Der Charakter ist alleine im Kampf
.:Kampfgeist:.
Man fügt dem Gegner Schaden zu
.:Konfrontation:.
Man ist an der Reihe
.:Zorn:.
Andere im Moment am Kampf beteiligte Protagonisten erleiden gegnerischen Schaden
.:Triumph:.
Man beendet den Kampf als Sieger
Insgesamt gibt es jedoch 17 verschiedene Arten. Dadurch kann man zum Beispiel der eher passiven Weismagierin Yuna „Barmherzigkeit“ zuteilen, damit sich jedes Mal wenn sie heilt ihre Ekstaseleiste ein Stückchen füllt.
------------
Sphärobrett:
------------
Das neue System zur Charakterverbesserung heißt Sphärobrett. Zu Anfang kann man zwischen einem Standard- (für Anfänger sehr zu empfehlen) und Profisphärobrett (für Profis) wählen. Das System ist einfach und gleichzeitig komplex. Man stellt sich ein Brett mit vielen Feldern vor, diese sind miteinander verbunden. Im Spiel erhält man bestimmte Sphäroidendie auf die jeweiligen Felder passen (zum Beispiel: HP-Sphäroid->HP-Feld), dadurch Verändern sich die Werte des Charakters (Hier zum Beispiel erhöhen sich die HP). Jeder Charakter ist beginnt an einer anderen Stelle des Brettes, und kann sich dann schrittweise auf dem Brett fortbewegen. Dazu braucht man Sphärenlevel, die man durch die Gewinnung von AP nach den Kämpfen aufbauen kann. Es entfällt also das ständige Erfahrungspunkte (EXP) sammeln.
Auf diese Art des Auflevelns kann man sich individuelle Charaktere zusammenstellen.
-------------------------------
Fertigkeiten und Zaubersprüche:
-------------------------------
Auf dem Sphärobrett kann man nicht nur die Werte der Protagonisten aufpeepen sondern auch neue Techniken und Zaubersprüche erlernen. Es gibt 4 verschiedene Arten. Zum einen die „Techs“, hier gibt es zum Beispiel zustandsverändernde Hiebe. Als zweite Kategorie gibt es die „Spezial“-Befehle, wie zum Beispiel „Und...Tschüss“ zum aus dem Kampf weglaufen. Die dritte Art sind die Weismagiezauber, wie „Vita, Vitra, Vigra“ zum heilen, also die eher defensiven Sprüche (die Steigerung von Zaubern ist wie in den anderen Teilen –a dann –ra und –ga). Als letztes wären da noch die Schwarzmagiesprüche, wie „Tod, Bio, Feuer oder Eisga“, die meistens Angriffszauber darstelllen.
------
Aeons:
------
In FFX sind Aeons die mächtigen Kreaturen, die von den Medien aufgerufen werden können. Yuna kann das also auch und ist dadurch ein sehr wichtiger Bestandteil der Gruppe. Aeons sind sehr stark und können im späteren Spielverlauf großgezogen werden. Um eine Beschwörung zu erlernen muss Yuna in den verschiedensten Tempel Rätsel lösen da mit sie in die Kammer der Astra kommen kann, um die Geister anzubeten. Dadurch erhält sie nach einer geraumen Zeit eine neue Beschwörung. Die erste die man bekommen kann ist Valvaris. Ein Flugaeon, der Mächte des Lichts beherrscht aber auch "herkömmliche" Zauber, wie Feuer und Eis. Insgesamt gibt es 8 Aeons in der Welt Spira. Im Spielverlauf erhält man auf jeden Fall 5, die restlichen 3 sind an geheimen Orten versteckt.
---------
Gameplay:
---------
Nach dem Einlegen der CD muss der Spieler erst einmal zwischen "Neues Spiel" und "Spiel laden" wählen, bevor das Spiel beginnen kann.
Die Einführung in des Spielgeschehen ist wirklich gut gelungen. Man fühlt sich sofort in einer anderen Welt, die einen nicht mehr los lässt. Der Spielverlauf ist relativ geradlinig, und unvorhersehbar. Es gibt einige Wendungen und Erfahrungen im Spiel, die den Spieler noch tiefer an die Geschichte fesseln. Die Steuerung ist sehr einfach gehandhabt, alles wird durch ein Hilfefenster am oberen Bildschirmrand erklärt und dadurch ist es ganz einfach zum Beispiel eine Waffe umzubauen. Durch die vielen Minispiele und Aufgaben, die es zu lösen gilt, wird der Wechsel zwischen Kämpf und Rennerei nie langweilig und bei den filmreifen Videosequenzen bekommt man schon mal den Unterkiefer nicht mehr zu.
Das einzig negative ist die PAL Anpassung, wie oben schon beschrieben, gibt es keine deutsche Sprachausgabe und die Untertitel stimmen meist nicht mit dem Gesprochenen überein. Außerdem stören die fetten Palbalken die das Bild um gut ein Drittel reduziert, daran muss ich sagen gewöhnt man sich aber schnell.
-------------------------------------------------------------------
Zur BonusDVD "Beyond Final Fantasy" ("Jenseits von Final Fantasy"):
-------------------------------------------------------------------
Features:
- 4 Trailer
- Vorschau von Kingdom Hearts
- Titelsong: "Suteki Da Ne" von Rikku
- Profil von Rikki
- Interviews
- Bildergalerie
- Bilder von Yoshitaka Amano
- Storyboards
Als kleine Entschädigung für die schlechte PAL Anpassung für uns Europäer, bekommt wir, zusammen mit Final Fantasy X, eine BonusDVD namens Beyond Final Fantasy. Auf ihr gibt es wie von anderen DVDs gewohnt Trailer und Interviews en masse. Man kann sich zahlreiche Bilder anschauen oder eine Vorschau auf das "Kingdom Hearts" Projekt von Squaresoft und Walt Disney bewundern. Was jedoch alles übertrifft, ist das hierzulande nicht ausgestrahlte Musikvideo von Rikki für Final Fantasy X! Es zeigt ein paar Szenen aus dem Spiel und natürlich Rikki an den verschiedensten Plätzen, durch Rikki's wunderbare Stimme fühlt man sich wie an einen anderen Ort versetzt. Die Titelmusik ist meiner Meinung nach einfach genial. Im Großen und Ganzen ist aber zu wenig auf der BonusDVD um die Patzer in der PAL Anpassung zu entschuldigen.
---------------
Preis/Leistung:
---------------
Zum Preis bleibt zusagen, dass man bei Final Fantasy X höchst wahrscheinlich um die 70 Euro bezahlen muss, was ja eigentlich nicht der normale Preis für ein Playstation 2 Spiel ist, der liegt ja eher bei 60 Euro. Aber im Verhältnis zur Leistung lohnt sich die Investierungen sehr. Es ist wirklich ein klasse Spiel, was einer eher hohen Preis aber auf jeden Fall wert ist. (Man kann ja auch warten, bis FFX Platinum wird wenn man jetzt nicht soviel bezahlen will)
------
Fazit:
------
Final Fantasy X sollte sich jeder echte Fan für Rollenspiele besorgen. Es ist meiner Meinung nach das beste Rollenspiel was es derzeit auf dem Markt gibt und bietet auch sehr viel. Dadurch ist auch ein etwas höherer Preis gern ehrtragbar. Einziges Manko ist die miserable PAL Anpassung, durch die ca. 1/3 des Bildschirms einbüßt. Aber ansonsten ist FF X sehr empfehlenswert, natürlich auch für alle, die vor ihren Freunden mal ein bisschen mit der Leistung einer Playstation 2 angeben wollen :).
----------------------------
weitere Informationen unter:
----------------------------
http://finalfantasy.gamesweb.com
http://www.ffx-europe.com
http://www.playstation.com
http://www.square-europe.com
°°°°UPDATE°°°°
----------
Blitzball:
----------
Blitzball ist ein Sport den die Bewohner von Spira schon seit sehr langer Zeit spielen, man muss sich das als eine Art unter Wasser Hand-/Fussballspiel vorstellen.
Die Arena ist eine Kugel aus Wasser, in ihr spielen die Mitglieder der 2 kontrahierenden Manschaften. Es gibt 2 Tore. Ziel ist es den Blitzball in das Gegnerische Tor zu befördern um damit einen Punkt zu erlangen.
Die einzelnen Spieler kann man dabei anheuern, also kaufen für einen bestimmten Zeitraum an spielen, und dann verlängern (oder auch nicht).
Um noch mehr Faszination ins Spiel zu bringen, können die Spieler aufleveln, und mehr Punkte im Angriff oder zum Beispiel in Gesundheitspunkten bekommen. Dabei können auch gegnerische Attacken gelernt und in den Abilityschächten platziert werden, so wird das Spiel schon um einiges interessanter.
Außerdem kann man nur durch das spielen von Blitzball ein Item bekommen, mit dessen Hilfe man Wakka seine ultimative Waffe basteln kann.
Im großen und Ganzen ist Blitzball also ein recht schönes "Minigame" was für einige Stunden zusätzlichen Spielspaß sorgt. weiterlesen schließen -
Final Fantasy X -ALLES LIEGT IN EURER HAND DIE SPIRA BEWOHNER BETEN SCHON
5- Grafik: sehr gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: sehr gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Pro:
Super Grafik und Sound man kann sich dran Festbeissen
Kontra:
Englische Spachausgabe deutscher Text leider nicht anders herum
Empfehlung:
Ja
Tidus ist blond, blauäugig und sieht aus wie der J-Pop-Star der Woche. Tatsächlich ist er der beste Spieler des örtlichen Blitzball-Teams, den Zanarkand Abes. Blitzball??? Nun, wo hier Beckenbauer undKönig Fußball regieren ist man in Final Fantasy X ins nasse Element ausgewischen: Der futurischtische Sort wird in einer freischwebenden Wasserkugel gespielt, die Regeln, sind eine Art Mischung aus Basketball, American Football und Quidditch. Doch beim großen Spiel passiert das Unfassbare. Eine gigantische Flutwelle zerstört Zanarkand. Tidus gelingt zusammen mit dem mysteriösen Schwertmeister Auron die Flucht...als er wieder erwacht befindet er sich mutterseelenallein in einen verfallenen Tempel in einer anderen Welt. Hier Leben die Menschen in Furch von [SIN], eine, urgewaltigen Monster das nie vollständig vernichtet werden kann. Die einzige Hoffnung sind die Summoner: Sie sind in der Lage [SIN] zu bezwingen. Aber nie für immer: Nach einigen Jahren kehr das Monster zurück und der Tötliche Kreislauf beginnt erneut. Ein solcher Summoner ist die hübsche (geschmacks sache ;) ) Yuna, die Tidus kennenlernt. Er begleitet sie zusammen mit ein paar Gefährten auf ihrer Reise durch die Tempel Spiras- und am Ende dieser Reise steht der Kampf mit [SIN]... Habt ihr euch nach ein paar Minuten von dem Grafikschock erholt ( Final Fantasy X sieht tatsächlich geradezu unanständig gut aus ), macht sich gerade bei den alteingesessenen Fans ei flaues Gefühl im Magen breit: Square ist in die Vollen gegangen und hat es nicht nur beim Feintuning belassen: Es gibt keine Weltkarte mehr, das Spiel ist extrek linear und auch das serientypische Echtzeitkampfsystem wurde über Bord georfen. Hat man das verdaut beginnt langsam, aber sicher die Brillianz des Spiels durchzuschimmern... Die traumhafte Spielbarkeit faszinierene Story und vor allen die sympathischen Charater fesseln euch ans Joypad: Seit dem sechsten Teil hattet ihr nicht mehrderart charismatische Figuren in der Party. Das geht soweit dass Nebenfiguren wie Lulu ( dchwarze Magierin mit ebensoviel Hirn wie Oberweite und spitzer Zunge ) und Auron ( weiser Schwertmeister und das Vorbild der restlichen Party ) den Helden Tidus und Yuna die Show stehlen. Auch der Rest der Party ist extrem gut designed: Ihr werdet die freche Rikku und auch niedliche genauso schnell ins Herz schließen wie den "großen Bruder" Wakka und den schweigsamen Riesen Kimahri. Eine besonderheit ist Squares Spiel mit den Genre-Klischees- immer wieder scheint sich die Geschichte in alterprobten Bahnen zu bewegen um dann wieder vollkommen zu Überraschen dennoch ist die Geschichte sehr verständlich ohne die aufgesetzteKomplexität mancher vorgänger. Ähnliches gilt für die Zwischensequenzen: Natürlich gibt es acionreiche Videos die euch in den Sessel drücken, aber der wahre Star sind die ruhigen Momente- und gerade hier übertrifft das Spiel die drei PSone-Vorgänger mit Leichtigkeit. Habt ihr euch an die durchaus radikalen Änderungen gewöhnt, entpuppt sich FFX also als das, was es ist: Ein Meilenstein der Videospielgeschichte. Klingt alles zu schön um wahr zu sei? Ist es auch. Denn die PAL-Version ist im vergleich zum Original eine eher trauige Angelegenheiten: Freut man sich zunächst über die erweiterte internationale Fassung des spieles und die Bonus-DVD, wandelt sich die Enttäuschung: Das Spiel ist leider nur unzureichend an die Pal-Norm angepasst: Riesige schwarze Balken und hässliche gestauchte Figuren sind bei einem Grafikfeuerwerk wie FFX ein Unding und Sollte gerade in der heutigen Zeit nicht mehr Passieren weiterlesen schließen -
Final Fantasy X
5- Grafik: sehr gut
- Sound: gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: hoch
- Spielanleitung: gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Pro:
hammer Grafik, hlasse Sound, extrem viele Möglichkeiten, Bonus DVD, Preisleistungsverhältnis, coole Story!!!
Kontra:
Abgesehen von der lausigen Übersetzung nigs!!!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Heute habe ich mich entschieden mal über einen der besten PS2 Spiele zu schreiben. Zuerst hat sich ein Freund von mir FF7 geholt ich fand das cool und holte mir es aus. Aber das reichte mir noch nicht ich holte mir noch die Teile,1,2,7,8,9,10,10-X und bin mit jeden Zufrieden und viel Spaß beim Lesen wünsche ich!!!
_________________________________________________________________
Systemvoraussetzungen
1 Spieler
Memory Card (8mb) (für Playstation 2)
Kompatibel mit Analogstick
Kompatibel mit Vibrationsfunktion
Hergestellt von Squaresoft
Geeignet ab 12 Jahren
_________________________________________________________________
Booklet
So und jetzt mal ein paar klare Wörter das Booklet ist einfach gehalten und sieht wie bei jeden anderen Final Fatasy aus. Denn von weiten sehen die alle gleich aus aber wen man sich denn Namen anzieht erkennt man das die Figuren hinter den Namen anderes sind das sind meistens die Hauptpersonen in den Fall Yuna wie sie gerade eine Bestia beschwört. Auf der Beschreibung ist Tidus abgebildet mit seinen schwert (Bruderherz). Insgesamt ist das Booklet gut gelungen hätte aber besser sein können vor allen die Seiten hintergründe sind Einfalls los!!!
_________________________________________________________________
Story
Sie spielen einen jungen Blitzball Spieler (mehr dazu in Möglichkeiten) namens Tidus der in
Zanakand lebt. Doch eines Tages wird Zanakand von Sin angegriffen deinen Hauptgegner. Durch Sins Kräfte wirt Tidus in eine Welt namens Spira geholt. Wo er nach kurzen Aktionen Yuna eine Medium hilft Sin zu Besiegen natürlich mit kleinen aber vielen Abzweigungen der Hauptstory ;-)
Und hier werde ich euch die Story die auf die Rückseite gedrückt ist verraten!!!
Die magische Welt Spira wird von Sin bedroht einem feindseligen Wesen, das Verwüstung, Terror und Zerstörung bringt.
Begleiten sie Tidus, einen heroischen Blitzballstar, und Yuna, ein mutiges Mädchen, welches die alte Kunst des Beschwören behrsche (Bestias). Begebt sie sich zusammen auf eine Reise epischer Ausmaßen um Spiras tödlichsten Gegner zu besiegen.
Nur die hohe Beschwörung kann Sinn vernichten und Frieden zurück nach Spira Bringen(Quelle Rückseite)
_________________________________________________________________
Charakter
Tidus: Diese Peron müsst ihr Spielen. Ein kleiner Blonder Blitzball Star. Außerdem noch Sohn vom Berühmtesten Blitzball Spieler der Welt Jekkt.
Yuna: Die erwählte die Sira vor Sin retten darf. Yuna ist ein junges Mädchen was die hohe Kunst des Beschwörens beherrscht!!!
Wakka: Ebenfalls ein Blitzball Spieler und der Beste Freund Yunas und Tidus Seite. Spielt aber sonst eigentlich eine kleine rolle!!!
Kimahri: Ein alter Ronso der von seinen Gleichgesinnten verstoßen wurde wegen seinen abgebrochenen Horns.
Lulu: Einen Schwarzmagier genau wie Vivi(FF9). Kleiner Tipp kriegt in FF10-X ein Kind von Wakka.
Auron: Ein alter Freund Jekkts. Obwohl er eigentlich nicht lebt begleitet er dich auf den Weg zum Frieden wie das??? Das verrät er euch nach dem letzten Endgegner!!!
Rikku: Eine Blut junge(15) Al Beht Psych die Gleichzeitige eine Diebin ist!!!
_________________________________________________________________
Möglichkeiten
Natürlich werde ich euch nicht alle Möglichkeiten verraten dann wäre nämlicj die Spannung raus aber hier sind sie:
-Blitzball: Blitzball ist eine Mischung aus Handball und Fußball und das unter Wasser die Spieler können unendlich tauchen ohne zu sterben sinnlos aber egal. Ziel ist es natürlich mehr Tore als dein Gegner zu schissen. Es gibt Ligen und Pokale man kann neue Spieler kaufen und sie werden auch mit der Zeit stärker und lernen neue Techniken!!!
-Kämpfe: Die Kämpfe sind wie in jeden üblichen Rundenbasierenden Rollenspiel. Jeder Spieler hat seine Position und hat man die Attacke ausgewählt laufen sie auf den Gegner zu und greifen ihn an dann gehen sie wieder auf ihre Position aber was neu ist das man zwischen denn Charakter auch im Kampf wechseln kann. Dies erleichtert die Heilung ;-)!!!
-Bestias: Man kann Bestias beschwören das geht so: Yuna setzt die Attacke Beschwören ein und sucht sich eine Bestia aus dann musst du noch eine runde warten und alle momentanen Charakter die im Kampf sind verschwinden und die Bestia kommt allgemein ist sie dann wie ein Charakter mit Energie und Mana und natürlich Attacken
_________________________________________________________________
Grafik
Also ich finde die Grafik aast rein. Fast keine Pixel und hammer 3D Grafiken. Es gibt zwar ein paar bewegungs- Fehler aber zum Beispiel in Kämpfen Fliesen die Bewegungen locker ineinander ein wie ich es noch bei keinen Siel gesehen habe. Allgemein kann man Sagen Final Fantasy 10 hat eine gelungene und moderne Grafik und hat somit die Grafik entwickelt ein Stück voran getrieben!!!
_________________________________________________________________
Sound
Der Sound ist ebenfalls gelungen genau wie die Grafik. Der Sound ist modern aber nicht zu Computer erzeugt. Er passt einfach zu denn coolen Style von Final Fantasy 10.
_________________________________________________________________
Bedienung
Die Bedienung ist allgemein auch gut gehalten. Sie stört nicht beim Spielen sie ist sogar ziemlich einfach und man hat sie in 10 Minuten höchstens raus.
_________________________________________________________________
Zusatz CD
Auf der Zusatz CD sind Interviews, Trailer, und das making off und natürlich weiter Kleinigkeiten vorhanden!!!
_________________________________________________________________
Fazit
Also interessant ist es das beste Rollenspiel auf dem Markt. Die Grafik ist hammer der Sound ist genial und die Bedienung ist einfach und man hat ein haufen Möglichkeiten. Und der Preis für so ein Bestseller ist ein Geschenk Gottes und viel Dank das ihr meinen Bericht gelesen habt und ich hoffe das er euch gefällt!!! weiterlesen schließen -
Final Fantasy X- Ein Megahit
5- Grafik: sehr gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: sehr gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Pro:
mitreißende Story, tolle Grafik, mittlerweile der Preis
Kontra:
nicht so tolle Übersetzung
Empfehlung:
Ja
Ich habe schon vor einiger Zeit das Spiel gespielt und habe es immer wieder neu angefangen, weil ich selbst nach dem ersten, zweiten, ... durchspielen immer noch Lust darauf hatte.
Art des Spiels:
Final-Fantasy X ist ein Rollenspiel der besten Art.
Hersteller:
Squaresoft
System:
Das Spiel wurde nur Für die PS2 herausgebracht. Weder für PC oder eine andere Konsole ist es hier oder sonst irgendwo erschienen.
Grafik:
Das Spiel hat eine wirklich hervorragende Grafik. Allerdings ist es nicht nach bestehenden Vorgaben wie z.B. einem Film gemacht, sondern rein computertechnisch. Wie im Final-Fantasyfilm, in dem auch keine Schauspieler sind. Es ist eine tolle 3D-Grafik, die mich hellauf begeistert hat und die ich bei auf Filmen basierenden Spielen vermisst habe. Manchmal wurde auch mit echten Schauspielern gearbeitet, was mir auf Grund der filmreifen Grafik kaum aufgefallen ist.
Sound:
Das Spiel ist nicht nur mit toller Grafik ausgestattet, sondern auch mit tollem Sound. Jeder Ton passt sehr gut in die jeweilige Situation und ist auch qualitativ gut. Auch vom Sound bin ich begeistert.
Steuerung:
Wie für die Playstation normal spielt ihr mit dem gewöhnlichen Gamepad. Jeder der Knöpfe hat eine Funktion(es sind zu viele um sie aufzulisten). Das Spiel ist meiner Meinung nach sehr leicht zu bedienen und die Steuerung ist nicht schwer.
Haupttasten sind X und der linke Joy-Stick.
Sprachausgabe:
In dem Spiel wird richtig geredet, sodass man nicht nur langweilige Sprechblasen zu lesen bekommt. Dies bringt meiner Meinung nach viel mehr Emotionen rüber.
Einziger Nachteil: (Gottseidank nur) Das Gesprochene ist in Englisch mit deutschem Untertitel, wodurch euch das manchmal lästige Lesen nicht erspart bleibt. Und leider ist die Übersetzung teilweise schlecht, was manchmal zu Verwirrung führt, allerdings schnell wieder geklärt wird.
Schwierigkeit:
Ich fand des Spiel ingesamt nicht so schwer, auch die Menüführung ist nicht schwer. Allerdings sind die bei Story erwähnten Zusatzgegner nicht von Pappe und nur mit reichlichem Training und einer guten Strategie zu bezwingen. Alles ist gut verständlich. Es ist für Spieler ab 6 Jahren frei gegeben, was ich aber nicht unterstütze, da die Handlung relativ anspruchsvoll ist.
Story:
Das Spiel handelt von dem jungen Blitzballstar(die dortige Sportart) Tidus, der bei einem Angriff des Monsters SIN auf seine Heimatstadt Zanarkand 1000 Jahre in die Zukunft reist. Es ist zwar kein technischer Fortschritt zu erkennen, doch die Menschen sind ganz anders, als in seiner Zeit. Er trifft das angehende Medium Yuna und hilft ihr und ihrer Leibgarde dabei, das Monster SIN, das auch in dieser Zeit noch lebt, zu besiegen. Dabei decken sie viele Intrigen und Skandale innerhalb des Ordens von Spira(die dortige Welt) auf. Später werden sie als Ketzer gejagt und doch für ihren Sieg gegen SIN gefeiert. Doch dieser ist absolut nicht der stärkste Gegner in diesem Spiel. Doch die anderen (richtig) starken Gegner sind nur optional. Ich kann euch nur empfehlen, auch gegen diese zu kämpfen, denn es sind die härtesten Gegner gegen die man bei Final-Fantasy I-X kämpfen musste.
Ich bin von der Story total begeistert. Sie bietet Action, aber auch Romantik und Spannung.
Preis:
Das Spiel ist nicht mehr das allerneueste und deshalb ist es für nur 30€ zu erwerben.
Fazit:
Es gehört mit zu meinen absoluten Lieblingsspielen und ich halte es für den besten Final-Fantasy-Teil, den es bisher gab. Jetzt bin ich auf die Fortsetzung, die im Februar erscheint, total gespannt und kann es kaum abwarten. Ich kann euch das Spiel nur empfehlen und hoffe, ich konnte euch dafür begeistern. weiterlesen schließen -
Die x-te Fortsetzung des Klassikers
5- Grafik: sehr gut
- Sound: gut
- Bedienung: einfach
- Wird langweilig: nach wenigen Monaten
- Suchtfaktor: hoch
- Spielanleitung: gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Pro:
gutes Gameplay, super Story
Kontra:
nicht abbrechbare Zwischensequenzen
Empfehlung:
Ja
Damals schien es wie in einer perfekten Welt. Nintendo und Squaresoft verstanden sich blendend, und die damals schon extrem populären Final Fantasy - Rollenspiele verkauften sich wie warme Semmel. Doch alles hat ja bekanntlich ein Ende, und plötzlich gab Squaresoft bekannt, das Final Fantasy ab sofort exklusiv auf Sonys Playstation erscheinen würde. Über eine Million eingefleischte Nintendo - Fans wechselten sofort das System und stiegen um zu Sonys Playstation. Zu Recht, wie sich später herausstellen sollten, waren doch Final Fantasy 7, 8 und 9 wahrlich geniale Videospiele. Warum Squaresoft plötzlich zum direkten Nintendo - Konkurrenten wechselte, wurde bis heute noch nicht bekannt gegeben. Manche mutmaßen, der Wechsel sei auf die Nintendo - Module zurückzuführen, andere waren sich ganz sicher, dass Sony kräftig in die Tasche gegriffen hat. Aber eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Die Final Fantasy - Teile waren allesamt Meilensteine der Videospielgeschichte. Ob das neuste Final Fantasy, welches erstmals auf der Playstation 2 erscheint, nahtlos an die legendären Vorgänger anknüpfen kann, lest ihr im folgenden Test.
>/>/>/>/>/>/>/>/>/>/>
Eigentlich ist es ja ein ganz normaler Abend für den jungen Blitzballspieler Tidus: Der Blondschopf hat ein Blitzballspiel, und wird von seinen Fans wie ein Superstar gefeiert. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte: Das riesige Monster Sin greift plötzlich die Stadt an, und terrorisiert die Einwohner. Tidus und ein alter bekannter namens Auron ergreifen die Initiative und kämpfen sich mit Schwertern durch Monsterherden. Aber Sin, das riesige Monster, ist ihnen überlegen, und selbst der sehr starke und erfahrene Kämpfer Auron kann das Unglück nicht mehr verhindern: Tidus stürzt in eine Art Schlucht, die Sin in die Stadt gerissen hat. Tidus scheint verloren, doch dann geschieht wieder etwas merkwürdiges: Tidus stürzt in eine Art schwarzes Loch, dass ihn in eine andere Welt teleportiert. Dort trifft er den ebenfalls blitzballbegeisterten Wakka, der ihn schnell mit der jungen und sehr mutigen Yuna bekannt macht. Diese hat die besondere Begabung, so genannte Bestias zu beschwören. Mit diesen Bestias, die in Tempeln zu finden sind und alle unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, will sie sich auf den Weg machen, ein Monster zu besiegen, dass ihre Welt namens Spira bedroht: Sin. Natürlich lässt es sich Tidus nicht nehmen, und begleitet ebenso wie Wakka Yuna auf ihrer abenteuerlichen Reise. Schnell trefft ihr auf Lulu, die Yuna beschützen soll, Kimhari Ronso, Auron und Rikku, die allesamt Yuna begleiten. Auf der Reise durch Spira steuert ihr dann Tidus, stellvertretend für die ganze Party. Dabei werdet ihr Schritt für Schritt in die Geschichte eingeführt, wobei euch die Story entweder in absolut atemberaubenden Rendersequenzen, wie schon im Final Fantasy - Kinofilm, oder nicht weniger schönen Zwischensequenzen erzählt wird. Wer Bedenken hat, sich an ein Rollenspiel zu wagen, da diese meist sehr komplex sind braucht nichts zu fürchten. So werdet ihr Schritt für Schritt mit allen Feinheiten der Story und des Gameplay vertraut gemacht. Die Story ist dabei recht komplex, trotzdem aber gut zu verfolgen. Nicht selten wird es euch die Sprache verschlagen, wenn sich wieder einmal die Story überraschend wendet. Um nicht allzu sehr die Spannung auf die Story zu verderben, enthalte ich mich einfach mal, da außerdem nie im Leben der Platz reichen würde, um alle Details zu beschreiben.
>/>/>/>/>/>/>/>/>/>/>
Ein sehr wichtiger Bestandteil von Final Fantasy sind natürlich die Kämpfe. Auf der Reise begegnen euch viele verschiedene Monster, die alle sehr individuell und unterschiedlich aussehen. Die Kämpfe sind rundenbasiert, und insgesamt können immer 3 Charaktere aus eurer 7-Köpfigen Party kämpfen. Tidus ist flink und somit für schnelle Gegner geeignet, Lulu kann sehr gut Zaubern, Wakka kann mit seinem Flugball selbst die größten Fluggegner vom Himmel holen, Rikku kann Objekte zusammenbasteln, Kimhari und Auron sind besonders gute Kämpfe, und Yuna hat die spezielle Fähigkeit, Bestias zu beschwören. Diese Bestias sind riesige Kreaturen, und dürften teilweise auch aus früheren Teilen der Serie bekannt sein, und lassen sich am ehesten mit den Garden Forces aus Teil 8 vergleichen. Wenn sie einmal beschwört sind, können sie spezielle und sehr starke Attacken ausführen. Dabei ist der taktische Einsatz sehr wichtig. Ein Beispiel: Ihr kämpft gegen ein Feuermonster, und setzt Shiva, ein Eis-Bestia ein. Ihr habt trotzdem aber noch keine Chance, da die Feuerattacken eurem Eismonster zu sehr zusetzen. Was nun? Ein Feuermonster muss her. Dieses absorbiert eigene Feuerattacken, und kann selbst auch „neutrale“ Attacken ausführen. Solche Situationen erlebt ihr im Laufe des Spiels zuhauf, und taktisches Denken ist bei jedem Kampf sehr wichtig. Auf die Dauer werden die Kämpfe allerdings sehr langweilig, und die zweifellos opulent in Szene gesetzten Aktionen wirken ebenso schön wie langatmig.
Habt ihr einmal einen der spärlich verstreuten Speicherpunkte erreicht, könnt ihr auch Blitzball spielen. Dieses Handball-ähnliche Wasserspiel ist wirklich sehr umfangreich und abwechslungsreich. Es gibt sogar eine eigene Liga und Pokale, bei denen ihr nützliche Items freispielen könnt.
>/>/>/>/>/>/>/>/>/>/>
Ein weiteres typisches Rollenspiel-Feature ist das Aufleveln der Charaktere. Bei Final Fantasy X hat man sich was ganz besonderes einfallen lassen. Nach erfolgreich abgeschlossenen Kämpfen bekommt ihr Erfahrungspunkte. Habt ihr eine Grenze überschritten, bekommt ihr einen Zug auf dem sogenannten Sphere-Board. Dieses lässt sich am besten mit einem riesigen Labyrinth vergleichen. Ihr zieht auf dem Brett eure Wege, und lernt so ganz neue Attacken, Zauber, verbessert eure Angriffsfähigkeiten oder erhöht die HP-Zahl eurer Charaktere. Das ist besonders wichtig, denn wenn einmal einer eurer Charaktere bei Kämpfen zu sehr verletzt wird, müsst ihr eine der sehr seltenen Phoenix-Federn verwenden, um ihn wiederzubeleben. Neben diesen Federn gibt es rollenspieltypisch auch sehr viele weitere Items, wie zum Beispiel Potionen, die Heiltränke bei Final Fantasy.
>/>/>/>/>/>/>/>/>/>/>
Die Grafik hinterlässt einen sehr guten Eindruck. Wunderschönen Charaktere, tolle Texturen, famosen Effekte und absolut atemberaubende Zwischensequenzen. Eines der grafisch beeindruckendsten Spiele auf der PS2 in der US - Version, die PAL - Anpassung schlecht wie eh und je wie ich gehört habe.
>/>/>/>/>/>/>/>/>/>/>
Der Sound hinterlässt ebenfalls einen guten, wenn auch nicht überragenden Eindruck. Eine deutsche Synchronisation hat sich Square gespart, allerdings ist der Sound trotzdem recht gut. So müsst ihr fleißig die sehr langen Dialoge mitlesen – schade, zumal die Übersetzung sehr schwach ist. Wenn ihr die Möglichkeit habt, solltet ihr euch unbedingt die US-Version des Spiels kaufen!
>/>/>/>/>/>/>/>/>/>/>
Die Steuerung kann das schon mehr überzeugen. Ihr könnt Tidus sehr präzise durch die sehr lineare Welt von Spira, und die Steuerung ist insgesamt sehr intuitiv. Zwar habt ihr sehr viele Interaktionsmöglichkeiten, der Controller wirkt aber nie überladen.
>/>/>/>/>/>/>/>/>/>/>
Fazit
Final Fantasy X ist ein wirklich schwerer Fall. Das Gameplay an sich ist Final Fantasy - typisch sehr gelungen, und die Story ist wunderschön erzählt. Auch die Steuerung kann überzeugen, und ihr werdet knapp 50 Stunden blendend unterhalten. Nach dem Spiel könnt ihr euch auch noch mal auf Entdeckersuche begeben, denn es gilt, viele Subquests zu entdecken. Leider motiviert das Spiel keineswegs zum mehrmaligen Durchspielen, denn die wunderschönen Zwischensequenzen lassen sich nicht abbrechen, und dass viele Leute die Geduld mitbringen, ist fraglich. Als Rollenspiel ist FFX sicherlich super – als Teil der Final Fantasy-Serie aber eher schwach. Dennoch sollte sich niemand dieses Spiel entgehen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Imperato T - 30 Tage weiterlesen schließen -
Das Beste Final Fantasy!!!
5- Grafik: gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nach wenigen Stunden
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: sehr gut
- Altersbeschränkung: ab 6 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Pro:
story,spieltiefe
Kontra:
grafikfehler
Empfehlung:
Ja
Und wieder neues Final Fantasy.
Endlich kommt das erste Final Fantasy für die Playstation 2.
Es ist ein Spiel mit vielen Gegensätzlichkeiten, welches am Ende trotzdem ein gutes Final Fantasy bleibt.
Zunächst mal wäre da die Grafik. Wie schon in Teil Acht hat man auf die sonst so typischen Comic Stil verzichtet, statt dessen präsentieren sich die Charaktere in einem recht realistischen Look. Hauptcharakter ist diesmal ein junger Blitzballspieler namens Tidus. Die einen werden ihn sympathisch finden, die anderen werden ihn nicht mögen.
Genauso wie Tidus mit wenigen Überraschungen aufwartet, gibt es noch andere Charaktere. Da wären zum Beispiel die ruhige, spirituelle Beschwörerin, der wortkarge, distanzierte Einzelkämpfer, der lockere und zu Spässen aufgelegte Kumpan oder das Beast in Form eines blaugefellten Katzenmenschen. Auch in Sachen Monsterdesign bekommt man gewohnte Kost präsentiert. Was die Story angeht, kann ich nur sagen, dass ist absulute Spitze.
Aber zurück zum widersprüchlichen. Die Locations, die man im Spiel bereist, könnten von ihrer grafischen Qualität unterschiedlicher nicht sein. In einem Moment sind sie eine wahre Augenweite, im nächsten glaubt man, ein PlayStation-Spiel vor sich zu haben. Vom künstlerischen Aspekt sind die Landschaften und Innenräume absolut gelungen. Alllerdings flimmert der Bildschirm sehr stark
Die Animationen der Darsteller schwankt in ihrer Qualität ebenfalls ziemlich. Es gibt leider überhaupt keine Schatten und die Kollisionsabfrage ist auch sehr schlecht. Gezeigt wird das Spiel wie gewohnt von einem automatischen Kamerasystem, was sich zwar redlich Mühe gibt, dem Spieler Überblick zu verschaffen, aber rein von der Gewohnheit wünscht man sich nicht selten, die Kamera selbst zu steuern.l
Mit dem grösseren Medium der DVD bietet Square erstmalig Sprachausgabe in einem Final Fantasy Spiel - welche man aber leider als misslungen bezeichnen muss. Zu erst einmal wäre da die Tatsache, dass man sich nicht die Mühe gemacht hat, das Spiel für den deutschen Raum zu synchronisieren und man statt dessen mit der englischen Sprachausgabe vorlieb nehmen muss. Sonst hätte man vielleicht verhindern können, dass der englische Sprecher von Tidus diesem eine eher unpassende und irgendwie 08/15-Boygroupmässige Stimme verleiht, die ihm trotz seines Äusseren ein unpassendes Image verpasst. Die anderen Charakter sind besser ausgefallen.
Nächster Kritikpunkt ist der schlechte Sprachrhythmus. Der Charakter steht da, macht ein paar Gesten mit den Händen, leiert seinen Text ab - dann folgen ein paar Sekunden Totenstille, bis der Gesprächspartner antwortet (was dann auch so klingt als wäre es separat eingesprochen worden), worauf wieder eine völlig störende Pause folgt. Ganz zu schweigen von der fehlenden Lippensynchronisation - wenn sich die Lippen beim Sprechen denn überhaupt mal bewegen. Überhaupt kommt die ganze emotionale Tragweite der Geschichte fast gar nicht durch die Sprachausgabe rüber.
Spielerisch unterscheidet sich Final Fantasy X hauptsächlich in einer Sache von den anderen Teilen der Serie: Das Spiel ist grösstenteils linear .Man kann so gut wie gar nicht selbst entscheiden wo man hingehen will, sondern man muss immer an irgendwelche Punkte die vorgegeben sind und einem vorher gesagt werden Warum sich Square für diesen Schritt entschlossen hat, ist unklar. Wahrscheinlich hat es auch damit zu tun, dass der Aufwand, das Spiel so linear zu gestalten, wesentlich geringer ist als eine riesige, frei erkundbare Welt. Aber eines steht fest, dem Spielspaß schadet das Extrem
Ansonsten hat sich nicht allzu viel geändert. Das Gameplay besteht weiterhin darin Locations aufzusuchen, allen sprachwilligen Bewohnern Informationen zu entlocken, ab und an einfache Schalterrätsel zu lösen und natürlich hunderte von Kämpfen zu bestehen, um seine Gruppe zu Stärken. Die Kämpfe sind diesmal streng rundenbasierend, an Stelle der Summons des Vorgängers sind die sogenannten Bestia getreten, die beschworen werden und dann anstelle der Gruppe die Kämpfe übernehmen und sich genauso wie andere Partymitglieder im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
Die Charakterentwicklung findet auf dem sogenannten Sphärobrett statt, einem 2D-Plan, auf dem jeder Charakter von einem unterschiedlichen Startpunkt aus loszieht und Feld für Feld neue Fähigkeiten erlernt und seine Werte verbessert. Für besiegte Gegner gibt es Abilitypunkte, mit denen man auf dem Sphärobrett einen Zug macht, sowie Sphäroide, die man dann auf dem neuen Feld einsetzt, um es freizuschalten. Da die Felder nicht linear sondern weit verzweigt angelegt sind und man in den meisten Fällen vorher sehen kann, was sich hinter den jeweiligen Feldern verbirgt, kann man die Charaktere recht zielgenau und individuell aufleveln.
Mein Fazit:
Dieses Spiel hat zwar einige Schwächen, aber es ist meiner Meinung nach trotzdem das beste Rollenspiel für die Playstation 2.l
tschüss weiterlesen schließen -
Die Reise durch Spira
22.10.2003, 18:35 Uhr von
Mano1805
Ich bin 15 bin Schüler,Meine Lieblingsfächer sind Mathe und Rechnungswesen.Meine Hobby's Internet...5- Grafik: sehr gut
- Sound: gut
- Bedienung: einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: gut
- Altersbeschränkung: ab 12 Jahren
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Pro:
Gute Geschichte und Grafik
Kontra:
-Keine-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Ihr Leute,
Ich berichte heute von meinem Aktuellen Lieblingsspiel auf der PS 2 Final-Fantasy-x. Einem legendären Rollenspiel der Final Fantasy Reihe.
Inhalt:
Eine Verpackung wie man es von PS 2 Spielen kennt mit einer CD und einer Anleitung mit den wichtigsten Informationen.
Anleitung:
Die Anleitung die, die wichtigsten Themen zum Spiel enthalten. Die genauere beschreibung des neuen CTB Kampfsystems. Eine kurze Beschreibung der Charaktere die man im Spiel auf seinen Reisen dabei hat. Was die verschiedenen Statuse bewirken und wie man diese heilt z. B. Gift man verliert pro Runde ¼ der Energie man kann dies mit dem Heilmittel Antidot heilen oder dem Zauber Medica. Es informiert über das Umbauen von Waffen und Rüstungen, die Bestia, Wesen die Yuna ein Charakter herbeirufen kann. Das neue Aufbausystem der Charaktere (dazu später mehr). Die Minigames im Spiel z.B. Blitzball (dazu später mehr). Auch informiert das Handbuch ein wenig über die Geschichte. Ich sage nur das meiste was wichtig ist erfährt man sowieso im Spiel. Das wars auch schon übers Handbuch nun zu einem kleinen Teil der Geschichte.
Geschichte:
Es handelt um einen Jungen namens Tidus (den Namen kann man ändern) der in einer Großstadt lebt und Blitzballer ist. Die Großstadt heißt Zanarkand alles fängt hier an. An einem Abend an dem ein Blitzball-Spiel stattfindet. Zuerst redet man mit den Leuten, dann geht Tidus los. Ein weiterer Teil der Geschichte wird whärendessen erzählt. Der Vater von Tidus ist vor 10 Jahren verschwunden und Tidus hasst ihn dafür weil es ihm und seiner Mutter deswegen schlecht ging. Sobald diese Geschichte erzählt wurde sieht man einen Mann im roten Mantel der auf das Meer blickt und plötzlich dort eine große Welle entsteht. Tidus ist im Blitzballstadion springt Tidus hoch aus dem Wasser und sieht auch diese Welle die sich als ein großes Wesen herausstehlt das plötzlich auf die Stadt feuert alle rennen aus dem Stadion um zu fliehen, auch Tidus er trifft Auron den Mann im roten Mantel der daraufhin mit Tidus zusammen flieht. Sie rennen die Straße entlang und Auros sagt sie nannten das Wesen Sin. Dann tauchen Monster auf man kämpft siech den Weg frei und plötzlich fliegt alles zu Sin die Straße samt Auron und Tidus. Danach ist Tidus allein irgendwo im Meer…
(Sorry ab hier erzähl ich nicht mehr, denn sonst wäre ja alles langweilig.)
Sound usw. :
Abwechslungsreiche schöne Musik und coole Soundefekte das Spiel hat englische Sprachausgabe mit deutschem Untertitel.
Nun mehr kann man hierzu nicht sagen.
Grafik:
Die Grafik ist super am besten sind, aber die Videosequenzen in denen ich mich manchmal wirklich in die Haut eines Charakters reinversetzen kann weil diese so gut animiert sind und zu 50% Filmqualität haben.
Tastenbelegung:
Die brauch ich nicht erläutern da dies alles im Handbuch steht.
Der Aufbau der Charaktere:
Der Aufbau des Charakters, nun nicht so einfach. Man muss sich das vorstellen als wäre der Charakter auf einem Spielbrett im Aufbau-Menü. Nach kämpfen erhält man Ap nach erreichen einer bestimmten Anzahl kann sich der Charakter ein Feld auf dem Brett bewegen. Man kriegt ebenfalls nach kämpfen Sphäroiden die man als Bausteine einsetzen muss um auf den Brett Fähigkeiten freizusetzen wie z.B. die Lebensenergie steigern.
Das Spiel:
Es handelt darum Sin aufzuhalten der die Menschen seit 1000Jahren plagt. Man spielt ein Rollenspiel das hauptsächlich nach Geschichte läuft. Man begleitet Tidus und seine Freunde muss gegen Monster kämpfen und Rätsel lösen.
Mehr kann ich dazu auch nicht mehr sagen, denn das würde ich lieber selbst rausfinden.
Die Charakter:
Nun die Namen der Charakter und eine kurze Beschreibung zu ihnen.
Tidus: Der Hauptcharakter des Spiels er ist flink und ein guter Kämpfer.
Yuna: Das Medium das die Macht hat Bestia zu beschwören.
Lulu: Die Zauberin der Gruppe sie erscheint Kalt ist aber sehr liebevoll.
Wakka: Der Blitzballspieler Wakka kann mit seinem Blitzball Flugmonster leicht besiegen.
Auron: Ein Mann der sehr stark ist und auch den härtesten Feind starken Schaden zufügt.
Rikku: Ein Mädchen das Gegner um einige Gegenstände erleichtern kann.
Khimari Ronso: Ein Ronso der die Fähigkeit hat sich Techniken der Gegner anzueignen.
Das Minigame Blitzball:
Sie werden später eine eigene Mannschaft haben die sie durch Spiele trainieren können Blitzball ist ein Spiel wo 2 Mannschaften zu jeweils 6 Leuten einen Torwart und 5 aktive Spieler. Mehr kann ich nicht sagen das sollten sie selbst rausfinden sonst verrat ich hier noch alles. Im Spiel wird alles ganz genau erklärt.
Meine Meinung:
Es ist zur Zeit mein Lieblingsspiel, also ich empfehle es an jeden weiter der Rollenspiele mag für Fans der FF-Reihe ist es einfach ein muss kann ich nur sagen. Naja das war im großen und ganzen meine Meinung.
Dank:
Ich bedanke mich fürs lesen und bewerten meines Beitrags.
Dies ist ein Beitrag von Mano1805.
Sponsored by http://de.geocities.com/mano1805. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben