Sony Final Fantasy X (PS2 Spiel) Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
- Grafik: sehr gut
- Sound: sehr gut
- Bedienung: sehr einfach
- Wird langweilig: nie
- Suchtfaktor: sehr hoch
- Spielanleitung: gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
RPG-Knüller aus dem Hause Squaresoft
5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bitte die Hinweise am Ende des Textes beachten, danke.
Am 29. Mai war es soweit, 'Final Fantasy' wechselte zum dritten Mal die Konsole. Mit 'Final Fantasy X' stellte Squaresoft sein erstes und lange erwartetes PlayStation 2-Rollenspiel vor, welches in Sachen Grafik, Gameplay, Sound, Innovationen und Story neue Maßstäbe setzen soll. Tetsuya Nomura, Toshirou Tsuchida, Nobuo Uematsu, Yoshitaka Amano sowie Kitase Yoshinori, die bereits seit geraumer Zeit bei Squaresoft wirken, waren diesmal maßgeblich an 'Final Fantasy X' beteiligt, was alleine schon Garant für ein großartiges Rollenspielerlebnis sein sollte.
Sie schufen eine Story über einen jungen Blitzballspieler namens Tidus und dessen Reise durch die Zeit in eine ihm völlig fremde Welt namens Spira, in der offenbar nicht alles so perfekt zu sein scheint, und in der er anfangs feindselig empfangen wird. Nun gilt es für Tidus, hier in dieser auf den ersten Blick feindseligen Welt Fuß zu fassen und Freunde zu gewinnen, um möglichst bald wieder in seine Welt zurückkehren zu können. Doch es kommt natürlich anders und so nimmt die Story ihren turbulenten und wirklich fesselnden Verlauf. Neu dabei ist, dass Tidus aus der Vergangenheitsform berichtet, was vorgefallen ist und so den ganzen Weg beschreibt, den er und seine Freunde zurückgelegt haben. Dies war bislang in keinem anderen 'Final Fantasy' der Fall.
Wie immer in der 'Final Fantasy'-Reihe geht es natürlich darum, die Welt zu retten - in diesem Punkt ist 'Final Fantasy X' nicht anders als alle seine Vorgänger. Die Story von Tidus, Yuna, Rikku, Wakka, Auron und weiteren Protagonisten ist aber im Vergleich zu den vorangegangnen Teilen komplexer angelegt: Je weiter man im Spiel vorankommt, desto komplexer und spannender wird es. Gerade glaubt man noch, durchschauen zu können, was als nächstes kommt, schon folgt eine erneute Wendung der Story und ihr könnt wirklich nur selten erahnen, was als nächstes kommt. So wird der Spieler zu Beginn der Story vielleicht etwas verwirrt darüber sein, was denn überhaupt los ist, und wird so erstmal von Ereignis zu Ereignis gezerrt. Im späteren Verlauf jedoch führen die ständigen Wendungen zu einer der fesselndsten Storys, die das RPG-Genre je gesehen haben dürfte.
Die ganze Geschichte zu erzählen, würde den Rahmen dieses Reviews sprengen, aber um nicht alles gleich vorweg zu nehmen, werde ich in groben Zügen von der eigentlichen Geschichte und dem zu erreichenden Ziel berichten.
Turbulente Hintergrundgeschichte
Zu Beginn seid ihr mit eurem Helden Tidus in der am Meer gelegenen Stadt Zanarkand und bereitet euch auf ein Blitzballspiel vor. Tidus gilt in seiner Stadt in dieser Sportart als Star, muss deshalb auch Autogramme verteilen und wird entsprechend bejubelt. Während dieses Spiels geschieht jedoch etwas Merkwürdiges: Aus dem Meer taucht in imposanter Weise ein riesiges Monster auf, zerstört weite Teile der Stadt und unterbricht natürlich auch das Blitzballspiel. Tidus kann sich gerade noch retten und mit einem Bekannten namens Auron, der später noch eine wichtige Rolle spielen wird, macht er sich auf den Weg, einen sicheren Unterschlupf zu finden.
Doch weit gefehlt, denn Auron führt unseren jungen Blitzballspieler geradewegs auf das Monster zu und schenkt ihm erst mal ein Schwert, um gegen die herabfallenden Schuppen des riesigen Monsters kämpfen zu können. So schlagen sich die beiden also durch, bis das Monster erreicht ist. Hier wird aber nicht gegen das Biest angetreten, sondern Tidus und Auron werden durch einen Strudel vom Monster eingesogen, wobei Tidus das Bewusstsein verliert.
Wieder zu sich gekommen, findet er sich auf einem Schiff wieder und wird dort von Menschen in seltsamer Kleidung gefangen gehalten, deren Sprache er nicht verstehen kann. Nur eine Person spricht auch seine Sprache und erklärt ihm, dass er nun für sie zu arbeiten hätte, um wieder auf freien Fuß zu gelangen. Dort erfährt er auch, dass das Monster, welches ihn in diese prekäre Lage brachte, 'Sin' heißt und diese Welt bereits seit 1000 Jahren terrorisiert. Tidus versteht zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass er ungefähr 1000 Jahre in die Zukunft gereist ist und wird daher wegen seiner Äußerungen des Öfteren recht hart rangenommen. Seine Worte klingen für die Besatzung des Schiffes einfach lächerlich und so schieben sie sein Verhalten auf das Gift, das Tidus offenbar bei der Begegnung mit 'Sin' aufgenommen hat. Eine Erklärung, die Tidus im weiteren Verlauf des Spieles immer wieder abgeben muss, obwohl er alleine weiß, dass es die Wahrheit ist, die er zu erzählen hat.
Nach einem erneuten Angriff von 'Sin' auf das Schiff verschlägt es Tidus abermals an einen völlig anderen Ort, und dieses Mal kommt er unter Wasser wieder zu sich.
Nachdem er sich an den Strand retten konnte, trifft er auf eine Gruppe Männer, die am Strand Blitzball spielen. Froh darüber, endlich normale Menschen gefunden zu haben, geht er auf sie zu und lernt dabei Wakka kennen, den Kapitän des hiesigen Blitzball-Teams, der 'Basaid Aurochs' und Leibgarde des jungen Mediums Yuna.
Yuna ist die Tochter eines hohen Mediums, dem verstorbenen und hoch angesehen Summoner Braska und geht von ihrer Heimat, der Besaid-Insel, auf die Reise, um in allen Tempeln der Welt Spira, eine der so genannten Bestia, zu empfangen, die im Kampf ziemlich hilfreich zur Seite stehen kann. Damit möchte sie erreichen, ebenfalls ein hohes Medium zu werden und mit der finalen Beschwörung das Monster 'Sin' zu besiegen, ebenso wie es ihr Vater einst tat. Ihr zur Seite steht die Leibgarde, in die auch Tidus nach einer Weile aufgenommen wird. Auf dem Weg durch Spira wird immer mehr klar, dass es für alle Menschen nur darum geht, 'Sin' zu besiegen und die Summoner zu verehren, da nur sie gegen 'Sin' eine reale Chance haben.
Die Welt Spira dagegen wird von Leitsätzen, welche jegliche Maschine verbieten, geformt und von einem heiligen Orden namens Yevon geführt, der sich im Verlauf des Spiels eher als trickreicher und hartnäckiger Gegner, denn als heiliger Verbündeter präsentiert. Diese Zusammenhänge hier zu beschreiben würde euch das Spiel vielleicht zu sehr vermiesen, daher beschränke ich mich darauf hinzuweisen, dass die Wurzel allen Übels auch hier zu finden sein wird. Daher soll dies auch zur Einführung genügen
Neues Kampfsystem, Charakterentwicklung und beeindruckende Technik
In 'Final Fantasy X' wird man vielleicht bei den Kämpfen das gute alte ATB-System (Active Time Battle) vermissen, dass dem neuen System gewichen ist. Dieses wurde von Toshirou Tsuchida entworfen, der bereits bei der 'Front Mission'-Reihe mitwirkte und der dem neuen Kampf-System einen etwas taktischeren Stempel aufdrückte. So ist es jetzt beispielsweise möglich, die einzelnen Protagonisten im Kampf auszuwechseln sowie andere Rüstungen oder Waffen anzulegen. Die so genannten Ekstase-Attacken sind ebenfalls wieder mit von der Partie und sind ebenso effektvoll umgesetzt wie die Zauber, was Kenner der Serie sicher schätzen werden. Eine ganz gravierende Änderung in 'Final Fantasy X' sind aber die Bestia. Diese haben sich vom Namen her nicht weiter verändert und so trifft man immer wieder auf alte Bekannte aber auch auf völlig neue Vertreter dieser starken Summons. War es noch bei den Vorgängern so, dass man die Bestia einmal beschwören konnte und diese dann einen starken Angriff machte, um daraufhin wieder zu verschwinden, so kämpft sie in 'Final Fantasy X' ganz normal, aber alleine, bis zum bitteren Ende mit. Die Bestia sind ausgestattet mit Zaubern, Spezialattacken und sogar Ekstase-Techniken, welche für die Gegner besonders verheerende Folgen haben. Ferner kann man die Bestia diesmal mehr denn je selbst aufleveln und ihnen spezielle Fertigkeiten und Zaubersprüche beibringen. Es ist also möglich, eine Bestia zu erziehen, die allen Anforderungen gerecht wird und die den Namen 'Bestia' wahrlich verdient hat, denn zu Beginn sind die hilfreichen Monster eher schwach und es dauert eine Weile, sie aufzupäppeln.
Aber nicht nur die Kampfkraft macht die Bestia zu etwas Besonderem, diesmal ist die Beschwörung der Bestia auch grafisch wieder ein absolutes Highlight. Dank der PlayStation 2 ist in Sachen Grafik einiges passiert. Die deutlichste Veränderung findet auf der technischen Ebene statt. 'Final Fantasy X' ist als erster Teil der Serie komplett in 3D gehalten und verzichtet völlig auf vorgerenderte Hintergründe oder Bitmaps. Die Übergänge zwischen Weltkarte, Locations und Kampfbildschirm sind derart fließend, dass man sie gar nicht erst bemerkt. Dennoch ist das Feeling beim Erkunden der Spielwelt ein anderes, als bei klassischen 3D-Adventures wie beispielsweise 'Tomb Raider', was an den festgelegten Kameraeinstellungen liegt, die für effektvolle dramaturgische Effekte, ähnlich wie bei den Renderbildschirmen aus 'Final Fantasy VII' bis IX, ja bestens bekannt sind. Alles ist eben noch bunter und noch klarer geworden.
Die Charaktere und deren Entwicklung im Spiel haben sich ebenfalls gravierend geändert, im Vergleich zu den Vorgängern wird es in 'Final Fantasy X' keine Levels und Erfahrungspunkte mehr geben, nur noch Ability Points (AP), die in Kämpfen erworben werden. Wenn ein Charakter eine gewisse Anzahl AP sammelt, steigt sein Sphere Level (S.Lv) um eine Stufe. Diese Sphere Levels können benutzt werden, um Verschiebeaktionen auf dem Sphere-Board, einem Brettspiel-ähnlichen Raster, zu finanzieren. Jeder Charakter ist mit einem Icon auf diesem Board vertreten und kann über das Menü auf eine andere Position verschoben werden, was ein S.Lv pro überquertes Feld kostet.
Je nachdem, auf welchem Feld der Charakter am Ende der Verschiebung landet, kann der Spieler unterschiedliche 'Sphäroiden' genannte Items einsetzen, um seine Figur zu stärken: Kraft-Sphäroiden, Ability-Sphäroiden, Magie-Sphäroiden usw. erhöhen jeweils die mit ihrem Namen korrespondierende Statuseigenschaft eines Charakters. Diese Sphäroiden werden in Kämpfen erbeutet, in Schatztruhen gefunden oder als Belohnung verschiedener Quests bezahlt, wobei hier auch spezielle Sphäroiden zu erhalten sind, wie zum Beispiel der Teleporter-Sphäroid, mit dem ein Charakter an jede beliebige Stelle des Sphärobretts teleportiert werden kann. Das aktuelle 'Sphärobrett'-Feld des Charakters legt nicht nur fest, welche Arten von Sphäroiden verwendet werden dürfen, es kann auch die Auswirkungen der Sphäroiden selbst verändern.
Über dieses Sphärobrett-System kann, grob vergleichbar mit den Skill-Systemen von 'Final Fantasy V', VII und VIII, jeder Charakter individuell zurechtgeschneidert und mit neuen Fähigkeiten versehen werden. So könnt ihr einem Charakter wie Lulu, der ursprünglich in seinem Zauber-Repertoire nur Schwarze Magie kennt, Weiße Magie beibringen. Um es mit einem System der Vorgänger zu vergleichen, würde ich sagen, dass es am ehesten dem Materia-System aus 'Final Fantasy VII' ähnelt.
Die Verwaltung der Ausrüstung ist in 'Final Fantasy X' nicht sehr umfangreich ausgefallen. Man kann jeweils eine Waffe und eine Rüstung oder zum Beispiel einen Helm tragen, nicht gebrauchte Ausrüstungs-Gegenstände werden in einem speziellen Menü verwaltet und können natürlich auch wieder verkauft werden. Das bedeutet aber auch, dass man eher wenige, dafür aber wichtige Entscheidungen bei der Ausrüstungswahl treffen muss. Einige Waffen lassen sich aber mit weiteren Abilitys oder besondern Fähigkeiten ausstatten, wenn man die richtigen Items gefunden hat. So könnt ihr euch in 'Final Fantasy X' eure ultimative Waffe selbst zusammensetzen oder zumindest gute Waffen noch einen Tick besser machen.
Neuer Sport - Blitzball
Die allseits beliebten Minigames fehlen in 'Final Fantasy X' natürlich auch nicht. Ein recht umfangreiches Minigame, das einen in der Welt von 'Final Fantasy X' ständig begleiten wird, ist die Lieblingssportart von Tidus - Blitzball. Man kann es in etwa als eine Mischung aus Fußball und Basketball bezeichnen, allerdings wird unter Wasser gespielt. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu machen. Dies könnt ihr erreichen, indem ihr den Ball an eure Mitspieler übergebt und dann versucht, ein Tor zu schießen. Um sich zu bewegen, muss man allerdings Befehle erteilen; das Spiel findet ergo nicht wirklich 'live' statt und ist dadurch weniger Action-betont. Jedes Team hat dabei sechs Spieler, die aus den Spieler-Bezeichnungen 'Vorne-Links', 'Vorne-Rechts', 'Vorne-Mitte' (Mittelfeldspieler), 'Verteidigung-Links', 'Verteidigung-Rechts' und dem Torwart bestehen. Als Gewinn winken teilweise sehr seltene Items.
Jedes Teammitglied hat seine ganz eigenen Statuswerte, die den Spielablauf erheblich beeinflussen können. Damit eine Mannschaft entstehen kann, müsst ihr fünf weitere Spieler anheuern (denn Tidus stellt ja den sechsten dar), wobei ihr hier wirklich auf die Werte der Personen achten müsst. Anfangs spielt Tidus jedoch bei den schon genannten 'Besaid Auchons', bei diesem Team kann man natürlich auch bleiben und versuchen, dieses aufzupäppeln. Eines vorweg: ein langer Weg. Ein weiteres Minigame, bei dem es außergewöhnliche Items zu holen gibt, ist noch die Schmetterlingsjagd, bei der man verschiedenfarbigen Schmetterlingen ausweichen muss und anderen wiederum nicht.
Dicke PAL-Balken
An dieser Stelle muss ich leider auf die PAL-Umsetzung hinweisen, die nicht gänzlich gelungen ist. Die so genannten PAL-Balken fallen in 'Final Fantasy X' zu Beginn schon sehr auf, sind aber nachher leicht zu ignorieren bzw. zu tolerieren, wenn man erstmal vom Spielgeschehen gepackt wurde. Der Wirbel um diese PAL-Umsetzung war im Vorfeld demnach nicht unbedingt gerechtfertigt, aber erwähnenswert ist dieser Umstand dennoch - vor allem weil teilweise recht deutlich zu spüren ist, dass ein guter Teil der Geschwindigkeit einfach fehlt. In diesem Punkt muss Squaresoft noch zulegen und sich auch mal ein Beispiel an den Kollegen von Konami ('Metal Gear Solid') nehmen, die Umsetzungen ohne derart große Balken und mit geringem Geschwindigkeits-Verlust hinbekommen. Angeblich soll dies, laut Squaresoft, bei 'Final Fantasy X' nicht möglich gewesen sein, da nicht genügend Platz auf der Spiel-DVD vorhanden war, was ich hier nicht kommentieren möchte.
Auch nicht glücklich werden viele Fans mit der Übersetzung sein, hier zeigt sich das ganze Ausmaß des Umsetzungs-Debakels. Zum einen wurde die Sprachausgabe nicht ins Deutsche übersetzt, was für einen solchen Blockbuster eigentlich gang und gäbe sein sollte. Zum anderen basieren die deutschen Untertitel nicht auf dem gesprochenen englischen Wort, sondern auf den Texten der japanischen Version. So kommt es sehr häufig zu arger Verwirrung, wenn man das gesprochene Wort hört und dann die deutsche Übersetzung liest. Dies wirkt an 'Final Fantasy X' zuweilen recht unprofessionell und manchmal sogar unfreiwillig komisch. Auch hier würden sich sicherlich viele Spieler zukünftig eine deutliche Steigerung wünschen.
Aber dies sind auch schon die einzigen wirklichen Kritikpunkte an 'Final Fantasy X'.
Fazit
Squaresoft hat mit 'Final Fantasy X' einmal mehr gezeigt, was möglich ist. Alle Punkte, auf die es ankommt, hat man verbessert oder zumindest die alten Schwächen ausgemerzt. Square liefert uns wirklich sehr gute und spannende Unterhaltung. Einziger Wehrmuts-Tropfen ist die Anpassung für die PAL-PS2, die nicht gelungen ist, aber einem den Spielspaß auch nicht vermiesen kann. Die Neuerungen wissen jedenfalls völlig zu überzeugen und die Story ist eben genau das, was man erwartet hat - einfach großartig.
Mein Fazit fällt daher recht kurz, aber sehr eindeutig aus: 'Final Fantasy' X ist ein 'must have' für jeden PS2-Besitzer und ein ganz heißer Kandidat für das Spiel des Jahres.
Features
epische Story
neues strategisches Kampfsystem
beeindruckende Echtzeit-Grafik
großer Umfang
spaßiges Blitzball-Minigame
englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln
schwache PAL-Anpassung
WICHTIGER HINWEIS!
Leider wurde ich bereits all zu oft als Faker bezeichnet. Daher bitte ich euch erst zu prüfen ob ich nicht tatsächlich derjenige bin der auch den Bericht bei gamesweb.com verfasst hat :) ... Ihr werdet schnell feststellen das ich es wirklich bin. Zur Not tuts auch ne Mail an den Verfasser rt@gamesweb.com (Ich beantwort auch so schnell es geht)
Das wärs, viel Spass beim FFX daddeln ^_^ weiterlesen schließen -
Schlecht und Gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Alles gute ist 10? Jein! Einst sorgte Squaresoft mit Final Fantsasy 7 für aufsehen, kann das noch einmal wiederholt werden?. Kurz zur Erfolgsstory von Squaresoft: Mit Final Fantasy 7 brachten die Entwickler ein Rollenspielmeilenstein nach Europa, wodurch das verhasste Genre ( zumindest in Europa) Populär wurde. Mit Final Fantasy 8 setzte Squaresoft noch eines drauf. Aber durch diesen Schachzug schieden sich die Geister: Die Story war für viele etwas zu Romantisch und gar nicht zur Fantasy-Thematik passend, andere fanden die Story nicht verständlich genug und wiederum andere nahmen die Story mit Freude auf. Final Fantasy 9 vereinte wieder die verstrittene Spielegemeinde und überzeugte jeden mit einem unverwechselbaren Charme. Trotz der ganzen Erfolge, konnte Squaresoft mit Final Fantasy: Die Mächte in dir keinen Gewinn bestätigen. Herbe Verluste quittierten Squaresoft, dass sie nur im Rollenspiel Sektor ungeschlagen sind. Was kann man jetzt von der neusten Episode erwarten? Die Story ist wie gehabt sehr spannend und komplex gehalten. Ihr schlüpft in der Haut von Tidus, der ein sehr guter Blitzballspieler ist. Dieses Spiel wird zu Ehren von den verstorbenen Vater des Tidus abgehalten, der beste Blitzballspieler aller Zeiten. Mitten im Wettkampf tritt etwas unvorgesehenes ein: Eine große Flutwelle zerstört fast die ganze Stadt. Tidus überlebt diese Naturkatastrophe. Naturkatastrophe? Auron, ein alter bekannter von Tidus Vater überreicht dem Jüngling ein Schwert und klärt Tidus über die übernatürliche Kraft Sin auf. Die Story wird dann natürlich im Laufe des Spieles komplexer und übersichtlicher. Besonderes motivierend ist der Spielablauf. Ihr erlernt eure Zaubersprüche auf einem Spährobrett. Dieses Brett weist eine kreisrunde Form auf. In jeden der einzelnen Abschnitte könnt Ihr neue Zauber, Fähigkeiten oder sonstiges erlernen. Eine gute Idee ist es dem Spieler selbst die Entscheidung über den Ausbau des Charakters zu überlassen. Auch wenn die nervigen Zufallskämpfe, im zehnten Teil mit von der Partie sind, macht es Spaß die Erfahrungspunkte, die im Kampf gewonnen worden sind, in das Spährobrett zu investieren. In Japan erschienen 2 Final Fantasy 10 Versionen. Die zweite verbesserte Version, enthielt ein ausgearbeitetes Spährobrett mit mehr Zaubersprüchen und eine Bonus- DVD. Letztere Version ist als PAL- Version erschienen. Bei der Grafikanpassung wurde aber massivst geschlampt. Dicke Pal- Balken, sind nicht gerade eine Augenweide für den Spieler. Dadurch kommt man sich regelrecht hintergangen vor: Squaresofts Behauptung, dass der
Europäische Markt nicht lukrativ genug ist, ist hier völlig fehl am Platze. Auch Spieler in Europa wollen in den vollen Genuss des Spieles kommen, anstatt sich mit teures Geld ein 8/15 Produkt zu kaufen. Mit der Sounduntermalung fängt das Debakel erst richtig an: Die Übersetzer waren wohl für Squaresoft zu teuer gewesen. Gerade bei den Zwischensequenzen bekommt man das zu spüren: Anstatt den Geschehnissen am Bildschirm zu folgen, müssen Englisch Unkundige auf den Deutschen Untertitel schielen.keine gute Lösung.....
Mein Fazit: Final Fantasy 10 bietet wie gewöhnlich sehr gute Unterhaltung. So eine Grafik auf der Playstation2 zu entwickeln, grenzt schon an Zauberei. Dennoch hätten sich die Entwickler mehr Mühe geben sollen. Die gestauchten Bilder sind nicht gerade ein Qualitätsbeweis seitens Squaresoft. Die Sounduntermalung ist prima gelungen und erzeugt auch das nötige Flair, aber auch hier wurde mehr geschlampt als aufgeräumt. Das Spiel ist sich eine Anschaffung wert, wenn man bedenkt wie viel Spaß man haben kann. Wer stur der Handlung folgt wird spätestens nach 50Stunden, den Abspann zu Gesicht bekommen, wer sich dagegen auch auf Sidequests und Minispiele einlässt der wird locker um die 80-100 Stunden unterhalten. Das spaßige Minispiel Blitzball bereitet einem ebenfalls sehr viel Spaß.
Alternative: Grandia2 ( Dreamcast)
Dieses Spiel ist zwar nicht so bombastisch wie Final Fantasy 10 präsentiert, macht aber auch mindestens genauso viel Spaß wie der Rollenspiel Konkurrent.
Eigener Beitrag aus Ciao importiert. Username ebenfalls Sjucen2 weiterlesen schließen -
FINAL FANTASY X - - - - - Sqauresoft ist der hammer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
~ Vorwort ~
Heute schreibe ich einmal über Final Fantasy X ein Rollenspiel der Marke Squaresoft für die PlayStation 2.Inwiefern der 10te Teil der Saga den Ruhm der Vorgänger gerecht wird,werde ich mit dem folgenden Bericht beschreiben.Des weiteren möchte ich klar stellen,dass es sich im folgenden Bericht um die deutsche Fassung von Final Fantasy X handelt.Leider musste ich ihn deshalb in diese Kategorie verfrachten,da Ciao bisher die deutsche Version nicht als Produkt eingeführt hat.Also,viel Spass beim lesen :)
***********************
Final Fantasy Historie:
***********************
Im Jahre 1987,zu Zeiten des NES (Nintendo Entertainment System)erschien der Ursprung der Saga Final Fantasy.Das Spiel konnte trotz des mäßigen Spieles viele Japaner in ihren Bann ziehen und machte sehr gute Verkaufszahlen.Ein Jahr später erschien in Japan der Nachfolger,der ein wenig mehr zu bieten hatte,und in allen Bereichen verbessert wurde.Der dritte Teil erschien natürlich auch,allerdings erst 2 Jahre später.Nun konnte man endlich behaupten ein spielerisches Erlebnis für NES Zeiten zu bieten.Technisch und spielerisch der beste Teil bis dato.Leider erschien dieser Teil,genau wie sein Vorgänger nur in Japan.1991 war es dann soweit,der vierte Teil der Reihe präsentierte sich auf dem damals aktuellen Super Nintendo für Japaner und Amerikaner.Hier machte man wieder einen riesen Schritt,jedoch merkte man kaum das es sich um ein SNES Spiel handelte weil die Grafiken auf die 16-Bit wohl irgentwo stecken geblieben ist.Fakt war,es sah aus wie ein NES Spiel.1992 sollte sich dies mit Final Fantasy V ändern.Dieser Teil bestach durch ein innovatives Job-System,und durch die gelungene Technik,die nun SNES würdig war.Hier durften wiedereinmal Japaner und Amerikaner lediglich zuschlagen.Jedoch ist dieses Spiel 1:1 plus Bonussequenzen für PlayStation zu haben,auch hier in Deutschland.Der nächste Schritt war jedoch ein riesiger.Final Fantasy VI stellte das Optimum aller Rollenspiele für SNES da.Immerhin nahm man sich diesmal zwei Jahre zeit.Hier stimmte alles,Story,Grafik und Sound sowie Spielbarkeit und ausgeglückeltes Charakterdesign.
Der Einstand in Europa erfolgte 1997 mit Final Fantasy VII.Dieses Spiel zählt jetzt noch für viele als bestes Rollenspiel aller Zeiten.Damals war das Spiel in allen Bereichen absolute Spitze.Die sehr atmosphärische Story,die geniale Soundkulisse und die schicken Renderscreens.Als Belohnung gabs für Square viele Awards und die dazugehörigen Verkaufszahlen.Dies war der Grundstein dafür,dass Squares Rollenspiele hierzulande verkauft werden.1999 kam der achte Teil für die PlayStation 1 und wurde schon ein Jahr vor dem Release als "Most Wanted" Spiel gehandelt.Dieses Spiel war ein voller Erfolg und in technischer Hinsicht ein Meisterwerk.2001 folgte dann der letzte Teil für die PlayStation 1.Final Fantasy IX konnte einmal mehr die Massen erregen,jedoch diesmal durch einen mittelalterlichen Stil und durch die vielen alten Final Fantasy - Klischees.Für die anderen,die sich mehr mit Final Fantasy VII und VIII anfreunden konnten war diese Teil aufgrund der teils animalischen Charaktere und des Mittelalterstyls eine kleine Enttäuschung.
Während Final Fantasy 10 schon lange in Japan und in der USA zu haben ist,und selbst Teil 11 als erstes Online-Rollenspiel für die PlayStation 2 seine ersten Monate hintersich hat gibt es nun in Deutschland den 10ten Teil über den ich nun berichten werde.
*****************
FINAL FANTASY X
_______________
*****************
Inhalt:
1.)Die Geschichte
2.)Die Systeme
a.]Das Kämpfen
b.]Das Sphäroidensystem
c.]Waffen im Eigenbau
d.]Bestias
e.]Spezialangriffe "Ekstase"
f.]Blitzball
3.)Einzelbewertungen
a.]Grafik
b.]Sound
c.]Gameplay
4.Meine Meinung
********************************************
1.)Die Geschichte:
********************************************
Tidus,ein erstklassiger Blitzballspieler,wird mitten in einem Spiel von einer unbekannten Kraft attackiert.Auf dem Weg zur Flucht trifft er auf Auron,eine Person,die sich um Tidus kümmern soll.Beide rennen so schnell sie können,werden aber von Monstern angegriffen.Sie schlagen sich durch diese durch und Auron erzählt ihm,es ginge um SIN.Sie sehen eine riesige Schuppe von SIN die es gilt,zu besiegen.Doch kurze Zeit später werdet ihr von SIN mitsamt Auron in eine andere Welt gebracht und anstatt einer riesiegen Stadt seid ihr nun in einem kalten und Gewässer und werdet von einem Seeungeheuer angegriffen.Ihr flüchtet in einen nahgelegenden Tempel.Jedoch seid ihr alleine und wo Auron steckt,wißt ihr nicht.Ihr macht ein kleines Feuer,doch dieses hält nicht lange da eine bösartige Kreatur euch angreift.Zum Glück trefft ihr auf Soldaten von der Rasse Al Bhed.Eine von diesen hilft euch im Kampf.Doch danach werdet ihr wie ein Hund eingefangen und auf einem Schiff vor die Tür abgesetzt.Doch eine Kommunikation ist schwierig,da Al Bhed eine andere Sprache sprechen als eurer eins.Nur das eine Mädchen,was euch beim Kampf geholfen hat,beherrscht eure Sprache.
Als sie Tidus fragt,woher er kommt,antwortet ihr dass ihr ein Blitzballspieler der Zanarkand Abes seid.Sie lacht euch aus und denkt ihr habt SINs Gift abbekommen,da Zanarkand seit tausenden von Jahren im Krieg zerstört wurde.Sie rät euch,die Sache für euch zu behalten und redet mit den Al Behd.Kurze Zeit später wird das Schiff von SIN angegriffen und ihr werdet durch den Druck in Wasser geschleudert.Einige Zeit später findet ihr euch nahe eines Strandes wieder wo ihr einen Blitzball an den Schädel bekommt.
Ihr spielt den Ball mit eurer besonderen Schusstechnik zurück und alle beneiden euch.Hier trefft ihr auf Wakka,dem Spielführer der Besaid Aurochs.Ihr freundet euch schnell mit ihm an und erzählt ihm eure Geschichte.Als er sagt,die Zanarkand Abes gäbe es nicht mehr da Zanarkand vor 1000 Jahren einen Krieg verloren hatte sagt ihr ihm,ihr seid wohl von SIN vergiftet worden.Schnell erfahrt ihr auch was Wakka beruflich tut.Er ist eine Leibgarde für das Medium Yuna.Yuna hat es sich zu Aufgabe gemacht,wie ihr Vater die lange Reise bis zur hohen Beschwörung anzutreten und dann SIN zu besiegen.
Nach einiger Zeit,ergibt sich dann das sie euch auch als Leibgarde einstellt und ihr die weite Reise mitmacht.Schnell habt ihr alle Mitstreiter beisamen und auch Auron wird zur Leibgarde.Auron ist für euch komischerweise dort eine Berühmtheit.Im Spiel entwickelt sich eine kleine Liebe zwischen Yuna und Tidus.Jedoch,haben beide nie Zeit,Gefühle für einander zu zeigen,da die Reise anstrengend ist.Tidus sagt ihr immer wieder,was die Zukunft bringt,ohne zu wissen das Yuna als hohe Beschwörung ihr Leben lassen muss um SIN für kurze Zeit den Gar auszumachen.
So entwickelt sich ein sehr interessantes Abenteuer...
******************************************
2.)Die Systeme:
******************************************
a.)Das Kämpfen:
Wie immer werdet ihr in Gebieten durch Zufallskämpfe von Monstern überrascht.Square legt großen Wert darauf,wie man sie besiegt.Zum Beispiel könnt ihr einen Flammenpudding besser mit Eis besiegen.Gegner in der Luft lassen sich besser mit Fernkampfwaffen besiegen und sind mit dem Schwert schwer zu treffen.Diesmal verwendet man aber kein Active-Time-Battle Kampfsystem sondern ein neues.In diesem könnt ihr mittels einer Vorplanung an der rechten Seite schon vorplanen,wie ihr den Kampf gestaltet.Wenn ihr z.B seht,dass das Monster gleich dran kommt und eure Charaktere sind arg gebeutelt,dann heilt ihr eure Charaktere vorher.Jedoch ist diese Vorplanung nicht 100%tig sicher.Die Wahrscheinlichkeit wird euch aber mit einer Farbe angezeigt.
b.)Das Sphärosystem:
Statt des üblichen Levelausteigen wie in den meisten anderen Rollenspielen steigt ihr hier Sphäro-Levels auf und bekommt diverse Objekte dazu.Diese Levels dürft ihr für das sogenannte Sphärobrett ausgeben.Auf den meisten Felder sind Elemente,die eure Charaktere verbessern.Dieses Brett ist sehr groß und ihr habt totale Bewegungsfreiheit.Für jedes Level dürft ihr euch ein Feld weiter bewegen.Und wenn ihr die entsprechenden Objekte habt,könnt ihr diese dort in die dazugehörigen Felder einsetzen.Jeder Charakter hat einen vorgegeben Weg auf dem Sphärobrett dazu könnt ihr am Anfang kurz wählen,ob ihr das Standart oder das Profi-Sphärobrett nimmt.Wenn ihr das Profi-Sphärobrett nimmt,ist es schwerer den richtigen Weg zu finden und es kann sein,dass ihr den typischen Weg eines anderen Charakters nimmt.Das kann postiv wie auch negativ enden.Dazu könnt ihr,wenn ihr den Weg eines Charakters angeschlossen habt,noch den Weg eines anderen gehen.Auf diesem Brett gibt es natürlich auch wieder die bekannten Extras wie "Ultima" oder "Hades-Magie".Diese Namen sollten Kennern ein Name sein.Anfängern empfehle ich das Standartbrett,da dieses viel einfacher zu handhaben ist.
c.)Waffen im Eigenbau:
Ihr könnt euch eure Waffen nun selbst zusammenstellen.Die Waffen verfügen nun nicht mehr über bestimmte Stärken sondern nur durch die Zusatzelemente.Und welche Elemente diese Waffe hat,könnt ihr im Verlauf des Spiels im Menü selbst entscheiden.Das einzige was ihr braucht,sind die passenden Objekte,die ihr für Monster,durch besondere Aufgaben oder das öffnen von Kisten ergattern könnt.
D.)Bestias:
Im Verlauf werdet ihr auf "Bestias" treffen.Sie gleichen den Guardian Forces aus Final Fantasy VIII,nur diesmal ist Yuna die einzigste,die diese herbeibeschwören kann.Setzt ihr diese ein,kämpft sie anstelle eurer Kämpfer.Mit der Option "Großziehen" könnt ihr eure Bestia stärker machen.Diese Option lernt ihr später noch.Genauso könnt ihr eure Bestias mit Zaubern usw austatten.Dazu dient die Option "erlernen".Für jede "Halle der Prüfung" die ihr im Spiel lösen müsst,bekommt ihr eine Bestia.Wenn ihr diverse Geheimnisse lösst,könnt ihr euch zwei zusätzliche mächtige Bestias besorgen.
e.)Spezialangriffe "Ekstase":
Der Ekstase-Befehl ähnelt den "Limit" aus Final Fantasy VII.Wenn sich der Balken eines eurer Charaktere oder der eurer Bestia aufgefüllt hat,dürft ihr einen Spezialangriff durchführen.Diesmal wurde aber hinzugefügt,wie sich eure Leiste füllt.Ihr könnt nun wählen,ob ihr Schaden einstecken müsst um in Ekstase zu geraten,oder ob ihr Schaden austeilt.Es gibt noch etliche andere Variationen,probiert sie einfach alle aus.
f.)Blitzball:
Ein neues Minispiel hat sich Square für Final Fantasy X einfallen lassen.Es nennt sich Blitzball und ist eine selberfundene raue Mischung aus Fussball und Handball im Wasser.In diesem Spiel könnt ihr jederzeit in der Spira-Liga um die Meisterschaft kämpfen,Freundschaftspiele anzetteln oder an einem Pokal teilnehmen.Ihr müsst euren Spielern verträge geben und könnt neue Spieler dazu erwerben.Diese müsst ihr jedoch erstmal finden.Diese sind an irgentwelchen Orten und müssen mit der Quadrat-Taste angesprochen werden.Blitzball bringt zum einen mehr Abwechslung und zum anderen mehr Langzeitmotivation.Jedoch hat man sehr schnell den Dreh raus und hat schnell eine "Über"-Manschaft die die ganze Liga dominiert.Nichts desto trotz könnt ihr immer mehr Spezialfähigkeiten an eure Spieler verteilen und Wakka kann neue Ekstasen lernen (wenn ihr ihn zurückholt).Spielerisch dürft ihr euch nur ein wenig bewegen und wenn ihr die Quadrattaste drückt oder attackiert werdet,zählen die Skillpunkte eurer Spieler.Animationen gibts genug,aber leider bei den Torhütern sehr gering ausgefallen.Dieser kann nur eine Sprungart die zum Tor und zur Parade wird.Ansonsten ist Blitzball eine interessante Abwechslung,vor allem weil es entsprechende Spielmodi gibt.
******************************************
3.)Einzelbewertungen:
******************************************
Grafik:
Hier fällt es schwer nicht in Euphorie zu verfallen,denn was man hier teilweise zu sehen bekommt gehört zu dem Besten,was es momentan gibt.Und schwer fällt es mir auch zu sagen,wo ich hier anfangen soll.Erstmals benutzt Square für seine Final Fantasy Reihe eine komplette 3D Umgebung.Diese sind extrem Detailsreich.Sie haben soviele Details,dass man sie kaum von den einigen vorgerenderten Hintergründen unterscheiden kann.Zwar kann man die Karte selbst nicht drehen,aber man nutzt diese Engine dafür aus um schicke Kamerafahrten zu machen.Diese beiden Faktoren geben den Spiel eine gigantische Atmophäre und man wird wahrlich in eine neue Welt verzaubert.Noch größeres Lob gebührt den Charakteren.Noch nie gab es ein Spiel wo Gespräche in 3D so Authentisch wirkten wie in Final Fantasy X.Vom Augenzwingern,bis zu Grimassen berherrschen die Charaktere jede Mimik.Alleine die Spielgrafik schlägt schon viele Videografiken.Man könnte eigentlich meinen,diese sei überflüssig,aber Square wär nicht Square wenn diese nicht noch eins drauflegen.Die Videografiken sind wirklich traumhaft.Das einzigste was ein wenig iritiert,ist das die Charaktere in den Videos viel japanischer aussehen als in der Spielgrafik.Die Kämpfe können sich auch sehen lassen und bestechen durch superbe Animationen.Glücklicherweise lassen sich in diesen nun die die langen Animation kürzer stellen.Wenn ich diesem Spiel grafisch 6 Sterne geben könnte,würde ich es tun.Einfach überwälltigend!
Sound:
Wie immer bekommen wir hervoragende Soundtracks von Square präsentiert - dieses Mal gibts auch noch Sprachausgabe dazu.Diese steigert die Atmosphäre natürlich ziemlich,vor allem weil die Synchronsprecher hier wirklich alle sehr gute Arbeit geleistet haben.Jeder Charakter bekommt hier durch eine Persönlichkeit und das fehlte mir bei den Vorgängern immer ein wenig.Die Musik ist wirklich sehr gut und die meisten davon,würde man am liebsten immer wieder hören.Alte Hasen werden sich überrascht fühlen,wenn sie die Chocobohymne und die ewig bewährte Final Fantasy-Prelude in einer modernisierten Fassung hören.Genauso durch das Heavy Metal Lied,welches ihr zweimal im Spiel zu hören bekommt.Auch hier gibt es mal wieder 5 glatte Sterne.
Gameplay:
Wie in den Vorberichten angekündigt,erwarten uns Palbalken und eine verhunzte Lokalisierung.Das bedeutet,die Dialoge stimmen mit der Sprachausgabe nur äußerst selten über ein.Die Palbalken stören nicht,sind aber immer noch ein fragwürdiges europäisches Feature,auf das ich liebend gern verzichten würde.Diese kleinen Mängel stören nicht großartig,aber das sich gerade Square diesen Bock selber schießt und das Spiel für freche 65-70 Euro unter die Massen bringt ist eine bodenlose Frechheit,die man nicht tolerieren kann.Final Fantasy X spielt sich ansonsten ähnlich wie die Vorgänger.Sehr präzise Steuerung und übersichtliche Menüs machen es einmal mehr vor.Dazu gibt es nun immer eine Gebietskarte,sodass man sich nie verlaufen kann.Ein roter Pfeil gibt euch sogar die Richtung vor.
Final Fantasy X wirkt auf den ersten Blick sehr linear.Die Kisten sind oft sehr gut versteckt und die Extras nur schwer zu finden.Erst gegen Ende des Spiel habt ihr die Möglichkeit diverse Extra-Dungeons;Waffen und Bestias zu besorgen.Wer diese Extras findet hat noch eine weile länger Spass.Dazu könnt ihr euch eine Monsterzucht freispielen,in der ihr auf fast unbesiegbar scheinende Gegner trefft.Spielerisch also wie fantastisch,aber diesmal mit kleinen Lokalisierungsmängeln.
************************************************
4.)Meine Meinung:
************************************************
Final Fantasy X ist technisch mit weitem Abstand das beste Rollenspiel und kann sich selbst mit Metal Gear Solid 2 ohne Probleme messen.Ich find es schon klasse,wie realistisch die Charaktere sich teilweise bewegen und geben und dazu kann man die Handlungsweise entlich nachvollziehen.Die Spielzeit beträgt in etwa 40 Stunden,ohne Extras und ohne Blitzball.Wobei man an Blitzball auch Stunden spielen kann.Das Kampfsystem selbst ist wie immer gut,wenn ich das von Grandia 2 auch lieber mag aber das Sphrärobrett ist eine gut umgesetzte Idee und lässt den Spieler in die Entwicklung des Charakters miteinbeziehen.Die Palanpassung selbst ist eine kleine Katastrophe.Zwar gibt es keine grammatikalischen Fehler oder viele Rechtschreibfehler,sondern Fakt ist das die Sprachausgabe nicht zu den Dialogen passt,dagegen sind die Pal-Balken ein kleiner kosmetischer Fehler.Das sollte keinem vom Kauf abschrecken,aber es ist für eine etablierte Firma wie Square einfach nur peinlich.Naja,wer sich auch nur annährend mit Rollenspielen identifizieren kann sollte es sich nicht zweimal überlegen und unbedingt zugreifen,denn ein besseres Rollenspiel gibt es auf der PlayStation 2 momentan nicht.
~ Informationen ~
Preis:65 Euro
CDs:1 + Bonus DVD
Spieler:1
Memory Card Speicher:64KB
System:PlayStation 2
Bonus DVD:
Dem Spiel liegt eine Bonus-DVD bei,auf der man sich Trailer,Interviews,Previews,Musikvideo vom Titellied,Galerien usw anschauen kann.Es ist sozusagen ein "Making of" zu Final Fantasy und den Machern von Square.
2002 Square(^^')
Danke fuers Lesen
EMILBULLS weiterlesen schließen -
Super Rollenspiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Final Fantasy 10
Einleitung:
Die Final Fantasy reihe ist die Erfolgreichste Rollenspielreihe, die je erschienen ist das hat auch einen Grund. Weil die Spiele aus dieser Reihe (auch der zehnte Teil)den anderen Spielen dieser art in Grafik, Sound und eigentlich fast allem mehrere Schritte voraus sind.
Die Geschichte:
Also die Hauptfigur im Spiel ist Tidus ein Junger Blitzballchamp dem die Fans zu Füßen liegen,doch plötzlich greift das Mega-Monster Sin den Planeten
auf dem du Lebst an und Zerstört so die halbe Zivilisation, auf der Flucht vor Sin gerät Tidus in
einen Zeitstrudel und wird sage und schreibe Eintausend Jahre in die Zukunft geschleudert.
Er findet sich in einer ganz anderen Welt wieder.
Die Ehemalige Hauptstadt liegt in Schutt und Asche
Das einzigste,was eigentlich geblieben ist, ist die Bedrohung durch Sin. Natürlich macht sich Tidus auf den Weg um seine Welt vor Sin zu Schütztn.
Das Spiel:
Auf seiner riesigen Reise findet er immer wieder Freunde, die sich ihm anschließen und Natürlich auch auf Feinde, die ihm an den Kragen wollen.Die Feinde Werden dann im Kampf bezwungen. Im vergleich zu den früheren Teilen sind im Kampfsystem jedoch änderungen vorgenommen worden. Das heißt ihr könnt zum Beispiel jetzt eure Truppen Mitglieder im Kampf Wechseln, also so könnt ihr, wenn einer eurer Kämpfer Heilung braucht schnell einen der drei kämpfenden mit einer Heilerin austauschen und den Betroffenen dann mit der Heilerin Heilen ,oder ihr wechselt gleich den halb toten aus. Außerdem können Charaktere, die im Kampf oft angekriffen wurden einen ekstase angriff Starten der dann dem Gegner wesentlich mehr Energie abnimmt.Die Charaktere sind übrigens wie in Final Fantasy9 wieder in feste Klassen unterteilt so ist der eine ein Kämpfer, kann also besser mit Waffen umgehen und der andere ist wieder ein Magier und kann Zaubern.Wie in allen Final Fantasy teilen gibt es wieder ein Mini Spiel in diesem fall Blitzball. Blitzball ist in Final Fantasy 10 Sportspiel in dem zwei Teams aus je fünf Mann unter Wasser versuchen jeweils beim anderem ein Tor zu Machen. Du Spielst in diesem Minni spiel den Team Chef und must befehle erteilen. Sind die Charakter werte gut genug Klappt der Zug wenn nicht halt nicht.Du kannst sogar in der Meisterschaft mirspielen und dir Preisgelder damit verdienen.Erwähnenswert ist noch des die blöden 2D Karten abgescaft wurden. auf denen du dich in den früheren teilen von Stadt zu Stadt bewegt hast. Jetzt ist alles in schöner 3D Grafik. Die Grafik und der Sound sind übrigends Erstesahne.
Also für mich das Beste Ps2 Game aller Zeiten.
Ich hoffe mein bericht war hilfreich. weiterlesen schließen -
Atemberaubend und spannend!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach langer Wartezeit stand Final Fantasy X am 25.05. endlich in den Regalen. Hier, wie immer, erst ein paar Details:
System: Playstation 2
Hersteller: Squaresoft
Spieler: Einer
Speicherplatz auf Karte 64 Kb
Preis: 64 € ( Bei Wal Mart )
Spieldauer: mindestens 50 Stunden ( incl. Videos )
Bonus: 1 Extra DVD
###### STORY ######
"Die Magische Welt Spira wird von SIN bedroht, einem feindlichen Wesen, das Verwüstung, Terror und Zerstörung bringt."
So beginnt der Text auf der Spielhülle. Und tatsächlich erweist sich das Abenteur, dass man als TIDUS einem jungem Blitzballspieler ( Fussball-Handball-Mix ) erlebt als wirklich interessantes und actiongeladenes Spiel.
Man steigtganz plötzlich in eine geschichte ein, die erst erzählt und später live erlebt wird.
In einer vällig neuen und fremden Welt steht man einem unheimlichen Bösewicht namens SIN gegenüber, der ein Wiedergebohrenes Übel der Mescnheit darstellt.
Was Anfangs wie simples Gut und Böse aussieht wird schnell zu einer rasanten Action- und Liebesstory die einen nicht mehr los lässt.
#### Zum Spiel ####
Squaresoft überzeugt widermal mit unheimlich guter Grafik und gut durchdachtem Spieldesign. Mit 7 Charakteren und über 100 Waffen haben sie eine grosse Auswahl um ihr Spiel Individuell zu gestalten.
Ein eigenes Aufbausystem für jeden einzelnen Charakter rundet das Spiel ab und gibt dem Spieler volle Kontrolle.
Die Grafik besteht aus 3 Typen. Der Kampfgrafik die sicher besser ist als bei FF 9. Dann äre da die standart Filmgrafik die wirklich gut gelungen ist, aber manchmal flackert. Am Besten ist aber die leider seltene "Facial-Motion-System" grafik. Einfach super und besser als an jedem PC.
Das Spiel fesselt einen an die PS2 und durch viele Rätsel wird ein weiterspielen und nachhaken gefördert.
Der Schwierigkeitsgrat nimmt zur Mitte des Spieles zu um zum Ende abzunehmen.
##### Charactere #####
Damit sie in der völlig fremden welt nicht alleine dastehen wurden ihnen, wie üblich , Gefährten zur Seite gestellt, mit denen sie sich durch die Welt kämpfen.
1. TIDUS
Sie selbst. Ein junger unerfahrener Schwertkämpfer, der noch viel lernen muss, aber unheimlich schnell ist.
Tidus Stärken liegen in seiner Schnelligkeit und Spezialschwertangriffen.
Schwächen sind seine geringe Lebenskraft und SchwÄche gegen Flieger.
2. Wakka
Ein junger Blitzball Spieler wie sie, der aber noch kein Turnier gewonnen hat.
Ein guter Trickser und gut gegen Flieger, aber wenig Leben und schwach gegen Panzer.
3. Rikku
Ein junges Mädchen, das sie shcon recht früh finden und das eindeutig der schnellste Charakter des Spieles ist. Sie kann als einzige granaten verwenden hat aber wenig Leben und ist scwach im Nahkampf
4. Lulu
Eine mächtige Magierin die allerdings sehr zickig und schlecht im Nahkampf ist. Allerdings weicht sie fast jedem Schlag schon von Anfang an aus.
5. Kamahri
Ein Rhonso, ein Nashornmenschverschnitt, der gut im Nahkampf ist und gegnerische Attacken kopieren kann.
6. Yuna
Ein junge Beschwörerin die sie auf eine lange Reise begleiten müssen. Die einzige Heilerin im Spiel. Ihre Stärke sind ihre Bestia mitr denen sie auch starke Gegen wegfegen können.
7. Auron
Der beste Nahkämpfer im Spiel mit den meisten Leben und der höchsten Durchschlagkraft. Ist allerdings der langsamste Charakter.
#### FAZIT ####
Ein Spiel, das für alle RPG-Fans und Märchenliebhaber ein Muss ist. Ein Spiel dass sowohl Actionfans wie auch Romantiker begeistern wird.
Nur das Flimmern der Videos nerft manchmal. weiterlesen schließen -
Final Fantasy X
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn es ein Spiel gibt was so ins Detail gesetzt wurde , dann bestimmt dieses!
Ich habe es auch schon zu Hause stehen und bin ganz stoltz auf diesen Rollenspiel-knüller. Vor allem ließ ich mich durch die atemberaubende Grafik mit allerlei sehenswürdigen Effekte, verzaubern.
Final Fantasy ist eine eigene Welt , die man spielt und dabei die Zeit um sich vegisst.
Packender kann ein Spiel nach meiner Meinung nicht sein! Final Fantasy ist schon lange durch seinen immer wieder spannenden Storry´s bekannt und ist jetzt in den 10. Teil in einer phantastischen 3D-Welt. Das Spiel läuft zum ersten mal in der Final Fantasy Geschichte, mit lippensynchronen Charakterstimmen. Leider in der Deutschen Fassung nur mit Untertittel. Die meiste Zeit spielt man mit dem jungen Tidus durch die Final Fantasy X Welt.
Zudem trifft man immer wieder neue Charakter die sich Tidus anschließt. Die Boss- und Zufalls-kämpfe wurden im Gegensatz zu den anderen Teilen von Final Fantasy viel verbessert. Man kann sich z.B im Kampf ausrüsten. Es gibt auch eine Special-Leiste die sich
je nach Charakter anders füllt. Ist diese voll kann der betroffene Charakter ein Spezial-Angriff starten.
Die "Ekstase".
Weitere tolle Sachen werden im Laufe des Spieles erklärt!
Viel Spaß beim spielen!
Mike Herwig weiterlesen schließen -
SEEK AND DESTROY
29.06.2002, 00:38 Uhr von
Fahrenheit451
Sie alle zu fechten, die Selbstgerechten; die mit Humor zu finden und ewig zu binden ;) Hallo...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
FINAL FANTASY X
YEAH!
Nun ist er endlich draußen-Squaresofts zehnter Final Fantasy-Teil für die Playstation2.
Schon seit Ende letzten Jahres habe ich sehnsüchtig darauf gewartet und jetzt nach langer Zeit durfte ich endlich freudig erregt das Zellophanpapier in mühsamer Kleinarbeit vom Objekt der Begierde abschälen. Und was soll ich Euch sagen? Auch dieses Mal haben mich die Macher der FF-Reihe nicht enttäuscht-das Spiel ist fantastisch und bietet stundenlangen, nein, was sag ich, monatelangen Spielspaß aufgrund seiner vielen Sidequests, die man abseits von der Haupthandlung lösen kann, wenn man denn möchte. Die Grafik ist 1A( viele Spielehersteller könnten sich hier mal eine Scheibe abschneiden!) und die vielbeklagte PAL-Anpassung (kein Vollbild-Format vorhanden) stört mich persönlich beim Spielen überhaupt nicht; irgendwie fallen einem die zwei schwarzen Balken im Eifer des Gefechts gar nicht so auf. Das einzige Manko, das ich an FFX ausmachen kann, ist die grauenhafte deutsche Übersetzung bei den Untertiteln, die während des Spiels parallel zur englischen Sprache der Helden laufen: Vieles was da so am unteren Rand angezeigt wird, stimmt meistens gar nicht mit dem überein, was die Mitglieder der Truppe so sagen-könnte ich kein Englisch würde sich das Spiel mitsamt der Hintergrundstorie recht eigenartig gestalten, da nicht immer eine Stimmigkeit zwischen dem Handeln der einzelnen Personen und den deutschen Untertiteln besteht. Und überhaupt: Ist es nicht eine Unverschämtheit, das die Sprachausgabe nicht auch auf Deutsch existiert? Wäre es zuviel verlangt gewesen, das Ganze zu synchronisieren? Mmmh, naja, egal,lach-bevor ich mich jetzt hineinsteigere....
Aber nun zur eigentlichen Spielbesprechung:
Infos am Rande
Das Spiel Final Fantasy X ist 2002 (in Europa) als zehntes Spiel der Final Fantasy-Reihe des Spieleherstellers Squaresoft auf der Playstation2 erschienen, für andere Spielkonsolen oder den PC ist es nicht erhältlich und soweit ich weiß, wird sich daran wahrscheinlich auch nicht mehr viel ändern. Die Altersfreigabe ist ab 12 Jahren und beim Aussehen einiger Monster kann man das dann auch direkt verstehen :)
Während die anderen Teile der Reihe meistens von westlich anmutenden Helden und Szenarien dominiert wurden, ist man nun dazu übergangen, den Figuren asiatischer wirkende Gesichtszüge zu verleihen und auch einigen Landschaften wirken nicht mehr so europäisch, wie sie es vorher mal taten.
Das Spiel, dem noch eine zusätzliche Bonus-DVD beigelegt ist (sozusagen als PAL-Balken-Wiedergutmachung,lol) kostet ca. 59,95 EUR (117,25 DM). Desweiteren existiert auch für diesen Teil der Reihe ein Lösungsbuch des Piggyback-Verlages (mehr Infos dazu unter: www.authorisedcollection.com), das unbedingt notwendig ist, wenn man das ganze Spiel vollkommen ausnutzen möchte; da es fast unmöglich ist, die ganzen Geheimnisse selbst herauszufinden. Das Buch ist grafisch sehr schön gestaltet und recht einfach zu handhaben-sein Preis beträgt 14,99 EUR.
Squaresoft und Final Fantasy im Web:
www.ffx-europe.com
www.square-europe.com
Inhalt der Packung
1 CD, auf der sich das komplette Spiel befindet
1 zusätzliche Bonus-CD, auf der man Interviews (mit den Synchronsprechern), Trailer, eine Kunstgalerie und einiges zur Geschichte der Reihe finden kann
1 kleines Booklet, in dem die Spielnutzung in groben Zügen erklärt wird
1 netter Flyer, der für das Lösungbuch wirbt; auf der Vorderseite ein schönes Bild von Yuna und Lulu (zwei der drei weiblichen Charakter unserer Heldenriege)
Die Steuerung
Normalmodus:
Die Hauptfigur Tidus lässt ganz leicht mit dem Analog-Stick oder den Richtungstasten durch die Gegend bewegen. Mit der X-Taste kann man Personen ansprechen, Gegenstände aufheben, Kisten öffnen und Kommandos bestätigen. Mit der Dreiecktaste ist es möglich das Hauptmenü zu öffnen, um so in die Charakter-,Bestia-,Ausrüstung- und Itemuntermenüs zu gelangen. Die Quadrattaste ist notwendig, um Personen auf Ihre Blitzballeignung zu prüfen und eventuell anzuwerben. Mit der O-Taste kann man Tauchen und Aktionen abbrechen.
Dies war eine kurze Übersicht der Steuerungsbefehle im Normalmodus-da es sich im Kampfmodus etwas komplizierter verhält und auch recht ausführlich im Booklet erklärt ist, habe ich auf weitere Erklärungen hierzu verzichtet.
Das Sphärobrett
Hierbei handelt es sich um eine neuartiges System zur Statuserhöhung und Fähigkeitenzuteilung (Erweiterung der Abilities) der einzelnen Kämpfer. Es gibt ein Standard - (ein festgelegter Weg bestimmt das Brett)-und ein Profisphärobrett (freie, aber auch mitunter unausgewogene Auswahl an Möglichkeiten seine Kämpfer *aufzurüsten*); ersteres wäre Anfängern zu empfehlen, zweiteres denen, die sich sehr viel zutrauen oder das Spiel schon einmal durchgespielt haben.
Das Brett ist eine riesige Fläche mit vielen verschiedenen Feldern (es gibt Abilityfelder wie z.B. Rauben, Eisra, Durchschlag, Feuer, Engel aber auch Felder zur Statuswerterhöhung wie z.B. Angriffskraft+10, HP-Steigerung+100,...), die es zu belegen gilt. Belegen kann man diese Felder nur mit Sphäroiden (so einer Art Magiesteine), die man durch Kämpfe oder das Öffnen von Schatztruhen bekommen kann. Hat man einen dieser Magiesteine nun auf einem der gewünschten Felder positioniert und diese Aktion bestätigt, erlernt der zuvor ausgewählte Charakter die darauf vermerkte Ability b.z.w. erhöhen sich seine Statuswerte um die abgebildeten Werte. Leider verbraucht man auch beim Hin-und Herlaufen auf dem Brett diese kostbaren Steine/Sphäroiden-daher sollte man sich gut überlegen, wo man hinläuft und welche Möglichkeiten man auswählt! Das erstes Mal, als ich FF10 spielte, erschien mir diese Art der Charakterverbesserung recht kompliziert, doch nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich dann letztendlich dahintergestiegen und jetzt klappt es reibungslos.
Die Grundstory des Spieles
Zu Anfang der Geschichte wird der Blitzballstar (DIE massenbegeisternde Sportart in Final Fantasy X) Tidus, ein gebräunter fescher Jüngling mit blondem Haar während eines Spieles im Stadion von Zanarkand von einem riesigen Meerestier (für mich so eine Mixtur aus Wal und Tintenfisch), das in die Stadt einfällt, totales Chaos verursacht und alles mit einer riesigen Wasserwellen(blase?) verschlingt, überrascht. Nach einer haarsträubenden Flucht und einem plötzlichen Wiedersehen mit einem *alten* Bekannten findet sich der junge Mann plötzlich orientierungslos im kalten Wasser umhertreibend in einer anderen Welt wieder........
Soviel zur Einleitung des Spiels-nun die kurze Beschreibung der gesamten Story:
Es geht eigentlich um das Medium (=Personen, denen es möglich ist, so eine Art Schutzgeist während eines Kampfes heraufbeschwören)Yuna, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, den ultimativen Megabösewicht *Sin*(so lautet der Name des vorher schon erwähnten Viehzeugs aus dem Meer) zu vernichten. Da das zarte Persönchen am Anfang aber recht unfähig ist, länger als 3 Minuten in der unwirtlichen Fantasywelt (Spira) zu überleben, wird sie von einigen *schlagkräftigeren* Mitstreitern (die man hier und da aufsammeln muß) während dieser *Seek and Destroy-Mission* begleitet.
Die Personen
Yuna, 17 Jahre
Angehendes Medium, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, *Sin-*den Beutler von Spira zu vernichten ;)
Im Nahkampf eher unbrauchbar, kann jedoch als einzige Person die Bestia beschwören und ist sehr effektiv in Sachen lebenserhaltende Maßnahmen und Arzneimittelkunde.
Ekstasetechnik: Meisteruf - ein Bestia kann sofort äußerst effektiv eingesetzt werden.
Waffen und Rüstungen: Stäbe und Ruten aller Art; diverse Ringe
Wakka, 24 Jahre
Mannschaftskapitän eines erfolglosen Blitzball-Teams und schon von Anfang an ein Mitglied von Yunas Leibgarde. Hat einen etwas dubiosen Kleidergeschmack und gibt Stirnbändern den Vorzug...
Äußerst erfolgreich einsetzbar gegen weit entfernte oder fliegende Gegner. Ihm ist es möglich, verschiedene Wurftechniken zu erlernen und unter Wasser zu agieren.
Ekstasetechnik: Tombola- eine Art Spielautomat erscheint, bei dem man versuchen muß, drei gleiche Symbole per Knopfdruck anzuhalten, Wakka greift dann mit dem Element-T an; jedoch können auch noch weitere Techniken nach einigen Blitzballtuniersiegen(DAS Minispiel in FFX!) erlernt werden!
Waffen und Rüstungen: Schmeißt mit Bällen jeglicher Art um sich und solltet Ihr irgendwo einen .....schutz oder eine ....ecke finden, so hat er sie bestimmt irgendwo vergessen ;)
Lulu, 22 Jahre
Äußerst attraktive Schwarzmagierin (man könnte sie auch *Hexe* nennen,lol), die in Yuna so etwas wie Ihre kleine Schwester sieht. Hat ein recht unterkühlte Art und trägt eine interessante Gewandkreation ganz in Schwarz mit mächtig vielen Gürteln.
Sie beherrscht anfangs sehr nützliche Zauber (z.B. Blitz, Wasser, Feuer) mit denen man gegen elementgebundenen Gegner äußerst effektiv kämpfen kann, ansonsten aber ist sie ein recht schwacher Charakter, der einfach nur hübsch anzusehen ist.
Ekstasetechnik: Wut-ein mehrmaliges Einsetzen von Zaubern hintereinander ist möglich (man muß den rechten Analog-Stick des Controllers in einem gewissen Zeitraum ziemlich schnell drehen; die Umdrehungen ergeben die Anzahl der Zauberangriffe)
Waffen und Rüstungen: Setzt für den Nahkampf niedlich anzuschauende Puppen ein, die an bekannte Figuren der FF-Serie erinnern, wie z.B. Mogry- oder Kaktor-Rächer. Zur Verteidigung nutzt sie überwiegend verschiedene Wappen mit Elementeigenschaften.
Kimahri Ronso, 25 Jahre
Wortkarger Krieger des Ronso-Stammes (ein Volk in der neuen FF-Welt Spira)-erinnert optisch irgendwie an einen aufrechtgehenden Löwen, trägt allerdings ein (abgebrochenes) Horn auf der Stirn und hat neckige Zöpfchen, um die ihn Legolas aus HdR bestimmt beneiden würde ;)
Er beschützte Yuna als Leibgardist schon seit ihrer Kindheit.
Trägt einen netten Dress, den ich als *Conan-der-Barbar-meets-aztekischen-Indianer-im Lendenschurz* bezeichnen würde.
Bei ihm handelt es sich um einen der besten Nahkämpfer in diesem Spiel; allerdings kann er keine Unterwasserkämpfe bestreiten. Außerdem kann er sich spezielle Techniken/Fähigkeiten von bestimmten Feinden abschauen (z.B. die Technik Wirbelkick vom Eisenritter) und sie dadurch erlernen(durch Einsatz der Ability *Dragonik*)
Ekstasetechnik: Kimahri kann die oben erwähnten (abgeschauten) Gegnertechniken ausschließlich im Ekstasezustand anwenden.12 Techniken sind maximal erlernbar, allerdings dauert es mit der dazugehörigen Gegnersuche manchmal etwas länger.
Waffen und Rüstungen: Benutzt überwiegend Lanzen und Speere-setzt zu Verteidigungszwecken verschiedene Armreife ein.
Auron, 35 Jahre
Alter Freund von Tidus Vater, gibt sich sehr mysteriös und hat ein äußerst verwegenes Aussehen; Typus: Abenteurer mit Dreitagebart. Spricht auch nicht sonderlich viel; führt ein riesiges Schwert mit sich und trägt einen roten Mantel. Scheint außerdem einen gelähmten Arm zu haben.
Wie auch Kimahri ist Auron ein sehr guter und effektiver Nahkämpfer; alerdings bewegt er sich recht langsam, manchmal braucht es zwei Runden, bis er sich endlich regt und zum Einsatz kommt.
Ekstasetechnik: Seisma-ein Angriff der allen Gegnern Schade zufügt; weitere Techniken sind durch das Auffinden von Jekkts Sphäroiden (eine Art Videoband im Spira-Style) möglich. Vor dem Einsatz muß man versuchen,die auf dem Bildschirm vorgegebenen Symbole (wie z.B. X oder O )durch das Drücken der entsprechenden Controllertasten möglichst korrekt zu wiederholen (aber Achtung: auch hier gibt es wie bei Wakka und Lulu ein Zeitlimit!)
Waffen und Rüstungen: Benutzt Klingen in vielen Variationen (mit sehr exotischen Namen, wie z.B. 16 Kirschblüten) und trägt zur Abwehr Bänder am Körper
Rikku, 15 Jahre
Stammt aus der in Spira unterdrückten Bevölkerungsgruppe der Al-Bhed; ist quirlig, gutmütig und lebenslustig. Trägt kurze Hosen und ein Shirt. Hat die spiralförmigen, blauen Augen aller Al-Bhed und blondes Haar, das zu einem Zopf hochgebunden ist.
Rikku ist (bis auf ihre Bastelmanie) im Kampf nicht sonderlich erfolgreich-jedoch kann sie die Gegner um wichtige Items erleichtern oder sie später einfach mit hohen Geldsummen bestechen (das korrupte Pack ;)
Ekstasetechnik: Basteln-soll heißen, das sie, einmal in Ekstase gebracht, verschiedene Items zu Kampfangriffen oder Heilmitteln kombinieren kann. Hierbei gibt es kein Zeitlimit, man kann sich in aller Ruhe die gewünschten Items aussuchen.Allerdings klappt das mit dem Basteln auch nicht immer, bei mir hat sie schon so manches *kaputtgebastelt* und dann ging der Angriff b.z.w. die Heilung total in die Hose..
Waffen und Rüstungen: Rikku trägt an einer Hand eine Art Klaue, wenn Ihr also Zerstörungsfäuste oder Kühlklauen finden solltet, könnt Ihr sie dem Girlie anlegen. Zur Abwehr benutzt das Al-Bhed-Mädchen verschieden Arme (zu näheren Erläuterung: Metallarm, Perlenarm-so eine Art Schild)
Die verschiedenen Welten
Von der Wüste bis zur Unterwasserwelt ist alles vorhanden; fantastisch animiert und sehr detailverliebt! *schwärm*
Es gibt schneebedeckte Berge, dunkle Grotten, sonnige Täler, grüne Wälder und vieles mehr. Ich will Euch ja nicht alles verraten ;)
Wichtige Dinge im Spiel:
Items, Waffen und Ausrüstungsgegenstände
Items (Gegenstände)
Man kann sie vorwiegend in den geschlossenen Kisten, die überall mehr oder minder versteckt herumstehen, finde. Desweiteren gelangt man an sie durch das Ansprechen von Personen und das Shoppen in diversen Läden. Fast immer hinterlassen aber auch besiegte Gegner allerlei interessante Items und Waffen. Durch das Absolvieren oder das Gewinnen der versteckten Minispiele kann man aber auch an die eine oder ander Itemkostbarkeit gelangen. Items dienen meistens a.) der Heilung (Allheilmittel, Hi-Potion, Antidot), b.) dem Schutz (Chocobo-Daune, Lichtschleier, Mondschleier)oder c.)dem Angriff - jedoch meistens nur von Rikku einsetzbar!( Blitzkugel, Handgranate, Schlafpuder).
Es gibt wichtige und einfache Items-die wichtigen werden überwiegend zum Erlangen effektiver Nebenfeatures oder zum Vorantreiben der Haupthandlung benötigt; Ihr solltet auf jeden Fall überall die Augen aufhalten, um keines zu übersehen!!(Adlerauge sei wachsam!)
Waffen und Ausrüstungsgegenstände:
Jeder Charakter ist schon von Anfang an mit einer simplen Waffe und einer ebenso simplen Rüstung versehen; im Laufe des Spieles bekommt man dann noch so manches Teil von verschiedenen Personen geschenkt. Wie auch bei den Items findet man diese Zubehör aber auch in den oben erwähnten Kisten, als Hinterlassenschaft diverser Gegner oder als Ware in Sortimenten der verschiedenen Läden.
Bestia
Die schon oben erwähnten *Hohen Geister*, die durch Yunas magische Beschwörung im Kampf zur Hilfe gerufen werden können. Es existieren verschiedene Exemplare (wie z.B. Ifrit-Element Feuer, Shiva-Element Eis und noch einige mehr)die in den jeweiligen Tempeln oder durch das Lösen von Geheimnissen erlangt werden können. Durch sie ist es manchmal ein leichtes, mächtige Gegner relativ schnell zu besiegen. Nach dem Erlangen der *Bestia-Seele* kann man Ifrit, Shiva & Co. neue Techniken und Zauber *Beibringen*(mittels Items und Sphäroiden); durch das Finden der *Medium-Seele* ist es einem dann auch möglich die durchaus sympathisch wirkenden ;) Schutzgeister *großzuziehen* und so Ihrer einzelen Statuswerte (ebenfalls durch zusätzlichen Itemeinsatz)zu erhöhen.
Die Geheimnisse/die Minispiele
Auch in diesem Teil der Final Fantasy-Reihe existieren wieder jede Menge Minispiele bei denen es etwas abzustauben gibt; so z.B. das Blitzballspiel, mehrere Chocobo(=große kanarienartige gelbe Reitvögel)-Rennen und Trainingseinheiten ,ein nettes Kaktorenspiel,ein *Fang den Schmetterling*und noch viele viele mehr.....
Das Chocobo-Training
Eine Chocobo-Trainerin lädt Euch zum Übungsritt mit dem gefiederten Reittier ein.
Es gibt mehrere Trainingseinheiten, wie z.B. *Ausweich-Chocobo*-man muß versuchen, mehreren fliegenden Bällen auszuweichen.
Die Schmetterlingsjagd
In einem Wald muß man versuchen, eine gewisse Anzahl von blauen Schmetterlingen zu erhaschen, habt Ihr das geschafft, gibt*s nette Goodies :)
Das Blitzballspiel
Da es sich bei einem der Hauptprotagonisten um ein Blitzball-Ass handelt, ist es natürlich selbstredend, das hier auch ein Minispiel in Form der Sportart *Blitzball* existiert.
Es gehört nicht zur Haupthandlung; wenn man will, kann man es aber nebenbei spielen und mit jedem Sieg nette Dinge gewinnen, Techniken für die Spieler erlangen oder Wakkas Ekstastetechniken verbessern.
Beim ersten Mal als ich Blitzball spielte, habe ich haushoch verloren und gar nichts gepeilt; was habe ich geflucht und mir ein einfaches Kartenspiel wie in den anderen Teilen herbeigewünscht, aber nun nach Stunden der Anstrengung habe ich Blitzball richtig schätzen gelernt und viel Spaß beim Spielen.
So nebenbei: Ein Tipp von mir: Schaltet unbingt die Autosteuerung ab und geht auf Manuell A-hiermit könnt Ihr dann den ballführenden Spieler selber steuern-das vereinfacht dann vieles!
Im Gegensatz zu den Kartenspielen in den vorheringe FF-Teilen erfordert diese Minigame allerdings auch schon einiges an Zeitaufwand, was mitunter richtig nervig werden kann, wie ich gestehen muß. Aber nach so manche errungene Siegerprämie macht das dann alles wieder wett :)
Zu Anfang ist man im Besitz des Besaid-Teams, die sich Auerochsen (Oha) nennen und allesamt natürlich bei Spielstart recht schwach auf der Brust sind-auch hier heißt es wiedermal Fähigkeiten entwickeln und Charakteraufbau betreiben,seufz. Aber auch ein anderer Weg ist wählbar, während des Herumtapsens in Spira kann man fremde Spieler durch Druck auf die Quadrattaste ansprechen. Hat man einen vollen Geldbeutel und der Spieler gerade keinen Vertrag(wie im echten Leben..) spielt die Person dann auch direkt bei der Mannschaft mit-ein wahrer Gewinn eigentlich, da diese Leutchen meistens um Klassen besser sind als die eigenen Leute.
Aber Achtung! Die Verträge der Stammspieler und der angeworbenen Jungs und Mädels müssen regelmäßig verlängert werden, es empfiehlt sich daher immer etwas Geld im Beutelchen zu haben, sonst suchen die Spieler schleunigst das Weite und gehen zu einem anderen Verein, der ihnen mehr Zaster bietet.
Um was geht es eigentlich bei diesem Spiel?
Ein Team bestehend aus jeweils 6 Spielern (1 Torwart, 5 Feldspieler) spielt gegen ein anderes Team und versucht durch möglichst viele Tore den Sieg davonzutragen.
(Eigentlich ist es ein bißchen so wie eine Mischung aus Fuß-und Handball unter Wasser, wenn ich*s mir so recht überlege..) Das Spiel findet in einer riesige Wasserkugel statt und dauert 10 Minuten, nach 5 Minuten gibt es eine kurze Halbzeit, dann wird weitergespielt.
Jeder Spieler hat besitzt zehn verschiedene Werte, (sie können durch häufiges Spielen erhöht werden) z.B. Angriffskraft, Abfangkraft, Fangkraft, Torkraft, Passkraft, Level, HP-Kondition..diese Werte sind ausschlaggebend für den Ausgang des Spiels, da die jeweiligen Werte mit denen der Gegner verrechnet werden. Wirft man beispielsweise einen Pass und hat nur einen PA-Wert von 5, so wird man sicherlich an einem Gegenspieler mit Passkraft 9 nicht vorbeikommen, weil dieser den Ball dann natürlich abfängt. Aber nicht nur die Werte sind alleine mitentscheidend, sondern auch die Entfernung zum anderen Mitspieler. Ist die Distanz z.B. zu groß, mißlingt oft der beste Wurf und geht an den Gegner verloren!
Will man spielen, hat man die Auswahl zwischen der Spira-Liga, dem Pokalspiel und einem Freundschaftsspiel. Außerdem existiert noch ein internes Lernprogramm, das man zum besseren Verständnis der Blitzballregeln unbedingt einmal ausprobiert haben sollte!
Die Positionen der einzelnen Spieler:
LS-Linker Stürmer: hier sollte man eine Person mit hohen PH und Tor-Werten hinpacken
RS-Rechter Stürmer: dito, genau wie oben
MF-Mittelfeld: PA-Kraft, AG-Kraft und AF-Kraft sind hier wichtig
LV-Linker Verteidiger: hohe AG und AF sind hier notwendig
RV-Rechter Verteidiger: dasselbe wie beim Linken Verteidiger
TW-Torwert: einfach nur ein hoher Fangkraftwert :)
Neben diesen Spielen existieren noch einige kniffelige Geheimnisse (Schwarze Bestia, Geheime Tempel), die es zu lösen gilt, die ich Euch hier wegen der Spannung aber alle nicht verraten möchte.
Fazit
Ein absoluter Meilenstein im Rollenspielsektor und ein Muß für alles Playstation2-Besitzer, selten war ich von einem Spielkauf noch Wochen später so begeistert!
Die Grafik, das Gameplay, die Charakter-bei diesem Spiel stimmt alles!
Ihr müsst es Euch unbedingt anschaffen!
Puh, nun bin ich erstmal fertig,lach, ich hoffe, alles Wissenswerte verständlich und informativ unterbekommen zu haben.
Gracias fürs Lesen!
die ausgelaugte Fahrenheit451 :O) weiterlesen schließen -
This is YOUR story!!
27.06.2002, 17:29 Uhr von
Sayuka
Hajimemashite @ all, =^.^= Mein größtes Hobby ist wohl JAPAN~!! *smile* Das ist wohl auch der ...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie lange habe ich darauf gewartet? Ja, ich habe nur für FFX (fast...*höhö*) eine Playstation 2 gewählt, anstatt eines Gamecube (mittlerweile freue ich mich über meine Entscheidung...^^")...so lange habe ich gewartet, dass ich am Ende irgendwie den Releasetermin verpennt habe und ich mir von einer Freundin anhören musste: "Na, hast du FFX auch schon? Das ist soooo geil!!" Aber nein...ich lasse mich nicht unterkriegen...in der gleichen Woche stattete ich Saturn einen Besuch ab, obwohl das Spiel bei Mediamarkt um 6 Euro billiger war...aber so was merkt man immer erst, wenn es zu spät ist. Jedenfalls hielt ich mein geliebtes FFX in den Händen, fing an zu spielen und...hörte gar nicht mehr auf...*g*
Die Story:
Der junge Tidus ist Blitzballer in Zanarkand...bis Zanarkand bei einem Blitzballspiel von "Sin" angegriffen wird und von Auron, dem Freund seines Vaters Jekkt, mit einem Schwert ausgestattet prompt in Spira, einer Welt, die 1000 Jahre nach Zanarkand existiert, landet...natürlich auch mit Aurons "Hilfe" und äußerst unfreiwillig. Dort hat er einige Probleme, unter anderem mit "Fischchen" ( weiterlesen schließen -
Hilfe zu FFX
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tipps:
Der Anfang der meisten Rollenspiele ist immer der schwerste Part des Spiels. Jeder Kampf ist durch die geringe Energie der Charaktere eine grosse Herausforderung. Abhlife kann mit diesem Trick geschaffen werden: Um die benötigten AP Punkte zu bekommen, spiele bis zu dem Punkt an dem das Team auf die S.S. Liki geht um nach Kilika zu schippern. Unterwegs wird das Team angegrigffen. Im Kampf muessen alle 3 Charaktere in die vorderste Reihe geschickt werden. Tidus sollte hier den Zauber "Aufmunterung" (Cheer) nutzen. Tidus hat somit genug Energie für die kommenden 10 Runden. Somit sind die beiden anderen Charaktere in der Lage wesentlich mehr Schaden anzurichten. Fangt nun an so viele Gegener wie möglich zu überwältigen. Wenn Ihr genug Gegner besiegt habt, wechselt zwischen Lulu und Yuna um den Endgegner zu besiegen. Die nun gewonnen AP Punkte werden allerdings erst gegeben, wenn der nächste Gegener in Form einer quallen-ahnlichen Figur gewonnen mit Wakka und Tidus gewonnen ist. Das Ganze dauert ca. 20 Minuten bringt aber für jeden Charakter 5 Level !
Anima: Um den zu bekommen, müsst ihr aus allen 6 Tempeln ein bestimmtes Item holen, nähmlich aus:
Besaid, Kilika, Djose, Macalania, Bevelle und Zanarkand
Erstmal Vorweg: Das Item aus Bevelle könnt ihr nur einmal holen, wenn ihr es verpasst, könnt ihr das Spiel von neuem Starten, da ihr dahin nicht wieder zurückkommt. Aber in den anderen könnt ihr noch mal die Prüfungen wiederholen. Aber die Items selber braucht ihr nicht, ihr müsst nur die Truhe geöffnet haben, damit sich einer der 6 Siegel bei Anima bricht. Es empfiehlt sich aber trotzdem, die Items zu behalten und nicht zu verkaufen. Und es empfielt sich auch, die Items sofort zu holen. Die Items sind oft hinter Wänder verborgen, die man nur mit den Shähroid Fractura öffnen kann.
Die Namen der Items aus...
...Tempel von Besaid: Weisenstab
...Tempel von Kilika: Roter Reif
...Tempel von Djose: Magie-Spähroid
...Tempel von Macalania: Fortuna-Spähroid
...Tempel von Bevelle: Ritterlanze
...Tempel von Zanarkand: Magisterstab
In Zanarkand könnt ihr das Item nur holen, wenn ihr das Flugschiff besitzt und dort nochmal die Prüfung macht, aber diesesmal müsst ihr alle weißen vierecke aktivieren. Ihr werdet es automatisch rausfinden.
Habt ihr alle Items müsst ihr in den Yevon-Tempel Baaj, den ihr nur erreichen könnt, wenn ihr im Flugschiff bei der Auswahl des nächsten Zieles die "Suchen"-Funktion benutzt. Sucht dann bei den Koordinaten für die X-Achse 11-16 und bei der Y-Achse 57-63. Klickt mit X bei der Gegend öfters herum und ihr findet ihn. Seit ihr da müsst ihr ins Wasser springen und dann zu der Stelle schwimmen, wo auf der Mini-Karte ein grünes Dreieck ist. Ihr werdet dann aber von einem altem Feind geärgert, von Geos Geyno, den ihr besiegen müsst. Schwimmt dann nach erfolgreichen Kampf durchs Tor und geht solange geradeaus, bis ihr in einem kleinem Raum seit. Dort müsst ihr alle Sechs Statuen anklicken, damit ein Symbol erscheint. Nun geht in den Raum der Asthra und ihr bekommt Anima, der mit seiner Ekstase Technik 20 mal 99.999 (!!!!!) HP schaden anrichten kann.
Yojinbo: Diese Bestia ist ein raffgieriger Gierlappen mit einer Unübertrefflichen Technik: Zanmatou. Dieser Schlag kann fast alle Gegner ins Nirvana (Himmel) schicken. Er ist zu finden westlich des Abschnitts "Stille Ebene Talgrund." Es ist dort, wenn man bei der Stillen Ebene ganz nach oben recht, also Nor-Östlich, geht. In den Nächsten Abschnitt muss man über die erste Brücke rübergehen und bei der zweiten den Abschnitt rechts herunter. Dann nach links in eine Grotte. In der Grotte geht ihr solange nach oben, bis ihr ein Teleport Feld seht. (Speichert vorher) Geht drauf und wählt ???. Links und rechts sind Items. Bei der Asthra angekommen erleidet ihr einen großen Schock: Die Asthra verlangt 250.000 Gil, damit sie euch ihre Dienste zur Verfügung stellt. Ihr könnt aber den Preis noch herunterdrücken indem ihr als erstes 125.001 Gil bietet. Er macht euch einen neuen Vorschlag, aber ihr bietet dann 150.002 Gil und dannach nochmal 175.003 Gil. Er bietet jetzt 203.000 Gil Weiter herunterhandeln könnt ihr nicht, und ihr könnt das Angebot annehmen, indem ihr in den Betrag bezahlt. Nimmt er jedoch dennoch ab, müsst ihr mehr bieten oder ladet das Spiel, damit er den Preis annimmt. Besitzt ihr ihn müsst ihr, wenn ihr ihn Beschwört, ihn wieder Geld zahlen, aber nur 1 Gil, damit seine Motivation erhalten bleibt. Gebt ihr ihn aber euer gesammtes erspartes ist die Wahrscheinlichkeit höher, das er Zanmatou einsetzt.
Passwörter für das Flugschiff:
Das erste Passwort lautet MURASAME
Das zweite Passwort lautet SIEGESARM
Das dritte Passwort lautet GOTTESHAND weiterlesen schließen -
>>Final Fantasy X
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Square Soft hat es wieder geschafft uns ein Super RPG zuliefern.
Final Fantasy X der erste FF Titel auf der PS2 und nun auch endlich in Europa erhältlich, während er in den Staaten schon im Dezember rauskam und die Japaner sich mittlerweile schon an XI erfreuen dürften.
liefert wieder eine Pracht an Grafik und Sound, das ich gleich von Anfang an erneut in den Bann der FF Reihe gezogen wurde und so schnell gar nicht mehr mit dem Spielen aufhören konnte.
Neu in der FF Reihe:
Es ist das erste Game welches mit einer Sprachausgabe aufwartet. Dies hat man bisher in allen anderen vermissen müssen obwohl es schon ab VII technisch möglich war.
Die Story handelt diesmal um Tidus, den Star der Sportart Blitzball.
Während Tidus gerade in einem Match antritt, wird seine Heimatstadt von einer bösartigen Macht namens Sin attackiert. Tidus zusammen mit seinem Vormund Auran sind die einzigen, die diesem Angriff entkommen können.
Zu Beginn des Abenteuers werden die beiden auf mysteriöse Weise in eine fremde Welt befördert. (In der Tidus erstmal die Sprache lernen muß).
Von da an folgt das Spiel dem üblichen Final Fantasy-Gameplay:
Es gilt Kämpfe auszutragen, Erfahrungspunkte zu sammeln, neue Fähigkeiten zu erlernen und eine bunt gemischte Crew aus NPCs anzuheuern, die Tidus bei seinen Abenteuern begleiten.
Ist das Skill System am Anfang noch etwas kompliziert, wird es aber doch sehr gut in einem Tutorial erklärt.
Das Spiel ist in einer handelsüblichen doppelten DVD Box verpackt und dem Spiel liegt noch eine Bonus DVD bei. Zu derem Inhalt kann ich allerdings noch nichts sagen, da ich bisher lieber das Spiel gespielt habe.
Positv aufgefallen ist mir hier:
1. Die Sprachausgabe ist in Englisch geblieben und wurde zum Glück nicht übersetzt.
2. Eine Grafik die einem wiedermal alles vergessen läßt und der Sound hat mich dann ziemlich schnell an den PC getrieben um des OST zu bekommen.
3. Man kann die deutschen Untertitel ausschalten. (Puhhh....)
4. Wieder stundenlanger Spielspaß.
5. Die Steuerung hat sich nicht verändert.
Negativ aufgefallen sind mir allerdings auch ein paar Sachen (aus diesem Grund bekommt das Game auch nicht die vollen Sterne)
1. Die deutschen Untertitel sind zum Teil grauenhaft übersetzt und stimmen teilweise kaum mit dem gesprochenem überein. (Ist allerdings gleich da ich die eh rechtschnell ausgeschaltet habe).
2. Es liegt keine gedruckte Anleitung vor.
3. Neu mit knapp 62 Euro einfach zu teuer. (Habe es bei Ebay für 35 Euro ersteigert).
Fazit: Jeder der eh schon ein Fan von FF ist, wird um das Spiel eh nicht herumkommen und da dies Spiel wieder Story unabhänig bezüglich seiner Vorgänger ist, können auch Leute die keinen der anderen Titel aus der Reihe gespielt haben diesen spielen und sich an dem Spiel erfreuen.
Euer GuelkanHappy weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben