Pro:
schnell einsetzbar, desinfizieren und säubern gleichzeitig
Kontra:
ich wüsste jetzt nichts, außer das sie nicht gegen Bazillen im Internet helfen
Empfehlung:
Ja
Heute will ich mal wieder über einen praktischen Helfer für zu Hause aber und vor allen Dingen auch für unterwegs berichten, den ich schon recht lange benutze.
Wie sicherlich einige von Euch bereits wissen, halte ich im Bereich Reinigungsmittel nicht zuviel von Ex-und-Hopp-Produkten, sprich solchen, die ihr Tuch oder ihren Lappen gleich mitbringen, der dann wieder entsorgt wird, aber manche sind halt praktisch.
So zum Beispiel Brillenputztücher für die Sonnenbrille wenn man unterwegs ist, oder auch Tücher für Gläser und Spiegel, falls die Scheiben-Wasch-Anlage mal wieder leer ist oder ihren Geist aufgegeben hat, Schlauch ab oder so.
Aber es gibt noch ein weiteres, daß gleich mehrere Vorteile hat. Dabei handelt es sich um Sagrotan Tücher, kleine Reinigungstücher mit desinfizierender Wirkung, die ähnlich verpackt sind wie eben die zitierten Brillenputztücher oder auch die allseits bekannten Erfrischungstücher und auch in etwa so groß sind.
Bekommen kann man sie in einer Packung zu 15 Stück, deren Preis allerdings sehr schwankt, so habe ich sie schonmal für knapp über zwei Euro gekauft, aber auch schon mehr als 2,50 Euro dafür hingelegt, je nach Geschäft.
Ein Tuch besteht zu 94 % aus Ethanol sowie aus gereinigtem Wasser, Parfümölen und Cellulose-Papier. Es läßt sich leicht entfalten und riecht angenehmer und frischer, als es der hohe Ethanolgehalt vermuten ließe.
Die Anwedung ist denkbar einfach, also aufreissen, entfalten und wischen, fertig. Sofort ist es sauber und desinfiziert und Bazillen, Pilze usw. haben so gut wie keine Chance mehr. Alkoholempfindliche Oberflächen sind natürlich zu meiden.
Aber wieso sind die gerade praktisch, wo doch kerlimaus99 lieber zu einem konventionellen Lappen und Wasser mit Reiniger greift.
Hier muß man sicher unterscheiden zwischen zu Hause und auch unterwegs. Zu Hause muß es manchmal in solchen Sachen recht schnell gehen und da ist so ein Tuch natürlich sehr schnell einsatzbereit. Außerdem könnte ein schon benutzter Lappen, die desinfizierende Wirkung des Reinigers wieder aufheben oder manchmal würde man so einen Lappen, je nachdem was man auf- oder abgewischt hat auch nicht mehr benutzen wollen und da ist es sicher einfacher ein solches Tuch zu entsorgen, als einen konventionellen Lappen, der für einmaligen Eisatz wohl zu schade wäre.
Aber ihre große Stärke spielen sie unterwegs aus. Wer des Öfteren mal mit dem Auto unterwegs ist und auch mal unterwegs eine Toilette aufsucht, dürfte im Bezug auf den Zustand derselben wahrscheinlich auch schon alles gesehen haben, wie kerlimaus99 und da kann es wohl generell nicht schaden, die Brille zunächst mit einem solchen Tuch zu reinigen. Oder neulich mußte ich unterwegs mal wieder dringend telefonieren und der Handyakku war natürlich wieder mal alle. Also der Hörer der öffentlichen Telefonzelle war sowas von siffig, den wollte ich mir nun so nicht ans Ohr halten, aber Tuch raus, wischen, kein Problem mehr. Oder man muß mal wirklich Erste Hilfe leisten, dann kann es sicher nicht schaden sich vorher mit einem oder zwei Tüchern die Hände zu desinfizieren, bevor man zur Tat schreitet. Dies sind aber nur einige Einsatzmöglichkeiten solcher Tücher. Sicher wisst Ihr selbst noch viel mehr, könnt Ihr ja vielleicht in einem Kommentar schreiben.
Ich jedenfalls bin von diesen Tüchern überzeugt und auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach, denn so oft braucht man die Tücher ja auch nicht, aber wenn sind sie sofort einsatzbereit. Noch genialer wären sie natürlich, wenn man damit auch den Bildschirm abwischen und damit gewisse bazillen im Internet bekämpfen könnte, lol.
Daher kann ich diese Tücher auch nur empfehlen und die volle Punktzahl vergeben. Wer also auf der Suche nach einem solchen Produkt ist, oder vielleicht durch diesen Beitrag auf die Idee gekommen ist, der ist hier bei den Sagrotan-Tüchern sicher an der richtigen Adresse und gut beraten sie sowohl zu Hause als auch im Handschuhfach oder wo auch immer im Auto zu haben. Ich jedenfalls bin nie ohne unterwegs, denn man weiß ja nie in welche Situation man kommt.
Sollte etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so bin ich für Hinweise und Anregungen ebenso dankbar wie für jeden anderen Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare, die herzlich willkommen sind wie immer und gegebenenfalls zu einem Update führen werden.
Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag
Euer Gerd
© kerlimaus99 21.03.2003 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben