Samsung ML-1510 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- klein, leise, schnell, sparsam
- gute Druckqualität sehr guter Preis schneller Druck
Nachteile / Kritik
- keins
- lange Aufwärmzeit
Tests und Erfahrungsberichte
-
Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut!
Pro:
gute Druckqualität sehr guter Preis schneller Druck
Kontra:
lange Aufwärmzeit
Empfehlung:
Ja
Als ich neulich im Computerfachgeschäft die Drucker betrachtete, musste ich eine schwere Entscheidung treffen: Soll ich einen s/w Laserdrucker kaufen oder doch lieber einen farbigen Tintenstrahldrucker?
Ich wusste nur, dass mein langjähriger Drucker den Geist aufgegeben hat, und ich nicht lange ohne Drucker aushalten könnte.
Ich verglich die Preise der Drucker, die Preise der Tinte/Toner und natürlich den Verbrauch und die Druckzeit. Ich fand das Angebot des Samsung ML-1510 am besten. Der Preis war sehr günstig und auch der Verbrauch an Toner überzeugte mich. Als mir ein Mitarbeiter einen Probeausdruck vorlegte, musste ich nicht mehr lange nachdenken und kaufte den -
-
Der kann aber schnell.......
Pro:
klein, leise, schnell, sparsam
Kontra:
keins
Empfehlung:
Ja
Joo - das kann er wohl - schnell, leise und sauber drucken. Samsung bezeichnet ihn selbst als einen der kleinsten Laserdrucker, was wohl aus meiner Sicht auch weitestgehend stimmt.
Was aber mit Sicherheit anzuerkennen ist: Er druckt schnell, leise, sauber und sparsam - so wie es bei einem Laserdrucker sein soll.
Mit dem einzusetzenden Toner schafft er bei normaler Textdeckung auf dem Blatt etwas über 3000 Seiten, bei einem Tonerpreis von knapp 90 Euro recht preiswert und effektiv.
Er druckt vom A4 Format abwärts auf Normalpapier, Etiketten, Briefumschläge -kurz, die normalen, im Büro und zuhause benötigten Dokumente und Formulare.
Diese werden wischfest, aber
Bewerten / Kommentar schreiben