Samsung ML-1610 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Handhabung & Komfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Design:
- Support & Service:
- Verschleißteil-Beschaffung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Druckgeschwindigkeit, Druckqualität, Software, Preis
- Ästhetik der Bearbeitung Geschwindigkeit klein und leicht
Nachteile / Kritik
- Papierzufuhr
- laute Arbeit Papierfachwerk
Tests und Erfahrungsberichte
-
printempssalut sagt zu Samsung ML-1610
Pro :
- einfache Installation und Bedienung
- sehr schnell
Contra :
- wird beim Drucken sehr heiss...Vorsicht, verbrennen Sie sich nicht
- Papier bleibt oft stecken
- manueller Wechsel bei beidseitigen Kopien
- Standby-Knopf klemmt oft
- sehr kurzes Netzkabel
Fazit : Rate vom Kauf ab !Kommentare & Bewertungen
-
athlet93, 23.04.2013, 18:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG. Wäre nett wenn du auch bei mir vorbei schaust;)
-
-
-
ein bisschen Nostalgie...
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ich möchte hier über den Drucker berichten, den wir 2006 für den damals gemeinsamen Haushalt mit meinem damaligen Freund erwarben.
+++ Wie kamen wir an den Drucker +++
Der Samsung Drucker stieß im September zu unserer Elektronikfamilie in unserem Haushalt. Als Studenten hatten wir immer etwas auszudrucken, seinen es Skripts oder Begleitzettel zu Referaten die wir halten musste, da war ein eigener Drucker unumgänglich, schließlich wollten wir weder im Copy Shop einziehen noch deren Lebensunterhalt darstellen.
+++ Kriterien für unseren Drucker +++
Wichtig war uns:
- Schnelligkeit (so ein Skript kann ganzKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 16.10.2011, 17:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöne Grüsse, Talulah
-
-
-
-
Laserdruck auf südkoreanisch
Pro:
Druckgeschwindigkeit, Druckqualität, Software, Preis
Kontra:
Papierzufuhr
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Ich habe mir im September vorletzten Jahres einen Laserjetdrucker, nämlich den Samsung ML-1610, zugelegt. Ich bin Student und musste daher für sämtliche Ausdrücke immer diverse Copyshops oder Internet-Cafes nutzen, die auf lange Sicht auch nicht gerade billig waren. Schließlich, als mir viele Ausdrucke für z.B. Handouts von noch zu haltenden Referaten oder Online-Skripten bevorstanden, sah ich den Erwerb eines Druckers als sinnvolle Investition an. Die Entscheidung, ob ich einen Tintenstrahldrucker oder einen Laserjetdrucker kaufen sollte war für mich sofort klar: Da ich manchmal gute 400 Seiten am Stück ausdrucken musste, war Schnelligkeit ein Faktor, der Preis einKommentare & Bewertungen
-
00flintstone, 25.05.2008, 20:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöne Aufgliederung, klasse beschrieben....Gruss Flint
-
-
-
Miraculix1967, 21.04.2008, 01:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein schönen Sonntagabend, SH und LG Miraculix1967
-
-
Joanna druckt es mit dem Laser aus
Pro:
Ästhetik der Bearbeitung Geschwindigkeit klein und leicht
Kontra:
laute Arbeit Papierfachwerk
Empfehlung:
Ja
Hallo meine Freunde,
heute schreibe ich endlich einen technischen Bericht, und fühle keinen Fragebogen aus. Ich möchte endlich meinen Zweitdrucker beschreiben, welchen ich seit eines Jahres besitze. Es handelt sich um Samsung ML-1610 Mono Laser Printer.
Wie und wo gekauft?
*******************
Ich habe den Drucker eigentlich per Zufall gekauft. In Oktober letztes Jahres kaufte ich mir einen Laptop von Fujitsu-Siemens. Weil es ein sehr gutes Modell war und 4000 Zlotych kostete, machte Vobis einen Angebot und verkaufte mit einem solchen Laptop entweder einen Laserdrucker von Samsung für nur 100 Zlotych. oder eine Laptop-Maus von Vobis für 99 Zlotych. WennKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben