Pro:
- edles Design
- super Bildqualität
- HDTV
Kontra:
- nur ein HDMI-Eingang
Empfehlung:
Ja
Nach etwa einem halben Jahr ist es nun soweit - mein Testbericht für mein Fernsehgerät. Als ich mir dieses Gerät zulegte, habe ich natürlich versucht mich ein wenig zu belesen und zu informieren, auf was es bei so einem Gerät ankommt. Was für Werte und technische Daten sind wichtig, welche weniger und auch habe ich den einen oder anderen Mediamarkt und Saturn besucht um mir ein paar Gerät mal aus nächster Nähe anzusehen.
Insgesamt muss ich aber sagen, das ich mich schlecht informiert fühlte, einfach aus dem Grund, dass es einfach viel zu wenig Leute gab die sich schon ein solches Gerät gegönnt haben.
Die Hersteller konnten mir bei der Auswahl auch keine wirkliche Hilfe geben. Jeder verkauft seine Technik als die Beste und nur mit dieser ist es möglich die beste Ergebnisse zu erzielen.
Als ich dann doch entgültig meine Auswahlkriterien festgelegt habe, kamen auch nur Geräte in Frage, welche zu diesem Zeitpunkt ab 2000 € aufwärts kosteten. Eine ganz schöne Summe nur für einen Fernseher.
Ich schloss dann drei Geräte in die engere Wahl ein und beim Samsung bekam ich das beste Angebot. Ich konnte diesen über das Internet für knappe 2100€ ausfindig machen. Nach dem ich das Geld überwiesen habe, begannen 3 endlos scheinende Wochen. Da das Gerät extra bestellt wurde und nicht vorrätig auf dem Lager war. Geliefert wurde dann per Spedition - bis zur Bordsteinkante. Das war dann auch das erste "Problem" mit dem Fernseher. Wie bekomme ich dieses Riesenteil unbeschadet die Treppe rauf in mein Wohnzimmer?
Aber dank des freundlichem Fahrer der Spedition, war das kein Problem. Der Fahrer war sehr hilfsbereit und ein klein wenig neugierig war er auch. Er half sogar beim Auspacken und Aufstellen, so konnte er dann auch ein Blick auf das Gerät werfen.
Verpackung
------------------------
Die Verpackung mach kein Geheimnis über den Inhalt. Es steht dick und fett drauf was drin ist und es ist der Fernseher drauf abgebildet. Gut finde ich, das die Verpackung umweltfreundlich ist, und auf Hochglanzdruck und Farben verzichtet wurde. Praktisch ist die stabile Ausführung der Grifflöcher an den Seiten.
Ist der Karton geöffnet sieht man den Plasma gut gesichert in einer Styroporpassform. Er ist noch in einer riesigen, durchsichtigen Kunststofftüte eingewickelt, so das auch Verschmutzungen nicht zu dem Fernsehgerät durchdringen können.
Angeblich soll die Verpackung das Gerät sogar vor einem Sturz aus 1,5m Höhe vor Schäden bewahren. Aber das wollte ich dann doch nicht ausprobieren.
Optik
------------------------
Nachdem ich den Fernseher ausgepackt hatte und an seinen vorgesehen Platz gestellt habe, war ich ehrlich gesagt überwältigt. Das Gerät ist im Vergleich zu einem Standart-70cm-Rohrenfernseher riesengroß. Größer als ich ihn mir vorgestellt hatte.
Die Bildfläche ist umrandet von einem schwarzem Rand und die komplette Front ist hinter einer Glasscheibe. Im Zusammenspiel mit den silberfarbenem Gehäuse, Lautsprecherpanel und dem Standfuß macht der Plasma-TV einen richtig edlen Eindruck. Zumindest bekommt das Auge schon im ausgeschalten Zustand was Nettes geboten.
Ein besonderes Detail, wie ich finde, ist der Schalter zum Ein/Aus schalten. Der Schalter ist an sich schwarz, aber ist im ausgeschaltetem Zustand,von einem blau leuchtendem Ring umrandet. Dieser Schalter ist auch gleichzeitig der Empfänger für die Ir-Signale der Fernbedienung.
Anschluss
------------------------
Die Anschlussmöglichkeiten sind recht vielseitig und zumindest für meine Zwecke mehr als ausreichend. Auf der Rückseite befinden sich zwei Scartbuchsen, ein HDMI-Eingang, ein VGA-Anschluss, Audio Ausgänge und Eingänge, S-Video-Eingang, ein Componenteneingang und der obligatorische 75Ohm Antenneneingang fehlt selbstverständlich auch nicht.
Bedienung
------------------------
Am Gerät selbst befindet sich an der Front lediglich der Ein/Ausschalter. Auf der rechten Seite befindet sich eine Tastengruppe, um Lautstärke, Signalquelle oder den Kanal zu ändern. Auch kann man das Menü des Gerätes aufrufen und somit auch dort alle Einstellungen machen.
Aber ich persönlich ziehe es vor, den Fernseher bequem von der Couch aus zu bedienen.:) Auch wenn die Fernbedienung etwas "billig" aussieht, da sie aus schlichtem grauen Plastik besteht, erfüllt sie ihre Dienste hervorragend. Die Tasten haben sogar so etwas wie einen spürbaren Druckpunkt. Gut finde ich, das man mit dieser Fernbedienung auch andere Geräte bedienen kann.
Das Menü des Gerätes lässt auch keine Wünsche offen, die meisten Einstellungen findet man auf Anhieb, ohne grosses Suchen. Der Senderwechsel geht recht zügig für einen Plasmafernseher - unter einer Sekunde ist durchaus noch im Rahmen und akzeptabel.
Bildqualität
------------------------
Ich gebe zu, das mir dieser Punkt am meisten Sorgen gemacht hat. Ich konnte mir zwar ähnliche Geräte in Mediamarkt & Co ansehen, aber halt nicht genau diesen Typ. Und das was ich im Internet über Plasma´s gelesen hatte ging teilweise sehr auseinander.
Aber ich bin nach einem halben Jahr Nutzungsdauer immer noch begeistert von diesem Bild und ich freue mich auf jeden Filmabend.
Wobei man sagen muss, es kommt sehr auf das Eingangssignal an. Zum Beispiel empfange ich mein Fernsehprogramm über das Kabelanschluss. Und man kann jetzt sehr deutlich Unterschiede zwischen einzelnen Sendern und teilweise sogar auch bei einzelnen Sendungen sehen. Ich bezeichne die Bildqualität die über das Kabelfernsehen kommt, einfach mal als ausreichend. Sie reicht aus um Nachrichten oder das normal Fernsehprogramm zu verfolgen völlig aus. Aber es ist gleichzeitig das untere Ende der Meßlatte - leider.
Viel besser ist dagegen das Bild, welches der DVD-Player liefert. Aber auch dieses Bild kann man noch verbessern. Und zwar benötigt man einen DVD-Player mit einem HDMI-Ausgang. Das bringt das Signal ohne jegliche Umwandlung auf den Fernseher, wie es zum Beispiel beim Scart-Anschluß noch notwendig ist. Das bringt eine sehr gut sichtbare bessere Bildqualität.
Ich hatte ja nun den direkten Vergleich, da ich eine längere Lieferzeit für meinen DVD-Player in Kauf nehmen musste, schloss ich als Übergang den alten mit einem Scartkabel an. Ich sag es mal so, bei Anschluss über HDMI ist es als wenn man eine Brille aufsetzt. Das Bild wird dermaßen scharf, dass man viel mehr Details sehen kann.
Äußerst beeindruckend finde ich zum Beispiel am Anfang von Pearl Harbor das man die Struktur vom Rost auf dem alten Flugzeug in der Scheune erkennen kann. Oder fasst durch die Bank weg alle Animationsfilme, wie Dinosaurier oder IceAge - einfach nur genial.
Leider habe ich noch keine DVD mit HD-Auflösung und auch HDTV habe ich leider noch nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, das es noch mal ein riesiger Sprung sein wird. Auf jeden Fall freue ich mich schon darauf.
Bildschärfe ist aber nur ein Kriterium für eine gute Bildqualität. Ebenso wichtig sind Dinge wie Helligkeit und Schwarzwert(Kontrast) und Farben.
Da kann man leider nicht immer auf die Angaben der Hersteller vertrauen. Denn einen Kontrastwert von 10000:1 wie ihn der Samsung liefert, ist nichts greifbares. Wie ich leider feststellen musste gibt es unterschiedliche Messverfahren um diese Werte zu bestimmen. Und da es keinerlei Verpflichtungen für die Hersteller gibt an welches Verfahren sie sich zu halten haben, gibt ein Hersteller die Werte so an und ein anderer gibt wieder andere an.
Am Besten ist es wirklich man schaut sich mal die Geräte unterschiedlicher Firmen an.
Für den Samsung kann ich nur sagen, er liefert eine ausgezeichnetes Bild ab. Nach richtiger Einstellung, sind die Farben alle so wie sie sein müssen und auch die Bildschärfe ist super. In dunklen Szenen bleiben Konturen gut erkennbar und auch Hautfarbtöne bereiten keine Probleme. Also ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Bildqualität und bereue den Kauf nicht.
Ton
------------------------
Zum guten Bild gehört auch guter Ton. Für den "normalen" Fernsehalltag bieten die integrierten Lautsprecher einen völlig akzeptablen Ton, an dem es nichts auszusetzen gibt. Die Höhen sind super, die Sprache wird sehr gut verständlich wiedergegeben und bei Musik ist sogar die Basswiedergabe nicht zu schwach. Gerade der Bass ist ja bei Flachbildschirmen ein kleines Problem - da Bass Volumen braucht und das gibt es bei einer solchen Bauweise nur sehr begrenzt.
Gut finde ich die vorgefertigten Klangeinstellungen für Sprache, Film oder Musik. Wem das nicht reicht, kann sich den Klang auch im Menü manuell einstellen.
Aber für einen Kinoabend mit DVD schalte ich dennoch meine Heimkinoanlage ein, da der virtuelle Raumklang bei Weitem kein echten Raumklang ersetzt.
Technische Daten
------------------------
- 42 Zoll/106 cm Bildschirmdiagonale
- Auflösung: 1024 x 768
- 549 Milliarden Farben, 8192 Graustufen
- Helligkeitswert 1.500 cd/m²
- Kontrastverhältnis 10.000:1
- Betrachtungswinkel >175°
- Digitaler Kammfilter
- Automatische Programmabstimmung
- Videotext mit 2.100 Seitenspeicher
- Einbrennschutz
- Maße: (B x H x T): 1058 x 789 x 94 mm (ohne Tischfuß)
- Gewicht: 45kg
Mitgeliefertes Zubehör: Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung Standfuß (vorinstalliert)
Wer noch mehr Info´s möchte, der möge mal auf www.samsung.de schauen. Aber wie gesagt die reinen technischen Daten sagen nicht immer viel über Bildqualität aus. Hier kann man auch das Handbuch runterladen.
Besonderheiten
------------------------
Bauartbedingt geben auch lüfterlose Plasmafernseher Geräusche von sich. Warum kann ich nicht erklären, aber wenn man den Ton austellt kann man ein "Betriebsgeräusch" hören, welches sich je nach Bild auch ändert. Bei hellem Bild ist es zum Beispiel lauter als bei dunklem Bild. Aber da man ja den Ton im Normalfall an hat, hört man nur selten etwas.
Auch eine Besonderheit, die mit der Bauart zusammenhängt, ist dass das Bild einbrennen kann. Aber da Samsung sich etwas einfallen lassen - einen Einbrennschutz, der die Bildinformationen der einzelnen Pixel ständig verschiebt. Selbstverständlich so, dass man es nicht mitbekommt. Und falls doch mal ein Bild eingebrannt ist, kann man versuchen es mit zwei Reparaturfunktionen zu beseitigen.
Fazit
------------------------
Ich für meinen Teil kann nur sagen, ich bereue den Kauf diese Fernseher kein Stück. Diese Bildqualität ist einfach klasse und für ein Gerät in dieser Preisklasse mehr als nur Standart.
Es gibt mit Sicherheit Geräte die ein genauso gutes Bild liefern, aber die kosten unter Umständen noch viel mehr. Diesen Fernseher gibt es mittlerer Weile schon für unter 1800€ und ist auch für die Zukunft(HDTV) bestens ausgestattet. Die Zeit bis dahin kann man sich sehr gut mit einem DVD-Player überbrücken, der über einen HDMI-Ausgang verfügt.
Ich kann dieses Gerät auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen und würde es wieder kaufen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben