Saskia Quelle Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Erfrischungsfaktor:
Tests und Erfahrungsberichte
-
19 Cent ist fast geschenkt
Pro:
Günstiger Preis
Kontra:
Zuviel Kohlensäure, Verpackung schlecht zu öffnen, Flasche zu weich, Datum schlecht lesbar
Empfehlung:
Nein
Da sich die Mineralwasserpreise im Moment ziemlich im Keller befinden, kann man sich für den Sommer, der immer noch nicht weiß, wann er sich endlich hier im Norden blicken lassen will, gut eindecken. Mein Mineralwasser nehme ich immer im Sechserpack beim Lidl mit. Darin enthalten sind dann sechs Flaschen zu 1,5 Liter. Lidl verkauft dieses Wasser auch in kleineren Flaschen zu 0,5 Liter. Bezahlt habe ich mit Pfand 2,64 Euro. Das sind 19 Cent plus 25 Cent Pfand pro Flasche.
Verpackung
Bevor ich an das kühle Nass heran komme, muss ich mich erst einmal mit der durchsichtigen Folie herum ärgern, in der das Sixpack sich befindet. Mit bloßen Händen ist es ein regelrechter Kraftakt,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Zarte_Scotty, 14.08.2004, 22:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
vom Aldi kostet auch 19 Cent und schmeckt sehr gut, da gibt es auch medium.. Das vom Lidl schmeckt mir auch nicht besonders.. Lg Sandra
-
Alusru, 11.07.2004, 12:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kauf immer das vom Aldi kostet genau soviel im Angebot und schmeckt echt super, Gruß Uschi.
-
-
Was für ein Wasser !
Pro:
billig - durstlöschend - erfrischend
Kontra:
leichten nachgeschmack
Empfehlung:
Ja
Hi,
nach fast einem Jahr schreiberischer Pause habt ihr das Vergnügen diesen neuen Bericht von mir zu lesen J.
Einige von euch werden sich wahrscheinlich denken warum ausgerechnet ich zurück bin, andere warum ich gerade über ein Wasser schreibe.
Letzteres kann ich beantworten, das zuerst genannte...darauf habe ich selbst keine Antwort ;-)
Na ja stellen wir uns also die Frage, warum gerade Wasser?
Und warum gerade dieses Wasser??
Das kann ich euch ganz leicht beantworten:
Seit fast einem halben Jahr trinke ich nun fast täglich dieses Wasser.
Es handelt sich dabei -
Der Durst ist weg !!!
Pro:
günstig, durst löschend
Kontra:
nix wichtiges
Empfehlung:
Ja
Hallöchen !!
Ich möchte heute mal einen Bericht über das Mineralwasser von der Saskia Quelle schreiben.
Ich weiß nicht auf was man alles achten muss wenn man über Wasser schreibt deshalb bitte ich um Tipps und etwas Verständnis. Danke !!
Die Saskia Quelle trinke ich schon eine ganze weile bin aber erst vor kurzem richtig auf den Geschmack gestoßen als mich beim arbeiten der Durst packte und ich nicht schlecht überrascht war wie durstlöschend das Wasser ist.
Ich kaufe mir das Mineralwasser immer für 0,29 € (ohne Pfand) die Flasche im Lidl. Eigentlich gibt’s die ja im sechser Pack aber ich hole trotzdem meist nur 3.
AUSSEHEN:
Zum aussehen der -
Ich bin halt eine Trinkerin ;o)
Pro:
praktisch | billig | schmeckt gut | ist genug für einen halben Tag
Kontra:
- | gibts da überhaupt was? | -
Empfehlung:
Ja
Nun, nu schreib ich einmal etwas zu meinem Lieblingswasser.
Da ich eine kleine „Trinkerin“ bin und ständig etwas zu trinken um mich herum brauche. Und auch am Tag ungefähr 2-3 Liter benötige, hat sich meine Mutter einmal nach einem „billigen Wasser“ umgeschaut. Schließlich wurde ich mit der Zeit auch teuer und das Wasser aus dem Wasserhahn verschmäh ich gänzlich.
In der Schule ist das immer so eine Sache, ich trag nicht gern Glasfalschen mit mir herum, weil ich genau immer dann es schaffe, die Flasche fallen zu lassen. Dies gab schön öfters Ärger. Also musste ich schon ein paar Mal mit dem Wischmopp durch die Schule laufen. In einer Sache hatte es einen Vorteil: Ich -
≈≈ Ohne Wasser, merkt euch das ...
Pro:
angenehm perliges Wasser, wohlschmeckend, preiswert
Kontra:
etwas instabile PET Flasche
Empfehlung:
Ja
...wär unsre Welt ein leeres Fass ≈≈
Privat mag ich Mineralwasser eigentlich nur dann, wenn es sehr gut gekühlt ist und so richtig schön “Spruts“ – sprich jede Menge Kohlensäure - drauf hat! Da ist das sehr spritzige Lichtenauer mein Favorit. Um mir den Mund nicht fusselig zu reden in meinem Job als Referentin, trinke ich sehr viel zwischendrin, wage mir aber nicht so recht, mein geliebtes Lichtenauer zu nehmen. Denn was gebe es Peinlicheres, als einen Satz mit einem kleinen „Bäuerchen“ zu beenden, weil die Kohlensäure wieder heraus muss. Ich habe also im Laufe der Zeit verschiedene Wassersorten ausprobiert, die nicht ganz so viel Kohlensäure haben (an stilles Wasser komme ich -
Rülps
Pro:
preisgünstig, leichte Plastikflasche
Kontra:
,5 Liter sind sehr sehr viel
Empfehlung:
Ja
...nachdem ich mein Hühnchenfrikassee-Fertiggericht vom Dienstag verputzt hatte, brauchte ich etwas zum Runterspülen.....
Womit wir bei meinem nächsten Bericht wären, nämlich einem meiner Lieblingsgetränke: Mineralwasser von Saskia Quelle vom Lidl.
Ne Vorgeschichte gibt’s dazu jetzt eigentlich, weil wir irgendwann kein Wasser mehr im Haus hatten, zu faul waren, um zum Getränkemarkt zu fahren, und sowieso grad im Lidl standen.
Da stand sie auf einmal vor uns und grinste uns an. Zusammen mit ihren fünf blauen Kollegen, die 1,5 l Flasche Wasser.
Ich berichte euch heute von meinem ersten Erlebnis mit dem Wasser.
Transport und -
Hallo Saskia - Augenzwinker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo alle. Was tut man, wenn man Durst hat? Klar, man trinkt etwas, doch was? Cola? Limonade? Diese sind meist so süß, das die Flasche im Nu alle ist und der Durst dennoch nicht gestillt wurde. Ein guter Durststiller ist Wasser. Da ich jedoch ein Freund von Selters mit Kohlensäure bin, muss für mich eins gekauft werden, was keine Kohlensäure besitzt, wie zum Beispiel das Mineralwasser von Lidl.
Die Verpackung:
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Das Mineralwasser der Saskia Quelle wird in einer grünen Plastikflasche verkauft, normalerweise im 6er Pack, jedoch gibt es sie auch einzeln zu erwerben. Die Flasche besitzt ein Etikett aus einer Art Folie, wo sämtliche Informationen über
Bewerten / Kommentar schreiben