Saturday Night Fever Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
I got the Night Fever!!!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Rahmen meiner letzten Klassenfahrt, die mich nach Köln schleppte, hatten wir beschlossen auch in das Musical 'Saturday Night Fever' zu gehen. Das war das Highlight unserer Klassenfahrt.
Es war schon alleine im Foyer des Musical-Domes eine wahnsinnig gute Atmosphäre. Als dann endlich Einlass war, war ich erst mal mehr oder weniger sprachlos, weil, ich die Sitze und alles drumherum so super gut fand. Die Sitze waren mega bequem. Allerdings war für große Leute nicht besonders viel Beinfreiheit vorhanden.
Zum Start des Musicals begrüßte uns eine angenehme Herrenstimme und erklärte uns, dass alles live ist!
Das fand ich super spannend.
Ich war von Anfang an begeistert -
-
Sich wie einTeenager fühlen: Saturday Night Fever ........
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...in Köln schafft das.
Wir haben uns dieses tolle Spektakel im Sommer angesehen und ich erzähle immer noch ganz begeistert davon.
Man fühlt sich zurückversetzt in die Zeit um 1980, im Nebel der Disco- Bühne wirbelt ein junger, gutausehender, Mann im weissen Syntetikanzug, Schlaghosen und schwarzen Stiefeletten zu erstklassiger Music herum.
Im ersten Moment glaubt man das ist John Travolta, aber wenn man genauer hinsieht und auch bedenkt das er schon viel älter sein muesste, bemerkt man es ist ein "Neuer" der den Vorstadtgigolo Tony Manero spielt und tanzt.
Er heisst Sebastian Torkia, ist 27 Jahre alt, und in jedem Fall ebenbürtig mit dem Original.Kommentare & Bewertungen
-
-
get the feeeeever!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ende Februar letzten Jahres besuchte ich zum ersten Mal in meinem Leben ein Musical und zwar das "Saturday Night Fever" in Köln, im Musical Dome direkt am Hauptbahnhof.
Die guten alten Siebziger mit Discomusik, Schlaghose und schrill bunten Klamotten, einfach alles was die damalige Zeit ausmachte begegenen einem hier wieder.
Ich kann hier an dieser Stelle schlecht sagen, ob das Musical super gut oder miserabel gewesen ist, da fehlt mir ein wenig die Vergleichsmöglichkeiten, ich würde aber sagen, irgendetwas dazwischen.
Die Tänzer sind einfach klasse, singen kann jeder der Mitwirkenden ( des solle man jedoch auch verlangen können ). Die Geschichte ist -
Erotischer Hüftschwung zu stilvollem Discosound der Bee Gees
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1977 wurde John Travolta mit dem Spielfilm "Saturday Night Fever" in der Rolle des Tony Manero über Nacht berühmt und der Soundtrack von den Bee Gees landete einen Chart-Hit nach dem anderen. Rund 20 Jahre später kommt nun die Musicaladaption des zugegeben nicht gerade sehr anspruchsvollen Stoffes in den Musical Dome Köln.
Bereits im Foyer bemüht man sich um Discoatmosphäre - vielleicht hätte man ebenfalls den Teppichboden erneuern sollen, ziert hier noch die stilisierte La Sagrada Famila aus der letzten Produktion "Gaudi" auf auch nicht mehr passendem blauen Grund...
Das Rockorchester wurde in Ermangelung eines Orchestergrabens kurzerhand links oben auf einem BühnendachKommentare & Bewertungen
-
-
Juliaroberts13, 13.02.2002, 17:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Im Urlaub haben die das nach gespielt und ich fand das so klasse, dass ich mir das unbedint mal anschauen will. Bye
-
Bewerten / Kommentar schreiben