Saucen & Dips Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- toller Geschack, trotzdem einfach und kostengünstig
- einfach lecker, kommt immer super an
- Schmeckt verdammt gut
Nachteile / Kritik
- frische Kräuter sind ein MUSS!!!
- je nach Fettstufe des Schmelzkäses kalorienhaltig
- Nichts für Knoblauchfeinde :)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mäusles Sauce Bolognese
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Der Name ist schnell erklärt, Mäusle ist die Bezeichnung von meinem Schatz, und da diese ursprüngliche Sauce Bolognese, welche sich etwas weiter entwickelt hat auch ihre Lieblingssauce ist, habe ich sie dann mal nach ihren Kosename getauft.
Wir ihr aus den Zutaten ableiten könnt, ist diese Sauce auch sehr gesund! Ist prima für Leute, welche nicht so sehr Gemüse mögen, wenn die Gemüse noch als solche zu erkennen sind. Mit dieser leckeren und einfachen Sauce hat man viele Vitamine und schmeckt einfach super.
Zutaten:
1 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
250 g Hackfleisch
etwas Rotwein
2 mittlere Rüben
1 kleine Zucketti
2-3Kommentare & Bewertungen
-
-
Miraculix1967, 13.07.2008, 19:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönen Sonntag, SH und LG Miraculix1967
-
-
-
-
-
Schinken - Käse - Creme
Pro:
einfach lecker, kommt immer super an
Kontra:
je nach Fettstufe des Schmelzkäses kalorienhaltig
Empfehlung:
Ja
Einen schönen guten Tag!
Vorgestern hatte meine Mama Geburtstag und ich durfte mal wieder den von allen heißgeliebten Dip machen.
Ich muss zugeben, dass ich ihn selbst unheimlich gerne esse und ihn mit dem Löffel schlemmen könnte ;)
Er ist schnell zubereitet, ich brauche dafür höchstens ein viertel Stunde.
Das Rezept ist für ca. 6 Personen gedacht.
Ihr braucht dazu folgendes:
ca. 200 g gekochten Schinken
1 kleine Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Stange Sahneschmelzkäse (200 g)
1 Stange Kräuterschmelzkäse (200 g)
1/2 Becher Sahne
evtl. 1 TeelöffelKommentare & Bewertungen
-
-
+++ Saucen für Fondue, Raclette, Grillen etc..Teil 1 +++
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn es bei mir Fondue etc mal gibt, dann ist es auch selbstverständlich das die Saucen selbst zubereitet werden. Auch wenn es vielleicht sehr gute fertige Saucen gibt, kennen meine Leute meine Saucen und fragen meist danach - denn selbstgemacht schmecken sie doch am besten.
Ich möchte hier einige Saucen aufschreiben, die man ohne weiteres auch als Dipp verwenden kann -
Beginnen wir mit meinem Liebling, der Curry Sauce.
++++++ CURRY-SAUCE ++++++
ca 100 g Mayonaise (nehme meist die 50% )
1/2 Becher Joghurt 3,6 %
1 kl. Apfel
1 kl. Zwiebel
Zitronensaft (frisch)
2 Teel. Currypulver
Salz, Zucker
Die MayonaiseKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 31.07.2005, 01:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mmh =)
-
Lotosblüte, 30.07.2005, 18:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bist du fleissig... Sammy hat Windpocken?? lg
-
-
Knobi Dip
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Füher bin ich in die Läden gerannt und habe Knobisoße teuer bezahlt.
Heute mache ich ihn selber und das dauert keine 10 Min.
Man nehme 2-3 Knobizehen schneidet sie sehr klein oder in der Presse dann Salatmajo, ein wenig Sahne so das es Zähflüssig wird und Salz und Pfeffer.
Schmeckt wie beim Italiener.
Darf bei keiner Grillparty fehlen also meine Gäste fragen schon Tage vorher.
Ich denke da spreche ich für alle Knobi Fans, davon kann man nicht genug haben. -
Pikanter Dip
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Pikanter Dip
Zutaten
* 2 Basilikumblätter
* 25 g feingehackte Schalotten
* 1Msp. gem. Chilischote
* 10 g Pfefferschoten
* 150 g Rote Paprikaschoten
* 1/2 TL Salz
* 70 g Tomaten
Zubereitung
Tomaten überbrühen, häuten, Kerne entfernen. Die Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennwände entfernen. Tomaten und Paprika mit dem Schnellmixstab oder im Mixer pürieren. In einer Schüssel mit feingehackten Schalotten und Pfefferschote gut mischen.
Pikant mit Chilipulver und Salz abschmecken. Zum Schluss in feine Streifen geschnittene Basilikumblätter zufügen.Schmeckt einfach gut, auch für Kartoffelchips geeignet -
Omas Rezepte - Grüne Sauce
Pro:
toller Geschack, trotzdem einfach und kostengünstig
Kontra:
frische Kräuter sind ein MUSS!!!
Empfehlung:
Ja
Nach dem Motto: "Die einfachen und guten Rezepte sind die Besten... das kochte Oma wunderbar" diesmal ein Ende der Diskussion über Grüne Sauce... oder auch Frankfurter Sauce, wie sie manche nennen... denn nur Omas Sauce war und ist da die leckerste... basta!!!
*** Omas Rezepte - Grüne Sauce ***
Zu Omas Zeiten gabs noch nichts mit tiefgefrorenem Kräutern... die Kräuter standen wie selbstverständlich im Garten und warteten darauf, geerntet und gegessen zu werden. Auch heute habe ich sowohl im Garten, als auch im Haus und in der Küche IMMER frische Kräuter stehen... meist pflege ich aktuell auch das, was ich im Kaufhaus oder dem Wochenmarkt günstig ergatternKommentare & Bewertungen
-
Baerlin, 16.11.2004, 09:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Auch hier.. liest sich lecker....werde ich ausprobieren...LG Bärlin
-
-
Ein Diphäubchen für die Pellkartoffel
Pro:
schnell, lecker und unkompliziert
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lust auf Quark und Tomaten ?
Dann macht euch doch einen TOMATEN - QUARK - DIP !
***********************
Und so einfach geht es !
2-3 Tomaten ( cirka 250 g ) kurz mit heißem Wasser überbrühen, häuten und in sehr feine Würfel schneiden .
400 g Sahnequark oder Kräuterquark mit 2 EL. Ketchup, 2 EL Schmand oder Sahne, etwas Salz und etwas Chillipulver abschmecken und verrühren.
1/2 Bund Schnittlauchröllchen und die Tomatenwürfel unterheben .
Fertig ist der Toamten - Quark - Dip !!!
Der Dip schmeckt vorzüglich zu Pellkartoffeln und Folienkartoffeln !
Und nun viel vergnügen beim -
Der Beste Dipp
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Beste Dip
Quark-Zwiebel-Dip
Nach längerer Schreibpause nun heute ein Rezept von mir.
500g Quark
1 Becher Sahne
1 Tüte Zwiebelsuppe (Maggi)
Der Inhalt der Tütensuppe wird im Tupperware Quick-Chef Zerkleiert und dann kommen die anderen zutaten hinzu. Alles vorsichtig durchgequirlt und los kann es gehen mit dem Dippen.
Zubereitung und Geschmack sind ausgezeichnet. Frisch und doch Kräftig.
Sollte Diesem Bericht irgendetwas fehlen, bitte ich um einen entsprechenden Kommentar, um gegebenenfalls den Bericht zu überarbeiten.
Vielen Dank für Euer Interesse an diesem Bericht und Danke -
Crèmes de la Crème
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, ich glaube langsam werde ich zu eurem Koch!!! Aber egal! Mir gestern eingefallen, dass wenn man Besuch hat, eine kleine Vorspeise ganz nett wäre!!!
Heute möchte ich euch dreiPaparikamousses vorstellen, die man eigentlich auch zum hauptgericht essen kann oder für den Hunger Twischendurch!
Zu diesen drei Mousses ist man entwerder Weißbrot, baguette oder ein bauernbrot!! (Schmecht aber auch auf Kneckebrot super!)
Die Zutaten:
-je 2 rote und gelbe und 4 grüne Paprikaschoten
-Salz, eine Zwiebel, Pfeffer
-1 El Öl
-6 Blatt weiße Gelatine
-300g Schmand
-1 El gehackte Thmianblättchen
-weißer Pfeffer
-2 sehr frische -
Leckere Knoblauchsauce ( Beilage)
Pro:
Schmeckt verdammt gut
Kontra:
Nichts für Knoblauchfeinde :)
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute, ich habe von meiner Schwiegermutter ein Rezept für eine Knoblauchsauce die ich euch unbedingt "veröffentlichen" muss.
********Zutaten********:
3 Knoblauchzehen
1 El Senf
1 Eigelb (bitte frisches Ei)
ca. 0,2 l kaltgepresstes Olivenöl
Salz, Pfeffer, Essig, frische Petersilie
******* Zubereitung******:
Den Knoblauch schälen und in ganz kleine Stücke schneiden ( oder die Zehen mit der Koblauchpresse pressen).
Nun den Knoblauch in eine kleine Schüssel geben.
( Ich nehme immer eine eine Tupperdose ca. 10/10 cm)
und Öl zu dem Knoblauch geben, bis der Boden der Schüssel bedeckt
Bewerten / Kommentar schreiben