Saucen & Dips Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hmmm leckere scharfe Barbecue-Sauce!!!
Pro:
lecker, lecker, lecker...
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hi,
heute möchte ich euch eine meiner Lieblingssaucen verraten. Beim Grillen darf diese bei mir niemals fehlen die scharfe Barbecue-Sauce!! Dieses Rezept habe ich von meiner Tante bekommen. Die Sauce an sich ist zwar scharf aber sehr lecker, man muss sie mal selbst ausprobieren sie ist einfach nur lecker.
Hier das Rezept (für 8 Personen)
Zutaten:
1 mittlere Zwiebel
1 kleine Peperoncino
2-3 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Zitronensaft
4 Esslöffel Tomatenketchup
2 Esslöffel Olivenöl
etwas Worcestersauce
Salz
1 Esslöffel Peterli
1 Esslöffel Schnittlauch
Zubereitung:
Zwiebel und KnoblauchKommentare & Bewertungen
-
anonym, 07.05.2006, 23:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<b> .. < * SH * > ..</b> <br/> Lieben Gruss, <br/> Manuela :o))
-
Baby1, 28.04.2006, 14:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller Bericht, aber ich mags net gern so scharf, lol, wenigstens nicht als dipp LG Anita
-
anonym, 24.04.2006, 20:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh! ...... Lieben Gruß, Marianne ;o)
-
anonym, 24.04.2006, 00:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Vanillesause
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Selbst gemacht schmeckt doch immer noch am besten vor allem wen es so schnell geht. Heute stelle ich euch eine sehr leckere Vanillesause vor.
Zutaten:
400ml Milch
100ml Sahne
60g Zucker
1 Vanilleschote
10g Speisestärke
Zubereitung:
Speisestärke mit etwas kalter Milch anrühren. Restliche Milch mit Sahne, Vanilleschote und Zuckeraufkochen. Vanilleschote aus der Milch nehmen. Angerührte Speisestärke in die heiße Milch einrühren kurz kochen lassen und von der platte nehmen. Die Vanille sause warm oder kalt servieren schmeckt gut zu Apfelstrudel, Bratapfel, verschiedenen eis Sorten warm aber auch kalt. Viel Spass beim genießen.
Meine -
Die ultimative Tomatensoße, selbstgemacht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Habt ihr es nicht auch satt? Ihr kauft euch eine Tomatensoße im Laden, und die schmeckt nach allen möglichen Sachen, nur nicht nach Tomaten? Das geht auch anders. Wenn ihr ein bisschen Zeit opfert, dann probiert doch mal dieses Rezept, und ihr werdet begeistert sein:
Man nehme (für 2 Portionen):
->3-4 mittelgroße Tomaten
->1 Scheibe Speck
->2 Scheiben Zwiebel (nach Wunsch auch mehr)
->Tomatenmark
->Salz, Pfeffer, Oregano
Schneide den Speck und die Zwiebel in winzig kleine Würfel. Brate beides zusammen bei kleiner Hitze in einem Tiegel an. Währenddessen schneide die Tomaten in kleine Stückchen. Ich lasse die Schale mit dran. Wer -
1.August-Salatsauce
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der 1.August ist in der Schweiz Nationalfeiertag.
In unserer Firma im Personalrestaurant gibt es dann meist etwas besonderes. Vor ein paar Jahren konnte man eine 1.August-Salatsauce schon fertig abgefüllt erwerben und mit nach Hause nehmen inclusive dem Rezept zum selbermachen.
Da mein Mann ein Saucen-Fan ist und sehr experimentierfreudig in dieser Beziehung und da uns die Salatsauce sehr gemundet hatte musste er sofort probieren ob er sie denn auch so gut hinbekäme.
Und siehe da, es hat funktioniert.
Seitdem steht mindesten eine Flasche frisch zubereiteter 1.August-Sauce in unserem Kühlschrank.
Hier das Rezept:
Zutaten:
2 dl -
*Thunfisch-Erbsen-Sahne-Soße*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben.
Heute möchte ich euch eine Nudelsoße vorstellen, die ich sehr häufig koche. Leider ist sie nicht gerade kalorienarm :-(
Wenn ich gestresst von der Arbeit nach Hause komme und sich mein Magen schon halb umdreht, habe ich oft Heißhunger auf irgendwelche Nudeln *schäm*
Sehr oft kommt dann diese hier zum Zug:
Man braucht dazu:
1 Dose Thunfisch in eigenem Saft
1 Zwiebel
1 Päckchen Sahne
Erbsen soviele Ihr wollt (tiefgekühlte, die sind sooo schööön grün und knackig, aus der Dose geht aber notfalls auch)
Pfeffer, Salz, Curry
viiieeel Parmesan
evtl. heller Soßenbinder (je nachKommentare & Bewertungen
-
wir_2, 04.01.2008, 18:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
für mich ambitionierten Koch ist das Rezept sh, auch wenn die genauen Mengen fehlen, das passt lecker für ein Gericht unter der Woche, danke, wir_2
-
-
Nudeln mit Champignonsauce
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mir ist da gerade noch etwas eingefallen, was ich Euch auch nicht vorenthalten möchte.
Und auch dieses mal ist es wieder ganz schnell und einfach zuzubereiten. Sowie es jetzt auch jedem geschmeckt hat.
Das ganze ist dann Nudeln mit einer Champignonsauce.
An Zutaten benötigt Ihr:
250 g Nudeln (ganz egal welche, eben die die Ihr gerne mögt und eßt)
500 g Champignons
500 g Schmand
50 g Blauschimmelkäse
1 Würfel klare Brühe
2 Charlotten (oder aber Zwiebeln)
1 Knoblauchzehe
2 – 3 EL Öl
1 Pck. Tiefgefrorene Kräuter der Provinz
und dann noch einen Schuss Weißwein (muss nicht unbedingt sein, aber er -
Sauce Béarnaise - besonders empfehlenswert zu Fisch!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Esst ihr auch gerne gedünsteten Fisch? Dann solltet ihr ihn einmal zusammen mit einer selbst zubereiteten Sauce Bèarnaise probieren. Ihr werdet bestimmt begeistert sein. Deshalb verrate ich hier mein Rezept.
ZUTATEN:
2 Schalotten
1 Bund Estragon
150 ml trockenen Weißwein
3 Eigelbe
150 g Butter
Salz
Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Zurerst würfelt man die Schalotten und pflückt die Estragon-Blättchen von den Stängeln. Nur werden die Schalotten und der Estragon zusammen mit dem Wein im offenen Topf solange eingekocht, bis nur noch 3 Esslöffel übrig sind. Die Brühe wird nun in einen kleinen Topf abgeseiht und anschließend stellt man -
Weinschaumsouce - ein Traum vom Schaum
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein mittelalterliches Rezept lautet: "Nimm saure Weintrauben, gib Salbei, zwei Knoblauchzwieben und Speck dazu, zerstoße dies miteinander, drücke es aus und reiche es als eine gute Tunke!"
Damals war es schon so, dass es außergewöhnliche Mischungen gab und das ist bis heute so erhalten geblieben und das ist auch gut so, denn dadurch hat man immer wieder eine Gaumenfreude.
Eine leckere Soße, die besonders in der griechischen und französischen Küche angewendet wird, sit die Weinschausoße. Also hier ein ganz einfaches Rezept:
Zutaten:
- 4 Eigelb
- 75g Zucker
- 80g Puderzucker
- Zitronen- und Apfelsinensaft
- Salz
- 1/2 Flasche -
Aus nix mach Soße
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich am Wochenende mal wieder am Herd, habe Fleischpflanzerl um Fleischpflanzerl gebraten und kurz bevor die Teile auf den Tisch kommen sollten kam die Frage von meiner Liebsten: Und was ist mit Soße ???
Mach ich noch, war meine Antwort und sie schaute mich ob der lehren verkrusteten Pfanne nur ungläubig an: Mit nichts?
Und ich legte los...
die Pfanne, durch die soeben noch ca. 20 Fleischpflanzerl gegangen sind, und die entsprechend verkrustet war, löschte ich erst mal mit Rotwein ab.
Während ich das ganze etwas einreduzierte, kam ca. 1 Tl Gemüsebrühe (von Knorr) und ca. ein EL Tomatenmark aus der Tube in die Pfanne.
Die Soße köchelte vor sich hin -
Das beste Salatdressing
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als mir meine Großmutter zu Studententagen dieses Rezept gab, ahnte sie vermutlich, daß ich mich von alleine niemals an ein Dressing herantrauen würde. Dieses aber ist so simpel und doch so gut, daß selbst meine Frau davon überzeugt ist und es heute noch zu den Dauernbrennern der Salatsauce gehört.
Vorzugsweise eingesetzt wird es bei uns zu Feld- und Kopfsalat, aber auch zu anderen Salaten eigenet es sich prima.
Die Zutaten sind denkbar einfach: Für ca. 400 g Feldsalat benötigt man:
1 EL Essig
4 EL Öl
2 EL Büchsenmilch (wirklich!)
Salz
Zucker
Schnittlauch oder eine halbe sehr klein geschnittene Zwiebel
Bewerten / Kommentar schreiben