Saucen & Dips Testberichte

Saucen-dips
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(34)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
  • Kosten:  sehr niedrig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Lecker Quarkdip für viele Gelegenheiten

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ihr Lieben!

    Heut feier ich sozusagen Premiere. Ich werde nämlich zum ersten Mal ein Rezept präsentieren. Und zwar Quarkdip (ich machs mir für den Anfang mal ein Bisschen leichter.

    Was braucht ihr also für den Dip?
    *°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*

    als erstes schonmal Quark, nämlich 250g. Am besten den mit 20% Fett
    außerdem 30g Butter
    eine halbe Zwiebel
    Salz und weißen Pfeffer
    2 Esslöffel Kräuter


    Zubereitung:
    °*°*°*°*°*°*
    Den Quark müsst ihr gut abtropfen lassen. Dann gebt ihr die Butter hinzu und schnappt euch den Mixer um beides schaumig zu rühren. Dann müsst ihr die Zwiebel in kleine Würfel hacken
  • 3 köstliche Dipp-Saucen - schnell und lecker

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dipps sind lecker und schnell zubereitet, aber meistens haben sie viele Kalorien.

    Deswegen möchte ich Euch heute 3 "andere" Dipps vorstellen.

    1. Tofu-Mayonnaise:

    Zubereitung:
    100 g Tofu kalt abwaschen, trockentupfen und in kleine Stücke schneiden. Tofu, 1 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Essig, 1/2 Esslöffel Senf, 1/2 Teelöffel Honig, 60 ml kaltes Wasser, Salz und Pfeffer in eine hohe Schüssel geben.
    Alles mit einem Mixstab zu einer Creme pürieren und nochmals abschmecken.
    Die Zubereitungszeit sind ca. 10 Minuten.

    2. Cocktailsoße mit Tomaten:
    50 g Sauerrahm, 50 g fettarmer Joghurt, 50 g passierte
  • Feurige Erdnusssauce

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich liebe die chinesische Küche. Bis jetzt habe ich das Essen meistens über Chinataxi kommen lassen. Eigentlich immer das gleiche. Gebratene Ente in Erdnusssauce. Seit kurzem weiß ich nun endlich, wie diese leckere Erdnusssauce gemacht wird. Aber nun zu dem Rezept:

    Zutaten für ca. 2 Portionen:
    - 125g geröstete & gesalzene Erdnüsse
    - 2 EL Sojasauce
    - 1 EL Sambal Olek
    - 4 EL Joghurt, natur
    - 100 ml Wasser

    Zubereitung:
    Die Erdnüsse werden im Mixer zerhackt und mit dem Wasser und der Sojasauce unter Rühren aufgekocht. Den Topf vom Herd nehmen und Sambal Olek und den Joghurt dazugeben, unterrühren und erkalten lassen.
    Das

    Kommentare & Bewertungen

    • moniseiki

      moniseiki, 11.12.2007, 16:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki

    • IrresLicht

      IrresLicht, 12.06.2002, 14:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Da läuft mir das Wassser im Mund zusammen ;-))

    • Zickenmausi

      Zickenmausi, 11.06.2002, 15:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das wäre bestimmt was für meinen Mann. Liebe grüße Manuela

  • Feurige Texanische Tomatensauce

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Grillsaison hat wieder an angefangen, da wir immer wieder versuchen neue Dinge auszuprobieren, haben wir heute was für Leute die es gerne scharf haben. Also Ihr benötigt:

    500 g Fleischtomaten oder normale Strauchtomaten
    3 Zwiebeln
    3 Knoblauchzehen
    Frische Zweige Oregano/Petersilie/Schnittlauch/Balilikum
    1 Frische rote Pfefferschote
    4-6 Piri-Piri Schoten
    4 El Planzenöl
    1 Prise Cyennpfeffer
    2 Eßl Worcestershire Sauce (erhältlich bei Real)
    etwas Salz
    1/8 l Fleischbrühe
    2El Essig
    Zironenpfeffer
    nach Bedarf auch noch etwas Tabasco


    Zubereitung
    ------------

    Als erstes müsen die Tomaten
  • Leicht und lecker da freut sich der Salat

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Leichte Kost wird in unserer Zeit immer beliebter. Salate in allen Varianten gehören da selbstverständlich dazu. Das Angebot an Blattsalaten im Gemüse oder Supermarkt ist gigantisch und an Vielfalt kaum zu überbieten. Lollo Rosso, Kopfsalat, Latino und wie sie alle heissen wollen gut angemacht und gewürzt sein, damit sie auch schmecken.

    Schwere Majo oder Crem Fraiche Saucen sind out weil schwer verdaulich und schnell sättigend. Ich bereite Speisen ja gern selbst zu und habe mir überlegt, wie man das ganze dem leichten Trend anpassen könnte. Folgendes ist mir dazu eingefallen :

    Eine Joghurt-Senf-Dressing. Schmeckt fruchtig würzig, ist leicht und schnell und einfach zum
  • Welche Sauce mache ich bloss heute???

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meine Familie liebt Nudeln mit Sauce. Da ich das Kochen liebe, bin ich bei uns zu Hause auch für das Kochen zuständig. Dieses ewige Nudel-mit-Ketchup-Gematsche konnte ich aber bald nicht mehr ertragen. Bei dem Leibgericht meiner Familie mußte ich mir dann halt ein paar Saucenrezepte zulegen, damit auch etwas Abwechslung auf den Tisch kommt. Ein paar meiner Saucenrezepte möchte ich euch hier weitergeben.


    1. Tomaten-Oliven-Sauce

    1 kg große reife Tomaten
    1 EL Olivenöl
    2 Knoblauchzehen, feingehackt
    1 mittelgroße Zwiebel, feingehackt
    500 g Penne, Spaghetti oder Fettuccine
    90 g schwarze, entsteinte Oliven
    2 TL brauner Zucker
    1

    Kommentare & Bewertungen

    • wir_2

      wir_2, 04.01.2008, 18:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Alle Kassiker in einem Bericht, super!!!! sh, wir_2

  • Eine Sosse zum Dippen und Grillen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Da sitzt man dann wieder in der Runde, die Steaks schmecken lecker aber das I tüpfelchen fehlt. Da hab ich jetzt was für euch .....

    ZWIEBEL-KNOBLAUCH-SAUCE
    ***********************

    1 Becher Sahne-Dickmilch
    1 große Zwiebel
    2 Knoblauchzehen
    1 TL Salz
    2 Frühlingszwiebeln
    Saft von 1 Zitrone
    Salz, roten Pfeffer aus der Mühle
    1 TL Tsatsiki-Gewürz
    1 Prise Zucker

    Die Dickmilch glattrühren

    Zwiebel hacken oder reiben

    Die Knoblauchzehnen schälen und mit Salz zu einer Paste zerreiben

    Die Frühlingszwiebeln putzen und fein schneiden, mit den Zwiebeln, der Knoblauchpaste und dem
  • Schafskäse-Dip

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo

    Heute mal wieder ein Rezept für euch.
    Schafskäse-Dip

    Macht mal mit eueren Freunden einen gemütlichen Arbend.

    Zu diesen Arbend braucht ihr Rotwein,Schafskäse-Dip. Dazu paßt geröstetes Weißbrot, Knäckebrot oder auch Kräcker.

    Zubereitung: ca: 25 Min.

    Zutaten.
    2 Zwiebeln
    20 Knoblauchzehen
    10 g Olivenöl
    200 g Magerquark
    0,1 l Milch
    200 g Schafskäse
    frischer Oregano
    Salz, Peffer

    Erstens
    Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
    Dann duch die Presse drücken.
    Das Olivenöl in einer beschichteten Panne

    Kommentare & Bewertungen

    • dani___

      dani___, 19.05.2002, 12:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Den probier ich vielleicht auch mal aus, hört sich ja ganz lecker an... ciao die dani *;)

  • Knoblauchcreme einfach gut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Diese Knoblauchcreme ist wirklich zu vielen verschiedenen Speisen zu empfehlen. Sie eignet sich nicht nur hervorragend als Sauce zum Grillen, sondern auch als Dip z.B. beim Racelette oder einfach nur so nebenbei.

    Zutaten:


    • 1 Becher Schmand
    • 1 Becher saure Sahne
    • 1 kleines Glas Majonnaise
    • 4 Knoblauchzehen
    • 1 Möhre
    • 1 Päckchen TK-Petersilie


    Zubereitung

    Den Schmand, die Sahne und die Majonnaise verrühren.Die Knoblauchzehen hineinpressen. Die Möhre raspeln und mit der Petersilie dazugeben. Das Ganze gut verrühren und evtl. noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

    Kommentare & Bewertungen

    • wir_2

      wir_2, 04.01.2008, 18:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      da kann ich nur eines sagen: einfaches Rezept, aber superlecker, sh, wir_2

    • dc20su

      dc20su, 28.03.2003, 00:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Oje meine Hüften, aber es hört sich verdammt lecker an ;.)

    • Lachesis

      Lachesis, 28.04.2002, 21:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      mmmh, knoblauch

  • leckerer Kartoffelaufstrich

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Kennt ihr das Problem? Ihr kocht Kartoffeln und es bleiben welche übrig. Jetzt habe ich das ideale Rezept zur Verwertung gefunden.

    Dazu braucht ihr:
    ******************
    3 große gekochte Kartoffeln (also die vom Vortag, die ihr zuviel gekocht habt)
    2 hart gekochte Eier
    2 Zwiebeln
    2 EL neutrales Pflanzenöl (kein Olivenöl, das ist zu stark im Geschmack)
    1 Bund Petersilie (fein hacken)
    2 EL Schmand (saure Sahne)
    Salz und Pfeffer


    Die Zubereitung ist denkbar einfach:
    **************************************
    Die Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne mit dem Öl glassig anbraten. Die Eier schälen und auch klein

    Kommentare & Bewertungen

    • wir_2

      wir_2, 04.01.2008, 18:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Essiggurkerl und statt Schmand Sauerrahm und schon habt ihr österreichischen Kartoffelkas, wurde ausprobiert und für sehr lecker eingestuft wir_2