Der Schwarm (gebundene Ausgabe) / Frank Schätzing Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- spannend; stark wissenschaftlich angehaucht; stets verständlich; ganz gut gezeichnete Charaktere
- Realistisch werden Zusammenhänge die uns alle betreffen geschildert
- interessantes hintergrundwissen, authentische charaktere
- sehr spannend
Nachteile / Kritik
- etwas lahmer Mittelteil; unschönes Ende
- schlechter, reisserischer Schluß - schade!
- manchen leser könnten die weniger actiongeladenen passagen, bei denen z.b. wissenschaftliche sachverhalte oder persönliche schicksale beschrieben werden, stören
- der preis die verwirrende handlung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Atemberaubende Action
Pro:
interessantes Buch gut zu lesen spannend guter Autor
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Frank Schätzings Thriller „Der Schwarm“ ist ein geladenes Buch. Seine knapp 1000 Seiten sind voller Wissenschaft, Intrigen und Action.
Aber auch die Beleuchtung des Innenlebens der verschiedenen Charaktere kommt hier nicht zu kurz.
Die Handlung des Buches würde ich nicht als linear bezeichnen, denn es sind um den Handlungsstrang viele kleine Geschichten und Exkursionen für den Leser eingebaut.
So kommt es auch, dass man viel über die Gedanken und Gefühle der Charaktere erfährt und dadurch in ihre zwischenmenschlichen Beziehungen eintauchen kann. Durch Intrigen werden diese auf die Probe gestellt und reflektiert.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
tempo und tiefgang
Pro:
interessantes hintergrundwissen, authentische charaktere
Kontra:
manchen leser könnten die weniger actiongeladenen passagen, bei denen z.b. wissenschaftliche sachverhalte oder persönliche schicksale beschrieben werden, stören
Empfehlung:
Ja
frank schätzing gelingt hier ein spannender thriller. doch dabei bleibt es nicht, es ist einiges tiefgründiger (im wahrsten sinne des wortes) als z.b. bücher von dan brown.
zum einen wird eine interessante story mit viel wissenswertem aus meeresbiologie uvm gekleidet,
zum anderen werden die charaktere sehr einfühlsam und authentisch beschrieben, was die sonst leider so oft auftauchende differenzierung zwischen gut und böse hier verwischt.
so werden manche darsteller dem leser zunächst als bösewichte präsentiert, und nach informationen über deren tragische vergangenheit kann man nicht anders, als bei den tragischen situationen, die im buch vorkommen, mit ihnen zu fühlen.Kommentare & Bewertungen
-
-
Puenktchen3844, 04.04.2007, 01:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
‹^› ‹(•¿•)› ‹^› Liebe Grüße aus Berlin
-
-
-
-
Ich bin begeistert, aber es hat auch Schwächen
Pro:
Realistisch werden Zusammenhänge die uns alle betreffen geschildert
Kontra:
schlechter, reisserischer Schluß - schade!
Empfehlung:
Ja
Fast 1000 Seiten – soll ich mir das zumuten? Vor dieser Frage steht der geneigte Leser und ich möchte ihn ermutigen. Das Buch liest sich gut und schnell. Voraussetzungen: naturwissenschaftliches Interesse und ein Gespür für die Gedankenkette Ökologie – Mensch – Umwelt – Gott – Transzendenz.
Dann steht einem Lesevergnügen nichts mehr im Wege.
Kurz zum Inhalt:
Vor Peru verschwindet ein Fischer auf mysteriöse Art . Vor Norwegen findet ein Erdöl-Bohrtrup seltsame Würmer die im Methan am Meeresboden wühlen . Vor Kanada werden Whale-Watcher plötzlich selbst von Walen „bewatcht“ um kurz darauf angegriffen zu werden. Die Natur schlägt zurück! Und zwar plötzlich undKommentare & Bewertungen
-
-
Der Schwarm - wir brauchen keine Atombombe, die Natur macht das schon
Pro:
sehr gute Recherche, Spannung bis zur letzten Seite, informativ und regt zum Nach- und Umdenken an
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Schwarm von Frank Schätzing, als eingefleischter Schätzing-Fan war dieses Buch ein MUSS! Keine leichte Lektüre, aber sehr informativ geschrieben, eine hervorragende Recherche im Vorfeld des Autors und dazu noch spannend formuliert. Man erhält sehr viel Hintergrundwissen und dieses Buch regt ausserdem noch zum Nach- und vielleicht auch Umdenken an.
Zum Inhalt:
Vor Peru verschwindet ein Fischer spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stossen auf merkwürdige Organismen, die hunderte von Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbia eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheintKommentare & Bewertungen
-
topfmops, 03.07.2006, 16:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wer jetzt noch Beiträge liest und nicht bewertet, ist ein elender, unsäglicher und diebischer Schwarz-Leser. Er/sie/es bringt den Schreiberling um den verdienten, wenn auch kargen Lohn. Und ihm/ihr sollen alle Zähne ausfallen, bis auf einen!! Für Zahnweh!!
-
-
anonym, 03.07.2006, 15:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht.LG Whityjungle
-
-
Die Welt mal ganz anders
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Buch "Der Schwarm" von Frank Schätzing geht es um viele einzelne Charaktere, die jeder für sich entdecken, dass die Welt verrückt spielt. Einer entdeckt es am Verhalten der Wale, der andere entdeckt es an Würmern auf dem Meeresboden noch ein anderer sieht dies an giftig gewordenen Hummern. Komisch nur, dass nur Wassertiere verrückt spielen. Ein Forscherteam (das zufällig von der "größten Weltmacht" angeführt wird) macht sich auf die Suche nach der Ursache und entdeckt etwas, mit dem keiner gerechnet hätte.
Das Buch ist in 2 Teile gegliedert, wobei mir der zweite dann besser gefällt als der erste, denn im ersten geht es schlicht und einfach um die immer mehr zunehmendeKommentare & Bewertungen
-
-
Die Rache der Meere ?
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Mein noch nicht allzu lange zurückliegender Geburtstag bescherte mir neben der Gewissheit, wiedereinmal älter geworden zu sein auch mehrere Bücher, die ich mir sonst wohl erst gekauft hätte, wenn sie als Taschenbuch oder preiswert bei www.ebay.de erhältlich gewesen wären.
Kaum war mein Geburtstag vorbei (und ich wider nüchtern), begann ich auch sofort damit, einen der mir geschenkten Romane zu lesen und nachdem ich diesen Roman nun beendet habe, folgt an dieser Stelle mein Beitrag über den Roman DER SCHWARM von FRANK SCHÄTZING.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der in Köln lebende Autor FRANK SCHÄTZINGKommentare & Bewertungen
-
-
Tiger, 02.05.2005, 17:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo! Als Biologin muß ich korrigieren: auf dem Buch ist eine blaue Iris - die Pupille ist das schwarze Loch darin ;-) Liebe Grüße, Deine Tiger
-
-
Die Tiefsee - fremder als entfernte Galaxien
Pro:
Klasse Grundidee, Intelligente Geschichte, Liebenswerte Charaktere
Kontra:
Seltsames Ende
Empfehlung:
Ja
Meine Mutter hat mir dieses Buch aus der Bücherhalle mitgebracht, weil es so gute Kritiken bekommen hat.
Als Biologiestudentin streift es ja auch leidlich mein Interessengebiet ;-)
Tatsächlich beschäftigt sich das Buch aber nicht bloß mit der Biologie, sondern auch mit Klima, Geologie, Ölbohrungen, Meeresströmungen und vielem mehr. Aber erst einmal zur
Geschichte
Ich werde nicht viel verraten, weil einem das speziell bei diesem Buch, die Spannung nimmt. Ich habe Rezensionen gelesen, nach denen man sich die ersten 500 Seiten praktisch sparen kann. Daher nur eine kleine Prise.
Vor Perus Küste verschwindet ein Fischer spurlos.
SigurKommentare & Bewertungen
-
Quantaqa, 26.03.2005, 19:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Testbericht! Kurz und bündig! Gibt eine Einleitung ins Buch, verrät aber nicht zu viel!
-
-
+++ Die Meeresbewohner lehnen sich gegen die Menschheit auf +++
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
-----------------------
Allgemeines
-----------------------
Letztes Jahr zum Geburtstag bekam ich von einem Freund „Tod und Teufel“ von Frank Schätzing geschenkt. Obwohl mir dieses Buch ausnahmslos gut gefiel, stellte ich keine weiteren Nachforschungen über den Autor an. Warum weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Als vor ein paar Monaten in Deutschland „Der Schwarm“ erschien, war ja in den meisten Zeitschriften die Rede davon. Einerseits fand ich, dass der Roman recht interessant und spannend klingt, aber andererseits rissen die Beschreibungen mich nicht sofort komplett vom Hocker. So beschloss ich, erst einmal noch ein bisschen zu warten – vielleicht auch auf dieKommentare & Bewertungen
-
Tiger, 21.03.2005, 18:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Erst vor ein paar Tagen zuendegelesen :-) Oh, Du bist auch bei Ciao.de, dann bewerte ich Dich da auch gleich nochmal. Liebe Grüße, Tiger
-
Madrianda, 01.08.2004, 21:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin auf dieses Buch das erste Mal durch Schätzings Besuch bei Stefan Raabs Sendung aufmerksam geworden. Das Werk dieses Schriftstellers muß ich unbedingt auch lesen... Grüßle Beate :-)
-
Fantasy, 01.08.2004, 15:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Jetzt bin ich auf einmal richtig neugierig geworden.Vielleicht hat Schätzing auch etwas übertrieben,wenn es um den Angriff des Meeres geht,aber die Ölverschmutzung ist ja auch sehr real.
-
skloiber13, 01.08.2004, 14:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht!!!! Mach weiter so skloiber13 ;-)
-
Bewerten / Kommentar schreiben