Schafkopfen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schafkopfen bayrische Tradition?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schafkopfen ist eine Bayrische Tradition.Seit meinem zehnten Jahr zähle ich zu den Eingeweihten die des Schafköpfens mächtig sind denn ich komme ja auch aus München.
Wo wird Schafkopfen gespielt?
Meistens in Wirtschaften und auf Offiziellen Turnieren wo jeder mitmachen kann der will.
Es spielen vier Spieler mit bayrischen Karten(Farben: Eichel, Herz, Blatt und Schellen).Man benötigt die Zahlen Sieben bis Zehn, dann Unter, Ober, König und Ass(auch Sau genannt)
Punkteverteilung:
Ass 11
Zehn 10
König 04
Ober 03
Unter 02
Sieben-Neun 00
Trumpfreihenfolge:Ober:Eichel
-
-
Nebenverdienst gefällig?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung
----------
Ein typisches Bild in einer bayrischen Gaststätte. Vier ältere Herren sitzen an einem (verrauchten) Tisch und zocken um
die Wette. Sie spielen Schafkopf, was ich auch in meiner Freizeit ab und zu mache. Ich rufe meine Freund an und wir
vereinbaren einen bestimmten Termin. Dann treffen wir uns bei irgendjemandem und spielen einen Abend lang bei Verpflegung
(Pizza,Cola,Chips,Zigaretten). Man könnte nun behaupten, ja der Verlierer ist betrogen worden. Er hat einfach keine guten
Karten bekommen. Dem ist aber nicht so. Sicherlich gehört ein bestimmter Prozentsatz Glück dazu, aber
das Spiel ist meiner Meinung nach kein Glücksspiel,Kommentare & Bewertungen
-
0-8-15, 14.02.2003, 11:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also ich glaube nicht, daß der "kurze" Schafkopf so verbreitet ist, ich kenne viele SK'ler, und nur einer davon spielt regelmäßig einen "kurzen". Und gibts bei euch denn gar kein legen? Wo bleibt den da der Gag? Tr
-
Cerebro, 12.08.2002, 16:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht, aber ich spiel Schafkopf seit 12 jahren, und "raus" oder "geht" hab ich noch nie gehört bzw. ist meines wissens auch verboten.
-
-
kenam, 27.05.2002, 13:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mit Deinen Tricks läßt sich dem Glück schon ein wenig auf die Sprünge helfen... ;-)
-
-
Schafkopfen - das schönste Spiel, daß ich kenne!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also, ich möchte Euch (auch wenn es schon ein paar Kollegen vor mir gemacht haben) Euch heute das Kartenspiel Schafkopfen näher vorstellen.
Allgemein (zu den einzelnen Punkten unten detailliert aufgeführt!):
Dieses Spiel wird mit Doppelkopf-Karten (32 Karten) meist in einer 4er Runde (Tisch) gespielt. Gegeben werden immer 2x4Karten, so dass die 32 Karten komplett ausgegeben werden. Die 32 Karten ergeben einen Gesamtpunktewert von 120 Punkten. Die Punkte sehen so aus:
AS = 11 Punkte x 4 = 44 Punkte
10 = 10 Punkte x 4 = 40 Punkte (10 ist höher als König!)
König= 4 Punkte x 4 = 16 Punkte
Ober = 3 Punkte x 4 = 12 Punkte
Unter= 2 Punkte x 4 = 8Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben