Pro:
kräftigt Spitzen, Duft, gute Kämmbarkeit der Haare, Preis
Kontra:
hilft nicht wirklich gegen fettenden Ansatz
Empfehlung:
Ja
1. Vorwort
Die Haarpflege ist manchmal fast schon eine kleine Wissenschaft für sich - besonders dann, wenn man eher zu "komplizierten" Haaren neigt. So ist es bei meinen Haaren, vor allem nach den langen Wintermonaten, keine Seltenheit, dass die Spitzen der Haare trocken und leicht spröde sind, während der Ansatz eher dazu tendiert, leicht nachzufetten. Aufgrund dessen machte ich mich vor einigen Monaten auf den Weg, um ein geeignetes Produkt zu finden und somit meinem kleinen Haarproblem entgegenzuwirken. Dabei war es mir unter anderem wichtig, auf ein unnötig teures Produkt zu verzichten und ich entschied mich deshalb für die preisgünstige Spülung "Ansatz & Spitzen" von Schauma.
2. Das Produkt
2.1. Verpackung
Die "Ansatz & Spitzen Spülung" wird in einer milchig wirkenden, durchsichtigen Plastikflasche verkauft. Die Flasche selbst ist ungefähr 21cm hoch und etwas schlanker als die der Verpackung und dem Design ähnlichen Shampoo-Flaschen von Schauma. Verschlossen ist die Flasche mit einem violetten Klappverschluss aus Plastik. Sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite der Flasche befinden sich bedruckte Etiketten. Die Vorderseite zeigt zunächst das Schwarzkopf-Logo, direkt darunter ist ein Foto einer Frau, welche sich ins gesund aussehende Haar greift, aufgedruckt. Man erfährt, dass die Spülung durch ein Aufbau-Vitamin dem Haar bis zu 30% mehr Kraft verleihen und das Haar bis in die Spitzen pflegen soll. Weiter unten folgt das Schauma-Logo sowie die der genaue Produktname "Ansatz & Spitzen Spülung". Zudem kann man auf der Vorderseite lesen, dass das Produkt Traubenextrakt enthält und zur ausgleichenden Pflege zählt. Darüber hinaus wird die Spülung bei fettendem Ansatz und trockenen Spitzen empfohlen. Auf der Rückseite der Flasche erfährt man nähere Informationen zur Wirkung und Anwendung der Spülung. So wurde dieses Produkt speziell für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Haaransatz und -spitzen entwickelt. Eine Anti-Spliss-Formel mit Traubenextrakt soll die Haarstruktur ausgleichen und so die Kämmbarkeit erleichtern, ohne dabei den Ansatz zu beschweren. Zudem erfährt man, dass das Produkt für die tägliche Anwendung geeignet sein soll und die Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt ist. Schließlich findet man noch auf der Rückseite der Flasche die Auflistung der Inhaltsstoffe (siehe 2.2.) sowie die Angabe, dass es sich bei dem Hersteller um Schwarzkopf & Henkel in Düsseldorf handelt. Für weitere Fragen ist zudem die Telefonnummer einer Servicehotline aufgedruckt.
Die Flasche beinhaltet 300ml und kostet ungefähr 1,49 €, ich selbst konnte die Spülung für 0,89 € während eines Sonderangebots bei der Drogeriemarktkette Schlecker kaufen. Ansonsten kann man dieses Produkt bei den sonstigen Drogerieketten oder Einkaufsmärkten (z.B. dm, Edeka, etc.) erwerben.
2.2. Inhaltsstoffe
Laut Flaschenaufschrift enthält das Produkt folgende Inhaltsstoffe:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Quaternium-87, Propylene Glycol, Isopropyl Myristate, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Stearamidopropyl, Dimethylamine, Vitis Vinifera, Panthenol, Niacinamide, Ceteareth-20, Glyceryl Stearate, Citric Acid, Parfum, Phenoxyethanol, Iodopropynyl Butylcarbamate.
2.3. Anwendung
Nachdem man die Haare nach dem gewöhnlichen Haarewaschen gründlich ausgespült hat, gibt man etwas von der Spülung in das nasse Haar. Ich persönlich verwende dabei für mein etwa kinnlanges Haar nicht mehr als eine haselnussgroße Portion. Diese massiert man dann in das Haar ein und verteilt es somit möglichst gleichmäßig. Danach sollte man die Spülung kurz einwirken lassen (ungefähr 1-2 Minuten). Mit Wasser sollte man das dann wieder gut ausspülen. Es ist dabei wichtig, dass die Haare wirklich gründlich ausgewaschen werden, damit die Haare später nicht durch die Produktreste "angeklatscht" wirken oder "erschwert" werden. Ein Trick dabei ist, die Haare so lange auszuwaschen, bis sie "quietschen", wenn man also zwei Finger durch einzelne Strähnen fahren lässt. Danach kann man wie gewohnt die Haare trocknen lassen.
Die Spülung von Schauma ist weiß und besitzt eine leicht cremige Konsistenz und lässt sich somit leicht im Haar verteilen. Den Duft empfinde ich als sehr angenehm. Er riecht etwas nach Trauben und ist somit sehr frisch und fruchtig. Im getrockneten Haar ist dieser Duft noch etwas wahrzunehmen, im Laufe des Tages verfliegt er allerdings.
3. Wirkung
Nach der Anwendung der Spülung merkt man sofort, dass die Haare sehr geschmeidig und irgendwie auch "leicht" sind. Die Haare lassen sich sehr leicht durchkämmen und auch beim Föhnen merkt man sehr schnell, dass die Haare richtig locker fallen. Zwar hat die Spülung sehr pflegende Eigenschaften, da die Spitzen tatsächlich gekräftigt erscheinen, jedoch muss ich hinzufügen, dass diese Spülung trotz des Versprechens des Herstellers nicht wirklich gegen den leicht fettenden Ansatz hilft. Hinzu kommt, dass ich die Spülung nicht jeden Tag anwenden möchte, da meine Haare durch die Spülung wirklich sehr leicht bzw. weich werden und somit an Halt verlieren. Darüber hinaus halte ich die tägliche bzw. sehr häufige Anwendung von Spülungen nicht unbedingt gut für das Haar.
4. Fazit
Meine Begeisterung über dieses Produkt hält sich etwas in Grenzen. Zwar erhalten die Haare durch diese Spülung eine sehr schöne, glänzende, geschmeidige und weiche Erscheinung, jedoch zieht diese "positive" Wirkung auch etwas "negative" Folgen mit sich. So hilft das Produkt nicht wirklich gegen einen fettenden Ansatz, bewirkt eher sogar das Gegenteil, da ich nach der Anwendung mit der Spülung meist das Gefühl habe, dass die Haare eher schneller nachfetten. Aus diesem Grunde verwende ich dieses Produkt nicht täglich, sondern vielmehr alle paar Wochen. Auch sollte man bei der Dosierung der Spülung sehr vorsichtig sein und auch wirklich darauf achten, dass man diese gründlich ausspült, da dies sonst die oben genannten negativen Auswirkungen haben könnte. Ich kann dieses Produkt also nur mit Einschränkungen weiterempfehlen. Aber man kann trotz meiner genannten negativen Aspekte durchaus ein positives Ergebnis bei trockenen Spitzen erzielen, wenn man die Spülung nur dosiert anwendet. Positiv wäre noch, dass die Spülung die Kämmbarkeit der Haare deutlich verbessert und dass der Preis mehr als annehmbar ist. Bei Problemen mit einem leicht nachfettenden Ansatz sollte man allerdings eher zu einem anderen Produkt greifen. Aus diesen Gründen vergebe ich in diesem Falle noch ein "Empfehlenswert" - jedoch mit den genannten Einschränkungen.
Und somit wäre wieder einmal bewiesen, dass die Haarpflege eine Wissenschaft für sich ist...und wohl auch (leider) bleibt... .
Vielen lieben Dank fürs Lesen… .
Anm.: Diesen Bericht findet man auch bei Ciao, wo ich mit demselben Nick angemeldet bin. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben