Pro:
kein Ziepen, kein Brennen, angenehmer Geruch, hautverträglich
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ein neues Produkt ziert nun unser Bad. Es sieht gut aus, riecht lecker und macht keine tränenden Kinderaugen. "Wow, was wird das wohl sein", ist sicher der Gedanke einiger Leser :-) . Also gut, ich werde ich verraten. Es handelt sich um
schauma kids SHAMPOO & BALSAM 2in1 Erdbeer- & Milchduft von Schwarzkopf
Was für ein Name... Ich wurde neugierig. Aus diesem Grunde begab ich mich zum Regal, in dem das Produkt stand, nahm die pinkfarbene Plastikflasche zur Hand und öffnete den kleinen blauen Klappdeckel. Nach einem "Klick" durchzog ein erdbeeriger Duft meine Nase. Ich drückte nun die Flasche zusammen, um noch mehr von diesem angenehmen Duft zu erhaschen. Hierbei ließ ich natürlich keine Bärenkräfte walten sondern drückte nur sehr leicht zu, sodass mein Näschen, der Rest des Körpers und auch die Kleidung vom pinkfarbenen Inhalt verschont blieben.
Aber eines wollte ich wissen: wie es die Kinder finden. Eine Stunde hatten sie noch zum spielen, dann folgte das allabendliche Reinigen, mit der Besonderheit, dass "Erdbeer ins Haar kommt". Logisch, dass Kinder neugierig werden und das ausprobieren wollten. Auf diesen Moment hatten wir lange gewartet - endlich freiwillig Haare waschen. Aber noch war das Zeug ja nicht im Haar. Also los... Ich ließ etwas Wasser über meine Hände laufen und drückte dann einen kleinen Teil des Shampoos auf meine Handfläche. Nun ließ ich beide Kinder riechen. Der Geruch gefiel beiden sehr gut. Nun kam die Frage, wann denn endlich die Erdbeeren ins Haar kommen, von ganz allein. Also gut...ich seifte die Köpfe ordentlich ein, ließ es ein wenig einwirken und spülte dann den Schaum ab. Und siehe da: kein Weinen, keine roten
Augen und somit keine Tränchen, nur strahlende Gesíchter. Seit diesem Tag lassen die Kinder freiwillig ihre Haare waschen, was wir nicht gerade als negative Eigenschaft einstufen würden (hihi).
Einige Informationen fehlen aber noch, stimmt´s?
DER HERSTELLER
Schwarzkopf & Henkel
Düsseldorf
DIE VERPACKUNG
Eine pinkfarbene Plastikflasche mit blauem Deckel wurde mittels zweier Aufkleber komplettisiert. Ein Aufkleber befindet sich auf der Vorder- und einer auf der Rückseite (beide vorn wäre ja auch sinnlos).
Der Front-Aufkleber trägt die Bezeichnung "Schwarzkopf" und das Logo der Firma (ähm, was könnte das denn jetzt sein???), einen schwarzen Kopf. Darunter sind zwei Schlümpfe zu sehen, ein Männlein und ein blondes Weiblein. Beide sitzen in einer Badewanne. Das Schlumpf-Männlein seift sich die Haare ein, während Schlumpfweibchen mit dem rechten Zeigefinger die Seifenblasen zersticht. Trotz dass Männlein und Weiblein in einer Badewanne sitzen, halte ich das Bildnis durchaus für jugendfrei (grins).
Unterhalb der beiden Schlümpfchen befinden sich die Aufschriften: Kids Schauma SHAMPOO & BALSAM 2in1 für kinderleichte Pflege Erdbeer- & Milchduft 100% KRAFT - MILD. Wem das nicht reicht, der dreht die Flasche einfach um. Ich tue das jetzt mal für euch.
Der Heck-Aufkleber enthält so ziemlich alle Informationen, die der Vorderseite nicht entnommen werden konnten:
Der Hersteller meint hier: "kids schauma kräftigt und pflegt bis in die Spitzen".
Er verspricht außerdem, dass:
-die milde Shampooformel gründlich reinigt
-das Haar leichter kämmbar wird
-ein doppelter Anti-Tränen-Effekt enthalten ist, da weder beim
Waschen noch beim Kämmen
Tränen entstehen
-Intensiv-Pflege-Vitamin enthalten ist
-dieses Produkt einen neutralen pH-Wert besitzt
Unter diesen Angaben befindet sich ein Warnhinweis, neben dem ein Bild darauf hinweist, dass man das Produkt nicht trinken kann (sehr kinderfreundlich, nur würden es unsere Kinder jetzt wohl erst recht ausprobieren wollen). Der Warnhinweis lautet wie folgt: "Kosmetik-Produkt -Nicht trinken! Schauma Kids enthält einen speziellen Bitterstoff, der Kinder davor bewahrt, das Produkt zu trinken. Das finde ich sehr gut und befürworte solche Vorkehrungen nun auch in allen Produkten, die viel Fett enthalten (hahaha).
Die ANWENDUNGSHINWEISE findet man auch auf dem Aufkleber:
Shampoo sanft ins feuchte Haar einmassieren. Gut ausspülen. Optimal bei regelmäßiger Anwendung.
Als optimale Pflegeergänzung empfiehlt Schwarzkopf das "Anti-Ziep-Spray" von schauma. Dass die gute Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt wurde, erwähnt Schwarzkopf auch.
Ebenfalls auf dem Etikett befinden sich die Angaben zu den Möglichkeiten des Kontaktaufbaues zum Hersteller:
www.schauma.de oder 0180/2006300 (0,06 Euro pro Anruf, außer aus Mobilfunknetzen)
Hier muss ich lobend erwähnen, dass der Preis für den Anruf fair ist. Zwar ginge es auch für NIX, aber das verlangt ja keiner, so mal andere Firmen ja gezeigt haben, dass man dem Kunden so auch nach dem Kauf noch Geld aus der Tasche ziehen kann. Ich denke, mit nur 6 Cent pro Anruf kann man vollstens zufrieden sein.
INHALT und Preis
Für die 250-ml-Flasche haben wir ca. 1,50 Euro gezahlt. Gekauft wurde das Produkt bei Rossmann. Bisher wurde es im Kaufland und bei TOOM gesichtet, was aber nicht heißen soll, dass andere Läden es nicht führen. Also: Augen auf und wachsam sein!
INHALTSSTOFFE
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco Glucoside, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Chloride, Sodium Benzoate, Citric Acid, Parfum, Polyquaternium-10, Laureth-2, Niacinamide, Panthenol, Propylene Glycol, PEG-55 Propylene, Glycol Oleate, Denatonium Benzoate, CI 14700, CI 16035
Was hier nach einer Tagung der Chemie-Professoren klingt, hat zusammengesetzt wirklich das Zeug zum Dauerbrenner in unserem Bad. Das Produkt erfüllt alle erwähnten Eigenschaften: es ziept nicht und es brennt nicht in den Augen. Obendrein riecht es sehr gut und es hat eine angenehme Farbe. Übrigens spreche ich aus Erfahrung, denn ich habe es einfach mal selbst probiert. Jedoch werde ich in Zukunft wieder mein Shampoo nehmen, sodass den Kindern ihr Schauma lange erhalten bleibt.
Die Kinder mögen es und das Haar ist danach immer schön weich. Ein tolles Produkt, das für Eltern und Kindern hilft. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben