Schlaganfall Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Bei einer Krankheit ist ein Pro etwas makaber.
Nachteile / Kritik
- Der Schlaganfall und seine Folgen. Menschen, die statt zu helfen, vorbeigehen oder nur gucken.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Schicksal* Schlaganfall mit 36 *27/5/2002*Alleinerziehender Vater seit 1994*Drei Töchter*
Pro:
-
Kontra:
Vom Staat vergessen Hunde reagieren auf behinderte Menschen nicht gerade freundlich Leute Starren Kinder zeigen mit fingern auf einem. Man vereinsamt Hilfsbereitschaft gibt's nur für gesunde hübsche Menschen
Empfehlung:
Nein
Man denkt immer man ist unzestörbar, aber das ist das gibt's im Film, aber nicht im realen Leben.
Aber wenn sich das Blatt wendet und es uns selbst trifft Seit 1994 Alleinerziehender Vater von Drei Töchtern Sabrina geb.15.11.1990,Lisa-Marie 15.11.1988 und Sarah 24.03.1987
************************************Vorwort*******************************************
Ich wollte meine Geschichte erzählen darüber, hab ich nie viel gesprochen.Seitdem bin ich ein anderer Mensch viel Emotionen der Traurig ist. Outen wäre zu viel gesagt es ist offensichtlich gut nicht für euch aber für jeden den ich auf der Straße treffe .Nur zu wünschen bleibt die Hoffnung dieKommentare & Bewertungen
-
Iris1979, 08.06.2008, 19:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du wurdest ja schon ganz schön vom Leben mitgenommen. Alles Gute weiterhin und Kop hoch. Liebe Grüße Iris
-
frankensteins, 18.05.2008, 20:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller Bericht, hoffe es geht dir heute besser, gut wenn man so eine Tochter hat lg Werner
-
topfmops, 20.07.2005, 14:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
betroffener möchte ich das nicht kommentieren.
-
BaBy1987, 27.06.2005, 15:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse bericht! kannst wirklich stolz auf deine töchter sein..und natürlich auf dich selbst! ;) lg Pia
-
-
-
Das Leben geht weiter?
Pro:
???????
Kontra:
Alles
Empfehlung:
Nein
Die ist kein Bericht über die medizinischen Aspekte des Schlaganfalles (Apoplex), sondern soll Euch einige Gedanken und Bemerkungen aus Sicht eines mitbetroffenen Partners näher bringen.
Meine Ehefrau erlitt im Mai 2003 einen Schlaganfall – die Vorgeschichte wird Euch hier erspart, die Anzeichen, bzw.
Krankheiten, die diese Erkrankung begünstigen sind in anderen Berichten zur Genüge dargestellt worden.
Erste Tage
*********
Das Leben bleibt stehen – ich und auch unser Sohn (damals 27 Jahre alt) waren zu keiner planvollen Handlung mehr fähig. Ich wartete auf und abgehend die halbe Nacht, bis ich früh wieder in die Klinik gehen konnte. Selbstzweifel,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
frankensteins, 18.05.2008, 20:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
es ist einfach schlimm, was hier so passiert, ich bin im März nach einem Sturz am Bein operiert worden, nun fehlen mir 7,3 cm am Bein und ich kann nicht mehr laufen, keiner ist schuld, Reha kann ich nicht gehen, da ich nicht selbständig laufen kann, toll
-
anonym, 05.10.2007, 17:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
Zwei Ursachen. Eine Folge.
Pro:
Bei einer Krankheit ist ein Pro etwas makaber.
Kontra:
Der Schlaganfall und seine Folgen. Menschen, die statt zu helfen, vorbeigehen oder nur gucken.
Empfehlung:
Nein
Der Schlaganfall
„Zwei Ursachen, eine Folge“
Was passiert bei einem Schlaganfall?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die zum Schlaganfall führen. Beide passieren im Inneren des Kopfes, beide betreffen das Gehirn und in Folge die entsprechenden Körperteile.
„Roter Schlaganfall“.
Im Bereich des menschlichen Gehirnes platzt ein Gefäß, das Blut strömt in die Region des Gehirnes, in der das Gefäß geplatzt ist. Ein Gerinnsel bildet sich und verdrängt im betroffenen Teil die Masse des Gehirnes.
Symptome.
Je nach betroffener Region im Gehirn stellen sich Ausfallserscheinungen ein: Arme und Beine bleiben ohne Funktion –Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Fluetie, 26.11.2005, 21:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk
-
-
hilfe bei schlaganfall?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
das bayer-forschungszentrum ist schon seit 10 jahren auf der suche nach einem medikament, dass das absterben der gehirnzellen bei einem schlaganfall verhindert.
wie kommt es zu einem schlaganfall?
in den industrieländern ist der schlaganfall die dritthäufigste todesursache nach herzinfarkt und krebs. daran kann man die dringend notwendige forschung auf dem gebiet erkennen. um dem problem weiter nachzugehen, habe ich mich mal erkundigt.
einen schlaganfall zu bekommen, heißt, eine durchblutungsstörung im gehirn zu haben. dabei bekommen die gehirnzellen nicht genügend sauerstoff und nährstoffe und sterben ab. wenn jemand einen schlaganfallKommentare & Bewertungen
-
-
Travelwriter, 21.03.2003, 20:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir kommen die 6 Wochen sehr lang vor. Sind wirklich Wochen gemeint? Danke, Andreas
-
-
Urquhart, 29.04.2002, 23:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Leider nur ein nützlich, weil es doch zu einem so umfangreichen Thema ein recht kurzer Beitrag ist.
-
Bewerten / Kommentar schreiben