Schnitzel Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schweinesteak für 4 Personen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo, ihr Yopianer!! Heute stelle ich euch Schweineschnitzel vor. Ich hoffe, euch gefällt mein Rezept!!
Zutaten:
4 Steaks vom Schwein
400 g grüne Bohnen
400 g Tomaten
1 Knoblauchzehe
240 g Blauschimmelkäse (50% Fett)
4 EL Milch
1 TL getrockneter Thymian
Salz, schwarzer Pfeffer, Olivenöl
Nährwerte:
kcal: 427
kj: 1.788
Vorbereitung:
• Bohnen waschen und halbieren.
• Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten und würfeln.
• Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Zubereitung.
• Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 10 Min. garen, mit kaltem Wasser -
Schnell zubereitet
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wir daheim mögen ja alle irgendwie Putenschnitzel und da die ja auch immer recht schnell zu machen sind, kochen wir die eigentlich relativ oft, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Einfach braten wollen wir sie aber meistens nicht deshalb panieren wir sie uns, weil das einfach besser schmeckt ;)
Wie das genau geht und was man dazu braucht, verrat ich euch jetzt ;)
Was braucht man dazu?
-----
1. 4 Putenschnitzel (weil wir auch 4 Leute im Haushalt sind *g*)
2. 5 große Eier
3. Panate
4. 1 Zitrone
5. etwas Petersilie
6. Gewürze (Pfeffer, Salz, Putengewürz)
7. Öl
8. etwas Mehl
9. Pommes
10. -
Backofenschnitzel in Auflaufform
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte Euch ein Gericht vorstellen, daß wir sehr oft kochen, wenn eine Feier/Party mit Gästen ansteht. Die meisten Freunde kannten dieses Gericht in dieser Art der Zubereitung nicht, aber anschließend wollten sie alle das Rezept haben. Es ist auch ganz leicht nachzukochen.
Hier erstmal die Zutaten für so 6-8 Personen:
8 Schweineschnitzel
500 g gekochter Hinterschinken
500 g fein gewürfelte Zwiebeln
1/2 Tasse Wasser
1 Liter süße Sahne
Pfeffer, Salz, Ei, Semmelbrösel
Zubereitung
===========
Die Schnitzel wie üblich mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden, dann in Ei und Semmelbrösel panieren. Nun die -
Zwiebelsahneschnitzel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die beliebteste Variante ist die mit der *Tütensuppe* ;o)
Mache ich auch sehr gerne, aber wenn ich mal so richtig Zeit und Muse habe nehme ich dann doch Zubereitungsart meiner lieben Mutti.
Und die Hast Fertigsoßen und Tütenwirtschaft.
Also für 4 Portionen benötigt man:
4 Putenschnitzel
ca. 500 g Zwiebel
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 halbe Flasche Rotwein
1 Weinglas Cognac
1 Päckchen ca. 250 g getrocknete Aprikosen
1 Päckchen ca. 250 g getrockene Rosinen
1 Päckchen ca. 250 g getrocknete Apfelringe
2 Becher Sahne
1 Becher Schmand
1 Päckchen TK Kräuter
Pfeffer
Salz
Käse zum überbacken -
Das andere Schnitzelerlebnis!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
● Vorgeschichte
Ich esse gerne mal ein Schnitzel, so habe ich vor kurzem mal etwas von einem Schnitzelauflauf von einem Arbeitskollegen gehört, er hat mir dann mal die Zutaten und die Zubereitung erklärt. Ich habe das Rezept natürlich gleich mal ausprobiert.
● Die Zutaten die man benötigt
Ich würde sagen ich schreibe hier mal die Zutatenmengen für 2 Personen, wenn das Gericht für mehr zubereitet werden soll, so ist logisch die Menge zu erhöhen.
Also man nehme für 2 Personen erst mal
2-4 kleine Schnitzel
200g Zucchini
200g Tomaten
100g Morzzarella Käse
100ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer, Öl, Muskat
1 TK Pack 8-Kräuter -
SCHNITZEL EINMAL ANDERS!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
SCHNITZEL MIT SCWARZWURZELN,ÜBERBACKEN
****************************************
Gestern war ich mal wieder bei meiner Oma...natürlich gab es wieder etwas deftiges zu essen.Diesmal war es ein Schnitzel...aber nicht herkömmlich zubereitet sondern besonders!Auf dem Schnitzel waren etwa 5cm lange Schwarzwurzeln überbacken worden uhnd in mehrere Stücke geteilt...
nun aber zu den...
ZUTATEN:
********
- 750g Schwarzwurzeln
-ein halber Liter Wasser
-1 EL Zitronensaft
-1 gestrichener TL Salz
-50g Butter
-1 Liter Salzwasser
-125g Brühreis
-4 Kalbs-oder Schweineschnitzel -
Schnitzel mal etwas anders gemacht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich denke zum Vatertag gehört auch ein gutes Essen.
Was liegt da denn Näher als mal etwas gutes aus Fleisch zu brutzeln.
Ich habe mir für heut ein Schnitzel mit Beilagen überlegt.
Und zwar gibt es heut
Kalbschnitzel mit Aubergine, Tomate und Zucchini, dazu eine leckere Pilz-Sahne-Sauce.
Als Zutaten braucht man
- vier grosse Kalbschnitzel
- 60 gr. Butter
- eine kleine Aubergine
- eine mittelgrosse Zucchini
- eine grosse Tomate
- vier Scheiben Chedarrkäse
- zwei TL Oregano
- gemahlener Pfeffer
Nun zur Zubereitung
Die Schnitzel müssen erst mit dem Mehl bestäubt werden -
Schnitzel mal ganz anders!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn wir ehrlich sind, hat jeder sein eigenes Lieblingsrezept.
Und so möchte ich heute Euch eines meiner Lieblingsrezepte vorstellen.
Wer kennt nicht die ewige Diskussion, was es heute zu Essen geben soll???
Also hier mal ein abwechslungsreiches Rezept, was auch der Hausfrau viel Zeitersparnis bringt.
Das Rezept muß am Vortag zubereitet werden und die Schnitzel müssen dann nur noch am anderen Tag in den Backofen.
Die Angaben sind für 2 Personen.
Pußta-Schnitzel:
Man braucht:
1-2 Zwiebeln
2 Paprikaschoten
4-5 EL Zigeunersauce
1/8 l süße Sahne
1 Prise Salz
1-2 Teelöffel Tomatenketchup
1Kommentare & Bewertungen
-
Rena50, 31.05.2002, 21:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Tipp, zumal man dieses Rezept ja schon vorbereiten kann. Ich kenne solch ein ähnliches, allerdings als Gulasch. Gruß Rena
-
-
Gefüllte Schweineschnitzel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo erstmal!
Vor etwa einem halben Jahr wollte mein Bruder mal wieder Umbedingt Schnitzel. Aber ich hatte langsam die Wiener Schnitzel satt. Da blätterte ich mal nwieder im Kochbuch und entdeckte gefüllte schweineschnitzel. Man kann die SChnitzel natürlich auch mit Putenschnitzeln machen, die sind natürlich magerer, aber mir schmeckt es einfach mit Schweine Schnitzel besser.
Das braucht man:
8 dünne Schweineschnitzel, je etwa 120 g
Salz & Pfeffer
1 kleine Zwiebel
100 g Camembert
1 Eigelb
Paprikapulver, edelsüss
1 Prise Kümmel, gemahlen
24 Holzzahnstocher
Zubereitung: Die Schweineschnitzelchen waschen, trockentupfen undKommentare & Bewertungen
-
-
Schntzel - Wiener Art
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo
Verwendet Puten-und nicht Schweinefleisch.
Bei magerem Schweineschnitzel müßt ihr mit 1 Fettauge, bei Schweinehalsschnitzel 3 Fettaugen mehr rechnen.
Daher mit Putenfleisch schmecken die Schnitzel auch gut.
Wenig Fett.
Am Ende des beitrages ist noch ein kleiner bericht über unsere gute Kartoffeln.
Kartoffeln sind nicht nur lecker sondern auch gesund, und haben sehr viele Vitamine und Mineralstoffe.
Schnitzel--Wiener Art--Nicht aus Schwein sondern aus Putenfleisch
Vorbetreiten: 8 Min.
Garen: 2 Min.
Zutaten:
4 Putenschnitzel ( a 100 g )
Salz, Peffer
Currrypulver
Paprikapulver,
Bewerten / Kommentar schreiben