Pro:
neu, für tintenstrahl Drücken und Füller geeignet, hinterlässt keine Verschmierungen
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Vor ca. einem Monat habe ich einen Bericht über STABILO BOSS ORIGINAL geschrieben, über Text – Markern, die ich seit einigen Zeiten verwende. Da ich bei dieser Gelegenheit auch die Website von Stabilo besuchte, habe ich gelesen, dass es auch neben guten alten Bosses auch die neue gibt, die speziell für Jet Generation geeignet sind, weil man sie auch für Markieren den Texten benutzen kann, die mit Jet Drückern gedrückt wurden. Ich habe sofort gedacht, es wäre was für mich, weil ich sehr oft mit Füller schreibe und wenn ich dann den Text markiere, verschmieren ihn manchmal die Textmarkern. Ich habe meinem Vater darüber erzählt, und er hat mir einen 5en Pack bei Selgros gekauft. In einem durchsichtigen Etui, gab es 5 Textmarkern in Farben: gleb, orange, pink, grün und lemon.
DIE BESCHREIBUNG:
NAME: STABILO BOSS INK JET GENERATION
HERSTELLER: STABILO, www.stabilo.com made in Germany
PREIS: ich weiss nicht, wie viel der 5er Packk in Deutschland kostet, aber ein Text Marker kostet 0,72 €
Farben:
- Neongelb – 24
- Orange – 54
- Neonpink 56
- Neongrün 36
- Lemon 34
ETUIS:
Einzeln
2er Pack – neongelb, neonpink
3er Pack – neongelb, neongrün, lemon
3er Pack – neongelb, neongrün, orange
5er Pack – neongelb, neongrün, lemon, orange, neonpink
HERSTELLERS VERSPRECHUNGEN (auf der Hoemepage):
„Wo der Print-Spezialist markiert, kann man getrost auf seine Anti-Schmier-Eigenschaften bei Tintenstrahl-Ausdrucken vertrauen. Der Grüne ist darüber hinaus bei der Wiedergabe von farbig markiertem Text auf Schwarz-Weiß-Kopien bestens geeignet.
Spezielle Anti-Schmier-Formel für pigmentierte Ink Jet-Tinten (z.B. Lexmark oder HP)
2 Strichstärken
5 Leuchtfarben
Tinte auf Wasserbasis
Für Paper-Copy-Fax
Hohe Offenlagerfähigkeit
Der einzige Ink Jet-Spezialist in 5 Farben”
VERPACKUNG:
Die Stifte sind in einem durchsichtigen Plasstikverpackung mit einem Hänger verpackt. Das Etui hat sehr scharfe Kanten, sodass man muss sehr aufpassen um sich am Hand nicht verletzen. Das Etui öffnet man in den man eine Plastikklappe in Richtung oben zieht. Im Etui liegen neben sich 5 bunte Textmarkers, von beiden Seiten gibt es Pappeetiketten, auf der Vorseite kann man das Logo von Schwan Stabilo sehen, also einen roten Schwan, wie auch die Marke Boss ®, dann gibt es Aufschriften; Ink Jet Generation, The Print Spezialist, sowie eine Information, dass der Textmarker ideal für Lexmark und HP Inkjet Drückers geeignet ist. Es gibt auch eine Zeichnung, die einen Drucker darstellt.
Hinten gibt es drei Symbolen – Strichbreiten (2 - 5 mm), Verwendungszwecke (Papier, Kopien, Faxe), und ein Tropfen, was bedeuten soll, dass es sich um einen speziellen Leuchtmarkierer handelt. Dann wird in 8 Sprachen geschrieben, dass der Textmarker speziell für Tintenstrahl Ausdrücken geeignet ist (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, und Polnisch)
Es gibt auch wieder das Logo von Stabilo® BOSS®, ein Hinweis, dass Schwan Stabilo ein registrierted Trademark of Swan Stabilo sei, dass es in Deutschland hergestellt wurde (Made in Germany), Website: www.stabilo.com, Code des Wares: 74/5, PET Sybol. Umweltsymbol (das Grüne Punkt) und Warenbarkode. Hinten gibt es auch Hängerklappe, wobei kann man das Etui mit Textmarkern hängen lassen.
AUSSEHEN DER TEXTMARKERN:
Die Textmarkern sehen genauso wie ihre Vorgängern, also Stabilo Boss – sie sind lang, dick, etwas gerundet, aus Plastik, mit leuchtend bunter Gehäuse und schwarzer Verschlusskappe. Der einzige Unterschied ist, dass es noch eine schwarze Aufschrift auf dem Gehäuse gibt; und zwar: Ink Jet Generation. Die Mine drin ist etwas härter als die Mine seines Vorgänger und besser profiliert, sodass kann man verschiedenen Stärke schreiben (entweder dünn, oder dicker und ganz dick).
FUNKTIONALITÄT:
Diese neue Stabilos sind viel mehr funktionell als ihre Vorgänger. Die Mine ist wie gesagt besser profiliert, sodass kann man nicht nur mit 2 Stärke schreiben, sondern sogar mit drei. Die Mine ist auch etwas mehr trocken, als die von den Vorgängern, sodass kann man damit sogar auf Tintenstrahl Ausdrücken sowie auch auf mit Füller geschriebenen Texten markieren, und es gibt keine Verschmierungen und keine Flecken. Obwohl die Mine ziemlich trocken ist, bedeutet es nicht, dass der Textmarker schnell austrocknet, ganz im Gegenteil ist er dagegen geschützt. Die Minen haben auch keine Tendenz, um Fasern zu lassen, was pasierte oft bei Textmarkern von Staedtler. Die Farben sind sehr intensiv, froh und leuchtend, sodass sie einfach im Auge einfallen. Die Tinte der Mine lichtet auch nicht durch, d.h. sie wird auf der zweiten Seite des Zettels nicht sichtbar. Die Tinte duftet auch nicht nach Alkohol, was ich sehr wichtig finde.
FARBEN:
Wie gesagt, sind die neue Textmarkern in 5 leuchtenden Farben erhältlich: neongelb, neongrün, neonorange, neonpink, und limone. Alle Farben finde ich sehr gelungen und genügend leuchtend, nur bedauere ich, dass der neonpink Textmarker in der Version 56 und nicht 58 hergestellt wird, 58 ist nämlich meine Lieblingsfarbe unter Stabilos – es ist eine wirklich schöne Nuance der neonrrosa – etwas dunkel, und etwas wild – Fuchsie, die ich so liebe. Nummer 56 ist leider heller und gefällt mir nicht so sehr, wie Nummer 58.
FAZIT:
Zusammenfassend finde ich die neue Boss Textmarkern Ink Jet Generation sehr gelungen, und viele besser als die Vorgänger. Sie sind für Tintestrahlen Ausdrücke geeignet und ich kann sie auch beim Füller benutzen, was bei alten Stabilos nicht möglich war. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben