Ravensburger Scotland Yard Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Pro & Kontra
Vorteile
- Wird nie langweilig, schön gestaltet
- Spielidee, fördert Komunikation, Denken von Nöten, lässt Adrenalin aufkommen
- schöner Spielaufbau, einfache Regeln trotzdem sehr großer Spielspaß
- sehr spannend und macht Spaß
- spannend bis zur letzten Minute
Nachteile / Kritik
- Zu dritt jedoch schon etwas fad :-/
- Mr. X hat es recht schwer
- Teilweise für die Agenten sehr entmutigend, das hällt sich aber in Grenzen.
- manchmal sehr lang
- dauert ziemlich lange
Tests und Erfahrungsberichte
-
Los gehts, alle jagen Mister X
Pro:
sehr spannend und macht Spaß
Kontra:
manchmal sehr lang
Empfehlung:
Ja
Bekanntschaft machten wir kurz nach der Wende mit dem Spiel des Jahres 1983 von Ravensburger „Scotland Yard“. Damals trafen wir uns regelmäßig bei Freunden, die dieses Spiel besaßen und es wurden immer sehr schöne Spieleabende, wenn wir „Scotland Yard“ auswählten. Sehr schön fanden wir den Spielplan, der den Stadtplan von London zeigt. So kamen auch Erinnerungen an einen Aufenthalt in dieser schönen Stadt auf.
Vor 4 Jahren erinnerten wir uns an das Spiel, als wir ein Geburtstagsgeschenk suchten. Seitdem kommen wir hin und wieder in den Genuss, das Spiel mal wieder zu spielen.Spielidee:
„Mister X“ wirdKommentare & Bewertungen
-
-
-
Die Jagd nach Mister X
Pro:
spannend bis zur letzten Minute
Kontra:
dauert ziemlich lange
Empfehlung:
Ja
Gesellschaftsspiele sind super. Als ich klein war, habe ich so gerne Gesellschaftsspiele gespielt. Leider hatten meine Eltern immer keine Lust dazu. Sie hatten immer die Ausrede, dass ich nicht verlieren könne......und dass das Spielen dann keinen Spaß machen würde. Das stimmt zwar.....trotzdem habe ich auch gerne gespielt ,wenn ich verloren habe.
Jetzt viele viele Jahre später. Nämlich ca. 25 Jahre spiele ich immer noch gerne Gesellschaftsspiele. Eine Zeit lang haben wir mit Freunden oft Siedler von Catan gespielt.
Durch meine Arbeit als Kursleiterin in einer Grundschule habe ich aber ein anderes tolles Spiel der 80 er Jahre wieder entdeckt.
Scotland Yard.
Jede WocheKommentare & Bewertungen
-
Miraculix1967, 13.11.2011, 16:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönen Sonntag, SH und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
-
-
scotland yard
Pro:
spannendes Spiel für die ganze Familie
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Spiel erschien 1983 und wurde prompt Spiel des Jahres.
Es ist ein Brettspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren.
Inhalt
1Spielplan
125Tickets die sich aus 54 Taxi,43Bus,23U-Bahnen und 5 Black Tickets zusammenstellen.
2Doppelzugkarten
18 Startkarten
1Fahrtentafel
6 Spielfiguren
Worum geht es in diesem Spiel?
Im Zentrum von London fällt es nicht schwer,im Verkehrsgewühl unterzutauchen.Wenn sich hier einer unsichtbar machen will,braucht man schon die Findigkeit der berühmten Detektive von Scotland Yard,um ihn vielleicht doch aufzuspüren.
Einer der Mitspieler ist der sogenannte MisterX alle anderen sind Detektive,aberKommentare & Bewertungen
-
BaBy1987, 15.08.2005, 14:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab ich früher geliebt..aber nun spielt es keiner mehr mit mir^^ war zu häufig für die anderen.. lg Pia
-
-
Mr. X, Where Are You
Pro:
Spielidee, fördert Komunikation, Denken von Nöten, lässt Adrenalin aufkommen
Kontra:
Mr. X hat es recht schwer
Empfehlung:
Ja
Nachdem der Sommer 2004 nicht so das ist, was man sich vielleicht von einem Sommer so vorstellt und man sich eigentlich viel lieber in weite Ferne sehnt, einem aber mal wieder das Geld oder einfach die Zeit (der Urlaub) fehlt, muss es doch etwas geben, dass man auch an diesen eher regnerischen Tagen machen kann.
Gibt es auch, man spielt einfach wie wir Gesellschaftsspiele und schlägt sich damit die Nächte um die Ohren. Sie machen meistens Spaß, lassen sich drinnen Spielen und fördern die Gesellschaft, wie ihr Name ja bereits vermuten lässt. Genau aus diesem Grund dachte ich mir, dass es mal Zeit ist eine kleine Testberichtreihe zu genau diesem Thema zu starten und euch zu zeigen,Kommentare & Bewertungen
-
Zigarrenlukas10, 26.07.2004, 18:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab das spiel auch zu hause und bin sehr zufrieden damit. lg
-
-
SCOTLAND YARD das TOP SPIEL
Pro:
Wird nie langweilig, schön gestaltet
Kontra:
Zu dritt jedoch schon etwas fad :-/
Empfehlung:
Ja
Ich errinere mich noch als ich zum ersten mal Scotland Yard gespielt hab.
Ich ging zum kommunionsunterrricht der von der Mutter eines Kumpels geleitet wurde.
Wiedermal hat es gedauert bis alle da waren in der Zeit habe ich und 2 Kumpels immer Mau-Mau gespielt das fanden wir nachner Zeit voll Langweilig bis einer meinte wir sollen Scotland Yard Spielen.
Scotland Yard, fragte ich mich was mag das sein? Ich dachte gleich an ein Detektivspiel und es war auch eins.
Es hat Total Spaß gemacht als Detektiv den "Mr. X" zusuchen.
Aber nun mal zu euren bestimmt gestellten Fragen:
Worum geht es in Scotland Yard?
++++++++++++++++++++++++++++++++
Es geht -
Kreuz und Quer mit Londons öffentlichem Verkehr
Pro:
schöner Spielaufbau, einfache Regeln trotzdem sehr großer Spielspaß
Kontra:
Teilweise für die Agenten sehr entmutigend, das hällt sich aber in Grenzen.
Empfehlung:
Ja
Scotland Yard heißt das klassische Gesellschafts/Brettspiel, das ich euch heute etwas näher bringen werde. Wie ja alle wissen ist Scotland Yard der Hauptsitz der Britischen Geheimpolizei und um Geheimnisse und Agenten geht es in diesem Spiel.
Erstmal n paar Fakten:
Herausgebracht von - Ravensburger
Spiel des Jahres 1983 (also passt klassisches Spiel ^^)
Alter - 10-99
Spieler - 3-6
Spieldauer - 45 Minuten
Mr X und die Agenten:
Den sehr orginellen Namen Mr.X trägt der gejagte Verbrecher, den die Agenten quer durch London jagen. Doch dieser ist seinen Verfolgern immer einen schritt vorraus. Nur durch taktisches handeln -
Hunting Mister X
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein neuer Bericht handelt von dem Gesellschaftsspiel „Scotland Yard“. Ich oute mich hiermit als absoluten Fan von Gesellschaftsspielen.
„Scotland Yard“ ist schon etwas älteren Datums – es wurde im Jahr 1983 zum „Spiel des Jahres“ gekürt und ist damit in guter Gesellschaft von Spielen wie „Die Siedler von Catan“, „Manhattan“, „Carcassonne“ oder „Elfenland“ (diese wurden allerdings alle in wesentlich späteren Jahren mit dieser Auszeichnung prämiert).
Nichts desto trotz ist es nach wie vor eines meiner Lieblingsspiele.
Beschreibung des Spiels
*****************************
Die Spielfläche stellt – grob gesehen – einen Stadtplan von London dar. -
Mister X auf der Flucht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Wir sind mitten in der Nacht in London!!!
Scotland Yard: Zweifellos eines meiner (ach so vielen) Lieblingsspielen! Man kann es ab 3 bis höchstens 6 Spielern spielen. Das Spiel ist von 10 bis 99 Jahren "freigegeben".
Inhalt:
- 1 Spielplan
- 6 Spielfiguren
- 18 Startkarten
- 54 Taxi-Tickets
- 43 Bus-Tickets
- 23 U-Bahn-Tickets
- 5 Black-Tickets
- 2 Doppelzugkarten
- 1 Fahrtentafel
- 1 Tarnkappe
Spielvorbereitung:
Die Spieler müssen entscheiden, wer von ihnen Mister X sein soll. Die anderen Spieler sind Detektive und müssen Mister X fangen. Mister X muss versuchen, durch -
Spiel Scotland Yard
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich finde dieses spiel sehr interessant,und es ist auch für jüngere kinder geeignet,da es nicht sehr schwer zu verstehen bzw. zu spielen ist!meiner meinung nach fördert dieses spiel auch das logische denken,und die konzentrationfähigkeit,weil man sehr gut überlege muss welchen schritt man als nächste tun muss, bzw. wo Mr. X sich versteckt haben konnte,und ich glaube,dass man das das logische denken und die konzentration nie früh genug üben kann,aber diese spiel ist nicht nur etwar für kinder sondern auch erwachsene werden an ihm ihren spaß haben,ganz sicher!! -
Hetzjagd quer durch London
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Scotland Yard", das Spiel, daß seine Spieler quer durch London führt und oftmals kräftig in die Irre laufen läßt. Ziel des Spieles ist es, den von einem Mitspieler übernommenen "Mister X" zu verhaften, der sich im verborgenen mittels verschiedener Verkehrsmittel durch London bewegt und nur in gewissen Abständen von Passanten und den Detektiven, die von den übrigen Mitspielern verkörpert werden, gesichtet wird.
Für die Fahndung erhält jeder Detektiv zu Beginn des Spieles ein bestimmtes Kontigent an Verkehrstickets, mittels derer er sich durch London bewegen und an die Fersen von Mister X heften kann. Dabei haben U-Bahn-Tickets nicht nur die erfreuliche Eigenschaft, schnell von A
Bewerten / Kommentar schreiben